Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, den Verkehr zu analysieren und relevante Anzeigen anzuzeigen.
Mehr Annehmen
Position eingeben

Überblick über die Statistik des Gehaltsniveaus für "Consultant Digital Transformation Insurance in Nordrhein-Westfalen"

Erhalten Sie Statistikinformationen per E-Mail

Überblick über die Statistik des Gehaltsniveaus für "Consultant Digital Transformation Insurance in Nordrhein-Westfalen"

48 000 € Durchschnittliches Monatsgehalt

Durchschnittliches Gehaltsniveau in den letzten 12 Monaten: "Consultant Digital Transformation Insurance in Nordrhein-Westfalen"

Währung: EUR USD Jahr: 2024
Das Balkendiagramm zeigt die Änderung des Gehaltsniveaus in der Consultant Digital Transformation Insurance Branche in Nordrhein-Westfalen

Verteilung des Stellenangebots "Consultant Digital Transformation Insurance" in Nordrhein-Westfalen

Währung: EUR
Wie die Grafik zeigt, in Nordrhein-Westfalen gilt Detmold als die Region mit der größten Zahl der offenen Stellen in und an zweiter Stelle folgt Köln. Den dritten Platz nimmt Münster ein.

Empfohlene Stellenangebote

(Junior) Sales Manager:in New Business
affinis AG, Münster
Deine Aufgaben Du bist Schlüsselspieler:in für unseren Unternehmenserfolg und bewegst Dich beratend und vermittelnd in spannenden IT-Projektumgebungen. Als Vertriebsprofi präsentierst Du beim Kunden das komplette Portfolio der affinis Gruppe und erkennst, entwickelst und begleitest neue Geschäftsmöglichkeiten . Du hast die Marktentwicklung und Branchentrends im Blick, gehst flexibel auf spezifische Anforderungen ein und definierst gemeinsam mit unseren Consultants neue Beratungsinhalte. Du begleitest aus Vertriebssicht „Leuchtturmprojekte“ in der Digitalen Transformation in der Zielbranche. Du wirkst an dem Aufbau neuer strategischer Kundenbeziehungen mit und führst den Akquisitions-/Angebotsprozess . Das bringst Du mit Du begeisterst Dich für die vertriebliche Ansprache und Gestaltung kundenspezifischer Lösungen mit Fokus auf Consulting-Dienstleistungen und Software-Projekte. Du hast Dein betriebswirtschaftliches oder technisches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Du kannst gut zuhören, hast ein Gespür für Kundenwünsche und idealerweise bereits Erfahrung im Vertrieb von IT-Consulting Dienstleistungen und Softwareprojekten. Wir freuen uns zudem, wenn Du erste Erfahrungen mit einer unserer Technologien und/oder erste Kontakte in die Branchen Insurance, Energy oder Real Estate gesammelt hast. Du bist ein eine kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Akquisitions- & Abschlussstärke, hohem Engagement und Eigeninitiative. Die Arbeit im Team macht Dir Spaß und herausfordernde Projekte reizen Dich. Du kommunizierst sicher auf Deutsch und sprichst gutes Englisch. Die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb Deutschlands bringst Du mit. Werde Teil unserer Mannschaft, denn Du bist von Anfang an Teil eines tollen Teams und kannst nach dem Onboarding in kollegialer Atmosphäre schnell Verantwortung übernehmen und Deine eigenen Ideen einbringen. Deine persönliche Weiterentwicklung bringt uns als Team voran. Als Teil unseres Engagements für Deine berufliche Weiterentwicklung bietet die affinis academy eine breite Palette an Schulungsthemen, um Deine Karriere voranzubringen. Wir setzen auf kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien , damit aus guten Ideen keine Konzepte für die Schublade werden. Wir geben Dir den Freiraum , den Du brauchst: Wenn es mit Deinen Terminen vereinbar ist, arbeite gerne wann und wo Du möchtest – an einem unserer 8 Standorte, im Mobile Office oder bis zu 27 Tage im Kalenderjahr auch remote im EU-Ausland. Wir legen Wert darauf, dass Du stets gut erholt bist: Bei uns bekommst Du 30 Tage Jahresurlaub. Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness sind für uns selbstverständlich. Weitere Benefits wie Jobrad oder Mitarbeiterrabatte warten ebenfalls auf Dich. Standort affinis AG, Münster
Praktikum Projektmanagement Corporate Digital Transformation & Online Marketing
MERKUR.COM AG, Espelkamp
Praktikum Projektmanagement Corporate Digital Transformation & Online Marketing Praktikum Projektmanagement Corporate Digital Transformation & Online Marketing Ohne Berufserfahrung | Studentenjobs, Werkstudent Du möchtest die voranschreitende Digitalisierung im Bereich Kommunikation und Marketing in einer international agierenden Unternehmensgruppe nicht nur kennenlernen, sondern auch aktiv mitgestalten? Dann suchen wir dich als engagierten Praktikanten (m/w/d) für drei bis sechs Monate in unserem Zentralbereich Corporate Digital Transformation & Online Marketing für digitale Projekte. Sammle wertvolle Praxiserfahrungen in der Planung, Organisation und Umsetzung von Digitalisierungs- und Online Marketing-Projekten. Hilf uns dabei, besser digital zusammenzuarbeiten.Deine AufgabenAls Praktikant (m/w/d) im digitalen Projektmanagement bist du maßgeblich an der Planung und Umsetzung von digitalen Transformations- und Change-Projekten im Vorstandsbereich Kommunikation, Marketing und Politik beteiligt.Du übernimmst abwechslungsreiche Teilprojekte und Aufgaben, die du selbstständig planst, vorbereitest, präsentierst und in der Unternehmenspraxis umsetzt.Zentrale Inhalte deines Praktikums sind beispielsweise die Einführung von Digital Workplace-Tools, der weitere Ausbau und die Verbesserung unseres Social Intranets sowie der Relaunch unserer Websites.Kreativität und deine Mithilfe ist im gesamten Projektverlauf gefragt, wie z.B. bei der Konzeption von Funktionen und Anwendungen, der Vorbereitung und Durchführung von Meetings oder Webinaren sowie der Erstellung von Vlogs oder Video-Tutorials und anderen Change-Maßnahmen zur Einführung von Innovationen.Deine QualifikationenAusbildung/Studium: Betriebswirtschaftslehre, Kommunikationsmanagement, Change Management, Marketingmanagement o. Ä.Immatrikulation für den gesamten PraktikumszeitraumGute MS-Office KenntnisseKenntnisse im Umgang mit digitalen Content- und Collaboration-Plattformen wie z.B. einem Web Content-Management-System wären ideal, sind aber kein MussGute EnglischkenntnisseKommunikationsstärke, Teamfähigkeit sowie eine selbstständige, strukturierte und organisierte ArbeitsweiseDas erwartet dich bei unsRahmenbedingungen: Urlaubsanspruch, ansprechende Vergütung, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, persönliche/-r Ansprechpartner/-inWeiterbildung & Karriere: Eigenes Schulungszentrum, Beratung durch das Gauselmann InstitutTeam & Gemeinschaft: Gruppeninterne Studierendenveranstaltungen, Mitarbeiterfeste, AbteilungseventsGesundheit & Sport: Betriebliches Gesundheitsmanagement, BetriebssportWohnungsangebot: Bezug einer Studierenden-WG, Unterstützung bei der Wohnungssuche, ggf. MietkostenzuschussExklusive Angebote: Corporate Benefits, Mitarbeiterrabatt, lokale AngeboteFair CompanyAls zertifizierte Fair Company bietet die MERKUR GROUP studentischen Praktikanten sowie Bacheloranden/Masteranden (m/w/d) optimale Bedingungen während ihrer Praxisphase in unserer Unternehmensgruppe. Neben einer angemessenen Vergütung ist die bestmögliche Betreuung durch feste Ansprechpartner/-innen in den jeweiligen Fachabteilungen für uns enorm wichtig. Zu Beginn der Anstellungszeit erhalten die Studierenden klar definierte und transparente Aufgaben sowie Projekte, die sie selbstständig verantworten. Ein regelmäßiges individuelles Feedback zur eigenen Arbeit unterstützt die persönliche Weiterentwicklung. In unseren diversen Teams werden neue Ideen und Anregungen geschätzt und aktiv gefördert. Ein Praktikum in der MERKUR GROUP soll zur beruflichen Orientierung dienen, deshalb werden nur Praktika für einen angemessenen und sinnvollen Zeitraum angeboten. Der Einsatz von Studierenden ist für uns eine hervorragende Möglichkeit, potenzielle Mitarbeiter (m/w/d) kennenzulernen, zu fördern und im weiteren Verlauf des Studiums sowie darüber hinaus zu begleiten. Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte geben Sie auch Ihren möglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellung an. Standort MERKUR.COM AG, Espelkamp
