Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, den Verkehr zu analysieren und relevante Anzeigen anzuzeigen.
Mehr Annehmen
Position eingeben

Überblick über die Statistik des Gehaltsniveaus für "Verkaufsberater Für Den Apotheken-Außendienst in Sachsen-Anhalt"

Erhalten Sie Statistikinformationen per E-Mail
Leider gibt es keine Statistiken für diese Anfrage. Versuchen Sie, Ihre Position oder Region zu ändern.

Empfohlene Stellenangebote

Referent*in für das Fundraising (w/m/d) unserer Stiftung
Evangelische Stiftung Neinstedt, Thale, Sachsen-Anhalt
Die Evangelische Stiftung Neinstedt ist Träger von Einrichtungen der Behinderten-, Senioren- und Krankenhilfe, ebenso im Kinder- und Jugendhilfebereich; sie betreibt zudem Ausbildungsstätten sowie Zweckbetriebe. Sie gehört mit über 2.000 Betreuungsplätzen, mit rund1.300 Mitarbeitenden und mit Standorten im Harz- und Bördekreis zu den größten Sozialdienstleistern im Land Sachsen-Anhalt.Die Stiftung ist Mitglied im Diakonischen Werk Evangelischer Kirchen Mitteldeutschlands.Für die innovative Gestaltung unseres Fundraisings im Rahmen eines Projektes fragen wir Ihre Mitarbeit an. Ihre Aufgaben: - strategische Entwicklung und operative Umsetzung von Fundraising-Maßnahmen,- Konzeption und Umsetzung von Gewinnungsmaßnahmen von Neuspender/innen,- Spender- und Fördererbindung und deren Pflege im persönlichen Kontakt,- Gewinnung von Mitteln für diverse Projekte unserer Stiftung,- Konzeption und Gestaltung von entsprechenden Marketinginstrumenten,- erfolgreiche Gestaltung der Fundraising-relevanten Öffentlichkeitswirkung unseres sozialdiakonischen Unternehmens.Ihre Kompetenz: - eine der Aufgaben entsprechenden Qualifikation zur selbstverantwortlichen Gestaltung,- gern eine abgeschlossene Qualifizierung im Fundraising, - Erfahrung im erfolgreichen Fundraising,- wirksame Netzwerkkompetenz, Zuverlässigkeit, gewinnende Präsentationskompetenz,- hohe Selbstständigkeit, hohe Identifikation mit unseren Anliegen und ein ausgeprägtes Engagement zur erfolgreichen Realisierung der Aufgaben,- Führerschein (PKW) und Fahrpraxis.Informationen zur Stell eun dzum Ausschreibungszeitraum: Stellenumfang und Arbeitszeit:durchschn. 40 Stunden / Woche (100% VZ), in der Regel Normalarbeitszeit,befristet nach Teilzeitbefristungsgesetz als Projekt für 3 Jahre / Befristung nicht zutreffend für Mitarbeitende der ESN mit unbefristetem Arbeitsvertraggeplante Arbeitsaufnahme:01.05.2024Bewerbungsfrist bis:08.02.2024Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!Gern online über dieses Portal.Zu weiteren Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung! kontaktieren Sie dazu bitte: den Fachbereich: 03947- 99 162; die Personalentwicklung: 03947- 99 204.Über das Unternehmen:Evangelische Stiftung Neinstedt
Sicherheitskraft / Security (m/w/d) für den Objektschutz in Magdeburg
, Magdeburg
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) für den gehobenen Objektschutz Wir suchen ab sofort: Sicherheitskraft / Security (m/w/d) für den Objektschutz in Magdeburg Jetzt bewerben! WIR BIETEN IHNEN: 19,17 € Stundenlohn* Bezahlter Urlaub 26-30 Tage Schnelle Aufstiegsmöglichkeiten (Einsatzleiter, Objektleiter) Trotz Corona ein sicherer Arbeitsplatz Fort- und Weiterbildungen Quereinsteiger (m/w/d) willkommen! per Whatsapp bewerben unter 0176-434 911 80 Die Securitybranche ist stark wachsend und hat in einigen Bereichen viel zu bieten. Blitzbewerbung per WhatsApp: 0176-43491180 – bewerben Sie sich schnell auf die besten Stellen! Sie sind Quereinsteiger (m/w/d) und