Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, den Verkehr zu analysieren und relevante Anzeigen anzuzeigen.
Mehr Annehmen
Position eingeben

Überblick über die Statistik des Gehaltsniveaus für "HR-Manager Personal- Und Organisationsentwicklung in Thüringen"

Erhalten Sie Statistikinformationen per E-Mail
Leider gibt es keine Statistiken für diese Anfrage. Versuchen Sie, Ihre Position oder Region zu ändern.

Empfohlene Stellenangebote

HR Manager:in
Bystronic Group, Gotha
Wer wir sind. Was wir tun.Wir sind Bystronic - ein globales Technologieunternehmen im Bereich der Blechbearbeitung. Bei uns treiben unsere Mitarbeitenden unsere gemeinsame Zukunft voran, mit Blech und darüber hinaus. Wir wollen mit Menschen arbeiten, die uns dabei unterstützen, innovative Lösungen zu schaffen, die unsere Branche voranbringen. Unser Fokus liegt auf der Automatisierung des gesamten Material- und Datenflusses in der Prozesskette des Laserschneidens und Biegens.Kurz zusammengefasstWir suchen eine dynamische und mitarbeiterorientierte Persönlichkeit, die als HR Manager:in die HR-Agenda am Standort Gotha (Thüringen) vorantreibt, unsere Mitarbeiter:innen unterstützt und die Kultur des Vertrauens und der Zusammenarbeit verbreitet.Was diese Abteilung ausmachtIn unserer HR-Abteilung setzen wir uns leidenschaftlich dafür ein, außergewöhnliche Unterstützung zu bieten und unsere Fachkenntnisse einzusetzen, um eine Kultur der Innovation und Nachhaltigkeit in der gesamten Organisation zu fördern.Was Du bewirken kannstStrategisch-konzeptionelle und operative Verantwortung für das gesamte Personalmanagement, inkl. Personal- und Organisationsentwicklung/Projekte, HR-Beratung und Systeme/Prozesse in enger Zusammenarbeit mit dem Geschäftsführer und VP HR Region EMEABeratung, Unterstützung und Begleitung der Linienverantwortlichen und Mitarbeitenden bei personellen Angelegenheiten sowie der Direktion in der Organisations- und FührungsentwicklungKonzeption, Ausarbeitung und Umsetzung von HR-Initiativen und -Projekten in Übereinstimmung mit der Unternehmens- und globalen HR-StrategieAufbau und Pflege des Talentmanagement inkl. Talent Onboarding, Entwicklung und Nachfolgeplanung, Sicherstellung einer modernen Berufsbildung; aktive Weiterentwicklung und gezielte Förderung der Unternehmens- und Führungskultur.Verantwortlich für das HR-Budget, das HR-Reporting und HR-ControllingSteuerung von Change-ProzessenVerantwortlich für Massnahmen zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit und für die Etablierung des Unternehmens als bevorzugter Arbeitgeber in der RegionVerantwortlich für alle arbeitsrechtlichen Themen, wie z.B. Abmahnung, Kündigung, Gerichtsverhandlungen etc.Effektive Durchführung von Personalmarketing/Employer Branding Aktivitäten in der lokalen OrganisationWeiterentwicklung, Optimierung, Pflege und Digitalisierung von HR-ProzessenWas Du mitbringstAbgeschlossene wirtschaftliche Ausbildung (Universität/FH) idealerweise mit HR-SchwerpunktMehrjährige Erfahrung in einer generalistischen HR-Funktion, mit Führungsverantwortung vorzugsweise aus dem produzierenden UmfeldExpertise im deutschen Arbeitsrecht sowie Erfahrung im Bereich Generationenmanagement von VorteilUnternehmerisches Denken mit starker Werte- und MandantenorientierungFreude an Übernahme von Verantwortung in einer (inter-)nationalen Schnittstelle mit RepräsentationsfunktionAusgezeichnete Kommunikationsfähigkeit mit sehr guten Deutsch- und EnglischkenntnissenAusgeglichene und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit, die mit seriösem Auftreten, Lösungsorientierung und Wunsch nach Identifikation überzeugtKommunikationsstärke, Präsentationsgeschick, Moderationsfähigkeit und Integrationsfähigkeit über Funktionen und Regionen hinwegFließend in Englisch und DeutschBereitschaft zu Reisen Das bieten wir DirVielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfolgreich etablierten Unternehmen mit bestem RufMöglichkeit, die Zukunft eines Unternehmens durch professionelles HR-Management proaktiv und eigenverantwortlich mitzugestaltenPersönliche und berufliche WeiterentwicklungsmöglichkeitenFlexible Arbeitszeiten und hochmodernes OfficeAttraktive Sozialleistungen und zahlreiche BenefitsPeople power our purposeStell Dir vor, Du könntest in einer Umgebung arbeiten, in der Du zum Unternehmensfortschritt beiträgst und in der Deine Leidenschaft, Werte und Fähigkeiten eine zentrale Rolle spielen. Bei Bystronic kann das Deine Realität werden. Unsere Mitarbeitenden sind der Schlüssel, um unsere Ambitionen voranzutreiben und unseren kontinuierlichen Erfolg zu fördern. Gemeinsam haben wir eine Kultur geschaffen, in der unsere Mitarbeitenden im Mittelpunkt stehen und uns inspirieren, Entscheidungen zu treffen, die ihnen optimal nutzen und gleichzeitig mit unserem Unternehmenszweck im Einklang stehen.Obwohl wir in der Technologiebranche tätig sind, sind es die Menschen, die wahre Veränderungen bewirken.Interessiert?Spricht Dich diese vielseitige Herausforderung an? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen! Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Standort Bystronic Group, Gotha
