Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, den Verkehr zu analysieren und relevante Anzeigen anzuzeigen.
Mehr Annehmen
Position eingeben

Überblick über die Statistik des Gehaltsniveaus für "Aushilfskraft in Schleswig-Holstein"

Erhalten Sie Statistikinformationen per E-Mail
Leider gibt es keine Statistiken für diese Anfrage. Versuchen Sie, Ihre Position oder Region zu ändern.

Empfohlene Stellenangebote

Lagerist / Allrounder in unserer Logistik (w/m/d)
MIT Germany GmbH, Glinde
Das MIT-Team in Glinde (bei Hamburg) braucht Verstärkung!Wir versorgen unsere Kunden weltweit mit Ersatzteilen für Motoren in der Schifffahrt, im Schienenfahrzeug-/, Verkehrs-/ und Speditionsbereich. Wir bieten Dir einen sicheren Job in familiärer Atmosphäre und ohne starre Hierarchien an. Von der Aushilfskraft bis zum Chef begegnen sich hier alle auf Augenhöhe. Bei uns gibt es keinen Schichtdienst, keinen Wochenend-Dienst und 30 Tage Urlaub: wer in unserem motivierten Team arbeitet, wird respektiert und soll sich wohlfühlen.Wir suchen: Lageristen / Allrounder in unserer Logistik (w/m/d) Deine AufgabenUnterstützung Deiner Kolleg*innen in den Bereichen Warenannahme und KontrolleEinlagerung und Verbuchung der angelieferten WarenKommissionierung, Etikettierung, Verpackung der Ware - unterstützt durch ein smartes WarenwirtschaftssystemEnge Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen im Backoffice zur Abstimmung im WarenausgangKommunikation mit Speditionen und Paketdienstleistern Deine QualifikationDu bist TeamplayerErfahrung in der Logistik ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung – auch Quereinsteiger sind uns willkommenSelbstständiges Arbeiten nach der EinarbeitungsphaseStaplerschein ist von Vorteil, kann aber auch mit unserer Unterstützung erworben werdenDeine Vorschläge zur Optimierung sind willkommenFreude am Umgang mit MenschenLust auf weltweiten Handel mit Ersatzteilen für Motoren in der Schifffahrt, im Schienenfahrzeug-/, Verkehrs-/ und Speditionsbereich.EDV-Kenntnisse gewünschtDeutsch Kenntnisse in Wort und Schrift Deine BenefitsEine spannende und abwechslungsreiche TätigkeitEin familiäres Team, angenehme Atmosphäre und flache HierarchienEigenverantwortungGutes GehaltGeregelte ArbeitszeitDu erholst Dich mit 30 Tagen UrlaubEin unbefristeter Arbeitsvertrag in VollzeitUm Getränke kümmern wir unsLangfristige Sicherheit und Zukunft Das MIT-TeamTeamwork ist das Zauberwort. Alle bringen bei uns ihr bestes Wissen ein, um unser Unternehmen nach vorne zu bringen und einen erstklassigen Arbeitsplatz mit Zukunft zu sichern. Du arbeitest von Tag Eins an in unserem Team. Dort bekommst Du die Einarbeitung, die Du benötigst. Wir haben Lust auf die Zukunft und freuen uns auf Dich! Du kannst Deine Bewerbungsunterlagen per Mail an unsere Frau Pieper senden oder jederzeit bei uns anrufen und einen Gesprächstermin vereinbaren.MIT Germany GmbH Biedenkamp 1c 21509 Glinde Tel.: 040 61192 828 pieper[AT]mit-germany.de www.mit-germany.deReferenz-Nr.: YF-7996 (in der Bewerbung bitte angeben)
studentische Aushilfskraft (m/w/d) für die Mitarbeit bei der Evaluation und Lehrplanarbeit in der Abteilung Schulentwicklung und Bildungsmonitoring,
Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein, Kronshagen
Öffentliche Stellenausschreibung für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber Im Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) in Kronshagen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für eine studentische Aushilfskraft (m/w/d) für die Mitarbeit bei der Evaluation und Lehrplanarbeit in der Abteilung Schulentwicklung und Bildungsmonitoring, im Sachgebiet Lehrplanentwicklung und Implementationbefristet bis zum 31.07.2025 in Teilzeit im Umfang von 10,38/38,7 Wochenstunden zu besetzen. Eine Verlängerung ist möglich und hängt von einer familiär bedingten Arbeitszeitreduzierung ab. Diese Ausschreibung richtet sich an eingeschriebene Studierende.Über unsDie Hauptaufgabe des Sachgebiets 41 „Lehrplanentwicklung und Implementation“ der Abteilung „Schulentwicklung und Bildungsmonitoring“ ist die Entwicklung und Implementation der Fachanforderungen von allgemeinbildenden Schulen in Schleswig-Holstein. Fachanforderungen sind Lehrpläne im Sinne des Schleswig-Holsteinischen Schulgesetzes. Zudem werden im Sachgebiet 41 die Herkunftssprachenprüfungen organisiert und das Landesprogramm „Zukunft Schule im digitalen Zeitalter“ evaluiert.Ihre AufgabenUnterstützung beim Lektorat und bei der Copyrightprüfung von teilweise umfangreichen Texten (insbesondere von Fachanforderungen und Leitfäden)Unterstützung bei der Organisation und Abrechnung von kleineren Sitzungen oder größeren Tagungen der Fachkommissionen, die die Fachanforderungen erarbeitenUnterstützung bei der Umsetzung von Evaluationsmaßnahmen im Landesprogramm „Zukunft Schule im digitalen Zeitalter“, z.B. Datenerhebung, -aufbereitung sowie ggf. DatenauswertungUnterstützung der Sachgebietsleitung bei vielseitigen kleineren, angeleiteten Tätigkeiten, die die Lehrplanarbeit betreffenDas bringen Sie mitVoraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:Abschluss der ersten beiden Semester des StudiumsImmatrikulation an einer (Fach-)HochschuleFür die Bewerbung von Vorteil sind:Verantwortungsvolles ArbeitenGewissenhaftigkeit, genaues und sorgfältiges ArbeitenSoziale KompetenzErfahrungen in der Arbeit mit gängiger Bürosoftware (Word, Excel, Outlook, Adobe Acrobat Reader, webbasiertes Arbeiten)Interesse an Lehrplanentwicklung, Bildungsstandards und curricularen VorgabenGute Kenntnisse über Rechtschreib- und GrammatikregelnWir suchen eine/n engagierte/n und zuverlässige/n Mitarbeiter/in mit guter Kommunikationsfähigkeit und Organisationsgeschick sowie einem sicheren und freundlichen Auftreten.Wir bieten IhnenBei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung in der Entgeltgruppe 6 TV-L vorgesehen.Das IQSH bietet Wohnraumarbeit und mobiles Arbeiten für die Beschäftigten an. Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (inkl. dem Arbeitsschutz) ist im IQSH im Arbeitsalltag präsent. So gibt es die „bewegte Pause“, Ergonomieberatungen, Fortbildungen zum Thema Gesundheit, Gesundheitsaktionen und eine hohe Arbeitszeitflexibilität.Das IQSH fördert Ihre fachlichen und persönlichen Weiterbildungen und bietet ebenfalls umfangreiche innerbetriebliche Angebote an.Wir freuen uns auf Sie!Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.Jetzt bewerben! Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Studienbescheinigung richten Sie bitte bis zum 21. Juni 2024an die Personalstelle desInstituts für Qualitätsentwicklung an SchulenSchleswig-Holstein (IQSH)- IQSH 10 -Schreberweg 524119 KronshagenDie Bewerbung können Sie gerne in elektronischer Form an [email protected] senden. Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen (https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/IQSH/Service/Stellenmarkt/StellenausschreibungenDSGVO.pdf) entnehmen. Für tarifrechtliche Fragen sowie für Fragen zum Verfahren steht Ihnen Daniela Rykena ([email protected] oder Tel. 0431 5403-118) gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und der damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an die zuständige Sachgebietsleiterin Raja Reble (Tel.: 0431 5403-134, E-Mail: [email protected].
Aushilfskraft als Trainer Beachvolleyball (m/w/d)
, Kiel
Die Landeshauptstadt Kiel präsentiert das soziale Gemeinschaftsprojekt „Segelcamp“ der Kiel-Marketing GmbH und der Stadtwerke Kiel AG mit Unterstützung von über 100 weiteren Partnern aus Wirtschaft und Vereinen. Kindern, Jugendlichen und Schulklassen wird hierdurch ermöglicht, erste Erfahrungen im Segelsport zu sammeln. Gesegelt wird je nach Kurs auf Optimisten, O‘pen SKIFFs, c55-JoIlen, Segelkuttern und Skippi-Yachten.  Seit nun schon über 20 Jahren bringen wir von Mai bis September Kids das Segeln bei. Aber das ist nicht alles. Neben Segelangeboten, Stand-Up-Paddling, Beachvolleyball und Spielmodulen wirken wir auch bei verschiedenen Events mit. So werden wir 2024 neben der Kieler Woche auch Teil vom Förde-Triathlon, der Deutschen Segel-Bundesliga und diversen Firmen- und Sponsorenevents sowie Kindergeburtstagen sein. Das klingt nach deinem Ding? Join the Crew! Das Segelcamp sucht für den Zeitraum Mai bis Mitte September 2024 mehrere engagierte Trainer Beachvolleyball (m/w/d) mit flexiblen Einsatzzeiten als Aushilfe oder als Werksstudent (m/w/d).   Deine Aufgaben Du trainierst Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Beachvolleyball Darüber hinaus übernimmst du die Betreuung von Kindern und Jugendlichen auf und neben dem Beachvolleyballplatz Dabei hast du Spaß, deine eigene Leidenschaft zu transportieren und alle Gruppen zu begeistern Dein Profil  Du bist (Beach-)Volleyballspieler (m/w/d) Wünschenswerterweise hast du bereits Erfahrung als Trainer (m/w/d)  Du hast Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen Dich erwarten Ein engagiertes Team Ein Arbeitsplatz mit Meerblick Arbeitskleidung wird gestellt Teamevents Vergünstigungen bei unseren Partnern Die Option, auch im nächsten Jahr von Mai bis September wieder bei uns an Bord sein zu können   Lust auf einen Sommerjob am Meer? Dann komm' an Bord und werde Teil des Teams in der Kiel.Sailing.City! Bewirb dich gleich mit deinen Bewerbungsunterlagen unter Angabe eines Einsatzzeitraums per E-Mail. Die Anzeige hat die Kennziffer HRP0325.03030.JB.040324. Du kennst eine Person, die auch mitmachen möchte? Dann leite diese Ausschreibung einfach weiter mit den Social-Media-Buttons am unteren Ende dieser Anzeige. Kiel-Marketing und das Segelcamp werden unterstützt durch HR-Partner. Hinweise zum Datenschutz findest du hier. Eine Stellenanzeige von FEL GmbH