verfügen über keine Qualifikationen? Kein Problem! Auch hier haben wir viele Möglichkeiten. Kontaktieren Sie uns einfach. Ihr zukünftiges Aufgabengebiet Erstellen von Besucherausweisen und Besucheranmeldung Kontroll-/Rundgänge im Objekt Bewachung und Bestreifung von Objekten Zugangs- und Zufahrtskontrollen Maßnahmen im Bereich Erste Hilfe Vorbeugender Brandschutz Ihr Profil Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Einwandfreies, polizeiliches Führungszeugnis Unterrichtung oder Sachkunde nach §34a GewO (kein muss, wir bilden aus) Falls Sie eine Fachkraft sind, dann können Sie je nach Bundesland mit einem Fachkraftlohn von 19,17 € rechnen* So geht es weiter Wir können mit Stolz sagen, dass wir die Nr. 1 in der Privaten Arbeitsvermittlung für Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) sind. Die größten und seriösesten Sicherheitsfirmen gehören zu unseren Kunden. Bei uns sind Sie gut aufgehoben. Sie sind arbeitssuchend? Dann holen Sie sich einen Aktivierungs - und Vermittlungsgutschein und WIR bringen SIE schnell in Arbeit. Falls Sie über keine Qualifikationen verfügen, können Sie über einen Bildungsgutschein umgeschult/ausgebildet werden. Wir sind keine Zeitarbeit! Wir haben direkte Stellen für SIE! Auch ohne einen Vermittlungsgutschein, können wir Sie in Arbeit bringen. Wir haben mit unseren Kunden Vereinbarungen getroffen, bei dem das Unternehmen die Kosten für eine Vermittlung trägt. Für Sie entstehen somit als Bewerber (m/w/d) keinerlei Kosten! Jetzt bewerben! Wie wichtig sind uns unsere Bewerber (m/w/d)? Wir hören zu und richten uns nach den Anforderungen des Bewerbers. Das spiegelt unsere Bewertungen bei Google und Facebook wider. Die Zufriedenheit unserer Kunden steht bei uns ganz oben auf der Liste! Klicken Sie hier und treten Sie unserer Gruppe bei! Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie! Einfach per WhatsApp: 017643491180Eine Stellenanzeige von Workzone24 S.Bonvissuto & G. Agliata GbR
Personalreferent (w/m/d) für den Raum #Magdeburg
, Magdeburg
Personalreferent (w/m/d) für den Raum #Magdeburg Die s t a f f – c o n s u l t a n t s ist eine Personalberatung und spezialisiert in der Vermittlung von Fach- und Führungskräften.(keine Zeitarbeit, Sozialversicherungspflichtig, keine Vermittlungskosten)Wir verfügen über ein Deutschland weites Netzwerk und haben gute Kontakte zur Industrie und dem Handel.Unser Mandant ist ein europaweit tätiges und schnell expandierendes Handelsunternehmen mit einem ständig wachsenden Filialnetz und vertreibt Waren des alltäglichen Bedarfs.Wir suchen für verschiedene Standorte in DeutschlandHR Business Partner (m/w/d) Referenznummer: AC-HR-B-2101Ihre Aufgaben:Recruiting neuer Mitarbeiter/-innen für neue Standorte und Bestandsfilialen in einer definierten Region Ansprechpartner für Bezirksleitungen und Filialleitungen für HR-Themen inklusive arbeitsrechtliche InhalteSchulungen im HR-Bereich, Coaching und Motivation der FilialführungskräfteTeilnahme an Mitarbeitergesprächen in den FilialenAnalyse von HR-Kennzahlen und Einleitung von geeigneten MaßnahmenTeilnahme an HR-ProjektenRegelmäßige Teammeetings im HeadofficeIhr Profil:Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Erfahrung im HR-BereichErfahrungen im Einzelhandel sind von VorteilSie übernehmen gern Verantwortung und begeistern Ihre Mitarbeiter/-innenSozialkompetenz, Kreativität, Planungs- und OrganisationsfähigkeitMS-Office-Kenntnisse Gute Kenntnisse der deutschen und englischen SpracheFührerschein der Klasse B und eine hohe ReisebereitschaftDas Angebot:Sehr gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem stetig wachsenden UnternehmenEine adäquate Einarbeitung sowie praxisorientierte SchulungenEine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche TätigkeitEinen zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit AufstiegsmöglichkeitenInterne SchulungenPersonalrabattFlexible ArbeitszeitenViel Raum für Eigeninitiative und selbstständiges HandelnFalls Sie diese verantwortungsvolle Aufgabe reizt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise per Mail an: [email protected]. Postalische Bewerbungen werden aus Datenschutzgründen nicht bearbeitet.Aufgrund der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie mit der Überlassung/Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen der Verarbeitung/Speicherung Ihrer Daten/Unterlagen, durch die staff-consultants, einwilligen. Selbstverständlich können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.Unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter folgenden Link:http://staffconsultants.eu/index.php/kontakt/datenschutzerklaerungs t a f f - c o n s u l t a n t sOxforder Straße 145470 Mülheim an der RuhrZentrale: +49 208 - 65 64 84 - 57Durchwahl: +49 208 - 65 64 84 - 58Mobil: +49 176 - 562 44 029E-Mail: [email protected]: staff-consultants.coms t a f f - c o n s u l t a n t sQuelle: ONLINE Stellenmarkt - www.online-stellenmarkt.net
Sachgebietsleiter*in für das Sachgebiet "IT-Strategie, -Steuerung und -Standardisierung
Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau
Für unser Referat Z 2.2 “IT-Strategie, -Steuerung und -Service” suchen wir für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eine*n Sachgebietsleiter*in für das Sachgebiet „IT-Strategie, -Steuerung und -Standardisierung“Ihr persönliches Entgelt kann abhängig von Ihrer beruflichen Vorerfahrung über dem Eingangsentgelt der Entgeltgruppe liegen. In Abhängigkeit von der Bewerbungssituation können eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen.Bewerbungen von Beamten*Beamtinnen werden im Einzelfall geprüft.Konzeption strategischer IT-Themen, Koordinierung des zentralen IT-Einsatzes und Entwicklung hausweiter IT-Standards.Ihre Aufgaben:Leitung des Sachgebiets „IT-Strategie, -Steuerung und - Standardisierung“ mit mindestens sechs Mitarbeiter*innen, Koordination des Personaleinsatzes, Sicherstellung der fachlichen Qualität, Fortentwicklung der Organisationsstruktur und der ArbeitsprozesseUnterstützung der Referatsleitung bei FührungsaufgabenKoordinierung der Umsetzung bundesweiter IT-relevanter Normen in HausstandardsWeiterentwicklung IT-StrategieAbstimmungen zu IT-Themen innerhalb des RessortsIhr Profil: abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Uni-Diplom) oder Hochschulstudium (Bachelor, FH) der Informatik, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar, alternativ Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungenwünschenswert fundierte Erfahrungen im ITIL-prozessorientierten Arbeitenwünschenswert fundierte Kenntnisse in Strategie- und Standardisierungsprozessensicheres Auftreten und Verhandlungsgeschicksehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie konzeptionelle Fähigkeiten und GestaltungswilleFähigkeit zum erfolgreichen Konfliktmanagementsehr gute analytische und planerische FähigkeitenGenderkompetenzBereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung SÜ II nach SÜGFreuen Sie sich bereits jetzt auf:die Flexibilität eines modernen Arbeitsplatzes – Möglichkeit der mobilen Arbeit, Gleitzeit, