Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, den Verkehr zu analysieren und relevante Anzeigen anzuzeigen.
Mehr Annehmen
Position eingeben

Überblick über die Statistik des Gehaltsniveaus für "Diplom-Sozialarbeiter in Sachsen"

Erhalten Sie Statistikinformationen per E-Mail
Leider gibt es keine Statistiken für diese Anfrage. Versuchen Sie, Ihre Position oder Region zu ändern.

Empfohlene Stellenangebote

Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoge - Erzieherische Hilfen (m/w/d)
Landratsamt Vogtlandkreis, Plauen
STELLENAUSSCHREIBUNG Auf unserem Weg zu einer modernen Verwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Jugendamt, Sachgebiet Sozialer Dienst des Landratsamtes Vogtlandkreis in der Dienststelle Plauen, befristet zur Mutterschutz- und Elternzeitvertretung, einen Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogen – Erzieherische Hilfen (m/w/d)in Vollzeit, Teilzeitarbeit ist möglich.Was wir Ihnen bieten können? Eine sichere Anstellung im öffentlichen DienstEinen professionell und modern ausgestatteten ArbeitsplatzTransparentes, offenes mitarbeiterinnen- und mitarbeiterorientiertes ArbeitsumfeldIndividuelle, intensive und kontinuierliche EinarbeitungZahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten30 Tage UrlaubEine verlässliche Altersvorsorge nach ZVK-SachsenVermögenswirksame LeistungenWeihnachtsgeld in Form von einer JahressonderzahlungAusgewogene Work-Life-Balance mit gleitender, flexibel gestaltbarer ArbeitszeitMöglichkeit zum Mobilen ArbeitenAufgabenschwerpunkte:Grundauftrag: Entscheidungen zur Vermeidung der Gefährdung des Kindeswohls (Vernachlässigung, Misshandlung und Verwahrlosung treffen und in Zusammenarbeit mit Dritten und dem Familiengericht bzw. Betreuungsgericht Maßnahmen einleiten, welche zur Gefahrenabwehr erforderlich sind (§§ 8a, 42 SGB VIII, 1666 BGB, 1631b BGB)Fachliche Begleitung und Koordinierung aller Arbeiten im Bereich Hilfen zur Erziehung und Jugendhilfe gemäß SGB VIIIBeratung von Kindern und Jugendlichen und deren Familien in allen LebensbereichenEntscheidungsbefugnisse im Rahmen der Erzieherischen HilfenKooperationsaufgaben mit den Netzwerkpartnern und anderen BeteiligtenAllgemeine Beratung und VerwaltungsaufgabenAnforderungsprofil:Ein bis zur Einstellung abgeschlossenes Studium zum Sozialarbeiter/Sozialpädagogen/Pädagoge (m/w/d) jeweils mit Diplom, Bachelor oder Master und staatlicher Anerkennung oder vergleichbarer Abschluss mit staatlicher Anerkennung Persönliche Eignung gemäß § 72 SGB VIII wünschenswert: Berufserfahrung in diesem BereichSozialpädagogisches Fach- und ErfahrungswissenBefähigung zur Anwendung der umfangreich notwendigen RechtskenntnisseBeurteilungsvermögen über soziale Situationen von Kindern, Jugendlichen und jungen Volljährigen sowie Kenntnisse und Methoden der BeratungstätigkeitFlexibilität, Teamfähigkeit, Kommunikations- und EntscheidungsfähigkeitPKW-Führerschein mit entsprechender FahrpraxisAußendiensttätigkeiten sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an der RufbereitschaftBereitschaft zu Fort- und WeiterbildungImpfnachweis nach MasernschutzgesetzDie Rahmenbedingungen des Arbeitsverhältnisses richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S14 zum TVöD-SuE. Ihre Bewerbung, inklusive aller dafür relevanten Unterlagen (mindestens Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis Schul-/Studienabschluss, Ausbildungsnachweis, ggf. Arbeitszeugnisse, ggf. Schwerbehindertenausweis), senden Sie uns bitte bis 11.06.2024 (im Landratsamt bzw. im Karriereportal eingegangen). Für im Ausland erworbene Hochschulabschlüsse besteht das Erfordernis einer Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen ZAB. Auf Zeugnisbewertung (kmk.org) (https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen/zeugnisbewertung-fuer-auslaendische-hochschulqualifikationen.html) finden Sie weitere Informationen. Verspätete Bewerbungen können im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt werden. Das Landratsamt Vogtlandkreis arbeitet mit INTERAMT, dem Karriereportal für den öffentlichen Dienst. Onlinebewerbungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bei Bewerbungen, die dennoch auf dem Postweg im Landratsamt eingehen, muss ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegen, damit nicht berücksichtigte Bewerbungen/Unterlagen zurückgesendet werden können. Liegt kein Rückumschlag bei, werden die Unterlagen nach drei Monaten vernichtet. Im Falle einer Bewerbung per Post richten Sie diese bitte an das Landratsamt Vogtlandkreis, Hauptamt, Sachgebiet Personal, Postplatz 5, 08523 Plauen. Des Weiteren möchten wir auf unsere datenschutzrechtlichen Informationen nach Artikel 13 Absatz 1 und 2 der Datenschutz-Grundverordnung aufmerksam machen, die Sie unter www.vogtlandkreis.de/karriere (http://www.vogtlandkreis.de/karriere) einsehen bzw. als Anlage finden können. Thomas HennigLandrat(Unterschrift liegt im Original vor)