Projektmanager (m/w/d) mit Promotionsabsicht in Business Transformation
FIR an der RWTH Aachen, Aachen
Wiss. Mitarbeiter:in & Projektmanager:in mit Promotionsabsicht in Business TransformationUnser Job: Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen durch die Entwicklung und Umsetzung von Transformationsstrategien auf dem Weg zu einem digitalen und nachhaltigen Unternehmen. Wir gestalten moderne Führungssysteme und Organisationsstrukturen sowie digitale Ecosystems mit dem Ziel, ein wandlungsfähiges und zukunftssicheres Unternehmen aufzubauen. Ein Verständnis über den Einfluss gesellschaftlicher und technologischer Trends gehört dabei zu unseren Kernkompetenzen.Wir sind Expert:innen für Transformationsvorhaben und die dafür relevanten Führungs- und Unternehmensfähigkeiten. Die Unternehmensumwelt ist für uns stets Bestandteil der Betrachtung, um jegliche Stakeholder zu berücksichtigen und kollaborative Geschäftsmodelle zu entwickeln.Das könnten Deine Aufgaben sein:Bearbeitung, Leitung und Akquisition von Beratungsprojekten in der IndustrieMitarbeit in und Leitung von anwendungsbezogenen Forschungsprojekten in nationalen und internationalen KonsortienEntwicklung neuer Beratungsansätze und Identifikation zukunftsweisender ForschungsthemenMitgestaltung und Durchführung von Kongressen und Qualifikationsangeboten für Fach- und Führungskräfte aus der IndustrieBetreuung und Führung von studentischen Mitarbeiter:innenDas solltest Du mitbringen:überdurchschnittlichen Abschluss als Wirtschaftsingenieur:in, Ingenieur:in, Betriebswirt:in oder VergleichbaresNeugierde und Kreativität verbunden mit analytischem Scharfsinn und strategischem Denkenhohe Motivation, Eigeninitiative und Belastbarkeitsehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeitfließende Deutsch- und sichere Englischkenntnissekurz: Spaß, an dem, was Du tust, gepaart mit Faszination und Leidenschaft für Deine Themen.Das kannst Du erwarten:eigenverantwortliches Arbeiten in interdisziplinären Teamsspannende Projekte an der Schnittstelle zwischen Forschung und Industriekurze Entscheidungswege und große Gestaltungsspielräumestrukturiertes Weiterbildungsangebot für Deine fachliche und persönliche Weiterentwicklungeinzigartiges Umfeld mit Innovationslaboren und Demonstrationsfabrik auf dem RWTH Aachen Campusflexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit und attraktive Benefitsjunges, hilfsbereites Team, eine Unternehmenskultur zum MitgestaltenArbeitsumfeld, das Spaß macht: Fitnessangebote, Gesundheitsvorsorge, Tee, Kaffee und frisches ObstEs handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L und ist bewertet mit EG 13Bewirb Dich jetzt und sende deine Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an:E-Mail anzeigenGerrit hilft Dir bei Fragen und weiterführenden Informationen gerne weiterGerrit Hoeborn I Bereichsleiter Business TransformationTel.: +49 241 47705-324 I E-Mail: E-Mail anzeigenFIR e. V. an der RWTH Aachen I Campus-Boulevard 55 I 52074 Aachen Standort FIR an der RWTH Aachen, Aachen
Referent*in (w/m/d) für digitale Transformation - Bonn
ZUGgGmbH, Bonn
Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH sucht zur weiteren in Berlin oder Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt und auf Dauer Referent*in (w/m/d) für digitale TransformationDie ZUG ist eine bundeseigene, gemeinnützige Gesellschaft, die für die Bundesregierung Aufträge im Umwelt-, Natur- und Klimaschutz ausführt. Sie betreut nationale und internationale Förderprogramme und übernimmt dabei die Beratung der Antragstellenden sowie die Prüfung der Förderanträge und zielgerichteten Verwendung der Mittel. Darüber hinaus betreibt die ZUG Kompetenzzentren und Wissensplattformen. Seit Aufnahme ihrer Tätigkeiten Anfang 2018 erweitert die ZUG fortlaufend ihr Profil durch Übernahme weiterer Aufträge und wächst stetig. Mittlerweile sind ca. 850 Mitarbeitende in Berlin, Bonn und Cottbus beschäftigt.Als Referent*in digitale Transformation gestalten Sie die Weiterentwicklung der ZUG zu einer digitalen Projektträgerin mit. Dabei arbeiten Sie eng mit zentralen Funktionen wie dem Prozessmanagement und dem Fachgebiet Digitalisierung sowie den operativen Geschäftsbereichen zusammenAufgabenIdentifikation und Konsolidierung von Digitalisierungspotenzialen für die ProjektförderungEntwicklung digitaler Geschäftsprozesse für die ProjektförderungBegleitung der unternehmensweiten Einführung digitaler GeschäftsprozesseMitwirkung bei der Koordination strategischer Projekte zur Digitalisierung, darunter Einführung einer elektronischen Akte und eines Enterprise Content Management SystemsMitwirkung beim Monitoring strategischer Projekte zur Digitalisierung anhand von definierten Prozessvorgaben und KennzahlenVorbereitung von Berichten für GremienMonitoring politischer Entwicklungen zur digitalen Transformation, darunter Auswertung von einschlägigen NewsletternAufbau und Pflege von Netzwerken zur digitalen TransformationAnforderungsprofilAbgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom)Mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Sektor, idealerweise bei einer Bundesbehörde mit Erfahrung in der Projektförderung oder bei einem ProjektträgerHohe Analysefähigkeit von Marktentwicklungen und Aufbereitung für strategische EntscheidungenErfahrung mit Strategieprozessen sowie der Entwicklung und Umsetzung von strategischen ProjektenErfahrung im Prozessmanagement sowie der Digitalisierung von GeschäftsprozessenSehr gute Kenntnisse der Rahmenbedingungen zur VerwaltungsdigitalisierungSehr gute Kenntnisse im Projekt- und ChangemanagementSehr gute Kommunikations-, Moderations- und PräsentationsfähigkeitWir bieteneinen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung an der Schnittstelle zwischen internationaler und nationaler Umweltpolitik und ihrer konkreten Umsetzung einen unbefristeten Vertrag und bei Erfüllung der tarifvertraglichen Voraussetzungen eine Eingruppierung in EG 13 TVöD Bund sowie Zuschuss zum Jobticket vielfältige Gestaltungsräume und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Weiterentwicklung in einer dynamischen, wachsenden Organisationeinen modernen und technisch sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz inkl. technischer Ausstattung für das mobile Arbeitenflexible Regelungen zur mobilen Arbeit und die Möglichkeit zur Wahrnehmung der Aufgaben im Rahmen eines individuellen Teilzeitmodells auf allen PositionenInteresse? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung ohne Foto bis zum 09.06.2024 unter Angabe der Kennziffer 2458 über unser Karriereportal https://karriere.z-u-g.org/ (https://karriere.z-u-g.org/) . Bei Fragen schreiben Sie uns eine Nachricht an [email protected] (mailto:[email protected]) . Weitere Informationen zur ZUG finden Sie unter www.z-u-g.org (http://www.z-u-g.org) . Als moderne Arbeitgeberin sorgen wir für weitreichende Vereinbarkeit von Beruf und Familie, weil uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein besonderes Anliegen ist. Wir fördern Diversität, denn wir sind überzeugt, dass gemischte Teams (in Bezug auf kulturelle und soziale Herkunft, Alter, Religion sowie sexuelle Identität) die besten Ergebnisse erzielen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d), im Lehrgebiet Bildungstechnologien für die digitale Transformation
