Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, den Verkehr zu analysieren und relevante Anzeigen anzuzeigen.
Mehr Annehmen
Position eingeben

Überblick über die Statistik des Gehaltsniveaus für "Vertriebsassistent Im Bereich Global Sales in Schleswig-Holstein"

Erhalten Sie Statistikinformationen per E-Mail
Leider gibt es keine Statistiken für diese Anfrage. Versuchen Sie, Ihre Position oder Region zu ändern.

Empfohlene Stellenangebote

Projektmanagement (m/w/d) für das ElbeXtreme-Konsortium
GEOMAR Helmholtz Zentrum für Ozeanforschung Kiel, Kiel
Das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel ist eine von der Bundesrepublik Deutschland (90%) und dem Land Schleswig-Holstein (10%) gemeinsam finanzierte Stiftung des öffentlichen Rechts. Es gehört zu den international führenden Einrichtungen auf dem Gebiet der Meeresforschung.Durch unsere Forschung und unser Engagement im Transfer von Wissen und Technologie tragen wir maßgeblich zum Erhalt der Funktion und zum Schutz des Ozeans für kommende Generationen bei.Die Forschungseinheit "Chemische Ozeanographie" des Forschungsbereichs "Marine Biogeochemie" bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für dasProjektmanagement (m/w/d) für das ElbeXtreme-Konsortiuman, die vom BMBF gefördert wird und bis zum 30.September2025 befristet ist.Beschreibung des Projekts Extremereignisse gelten als ein wichtiger Risikofaktor für Küstenökosysteme und menschliche Gemeinschaften. Ihre Häufigkeit und Intensität nimmt aufgrund des globalen Klimawandels zu, während gleichzeitig die Bevölkerungsdichte an der Küste zunimmt, die Küstenökosysteme sich verändern und die Gesellschaften empfindlicher auf Gefahren reagieren, die vom Meer und von Flüssen/Ästuaren ausgehen. Das Hauptziel von ElbeExtreme ist es, die Auswirkungen von Extremereignissen in der marinen Elbe und der angrenzenden Nordsee auf Ökosysteme und Ökosystemdienstleistungen zu bewerten. Das Projekt ist Teil der Mission MareXtreme der Deutschen Allianz für Meeresforschung ( https://www.allianz-meeresforschung.de/en/news/third-dam-research-mission-launched (https://www.allianz-meeresforschung.de/en/news/third-dam-research-mission-launched) ). StellenbeschreibungDer:Die Kandidat:in wird Teil des ElbeXtreme-Konsortiums mit 14 Partnern aus Industrie, Forschungsinstituten, Universitäten und Regierungsorganisationen sowie der MareXtreme-Mission sein, die wiederum aus vier großen Konsortien besteht.Ihre AufgabenDer:Die erfolgreiche Kandidat:in wird verantwortlich sein für:Organisation von Projekttreffen und Überwachung des Fortschritts bei den von ElbeXtreme erbrachten LeistungenOrganisation der Verwaltung und Kommunikation innerhalb und außerhalb des ElbeXtreme-Projekts (einschließlich DAM und MareXtreme Partnern, und ElbeXtreme Stakeholder)Logistische Vor- und Nachbereitung von AusfahrtenEinrichtung und Pflege der ElbeXtreme Projekt-WebsiteAnpassung und Optimierung von Datenformaten von neuen Daten von ElbeXtreme. Einreichung von Daten.Schreiben von Berichten für ElbeXtreme (Factsheets, Zwischenberichten)Vorbereitung und Durchführung von Transfer und Outreach AktivitätenIhr Profil : abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Master) in Natur- oder Kommunikationswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikationgute Kommunikations- und Organisationsfähigkeitgute Ausdrucksfähigkeit in deutscher und englischer Sprachesicherer Umgang mit Windows OfficeWünschenswert sind weiterhin:Erfahrung in der wissenschaftlichen Kommunikation im sozial und/oder naturwissenschaftlichen Bereich, idealerweise mit Bezug zur KlimaforschungGrafikkenntnisse (z.B. Photoshop, Powerpoint)An einem Arbeitsplatz, direkt an der Kieler Förde mit vielen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten bieten wir Ihnen:Gute Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Wir bieten u.a. die Möglichkeit des mobilen Arbeitens und der individuellen Arbeitszeitgestaltung, Ferienkurse für die Kinder unserer Mitarbeitenden sowie eine gute Unterstützung bei der Suche nach einem Krippenplatz am Standort KielUnterstützungsangebote für berufliche und persönliche LebenssituationenEin spannendes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, wichtige Impulse für die Entwicklung nachhaltiger Lösungen zu setzenSpannende Themen in einem internationalen UmfeldTätigkeit im Umfeld der Meeres- und Klimaforschung, einem zukunftsweisenden Bereich mit gesellschaftlicher Bedeutung30 Tage Urlaub + zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und SilvesterBetriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame LeistungenDie Stelle ist befristet bis zum 30. September 2025 zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 (TVöD-Bund). Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit entspricht einer Teilzeitstelle (50% einer Vollbeschäftigung). Flexible Arbeitszeitmodelle sind grundsätzlich möglich.Das GEOMAR hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Das GEOMAR setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber:innen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte senden Sie Ihre vollständigen, aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 26.Juni2024 über unser Bewerbungsportal unter folgendem Link: Online-Bewerbung (https://bewerbung.geomar.de/P000121774/de)Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Bewerbungsunterlagen gemäß Datenschutzbestimmungen vernichtet. Für weitere Informationen über die Stelle und die Forschungseinheit wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Eric Achterberg ( [email protected] (mailto:[email protected]) ). Gerne nehmen wir Ihre Fragen unter Angabe des Kennwortes „ElbeXtreme“ per E-Mail unter [email protected] (mailto:[email protected]) entgegen. Weitere Informationen zum GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel bzw. der Helmholtz-Gemeinschaft finden Sie unter www.geomar.de (http://www.geomar.de) oder www.helmholtz.de (http://www.helmholtz.de) . Das GEOMAR bekennt sich zu einer objektiven und diskriminierungsfreien Auswahl. Unsere Ausschreibungen richten sich daher an alle Menschen. Wir verzichten ausdrücklich auf die Vorlage von Bewerbungsfotos. Das GEOMAR trägt das TOTAL E-QUALITY Prädikat für das Engagement zur beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern.