Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, den Verkehr zu analysieren und relevante Anzeigen anzuzeigen.
Mehr Annehmen
Position eingeben

Überblick über die Statistik des Gehaltsniveaus für "Actuarial Consultant in Nordrhein-Westfalen"

Erhalten Sie Statistikinformationen per E-Mail
Leider gibt es keine Statistiken für diese Anfrage. Versuchen Sie, Ihre Position oder Region zu ändern.

Empfohlene Stellenangebote

SAP Junior Consultant Product Lifecycle Management (M/W/D)
BDF EXPERTS, Düsseldorf
Gestalte mit uns die Zukunft und werde zum EXPERT für Digitalisierungsstrategien.Du hast deine Leidenschaft für komplexe Prozesse entwickelt, denkst über den Standard hinaus und möchtest dies weiter vertiefen und ausbauen?Dann bist Du bei uns genau richtig!BDF EXPERTS stellt die führenden Experten in den Bereichen Product Lifecycle Management, Supply Chain Management und Instandhaltung & Service.Wir unterstützen unsere Kunden bei der Digitalisierung und Optimierung komplexer Daten und Prozesse mit der Hilfe von SAP ERP und S/4 HANA.Als offizieller SAP-Partner beraten wir innovative Mittelständler bis hin zu Weltkonzernen wie Schüco, MAN, Beumer, thyssenkrupp und vielen weiteren.Flexible Teamstrukturen und flache Hierarchien prägen unsere Zusammenarbeit. Wir suchen kluge Köpfe, die gerne eigenständig agieren und mit ihren Ideen zum Unternehmenserfolg beitragen.AufgabenMitarbeit in aktuellen KundenprojektenWeiterentwicklung der BDF ModellfabrikEigenständige FachkonzeptionierungEinarbeitung in aktuelle SAP- LösungenHalten von internen und externen TrainingsQualifikationHochschulabschluss in einem technischen Studienfach wie Maschinenbau, Ingenieurwissenschaften, Physik, Informatik, Elektrotechnik, Wirtschaftsinformatik etc., oder eine vergleichbare AusbildungIT-BegeisterungDeutschlandweite hohe ReisebereitschaftVerhandlungssicheres Deutsch und EnglischNoch keine SAP Kenntnisse? Kein Problem, die bekommst du bei uns!HILFREICH ISTwenn du bereits erste Erfahrungen in einem oder mehreren der folgenden Themen hast: Umgang mit CAx ProgrammenUmgang mit PDM/PLM Systemen wie z.B. von Siemens oder DassaultErfahrungen im Bereich Konfigurationsmanagement (bspw. CMII)Erfahrungen im Bereich Dokumentenmanagement (bspw. mit EN 61355)Erfahrungen im Bereich Projektmanagement im Maschinen- und AnlagenbauErfahrungen in Softwareeinführungsprojekten (bspw. als Product Owner)BenefitsFlexible ArbeitszeitenOrtsunabhängigBonusmodellFirmenwagen Long term incentiveFirmenfitnessMitarbeitereventsWAS DICH ERWARTETIm Product Lifecycle Management (PLM) beschäftigen wir uns als Schnittstelle zwischen der Konstruktion und der Logistik mit der Abbildung des Prozesses zur Erzeugung von neuen Produkten bis zu deren Auslaufen.Wir erzeugen die Grundlage für spätere Prozesse, indem wirDie Produkte unserer Kunden wie Züge, U-Boote, Chemieanlagen oder Motoren über das Konfigurationsmanagement digital abbildenDas Baselinemanagement steuern und überwachenDie zugehörigen Dokumente zur richtigen Zeit an die richtige Stellen steuernKonstruktionssysteme wie Teamcenter, Aveva und ECTR in unsere Prozesse integrierenDEINE CHANCENLangfristiger Karrierepfad, z.B. Weiterentwicklung zum Seniorberater und ProjektleiterAktives mitgestalten an der weltweit führenden SAP Software in den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Hightech und der FahrzeugindustrieExperten für Product Lifecycle Management, Supply Chain Management, Instandhaltung & Service und Corporate Finance & Treasury. Standort BDF EXPERTS, Düsseldorf
SAP-Inhouse Consultant (m/w/d) mit dem Schwerpunkt SAP-Berechtigungen für betriebswirtschaftliche Systeme (Junior/Senior) in Köln
LVR-InfoKom, Bergisch Gladbach
SAP-Inhouse Consultant (m/w/d) mit dem Schwerpunkt SAP-Berechtigungen für betriebswirtschaftliche Systeme (Junior/Senior)Standort: KölnEinsatzstelle: LVR-InfoKomVergütung: A13 LBesO NRW / E11-E12 TVöD Arbeitszeit: Voll-/ oder TeilzeitunbefristetBesetzungsstart: nächstmöglicher ZeitpunktBewerbungsfrist: 14.03.2024Das sind Ihre AufgabenSie analysieren und gestalten SAP-Berechtigungskonzepte für unsere Kund*innen – das alles ohne Reisetätigkeit am Standort Köln!Sie beraten unsere Kund*innen hinsichtlich SAP-Berechtigungsfragen und –anforderungen in einer bestehenden IT-InfrastrukturSie stellen das operative Tagesgeschäft im SAP-Berechtigungsbereich sicher und nutzen dabei neue Technologien und Tools wie die Softwarelösung Xiting Authorizations Management Suite (XAMS) sowie Xiting Central Workflows (XCW)Sie arbeiten in den laufenden und anstehenden Kundenprojekten zur S/4 HANA Transformation in allen Projektphasen mit - von der Konzeption über Design bis zum Roll Out - und übernehmen auch frühzeitig VerantwortungSie verantworten den Rollenbau, die Rollenkonzeption und begleiten den Test sowohl im operativen Betrieb als auch in den verschiedenen Projektphasen und berücksichtigen dabei neue Oberflächentechnologien wie SAP FioriDas bieten wir Ihnen30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-WocheFlexible ArbeitszeitHome Office möglich nach VereinbarungTeilzeit möglichHinterbliebenen-Versicherungen zu günstigen KonditionenKantineSicherer ArbeitsplatzVielfältiges AufgabengebietZentrale LageBetriebsnahe KitaFamilienfreundliche ArbeitsbedingungenBetriebliche Altersversorgung im TarifbereichFreier Eintritt in die LVR-MuseenBetriebliche Gesundheitsförderung und SozialberatungChancengleichheit und DiversitätVielfältige Entwicklungs- und FortbildungsmöglichkeitenGute Anbindung an den ÖPNVDas bringen Sie mitEin abgeschlossenes Hochschulstudium im Studienbereich Informatik, Mathematik oder Elektrotechnik und Informationstechnik oder im Studiengang Betriebswirtschaftslehre, International Business, internationale Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaft, Public Administration oder Public Management (FH-Diplom, Bachelor) oderdie durch einen der o.g. Studiengänge sowie einer dementsprechenden zweieinhalbjährigen hauptberuflichen Tätigkeit erworbene Befähigung für die Laufbahn technische oder nichttechnische Dienste, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt oderdie Befähigung für die Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt sowie mindestens 8 Jahre Berufserfahrung auf einer IT-Stelle, für deren Besetzung eine abgeschlossene Hochschulbildung vorausgesetzt wird odersonstige Erfahrungen, Fähigkeiten und Kenntnisse, durch die Sie geeignet sind, die Aufgaben als SAP-Inhouse Consultant mit dem Schwerpunkt SAP-Berechtigungen für betriebswirtschaftliche Systeme (Junior/Senior) wahrzunehmen.Hinweis für Beschäftigte: Für eine Vergütung nach E12 TVöD ist eine mind. dreijährige Berufserfahrung notwendig. Personen ohne diese Erfahrung werden zunächst nach E11 TVöD vergütet mit der Option der Höhergruppierung nach Erwerb der entsprechenden Erfahrung. Worauf es uns noch ankommtMehrjährige Berufserfahrung in der Konzeption, Pflege und Weiterentwicklung von SAP-Berechtigungen, idealerweise für betriebswirtschaftliche SystemeFundierte Kenntnisse in der Konzeption und Implementierung von Berechtigungskonzepten und -richtlinienIntegrative Kenntnisse in den SAP-Modulen der Betriebswirtschaft unter S/4 HANAErfahrung in der Analyse von Geschäftsprozessen und der Identifikation von Risiken und SchwachstellenProjekterfahrung in Umstiegsprojekten auf S/4 HANAMehrjährige Erfahrung als Projektmitglied in SAP-ProjektenAnalytischer, konzeptioneller und eigenverantwortlicher ArbeitsstilBereichsübergreifendes DenkenAusgeprägte Teamfähigkeit mit der Bereitschaft zu teamübergreifendem ArbeitenHohes Maß an KommunikationsfähigkeitSie passen zu uns, wenn...... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchenWir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.... Sie Vielfalt als Chance sehenVielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollenAls Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Förderer für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.Wer wir sindDer Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de. LVR-InfoKom ist das Systemhaus des LVR mit ca. 430 Mitarbeitenden und zwei eigenen Rechenzentren in Köln. Gemäß des LVR-Leitgedankens bieten wir praxisorientierte IT-Lösungen und stellen dabei die Bedürfnisse der Menschen in den Fokus, indem wir den Kommunalverband bei der Umsetzung effizienter und bürgernaher Geschäftsprozesse unterstützen.Mehr Informationen über LVR-InfoKom finden Sie unter infokom.lvr.de.Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook, X oder auch auf Xing und LinkedIn!Wir haben Ihr Interesse geweckt?Frau Luisa Bosbachsteht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.0221 809-3818Frau Ute Pantenburgsteht Ihnen als Sachgebietsleitung Betriebswirtschaft bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.0221 809-2064Das benötigen wir von IhnenAnschreibenLebenslaufNachweise über den Studienabschlussein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche BeurteilungFalls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab. Standort LVR-InfoKom, Bergisch Gladbach
SAP-Inhouse Consultant (m/w/d) mit dem Schwerpunkt SAP-Berechtigungen für betriebswirtschaftliche Systeme (Junior/Senior) in Köln
LVR-InfoKom, Bonn
SAP-Inhouse Consultant (m/w/d) mit dem Schwerpunkt SAP-Berechtigungen für betriebswirtschaftliche Systeme (Junior/Senior)Standort: KölnEinsatzstelle: LVR-InfoKomVergütung: A13 LBesO NRW / E11-E12 TVöD Arbeitszeit: Voll-/ oder TeilzeitunbefristetBesetzungsstart: nächstmöglicher ZeitpunktBewerbungsfrist: 14.03.2024Das sind Ihre AufgabenSie analysieren und gestalten SAP-Berechtigungskonzepte für unsere Kund*innen – das alles ohne Reisetätigkeit am Standort Köln!Sie beraten unsere Kund*innen hinsichtlich SAP-Berechtigungsfragen und –anforderungen in einer bestehenden IT-InfrastrukturSie stellen das operative Tagesgeschäft im SAP-Berechtigungsbereich sicher und nutzen dabei neue Technologien und Tools wie die Softwarelösung Xiting Authorizations Management Suite (XAMS) sowie Xiting Central Workflows (XCW)Sie arbeiten in den laufenden und anstehenden Kundenprojekten zur S/4 HANA Transformation in allen Projektphasen mit - von der Konzeption über Design bis zum Roll Out - und übernehmen auch frühzeitig VerantwortungSie verantworten den Rollenbau, die Rollenkonzeption und begleiten den Test sowohl im operativen Betrieb als auch in den verschiedenen Projektphasen und berücksichtigen dabei neue Oberflächentechnologien wie SAP FioriDas bieten wir Ihnen30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-WocheFlexible ArbeitszeitHome Office möglich nach VereinbarungTeilzeit möglichHinterbliebenen-Versicherungen zu günstigen KonditionenKantineSicherer ArbeitsplatzVielfältiges AufgabengebietZentrale LageBetriebsnahe KitaFamilienfreundliche ArbeitsbedingungenBetriebliche Altersversorgung im TarifbereichFreier Eintritt in die LVR-MuseenBetriebliche Gesundheitsförderung und SozialberatungChancengleichheit und DiversitätVielfältige Entwicklungs- und FortbildungsmöglichkeitenGute Anbindung an den ÖPNVDas bringen Sie mitEin abgeschlossenes Hochschulstudium im Studienbereich Informatik, Mathematik oder Elektrotechnik und Informationstechnik oder im Studiengang Betriebswirtschaftslehre, International Business, internationale Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaft, Public Administration oder Public Management (FH-Diplom, Bachelor) oderdie durch einen der o.g. Studiengänge sowie einer dementsprechenden zweieinhalbjährigen hauptberuflichen Tätigkeit erworbene Befähigung für die Laufbahn technische oder nichttechnische Dienste, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt oderdie Befähigung für die Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt sowie mindestens 8 Jahre Berufserfahrung auf einer IT-Stelle, für deren Besetzung eine abgeschlossene Hochschulbildung vorausgesetzt wird odersonstige Erfahrungen, Fähigkeiten und Kenntnisse, durch die Sie geeignet sind, die Aufgaben als SAP-Inhouse Consultant mit dem Schwerpunkt SAP-Berechtigungen für betriebswirtschaftliche Systeme (Junior/Senior) wahrzunehmen.Hinweis für Beschäftigte: Für eine Vergütung nach E12 TVöD ist eine mind. dreijährige Berufserfahrung notwendig. Personen ohne diese Erfahrung werden zunächst nach E11 TVöD vergütet mit der Option der Höhergruppierung nach Erwerb der entsprechenden Erfahrung. Worauf es uns noch ankommtMehrjährige Berufserfahrung in der Konzeption, Pflege und Weiterentwicklung von SAP-Berechtigungen, idealerweise für betriebswirtschaftliche SystemeFundierte Kenntnisse in der Konzeption und Implementierung von Berechtigungskonzepten und -richtlinienIntegrative Kenntnisse in den SAP-Modulen der Betriebswirtschaft unter S/4 HANAErfahrung in der Analyse von Geschäftsprozessen und der Identifikation von Risiken und SchwachstellenProjekterfahrung in Umstiegsprojekten auf S/4 HANAMehrjährige Erfahrung als Projektmitglied in SAP-ProjektenAnalytischer, konzeptioneller und eigenverantwortlicher ArbeitsstilBereichsübergreifendes DenkenAusgeprägte Teamfähigkeit mit der Bereitschaft zu teamübergreifendem ArbeitenHohes Maß an KommunikationsfähigkeitSie passen zu uns, wenn...... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchenWir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.... Sie Vielfalt als Chance sehenVielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollenAls Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Förderer für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.Wer wir sindDer Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de. LVR-InfoKom ist das Systemhaus des LVR mit ca. 430 Mitarbeitenden und zwei eigenen Rechenzentren in Köln. Gemäß des LVR-Leitgedankens bieten wir praxisorientierte IT-Lösungen und stellen dabei die Bedürfnisse der Menschen in den Fokus, indem wir den Kommunalverband bei der Umsetzung effizienter und bürgernaher Geschäftsprozesse unterstützen.Mehr Informationen über LVR-InfoKom finden Sie unter infokom.lvr.de.Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook, X oder auch auf Xing und LinkedIn!Wir haben Ihr Interesse geweckt?Frau Luisa Bosbachsteht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.0221 809-3818Frau Ute Pantenburgsteht Ihnen als Sachgebietsleitung Betriebswirtschaft bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.0221 809-2064Das benötigen wir von IhnenAnschreibenLebenslaufNachweise über den Studienabschlussein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche BeurteilungFalls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab. Standort LVR-InfoKom, Bonn
SAP-Inhouse Consultant (m/w/d) mit dem Schwerpunkt SAP-Berechtigungen für betriebswirtschaftliche Systeme (Junior/Senior) in Köln
LVR-InfoKom, Neuss
SAP-Inhouse Consultant (m/w/d) mit dem Schwerpunkt SAP-Berechtigungen für betriebswirtschaftliche Systeme (Junior/Senior)Standort: KölnEinsatzstelle: LVR-InfoKomVergütung: A13 LBesO NRW / E11-E12 TVöD Arbeitszeit: Voll-/ oder TeilzeitunbefristetBesetzungsstart: nächstmöglicher ZeitpunktBewerbungsfrist: 14.03.2024Das sind Ihre AufgabenSie analysieren und gestalten SAP-Berechtigungskonzepte für unsere Kund*innen – das alles ohne Reisetätigkeit am Standort Köln!Sie beraten unsere Kund*innen hinsichtlich SAP-Berechtigungsfragen und –anforderungen in einer bestehenden IT-InfrastrukturSie stellen das operative Tagesgeschäft im SAP-Berechtigungsbereich sicher und nutzen dabei neue Technologien und Tools wie die Softwarelösung Xiting Authorizations Management Suite (XAMS) sowie Xiting Central Workflows (XCW)Sie arbeiten in den laufenden und anstehenden Kundenprojekten zur S/4 HANA Transformation in allen Projektphasen mit - von der Konzeption über Design bis zum Roll Out - und übernehmen auch frühzeitig VerantwortungSie verantworten den Rollenbau, die Rollenkonzeption und begleiten den Test sowohl im operativen Betrieb als auch in den verschiedenen Projektphasen und berücksichtigen dabei neue Oberflächentechnologien wie SAP FioriDas bieten wir Ihnen30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-WocheFlexible ArbeitszeitHome Office möglich nach VereinbarungTeilzeit möglichHinterbliebenen-Versicherungen zu günstigen KonditionenKantineSicherer ArbeitsplatzVielfältiges AufgabengebietZentrale LageBetriebsnahe KitaFamilienfreundliche ArbeitsbedingungenBetriebliche Altersversorgung im TarifbereichFreier Eintritt in die LVR-MuseenBetriebliche Gesundheitsförderung und SozialberatungChancengleichheit und DiversitätVielfältige Entwicklungs- und FortbildungsmöglichkeitenGute Anbindung an den ÖPNVDas bringen Sie mitEin abgeschlossenes Hochschulstudium im Studienbereich Informatik, Mathematik oder Elektrotechnik und Informationstechnik oder im Studiengang Betriebswirtschaftslehre, International Business, internationale Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaft, Public Administration oder Public Management (FH-Diplom, Bachelor) oderdie durch einen der o.g. Studiengänge sowie einer dementsprechenden zweieinhalbjährigen hauptberuflichen Tätigkeit erworbene Befähigung für die Laufbahn technische oder nichttechnische Dienste, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt oderdie Befähigung für die Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt sowie mindestens 8 Jahre Berufserfahrung auf einer IT-Stelle, für deren Besetzung eine abgeschlossene Hochschulbildung vorausgesetzt wird odersonstige Erfahrungen, Fähigkeiten und Kenntnisse, durch die Sie geeignet sind, die Aufgaben als SAP-Inhouse Consultant mit dem Schwerpunkt SAP-Berechtigungen für betriebswirtschaftliche Systeme (Junior/Senior) wahrzunehmen.Hinweis für Beschäftigte: Für eine Vergütung nach E12 TVöD ist eine mind. dreijährige Berufserfahrung notwendig. Personen ohne diese Erfahrung werden zunächst nach E11 TVöD vergütet mit der Option der Höhergruppierung nach Erwerb der entsprechenden Erfahrung. Worauf es uns noch ankommtMehrjährige Berufserfahrung in der Konzeption, Pflege und Weiterentwicklung von SAP-Berechtigungen, idealerweise für betriebswirtschaftliche SystemeFundierte Kenntnisse in der Konzeption und Implementierung von Berechtigungskonzepten und -richtlinienIntegrative Kenntnisse in den SAP-Modulen der Betriebswirtschaft unter S/4 HANAErfahrung in der Analyse von Geschäftsprozessen und der Identifikation von Risiken und SchwachstellenProjekterfahrung in Umstiegsprojekten auf S/4 HANAMehrjährige Erfahrung als Projektmitglied in SAP-ProjektenAnalytischer, konzeptioneller und eigenverantwortlicher ArbeitsstilBereichsübergreifendes DenkenAusgeprägte Teamfähigkeit mit der Bereitschaft zu teamübergreifendem ArbeitenHohes Maß an KommunikationsfähigkeitSie passen zu uns, wenn...... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchenWir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.... Sie Vielfalt als Chance sehenVielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollenAls Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Förderer für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.Wer wir sindDer Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de. LVR-InfoKom ist das Systemhaus des LVR mit ca. 430 Mitarbeitenden und zwei eigenen Rechenzentren in Köln. Gemäß des LVR-Leitgedankens bieten wir praxisorientierte IT-Lösungen und stellen dabei die Bedürfnisse der Menschen in den Fokus, indem wir den Kommunalverband bei der Umsetzung effizienter und bürgernaher Geschäftsprozesse unterstützen.Mehr Informationen über LVR-InfoKom finden Sie unter infokom.lvr.de.Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook, X oder auch auf Xing und LinkedIn!Wir haben Ihr Interesse geweckt?Frau Luisa Bosbachsteht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.0221 809-3818Frau Ute Pantenburgsteht Ihnen als Sachgebietsleitung Betriebswirtschaft bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.0221 809-2064Das benötigen wir von IhnenAnschreibenLebenslaufNachweise über den Studienabschlussein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche BeurteilungFalls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab. Standort LVR-InfoKom, Neuss
Sap Senior Consultant Qm & Qim (M/W/D)
Gerresheimer AG, Düsseldorf
Ihre AufgabenAls SAP Senior Consultant QM & QIM (m/w/d) sind Sie in der Lage, die Anforderungen Ihrer Kunden in eine passende Lösungsarchitektur zu übersetzen. Sie haben den Blick über den Tellerrand und sind mit Erweiterungen der Standardsoftware und Anbindung an neue Technologien vertraut. Sie erstellen Architektur- und Umsetzungskonzepte für nationale und internationale Kunden und stellen somit die Weichen für eine zukunftsfähige SAP Roadmap.Die Position ist an einem unserer Standorte in Regensburg, Wackersdorf oder Düsseldorf zu besetzen. AufgabenstellungIn Ihrer Funktion sind Sie verantwortlich für die Planung, das Design und die Implementierung von innovativen und effizienten Lösungen im Bereich SAP QualitätsmanagementSie sind dabei Teil einer umfangreichen internationalen Programmorganisation und treiben die Entwicklung des globalen Templates im SAP-Logistik-Umfeld sowie internationale Rollouts voranIm Rahmen der S/4 HANA Transition erstellen Sie IT-Konzepte, erarbeiten Lösungsszenarien und wirken bei der Entwicklung, Customizing sowie Implementierung und Dokumentation als IT-Teilprojektleiter für das Modul QM mitSie beraten proaktiv und auf Augenhöhe die Fachbereiche der Gerresheimer Gruppe, entwickeln und optimieren die Geschäftsprozesse kontinuierlich weiterSie validieren und bewerten fachliche Anforderungen inkl. der Aufwandsschätzung und Freigabe, koordinieren die Umsetzung, Rollouts inkl. Tests und GoLiveSie sind der erste Ansprechpartner für unsere Businesskunden im Bereich SAP QMSie beobachten selbstständig neue technologische Entwicklungen in Ihrem Verantwortungsbereich und evaluieren diese bezüglich der Wertschöpfung für unsere Fachbereiche Ihre QualifikationenSie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Maschinenbau, Ingenieurswesen bzw. über eine vergleichbare AusbildungSie bringen fundierte methodische und fachliche Kenntnisse des SAP Standardmoduls QM und deren Integration zu anderen SAP Modulen mitOptimalerweise verfügen Sie auch über Kenntnisse der SAP Lösung QIM (Quality Issue Management)Know-How in den SAP S/4 HANA Prozessen wäre wünschenswertSie verfügen über sehr gute Implementierungs- und Customizing-KenntnisseVerhandlungssichere Englischkenntnisse und eine Projektmanagementkompetenz sind für Sie selbstverständlichSie zeichnen sich durch ausgezeichnete Kommunikations- und Konfliktfähigkeiten sowie konzeptionelles und analytisches Denken aus und bringen interkulturelle Kompetenz mit Standort Gerresheimer AG, Düsseldorf
Junior SAP Inhouse Consultant im Bereich SAP Support (m/w/x)
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG, Bielefeld
Werden Sie Teil der BOGE Familie! Das Familienunternehmen BOGE beschäftigt weltweit rund 750 Mitarbeiter und gehört zu den führenden Herstellern von Kompressoren und Druckluftsystemlösungen. Mehr als 100.000 Anwender in über 120 Ländern vertrauen seit mehr als 110 Jahren auf unser intelligentes Engineering, innovative Lösungen und Qualität Made in Germany. Unsere Mitarbeiter entwickeln Premium-Technologie und gemeinsam mit unseren Kunden hocheffiziente, maßgeschneiderte Druckluftlösungen, die ihres Gleichen suchen. Werden Sie Teil der BOGE Familie als Junior SAP Inhouse Consultant im Bereich SAP Support (m/w/x) Arbeitsort: Bielefeld Befristung: Unbefristet Beschäftigung: Vollzeit Arbeitszeit: 35,5 Stunden Start: Ab sofort Begeistern Sie sich für folgende Aufgaben? Sie freuen sich darauf, bei der Gestaltung neuer Prozesse, insbesondere im SD-Bereich, mitzuwirken? Sie wollen die neuen Prozesse in SAP und SAP-angebundenen Softwaremodulen testen und freigeben? Sie haben Spaß an der Durchführung von internen Schulungen in allen Tochtergesellschaften weltweit als Online- und Präsenzveranstaltungen? Sie möchten Fehlertickets zu SAP-Themen bearbeiten, können daraus Prozessoptimierungen ableiten und diese in Signavio dokumentieren? Sie verstehen sich als kompetenter Ansprechpartner (m/w/x) für alle BOGE-Vertriebs- und Produktionsgesellschaften in Bezug auf SAP und angebundenen Softwaremodulen? Sind Sie unser neuer Kollege (m/w/x)? Sie bringen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung [z.B. zum Industriekaufmann (m/w/x)] sowie eine ausgeprägte IT-Affinität mit. Sie verfügen über sehr gute SAP-Kenntnisse und idealerweise über erste Erfahrungen im Bereich Prozessgestaltung. Sie zeichnet eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise aus. Sie sind kommunikationsstark und arbeiten gerne im Team. Sie bringen die Bereitschaft mit gelegentliche Dienstreisen für Schulungszwecke in unsere Tochtergesellschaften weltweit durchzuführen (bis ca. 20 %). Was dürfen Sie von uns erwarten? Attraktives Gehalt Flexible Arbeitszeiten Zusätzliche Urlaubstage Kantine & Essenszulage Betriebsarzt & Vorsorge Weiterbildung & Coaching Firmenparkplätze Jobrad Sonderzahlungen & Prämien Jubiläumszuwendungen Work-Life-Balance Betriebliche Altersvorsorge Firmenevents Corporate Benefits Bis bald bei BOGE! Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (bitte die Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen nicht vergessen). Die Möglichkeit zur elektronischen Bewerbung finden Sie unter Karriereportal . Für Rückfragen steht Ihnen Daniel Schmidtpeter unter der Telefonnummer 05206/601-571 gern zur Verfügung. BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG Daniel Schmidtpeter Otto-Boge-Straße 1-7 33739 Bielefeld +49 (0) 5206 601-571 https://www.boge.com/de
SAP-Inhouse-Consultant (m/w/d)
Stadt Oberhausen, Oberhausen
Die Stadt Oberhausen ist eine moderne Großstadt mit 210.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in der Metropole Ruhr. Zwischen den angrenzenden Großstädten Essen, Duisburg und Düsseldorf und dem Niederrhein gelegen, bietet die Stadtverwaltung Oberhausen als Arbeitgeberin eine Alternative für Menschen, die das pulsierende Leben einer Metropole bevorzugen oder das Ländliche mögen. Hierzu zeichnet sich die Stadt Oberhausen und Umgebung durch eine breit gefächerte Wirtschaftsstruktur mit vielfältigen Freizeit- und Sportmöglichkeiten sowie kulturellen Angeboten aus.In vielfältigen Aufgabenbereichen bringen sich etwa 2900 Beschäftige und Auszubildende in ca. 100 unterschiedlichen Berufsgruppen (z.B. Ingenieur:innen, Ärzt:innen, Sozialarbeiter:innen u.v.m.) für das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger ein. Unterstützen Sie zum nächst möglichen Zeitpunkt den Bereich Finanzen der Stadtverwaltung als Teil des Teams als: eine/n SAP-Inhouse-Consultant (m/w/d)Um die abwechslungsreichen und interessanten Aufgaben für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger als Dienstleistungsunternehmen schnell und kompetent bearbeiten zu können, freuen wir uns über deine/ihre Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Deine/Ihre Aufgaben als SAP-Inhouse Consultant Übernehmen Sie eine zukunftsorientierte und spannende Aufgabe rund um das SAP-System und unterstützen Sie die Stadt Oberhausen bei der Umsetzung der zukünftigen Geschäftsprozesse in den SAP-Modulen Finanzwesen (FI), Public Sector Kassen- und Einnahmenmanagement (PSCD), Treasury (TR), Controlling (CO), Unternehmenscontrolling (EC), Public Sector Management (PSM) und Darlehensverwaltung (FS-CML).Sie arbeiten in einem Teilprojekt im Themenkomplex Finanzen bei der Migration von SAP ERP nach S/4 HANASie unterstützen im Themenkomplex Finanzen bei der Weiterentwicklung der informationstechnischen Infrastruktur und fertigen Dokumentationen sowie Analysen und beschreiben Anforderungen für externe BeraterSie analysieren in Abstimmung mit den Fachabteilungen im Themenkomplex Finanzen die Geschäftsprozesse des Rechnungswesens mit dem Ziel, die Realisierungen im SAP-System zu optimierenSie bereiten die Anwender/innen in den Fachbereichen im Themenkomplex Finanzen bei den geänderten Funktionen vor (SAP FIORI, etc.)Sie unterstützen Datenübernahmen von Stamm- und Bewegungsdaten aus abzulösenden bzw. zu integrierenden Verfahren (SAP ERP -> S/4 HANA)Sie führen Systemeinstellungen im SAP-System des Moduls FI und dessen eingesetzten Einzelkomponenten FI-GL, FI-BL, FS-CML, FI-AA, FI-AP, FI-AR durch und erstellen kundeneigene Softwarekomponenten und integrieren VorsystemeSie erstellen kundeneigenes Programmcoding, betreuen Customer-Exits, Business-Transaktion-Events, Business Add-Inns und prägen Substitutionen/Validierungen im Modul FI und dessen eingesetzten Einzelkomponenten FI-GL, FI-BL, FS-CML, FI-AA, FI-AP, FI-AR ausSie unterstützen uns bei der Realisierung eines geeigneten Output-Managements (SAPScript, Smartforms, Adobe Forms, RDI-Datenstrom, XML-Datei, digitaler Bescheid)Sie unterstützen bei der laufenden Betreuung des SAP-Systems im Modul FI und dessen eingesetzten Einzelkomponenten FI-GL, FI-BL, FS-CML, FI-AA, FI-AP, FI-ARSie arbeiten eigenständig mit dem SAP-TransportwesenIhr Profil als SAP-Inhouse Consultant Sie verfügen vorzugsweise über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, der Wirtschaftsinformatik (idealerweise betriebswirtschaftliches Grundwissen) oder der Betriebswirtschaftslehre (Master/Diplom) oder ein vergleichbares Studium mit Bachelorabschluss und langjähriger Erfahrung im IT-Bereich bzw. die entsprechende Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2.2 (ehemals höherer Dienst) oder möchten in naher Zukunft die Option einer modularen Qualifizierung zum Aufstieg hD aus der Laufbahngruppe 2.1 (ehemals gehobener Dienst) nutzen oderVerwaltungslehrgang II mit langjähriger Erfahrung im IT-Bereich oder Einschlägige IT-Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung und gleichwertigen FähigkeitenSie kennen idealerweise die Programmiersprache SAP ABAP und können dies im Modul FI und dessen bei der Stadt Oberhausen relevanten Einzelkomponenten einsetzenSie bringen Kenntnisse über die im Einsatz befindlichen SAP-Module mit (erforderlich sind Erfahrungen in der kommunalen Haushaltsbewirtschaftung mit FI und dessen bei der Stadt Oberhausen relevanten Einzelkomponenten)Das Neue Kommunale Finanzmanagement NRW ist Ihnen in Grundzügen bekanntSie haben gute analytische FähigkeitenSie arbeiten selbständig und zuverlässig an ProblemlösungenSie können mit den MS-Office-Standardanwendungen arbeitenBei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Herrn Gabric, Tel.: 0208 825-2004.Die Stadt Oberhausen bietet:ein unbefristetes Vollzeitbeschäftigungsverhältnis mit einer entsprechenden attraktiven Vergütung auf Basis der tariflichen Grundlagen des TVöD (der Stellenwert entspricht der Entgeltgruppe 13 TVöD) bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden bzw. die Möglichkeit, bei Vorliegen der beamtenrechtlichen, fachlichen und persönlichen Voraussetzungen ein bestehendes Beamtenverhältnis bei der Stadt Oberhausen fortzusetzen (der Stellenwert entspricht je nach persönlicher Qualifikation der Besoldungsgruppe A 13 LBesG NRW, Laufbahngruppe 2.1 oder 2.2 bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 41 Stunden)30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche (Heiligabend und Silvester frei)abwechslungsreiche Tätigkeiten für das Gemeinwohl mit hoher Eigenverantwortungeine flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit (z.B. Gleitende Arbeitszeit, alternierende Teleheimarbeit)umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (z.B. Fort- u. Weiterbildungen und Teilnahme an Fachtagungen) im Rahmen der Personalentwicklungeine betriebliche Zusatzversorgungeine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindungein wertschätzendes und kollegiales Umfeld im Fachbereich IT-Rechnungsweseneinen modern ausgestatteten ArbeitsplatzJob Ticket (für vergünstigten ÖPNV)Vergünstigungen bei Versicherungen durch die Beschäftigung im öffentlichen Dienst (z. B. bei Kfz-Haftpflicht, Privathaftpflicht, Rechtsschutz)In den Berufsgruppen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden diese bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.Geeignete Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind ebenfalls erwünscht.Auch Interessentinnen und Interessenten mit Zuwanderungsgeschichte werden ermutigt sich zu bewerben.Die Bewerbung kann um Hinweise auf eventuelle ehrenamtliche Tätigkeiten und ein mögliches familiäres Engagement ergänzt werden. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer „E2024-34“ sind bis zum 14.07.2024 zu richten an: Stadt OberhausenFachbereich 4-1-20/Personalwirtschaft, Herr DonnersSchwartzstraße 7246045 Oberhausenoder vorzugsweise per Mail an: [email protected] Es wird darum gebeten, keine Bewerbungsmappen oder Klarsichtfolien bei Einreichung der Bewerbungsunterlagen zu verwenden. Aus Gründen der Ersparnis von Portogebühren werden diese nicht zurückgesandt (Bewerbungsunterlagen mit loser Büroklammer sind ausreichend). Ich bitte zudem um Verständnis, dass ebenfalls aus diesem Grund auf die Fertigung von Bewerbungseingangsbestätigungen verzichtet wird. Im Falle Ihrer Bewerbung sind bitte hinreichend aktuelle Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Leistungsbeurteilungen einzureichen, die nicht älter als sechs Monate sein sollten.
SAP-Inhouse-Consultant (m/w/d)
, Oberhausen
Die Stadt Oberhausen ist eine moderne Großstadt mit 210.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in der Metropole Ruhr. Zwischen den angrenzenden Großstädten Essen, Duisburg und Düsseldorf und dem Niederrhein gelegen, bietet die Stadtverwaltung Oberhausen als Arbeitgeberin eine Alternative für Menschen, die das pulsierende Leben einer Metropole bevorzugen oder das Ländliche mögen. Hierzu zeichnet sich die Stadt Oberhausen und Umgebung durch eine breit gefächerte Wirtschaftsstruktur mit vielfältigen Freizeit- und Sportmöglichkeiten sowie kulturellen Angeboten aus.In vielfältigen Aufgabenbereichen bringen sich etwa 2900 Beschäftige und Auszubildende in ca. 100 unterschiedlichen Berufsgruppen (z.B. Ingenieur:innen, Ärzt:innen, Sozialarbeiter:innen u.v.m.) für das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger ein. Übernehmen Sie eine zukunftsorientierte und spannende Aufgabe rund um das SAP-System und unterstützen Sie die Stadt Oberhausen bei der Umsetzung der zukünftigen Geschäftsprozesse in den SAP-Modulen Finanzwesen (FI), Public Sector Kassen- und Einnahmenmanagement (PSCD), Treasury (TR), Controlling (CO), Unternehmenscontrolling (EC), Public Sector Management (PSM) und Darlehensverwaltung (FS-CML). Sie arbeiten in einem Teilprojekt im Themenkomplex Finanzen bei der Migration von SAP ERP nach S/4 HANASie unterstützen im Themenkomplex Finanzen bei der Weiterentwicklung der informationstechnischen Infrastruktur und fertigen Dokumentationen sowie Analysen und beschreiben Anforderungen für externe BeraterSie analysieren in Abstimmung mit den Fachabteilungen im Themenkomplex Finanzen die Geschäftsprozesse des Rechnungswesens mit dem Ziel, die Realisierungen im SAP-System zu optimierenSie bereiten die Anwender/innen in den Fachbereichen im Themenkomplex Finanzen bei den geänderten Funktionen vor (SAP FIORI, etc.)Sie unterstützen Datenübernahmen von Stamm- und Bewegungsdaten aus abzulösenden bzw. zu integrierenden Verfahren (SAP ERP -> S/4 HANA)Sie führen Systemeinstellungen im SAP-System des Moduls FI und dessen eingesetzten Einzelkomponenten FI-GL, FI-BL, FS-CML, FI-AA, FI-AP, FI-AR durch und erstellen kundeneigene Softwarekomponenten und integrieren VorsystemeSie erstellen kundeneigenes Programmcoding, betreuen Customer-Exits, BusinessTransaktion-Events, Business Add-Inns und prägen Substitutionen/Validierungen im Modul FI und dessen eingesetzten Einzelkomponenten FI-GL, FI-BL, FS-CML, FI-AA, FI-AP,FI-AR ausSie unterstützen uns bei der Realisierung eines geeigneten Output-Managements(SAPScript, Smartforms, Adobe Forms, RDI-Datenstrom, XML-Datei, digitaler Bescheid)Sie unterstützen bei der laufenden Betreuung des SAP-Systems im Modul FI und dessen eingesetzten Einzelkomponenten FI-GL, FI-BL, FS-CML, FI-AA, FI-AP, FI-ARSie arbeiten eigenständig mit dem SAP-Transportwesen Sie verfügen vorzugsweise über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, der Wirtschaftsinformatik (idealerweise betriebswirtschaftliches Grundwissen) oder der Betriebswirtschaftslehre (Master/Diplom) oder ein vergleichbares Studium mit Bachelorabschluss und langjähriger Erfahrung im IT-Bereich bzw. die entsprechende Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2.2 (ehemals höherer Dienst) oder möchten in naher Zukunft die Option einer modularen Qualifizierung zum Aufstieg hD aus der Laufbahngruppe 2.1 (ehemals gehobener Dienst) nutzen oderVerwaltungslehrgang II mit langjähriger Erfahrung im IT-Bereich oder Einschlägige ITAusbildung mit langjähriger Berufserfahrung und gleichwertigen FähigkeitenSie kennen idealerweise die Programmiersprache SAP ABAP und können dies im Modul FI und dessen bei der Stadt Oberhausen relevanten Einzelkomponenten einsetzenSie bringen Kenntnisse über die im Einsatz befindlichen SAP-Module mit (erforderlich sind Erfahrungen in der kommunalen Haushaltsbewirtschaftung mit FI und dessen bei der Stadt Oberhausen relevanten Einzelkomponenten)Das Neue Kommunale Finanzmanagement NRW ist Ihnen in Grundzügen bekanntSie haben gute analytische FähigkeitenSie arbeiten selbständig und zuverlässig an ProblemlösungenSie können mit den MS-Office-Standardanwendungen arbeitenBei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Herrn Gabric, Tel.: 0208 825-2004. Eine Stellenanzeige von Stadt Oberhausen