Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, den Verkehr zu analysieren und relevante Anzeigen anzuzeigen.
Mehr Annehmen
Position eingeben

Überblick über die Statistik des Gehaltsniveaus für "Staatlich Anerkannten Sozialarbeiter in Sachsen"

Erhalten Sie Statistikinformationen per E-Mail
Leider gibt es keine Statistiken für diese Anfrage. Versuchen Sie, Ihre Position oder Region zu ändern.

Empfohlene Stellenangebote

Sozialarbeiter / Erzieher (w/m/d) Jugendwohngruppe
, Chemnitz
Sozialarbeiter / Erzieher (w/m/d) Jugendwohngruppe Unter den Schwerpunkten Betreuen- Beschäftigen - Bilden betreibt unser Verein seit über 30 Jahren zahlreiche Einrichtungen und Projekte um hilfebedürftige Menschen zu unterstützen. Damit entwickelten wir uns zu einem wesentlichen Bestandteil des Sozialen Netzwerkes unserer Stadt.Wir möchten unsere Fachgruppe für Soziale Arbeit - Jugendwohngruppe - verstärken und stellen ein:Sozialarbeiter / Erzieher (w/m/d) JugendwohngruppeArbeitsort: 09130 Chemnitz, Peterstraße 1 Beschreibung der auszuübenden TätigkeitenBetreuertätigkeit in unseren beiden Wohngruppen für Jugendliche und für unbegleitete minderjährige Ausländer: Tagesstrukturierung, Förderung der schulischen oder beruflichen Perspektive, FreizeitgestaltungErarbeitung und Umsetzung von individuellen sozialpädagogischen Beratungskonzepten, Hilfen bei der Bewältigung von Alltagsanforderungen Arbeitszeit: 40,0 Std. / Wo.; Wechselschicht / Nacht- Schlafbereitschaftzu besetzen: ab sofortWir wünschen uns von Ihnen: Staatlich anerkannter sozialpädagogischer Abschluss, Heilerziehungspfleger, Abschluss in Erziehungswissenschaften/PädagogikBerufserfahrung im Arbeitsfeld umA/stationäre JugendhilfeDemokratisches und persönliches Engagement Führerschein der Klasse B ist von VorteilWir bieten Ihnen:einen vielseitigen Aufgabenbereich mit verantwortungsvoller Tätigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten und viel Gestaltungsraumein Unternehmen, das soziale Netzwerke lebtMehr Informationen zu unserer Sozialen Arbeit finden Sie auf Selbsthilfe 91 e.V.Ihre Bewerbungen / Anfragen richten Sie bitte an:per Email [email protected] (Bitte in pdf-Format)oder über das Kontaktformular auf unserer Homepage Selbsthilfe 91 e.V. - Kontaktoder per Post an: Selbsthilfe 91 e.V., Frau Engst, Grenzgraben 69, 09126 ChemnitzFür Ihre Fragen stehen wir unter Tel. 0371 / 53345-22 zur Verfügung.Freundliche Grüße Lars Büttner (Geschäftsführer)Quelle: ONLINE Stellenmarkt - www.online-stellenmarkt.net
ERZIEHER:INNEN / HEILPÄDAGOG:INNEN (M/W/D) IM HEILPÄDAGOGISCHEN BEREICH
Stadt Chemnitz, Chemnitz
Willkommen bei der Kulturhauptstadt 2025 – Stadt Chemnitz! Hier arbeiten Menschen, die etwas bewegen wollen.Wir engagieren uns in vielfältigen Themenfeldern. Gemeinsam gestalten wir Chemnitz für unsere Bürger:innen und unterstützen sie in den unterschiedlichsten Lebenssituationen. Dabei ist es uns wichtig, mit der Zeit zu gehen: Wir schaffen moderne Arbeitsbedingungen, damit sich unsere Mitarbeitenden wohlfühlen.Bringen Sie sich mit Ihren Ideen für eine offene und bunte Stadtgesellschaft ein.Wir suchen mehrere:ERZIEHER:INNEN / HEILPÄDAGOG:INNEN (M/W/D) IM HEILPÄDAGOGISCHEN BEREICH(KENNZIFFER 51-12/08)Einsatzbereich:Jugendamt, Bereich kommunale KindertageseinrichtungenVergütung:Entgeltgruppe (https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/sue?id=tvoed-sue-2022&matrix=1) S 8b TVöD zuzüglich einer monatlichen SuE-Zulage i. H. v. 130 € bei Vollzeitbeschäftigung Arbeitszeit:Vollzeit und TeilzeitAnstellung:unbefristetBewerbungsfrist:12.06.2024IHRE AUFGABENSie begleiten, unterstützen und ergänzen in einer heilpädagogischen Tagesgruppe oder im Hort der Förderschule die Bildung und Erziehung der Kinder und bieten ihnen vielfältige Erlebnis- und Erfahrungsmöglichkeiten über den Familienrahmen hinaus. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:Betreuung, Förderung und Erziehung der Kinder mit einer offenen, partizipativen und wertschätzenden Haltung auf der Grundlage des SGB VIII in Verbindung mit dem Sächsischen Bildungsplan sowie der Förderschulbetreuungsverordnungpädagogische Arbeit, Umsetzung der inklusiven PädagogikSicherung der Teilhabe der Kinder an Entscheidungs- und Gestaltungsprozessen in der FördereinrichtungZusammenarbeit mit dem Team, den Familien und KooperationspartnernMitgestaltung und Beteiligung bei der Entwicklung der EinrichtungWAS SIE MITBRINGENIhr Profil: abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation oder als staatlich anerkannte:r Heilpädagoge/-in entsprechend Sächsischer Qualifikations- und Fortbildungsverordnung pädagogischer Fachkräfte oderAbschluss als staatlich anerkannte:r Sozialpädagog:in/ Sozialarbeiter:in gemäß § 5 der Sächsischen Förderschülerbetreuungsverordnungfür nach dem 31.12.1970 Geborene: ein Nachweis, dass eine Immunität gegen Masern vorliegtWorauf es uns noch ankommt:Liebe zum Berufoffene und wertschätzende Haltung sowie Kommunikations- und Teamfähigkeitprofessionelles Wissen in den Bereichen Entwicklungspsychologie sowie Elementar- und Hortpädagogikfundierte Gesetzeskenntnisse im SGB VIII, im Sächsischen Gesetz zur Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen (SächsKitaG) sowie im SchulgesetzWAS WIR IHNEN BIETENeinen zuverlässigen und familienfreundlichen Arbeitgeber vielfältige Möglichkeiten die Zukunft der Stadt Chemnitz aktiv mitzugestalteninterne Vernetzung durch eine Mitarbeiter-AppJahressonderzahlung, Leistungsentgelte und eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie bis zu zwei zusätzliche Regenerationstage und die Möglichkeit von bis zu zwei weiteren UmwandlungstagenArbeit nach Dienstplan mit ArbeitszeitkontoZuschuss zum DeutschlandticketMöglichkeit zum Jobrad-Leasingpersönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiteneine Stadt zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum und ausgezeichnete Kitas und SchulenFÜR FRAGEN SIND WIR DAPersonalrecruiting, Luisa [email protected] (mailto:[email protected])Hinweis: Aus Datenschutzgründen dürfen wir keine Bewerbungen per E-Mail entgegen nehmen. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerberportal (unten aufgeführte Felder). IHRE BEWERBUNGDie Stadt Chemnitz steht für Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Wir legen Wert auf Diversität und streben danach, dass unsere Belegschaft die Vielfalt der Stadtgesellschaft widerspiegelt.Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug vor anderen Bewerbenden. Nähere Informationen rund um Ihre Bewerbung finden Sie hier: https://karriere.chemnitz.de/stellenangebote (https://karriere.chemnitz.de/stellenangebote)INTERESSIERT?Dann geben Sie hier gleich Ihre Daten ein! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Onlinebewerbung (https://schemni.pi-asp.de/bewerber-web/?xsrf=0C4D2A075BBC886F4B2496AFE0D07F6A&company=01-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=afd72315-504e-4492-832e-0e0f45434e5c,popup=y)
Sozialarbeiter/Streetworker (m/w/d)
Stadt Glauchau, Glauchau
Die Große Kreisstadt Glauchau sucht innerhalb des Fachbereichs III – Bürgerservice, Schule, Jugend zunächst projektbezogen befristet für 24 Monate zum nächstmöglichen Zeitpunkt, vorzugsweise zum 01.08.2024 zwei Sozialarbeiter / Streetworker(m/w/d) für das Vorhaben „Streetwork Glauchau. Aufsuchende (Straßen-)Sozialarbeit“ vorbehaltlich der Bewilligung der beantragten Fördermittel im Programm „Nachhaltige soziale Stadtentwicklung ESF Plus 2021 – 2027“ des Europäischen Sozialfonds. Ihr Aufgabengebietaufsuchende (Straßen-)Sozialarbeit / StreetworkEinzelfallhilfe und UnterstützungGruppen- und Projektarbeitsozialräumliche Arbeit (Gemeinwesenarbeit)Vernetzung und Kooperationprojektbezogene Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitProjektkoordination und -administrationWir erwarten von IhnenFormale Anforderungen:vorzugsweise ein dem Aufgabengebiet dienendes, erfolgreich abgeschlossenes Studium mit staatlich anerkanntem Abschluss (Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften etc.) und einschlägige Berufserfahrungalternativ erfolgreich abgeschlossene pädagogische Berufsausbildung oder eine vergleichbare QualifikationFachliche Anforderungen:sicherer Umgang mit MS-Office (Standardsoftware)Kenntnisse in der aufsuchenden Arbeit und Erfahrungen im Bereich Jugendarbeit von VorteilAußerfachliche Anforderungen:wertschätzende und akzeptierende Grundhaltung gegenüber den Zielgruppen sowie professioneller Umgang mit Nähe-Distanz-Thematik im Umgang mit diesenselbstständige, strukturierte und kollegiale Arbeitsweisehohe Flexibilität, Einsatzbereitschaft und BelastbarkeitMotivation und Bereitschaft, sich auf das Arbeitsfeld Straße und der damit verbundenen flexiblen Arbeitszeitgestaltung (auch abends und an Wochenenden) einzulassensehr gute Analyse- und ProblemlösefähigkeitVerantwortungsbewusstsein und ZuverlässigkeitBürgerfreundlichkeit sowie hohe soziale Kompetenzkonzeptionelles Denken, Gestaltungswille und KreativitätOrtskenntnisse von VorteilFahrerlaubnis Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKWArbeitszeitVollzeit (jeweils bis 39 Std./Woche), Teilzeit möglichflexible ArbeitszeitgestaltungWir bieten Ihneneine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst mit Zuordnung maximal zur Entgeltgruppe S 11b - je nach persönlichen QualifikationsvoraussetzungenJahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt30 Urlaubstage, zzgl. 2 Regenerations- und 2 Umwandlungstagebetriebliche Altersvorsorge sowie weitere Sozialleistungen nach Tarifvertragdie Möglichkeit des mobilen ArbeitensFort- und WeiterbildungsmöglichkeitenGesundheitsförderung durch Prävention und Angebote zu arbeitsmedizinischen VorsorgeuntersuchungenFür fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Schicht, Tel. 03763 / 65 443 und für allgemeine Auskünfte Herr Brunner, Tel. 03763 / 65 268 gern zur Verfügung.Schwerbehinderte Menschen (oder deren Gleichgestellte) werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Die Stadt Glauchau engagiert sich für Chancengleichheit.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Nutzen Sie bitte bevorzugt die Möglichkeit der Online-Bewerbung über unser Portal https://stellen.glauchau.de und übermitteln Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 09.06.2024 . Hier finden Sie auch Hinweise zum Datenschutz sowie alternative Bewerbungswege.