Fernuniversität in Hagen, Hagen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wirin der Fakultät für Mathematik und Informatikzum nächstmöglichen Zeitpunkteine*nwissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d), im Lehrgebiet Bildungstechnologien für die digitale Transformation Vollzeit (39,83 Wochenstunden oder Teilzeit möglich) befristet (bis zum 31.12.2026) Entgeltgruppe 13 TV-L Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit mehr als 40 Jahren erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells. An unseren fünf Fakultäten entwickeln wir mit fachbezogener und fachübergreifender Forschung zukunftsweisende Lösungen. Wir glauben, dass Künstliche Intelligenz (KI) und Digitalisierung die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen erhöht und Arbeit besser machen kann. Dafür braucht es eine neue, praxisnahe und menschenzentrierte Herangehensweise, die neue Wege geht. Dafür steht das Zukunftszentrum KI NRW, welches partnerschaftliche Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in NRW durch Information, Beratung und Qualifikation zur Digitalisierung und KI bietet.Ihre Aufgaben:Mitarbeit in dem Zukunftszentrum KI NRW in einer motivierten, forschungsstarken und interdisziplinären Arbeitsgruppe mit aktiver Unterstützung für Ihre Karriereentwicklung (Promotion)Anwendung nutzerzentrierter ForschungsmethodenDesign und Entwicklung innovativer Konzepte und Technologien im Bereich mitarbeiterzentrierte Assistenzsysteme und menschzentrierte Künstliche IntelligenzDurchführung von Kurz- und Intensivberatungen zu den Themen Digitalisierung und menschzentrierte Künstliche Intelligenz bei UnternehmenVorbereitung und Mitarbeit bei Publikationen in relevanten FachzeitschriftenIhr Profil:Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf Masterniveau (Diplom, Master) im Fach (Wirtschafts-)Informatik, Sozioinformatik, Human Computer Interaction oder vergleichbaren StudiengängenErfahrungen im Bereich der Anwendung von KIGroßes Interesse an Forschung, Erarbeitung und Umsetzung innovativer IdeenEngagement, Zuverlässigkeit und Eigenverantwortung sowie eine strukturierte ArbeitsweiseSehr gute DeutschkenntnisseGute Englischkenntnisse in Wort und SchriftErfahrungen im Bereich der Unternehmensberatung von VorteilErfahrungen im Bereich qualitativer Forschungsmethoden und User-Centered Design sind von VorteilUnser Angebot:Eine Stelle zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung mit einer Vertragslaufzeit bis zum 31.12.2026Flexible Arbeitszeitmodelle und HomeofficemöglichkeitenEine zukunftsorientierte Arbeitsumgebung sowie eine gute technische InfrastrukturDie Möglichkeit, die Zukunft von Bildung mitzugestaltenZugang zu einer Fülle von Ressourcen und Unterstützung für Ihre Forschungsprojekte sowie Förderung Ihrer akademischen Karriere und wissenschaftlichen QualifizierungAktive Unterstützung Ihrer beruflichen Ziele durch Fortbildungs- und EntwicklungsmöglichkeitenDie Möglichkeit, an internationalen Konferenzen teilzunehmen und Ihr Netzwerk in der akademischen Welt auszubauenZahlreiche Benefits des öffentlichen Dienstes, wie z.B. eine attraktive, betriebliche Altersvorsorge (VBL) im Angestelltenverhältnis, 30 Tage Urlaub, eine JahressonderzahlungUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u.a. Kindernotfallbetreuung)Ein weitreichendes Angebot im Bereich der GesundheitsförderungEin grüner Campus mit guten Parkmöglichkeiten und guter ÖPNV- AnbindungMensa und FernUni-Café mit abwechslungsreichem und ausgewogenem AngebotAuskunft erteilt: Herr Univ.-Prof. Dr. Thomas Ludwig Tel.: 02331 987-4719 E-Mail: [email protected] (mailto:[email protected]) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum13.06.2024 ausschließlich über unser Bewerbungsportal. (https://jobs.fernuni-hagen.de/job/Hagen-wissenschaftlichen-Mitarbeiterin-%28mwd%29%2C-im-Lehrgebiet-Bildungstechnologien/794992002/)Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:Wir haben uns das Ziel gesetzt, den Anteil an Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen und fordern daher besonders qualifizierte Wissenschaftlerinnen zur Bewerbung auf. Diese werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers oder einer Mitbewerberin liegende Gründe überwiegen.Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher sind die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerberinnen und Bewerber willkommen.FernUniversität in Hagen Referat Organisations- und Personalentwicklung Universitätsstraße 47 58097 Hagen