Referent (m/w/d) im Referat B 1 „Fraktions- und Abgeordnetenrecht, Personal und Ausbildung“ in der Verwaltung des Thüringer Landtags
Thüringer Landtag, Erfurt
Tätigkeitsprofil:In der Verwaltung des Thüringer Landtags ist in dem zur Abteilung B „Zentrale Dienste“ gehörenden Referat B 1 „Fraktions- und Abgeordnetenrecht, Personal und Ausbildung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelleeines Referenten (m/w/d)befristet für die Dauer der Mutterschutzfrist und der sich ggf. anschließenden Elternzeit zu besetzen.Über uns:Der Landtag ist das vom Volk gewählte oberste Organ der demokratischen Willensbildung. Zu seinen wichtigsten Aufgaben gehört es, Gesetze zu beschließen, den Ministerpräsidenten zu wählen und die Regierung zu kontrollieren. In der Landtagsverwaltung als oberster Landesbehörde werden derzeit ca. 250 Bedienstete beschäftigt.Ihr künftiges Arbeitsgebiet umfasst insbesondere:Bearbeitung von juristischen Grundsatzangelegenheiten aus dem Fraktions- und Abgeordnetenrecht, insbesondere aus den Bereichen der Leistungsgewährung an Abgeordnete, Versorgungsempfänger sowie Fraktionen und ggf. Parlamentarische Gruppen, der Überprüfung von Abgeordneten nach §42iThürAbgG, Vertragsangelegenheiten zwischen Abgeordneten und deren persönlichen Mitarbeitern sowie Bearbeitung von Fragen der Rechtsanwendung und Evaluierung der Rechtsetzung im Bereich des Thüringer Abgeordnetengesetzes,Bearbeitung von juristischen Grundsatzangelegenheiten aus dem Arbeits-, Tarif- und öffentlichen Dienstrecht,Bearbeitung von Fragen des Personalvertretungsrechts, Zusammenarbeit mit dem Personalrat sowie Erstellung bzw. Anpassung von Dienstvereinbarungen,Prozessvertretung in beamten- und arbeitsrechtlichen Streitigkeiten sowie in abgeordneten- sowie fraktions- und gruppenrechtlichen Angelegenheiten,Mitwirkung bei der Rechtsetzung oberster Landesbehörden (Stellungnahmen zum Erlass von Rechts- und Verwaltungsvorschriften in beamtenrechtlichen und haushaltsrechtlichen Angelegenheiten, soweit die Landtagsverwaltung als oberste Landesbehörde beteiligt ist),Mitwirkung in Angelegenheiten des Thüringer Rechnungshofs sowieMitwirkung bei der Ausbildungsleitung von Rechtsreferendaren.Anforderungsprofil:Voraussetzungen für die Bewerbung sind:die Befähigung zum Richteramt und Abschluss mindestens eines juristischen Staatsexamens mit der Gesamtnote befriedigend.Erwünscht sind darüber hinaus:Kenntnisse im Fraktions-, Gruppen-, Abgeordneten- und öffentlichen Dienstrecht sowie im Arbeits-, Tarif- und Personalvertretungsrecht,ein sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögenein hohes Maß an Verantwortungsbewusstseinausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Organisationsstärke und Verhandlungsgeschickpräzises Arbeiten und hohe Arbeitsgeschwindigkeit, auch unter großer Arbeitsbelastung,Teamfähigkeit, aber auch selbständiges Arbeiten sowieZuverlässigkeit und hohes Engagement.Wir bieten:Entgeltgruppe 14 TV-L,Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte,eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im politischen Umfeld,moderne technische Ausstattung des Arbeitsplatzes,fachliche und persönliche Entwicklung durch Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen,eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit, flexibel, in Teilzeit sowie in Telearbeit oder mobil zu arbeiten,30 Tage Urlaub im Jahr,Essens- und Getränkeversorgung im Landtagsrestaurant,Betriebliches Gesundheitsmanagement sowieeine gute Anbindung an den ÖPNV.Hinweise zum Bewerbungsverfahren:Die Ausschreibung richtet sich in gleicher Weise an Frauen und Männer. Da Frauen in dem ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind, werden Frauen gemäß § 6 Abs. 1 Thüringer Gleichstellungsgesetz ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Aufgrund der Unterrepräsentanz werden Frauen gemäß § 8 Abs. 1 Thüringer Gleichstellungsgesetz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.Interessenten werden gebeten, ihre Bewerbung an denThüringer LandtagPersonalreferatJürgen-Fuchs-Straße 199096 Erfurtzu richten. Letztmöglicher Eingang in der Poststelle des Thüringer Landtags ist der 25.06.2024, 12.00 Uhr.Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren sind im Dokument „Bewerberinformation zum Datenschutz“ unter www.thueringer-landtag.de/service/arbeiten-im-landtag/stellenangebote/ abrufbar. Auf Wunsch übersenden wir eine Papierfassung.
Sachbearbeiter* „Personal“ im Referat 11 „Personal, Aus- und Fortbildung“
Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation (TLBG), Erfurt
Tätigkeitsprofil:Im Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation (TLBG) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die StelleSachbearbeiter* „Personal“ im Referat 11 „Personal, Aus- und Fortbildung“mit Dienstort Erfurt zu besetzen. Bei Vorliegen der Voraussetzungen für IT-gestützte Arbeit außerhalb der Dienststätte kann die Arbeitsleistung auf Wunsch auch teilweise von zu Hause aus erbracht werden (Homeoffice).Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:Personalsachbearbeitung für die Tarifbeschäftigten und Beamten des TLBGErwartet werden:Mindestens abgeschlossenes Hochschulstudium als Diplom-Verwaltungswirt* (FH) oder entsprechender Bachelorabschluss in der Fachrichtung Personalmanagement, Public Administration oder in einer artverwandten FachrichtungSicherer Umgang mit Informations- und KommunikationstechnikAußerdem erwünscht sind: Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder den gehobenen wirtschafts-, gesellschafts- und sozialwissenschaftlichen DienstKenntnisse im Tarif- und öffentlichen DienstrechtHohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und FlexibilitätKooperationsfähigkeit und TeamgeistBesoldung / Eingruppierung:Für Beamte* steht eine Planstelle der Besoldungsgruppe A 10 ThürBesG zur Verfügung. Die Eingruppierung im Beschäftigtenverhältnis richtet sich nach den geltenden tariflichen Vorschriften und erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9b TV-L. Eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis ist bei Erfüllung der dafür notwendigen Voraussetzungen beabsichtigt.Anforderungsprofil:Hinweis: Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie uns in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.Eine Vollzeitbeschäftigung wird angestrebt. Unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse ist die Tätigkeit auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Inwieweit einem Teilzeitwunsch, insbesondere im Hinblick auf Lage und Umfang der Teilzeit entsprochen werden kann, ist im Einzelfall zu prüfen. Eine Teilung der Arbeitsaufgaben auf zwei Teilzeitbeschäftigte ist grundsätzlich möglich.Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, Studienabschluss mit Prüfungszeugnis, ggf. Nachweis der Laufbahnbefähigung oder Ernennungsurkunde) richten Sie bitte bis zum 15. Juli 2024 (Datum des Posteingangs) unter Angabe der Kennziffer 15/2024 an dasThüringer Landesamt für Bodenmanagement und GeoinformationPersonalreferatHohenwindenstraße 13a99086 Erfurt.Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist der Nachweis der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss sowie eine beglaubigte Übersetzung erforderlich. Informationen dazu erhalten Sie unter https://wirtschaft.thueringen.de/wissenschaft/anerkennung. Bis zum Ende der Ausschreibungsfrist ist der Nachweis über die persönliche Anerkennung des Bildungsabschlusses den Bewerbungsunterlagen beizufügen, ansonsten kann keine Berücksichtigung des Abschlusses erfolgen. Eine Kostenübernahme durch das Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation für die Anerkennung erfolgt nicht.Bei Übermittlung der Bewerbung per E-Mail wird darauf hingewiesen, dass durch das TLBG der Zugang für den Empfang verschlüsselter E-Mails noch nicht eröffnet ist und somit die Vertraulichkeit der Information für den Übertragungsweg nicht gewährleistet werden kann und daher der Bewerber* das Risiko einer unbefugten Kenntnisnahme durch Dritte selbst trägt. Das Einverständnis zur Überprüfung der E-Mail und der Anhänge auf schädliche Codes und Viren wird bei der Nutzung der E-Mail-Kommunikation vorausgesetzt.Die übersandten Unterlagen können nur als PDF-Dokument akzeptiert werden. Anhänge anderer Dateiformate oder als ZIP-Archiv sowie Links oder QR-Codes zum Nachladen weiterer Dokumente werden aus IT-Sicherheitsgründen nicht berücksichtigt.Bei Einreichung der Bewerbung per E-Mail wird gebeten diese unter Angabe des o. a. Betreffs an folgende Adresse zu senden:[email protected] Abgabe der Bewerbung stimmt der Bewerber* der Verarbeitung seiner personen-bezogenen Daten zu, soweit diese im Rahmen des Auswahlverfahrens benötigt werden. Diese Daten werden nur für das Auswahlverfahren verwendet und nur für die Dauer dieses Verfahrens gespeichert. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber* datenschutzkonform vernichtet.Informationen zum Umgang mit Ihren Daten im TLBG und zu Ihren Rechten nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung finden Sie im Internet unter www.ds-tlbg.thueringen.de. Auf Wunsch wird Ihnen eine Papierfassung zugesandt.* Die Bezeichnungen gelten für alle Geschlechter.