Sozialarbeiterin in unserem Verein (m/w/d)
, Chemnitz
Sozialarbeiterin in unserem Verein (m/w/d) Sind Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung im sozialen Bereich? Sie möchten gern sozial benachteiligte Menschen zurück ins Leben holen oder Jugendliche und lebensunerfahrene Erwachsene auf das Leben vorbereiten? Dann können Sie sich hier über unsere Soziale Arbeit im Verein Selbsthilfe 91 e.V. informieren.Die gesamte Arbeit und Initiative unseres Vereins ist darauf gerichtet, sozial schwachen und bedürftigen Bürgern Hilfe zur Gestaltung ihres Lebens anzubieten und eine Wiedereingliederung in unsere Gesellschaft zu ermöglichen.Die Sozialarbeiter/innen in unseren Betreuungsprojekten begleiten und unterstützen Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Sie motivieren sie zur Eigeninitiative und entwickeln gemeinsam mit ihnen Strategien für ein selbstbestimmtes Leben.Das Wohnprojekt I ist eine etablierte Einrichtung für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen in Chemnitz. Es kann auf eine erfolgreiche Arbeit in den Bereichen Clearing, stationär und ambulant betreutes Wohnen und Nachtquartier zurückblicken. Ziel des Gesamthilfeangebotes des Wohnprojektes sind Hilfen, die zur Überwindung dieser Schwierigkeiten führen, wenn die Hilfesuchenden aus eigener Kraft nicht dazu fähig sind.Die Jugendhilfestation Streckenposten“ bietet ein komplexes Angebot für Hilfesuchende, das sind Hilfen zur Erziehung sowohl stationär als auch ambulant, Betreuungsweisung nach gerichtlicher Auflage, die Betreuung von Mutter/Vater und Kind sowie Vermietung von Wohnraum für meist sozial Benachteiligte.In der Wetzelmühle in Niederfrohna – einem historischen Vierseithof in der Nähe von Chemnitz - ermöglichen wir Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahren in besonderen sozialen Notlagen eine Wohnmöglichkeit, in der sie durch Betreuung und Unterstützung den Übergang in ein weitgehend selbstständiges Leben bewerkstelligen können. Die Sozialarbeiter übernehmen die Versorgung und pädagogische Förderung der Jugendlichen und kümmern sich um deren schulische oder berufliche Entwicklung. In allen Bereichen finden Sie ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit allen Möglichkeiten für Initiative und berufliche Entwicklung in einem Verein, der das Soziale Netzwerk lebt.Sie arbeiten in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, Vollbeschäftigung – Gleitzeit und werden bei Ihrer persönlichen Fort- und Weiterbildung unterstützt.Weitere Informationen über unsere Soziale Arbeit erfahren Sie auf www.selbsthilfe91.deErforderliche Qualifikationen: abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Staatlich anerkannte/r Erzieher/inWir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Diese senden Sie bitte an:per Email [email protected] (Bitte in pdf-Format)oder über das Kontaktformular auf unserer Homepage Selbsthilfe 91 e.V. - Kontaktoder per Post an: Selbsthilfe 91 e.V., Frau Engst, Grenzgraben 69, 09126 ChemnitzFür Ihre Fragen stehen wir unter Tel. 0371 / 53345-22 zur Verfügung.Freundliche Grüße Lars Büttner (Geschäftsführer) Chemnitz, Juni 2023Quelle: ONLINE Stellenmarkt - www.online-stellenmarkt.net
Krippenerzieher (m/w/d)
, Schkeuditz
Starten Sie jetzt erfolgreich bei uns als Krippenerzieher (m/w/d) im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung durch!Ihr neuer Job ist in Vollzeit in Schkeuditz im Bereich Bildung und Erziehung. Ihre Vorteile in diesem Job- Ein freundliches und sympathisches Team als Ansprechpartner vor Ort Diese Aufgaben erwarten Sie- Begleitung bei Bildung, Betreuung und Erziehung unserer Kindergartenkinder- Betreuung von Kleinkindern (U3) in der Kinderkrippe Sie bringen diese Kenntnisse und Fähigkeiten mit- Erziehung- Erziehungsberatung- Kleingruppenunterricht Sie punkten mit diesen Kompetenzen- Selbständiges Arbeiten- Sorgfalt/Genauigkeit- ZuverlässigkeitFreuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung von 19,82 € pro Stunde! Sie haben noch Fragen zum Job?Kontaktieren Sie uns unter [ 03 41 / 5 80 11 - 33](tel:+493415801133) oder per E-Mail an von Montag bis Donnerstag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr und am Freitag zwischen 08:00 und 15:00 Uhr, oder besuchen Sie uns persönlich in der Niederlassung.Lassen Sie sich diese spannenden Jobs nicht entgehen: Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d), Erzieher für den Hort (m/w/d), Kinderpädagoge (m/w/d), Staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d), Quereinsteiger Kindergarten (m/w/d) oder Mitarbeiter Kindertagesstätte (m/w/d)Bewerben Sie sich jetzt!Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit den Datenschutzrichtlinien der Firma ARWA Personaldienstleistungen GmbH einverstanden. Diese finden Sie auf unserer Homepage [www.arwa.de](https://arwa.de) unter dem Punkt “Datenschutz”.Eine Stellenanzeige von ARWA Personaldienstleistungen GmbH