Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, den Verkehr zu analysieren und relevante Anzeigen anzuzeigen.
Mehr Annehmen
Position eingeben

Überblick über die Statistik des Gehaltsniveaus für "Rechtsanwalt Erbrecht in Hessen"

Erhalten Sie Statistikinformationen per E-Mail
Leider gibt es keine Statistiken für diese Anfrage. Versuchen Sie, Ihre Position oder Region zu ändern.

Найдите подходящую статистику

Anwalt

Смотреть статистику

Anwalt Mit Schwerpunkt Markenrecht

Смотреть статистику

Rechtsanwalt - Volljurist Energierecht

Смотреть статистику

Rechtsanwalt - Volljurist Gesellschaftsrecht

Смотреть статистику

Rechtsanwalt - Volljurist Steuerrecht

Смотреть статистику

Rechtsanwalt -Volljurist Vergaberecht

Смотреть статистику

Rechtsanwalt Arbeitsrecht

Смотреть статистику

Rechtsanwalt Aufsichtsrecht - Banken

Смотреть статистику

Rechtsanwalt Bankaufsichtsrecht-Kapitalmarktrecht

Смотреть статистику

Rechtsanwalt Beihilferecht

Смотреть статистику

Rechtsanwalt Dispute Resolution

Смотреть статистику

Rechtsanwalt Für Den Bereich Business Tax Services

Смотреть статистику

Rechtsanwalt Für Den Bereich Commercial

Смотреть статистику

Rechtsanwalt Gewerblicher Rechtsschutz

Смотреть статистику

Rechtsanwalt Im Bereich Litigation

Смотреть статистику

Rechtsanwalt Immobilienwirtschaftsrecht

Смотреть статистику

Rechtsanwalt Insolvenzrecht

Смотреть статистику

Rechtsanwalt IT Recht

Смотреть статистику

Rechtsanwalt Kapitalmarktrecht

Смотреть статистику

Rechtsanwalt Kartellrecht

Смотреть статистику

Rechtsanwalt Litigation

Смотреть статистику

Rechtsanwalt Medizinrecht

Смотреть статистику

Rechtsanwalt Mit Schwerpunkt Kommunalberatung

Смотреть статистику

Rechtsanwalt Öffentliches Wirtschaftsrecht

Смотреть статистику

Rechtsanwalt Projektfinanzierung

Смотреть статистику

Rechtsanwalt Real Estate

Смотреть статистику

Rechtsanwalt Schwerpunkt Arbeitsrecht

Смотреть статистику

Rechtsanwalt TMT

Смотреть статистику

Rechtsanwalt Versicherungsrecht

Смотреть статистику

Rechtsanwalt Zivil- Und Handelsrecht

Смотреть статистику

Rechtsanwälte Vergaberecht

Смотреть статистику
Zeig mehr

Empfohlene Stellenangebote

Rechtsanwaltsfachangestellte in Teilzeit – gerne auch Wiedereinsteiger/i (m/w/d)
, Kassel
Rechtsanwaltsfachangestellte in Teilzeit – gerne auch Wiedereinsteiger/i (m/w/d) Unsere Kanzlei liegt mitten in Kassel mit den Geschäften, Cafés und Restaurants und ist ideal angebunden an den ÖPNV. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt benötigen wir Verstärkung und suchen deshalb eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d)in flexibler Teilzeit 20 –25 WochenstundenIhre AufgabenEigenständige Assistenz- und Sekretariatsaufgaben im Familien- und Erbrecht Aktenführung und Fristenkontrolle Korrespondenz mit unserer Mandantschaft, Gerichten und Behörden Erstellung von Abrechnungen nach RVG sowie auf Zeithonorarbasis Abstimmung von Terminen Bearbeiten von Mahn- und Zwangsvollstreckungsangelegenheiten. Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen Selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise Teamfähigkeit und Flexibilität Freundliches und sicheres Auftreten.Unser Angebot Fundierte EinarbeitungLeistungsgerechte Vergütung Betriebliche Altersvorsorge Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes und kollegiales ArbeitsklimaAbwechslungsreiche Tätigkeit Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Wiedereinsteiger/in willkommen, z.B. nach längerer ArbeitspauseFreundlicher und moderner Arbeitsplatz.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Heike Waßmuth unter der Rufnummer 0561 / 72 98 580 zur Verfügung. RechtsanwaltDr. Müller-GoebelFriedrich-Engels-Str. 334117 Kassel0561 / 72 [email protected]: ONLINE Stellenmarkt - www.online-stellenmarkt.net
Mitarbeiter/in
Regierungspräsidium Darmstadt, Darmstadt
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Darmstadt für das Dezernat II 22.3 „Ausweisung und Rückführung von Straf- und Intensivtätern eine / einen Mitarbeiterin / Mitarbeiter. Von Arbeitsschutz über bis Zooaufsicht. Die Aufgaben der Regierungspräsidien sind so vielfältig wie das tägliche Miteinander. Dabei werden unterschiedlichste Interessen aus öffentlicher, sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Sicht berücksichtigt. Damit diese Leistungen für die Menschen, die Umwelt und die Wirtschaft im Regierungsbezirk Darmstadt weiterhin engagiert und zuverlässig erbracht werden, brauchen wir Sie! Was Sie erwartet > Sie erlassen – nach Prüfung und Abwägung des Bleibe- und Ausweisungsinteresses - aufenthaltsrechtliche Verwarnungen sowie Ausweisungs- und Verlustfeststellungsverfügungen. > Sie setzen ein Einreise- und Aufenthaltsverbot fest und erlassen die entsprechenden Kostenentscheidungen. > Sie erfahren eine gründliche Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter > Sie erhalten eine Zulage in Höhe von 200 € monatlich Was Sie mitbringen > Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, zum/zur Verwaltungsfachangestellten, zum/zur Justizfach-angestellten oder zum/zur Rechtsanwalts-/Notar-fachangestellten ist erforderlich. > Die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie Entscheidungsfreude und Bereitschaft zum Arbeiten im Team werden erwartet. > Ein sicheres Auftreten, Durchsetzungsfähigkeit sowie gute Kommunikationsfähigkeit Was wir bieten > Gute Rahmenbedingungen: Sicherer, unbefristeter Arbeitsplatz mit 30 Urlaubstagen, Gleitzeit von 6 bis 19 Uhr für eine familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, vielfältigen Formen der Teilzeitbeschäftigung, mobilen Arbeitsmöglichkeiten sowie einem guten Betriebsklima. > Besoldung/Eingruppierung: Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 9a TV-H. Eine einschlägige Berufs-erfahrung kann bei der Stufenfestsetzung berücksichtigt werden. > Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten: Es bestehen gute Weiterbildungs- und Höher-gruppierungsmöglichkeiten sowie vielfältige Fortbildungsangebote im Rahmen unserer Inhouse-Seminare. > Sonstige Benefits: Ein Landesticket, das zur kostenfreien Nutzung des gesamten ÖPNVs in ganz Hessen berechtigt, vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung, vermögenswirksame Leistungen und vieles mehr. Haben wir Ihr Interesse geweckt Dann bewerben Sie sich hier über unser neues Karriereportal bis zum 10. Juni 2024. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien von Schul- und Ausbildungsabschlusszeugnissen, Arbeitszeugnissen) per Mail an [email protected] schicken. Bitte geben Sie dabei die Kennziffer E 255 an. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Brenner, Telefon: 06151-12-8440. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Land Hessen ist Mitglied in der „Charta der Vielfalt“. Der Umsetzung dieser Ziele fühlen wir uns verpflichtet, insbesondere sprechen wir Menschen jeglichen Geschlechts an. Weitere Informationen über das Bewerbungsverfahren sowie über das Regierungspräsidium Darmstadt erhalten Sie unter https://rp-darmstadt.hessen.de.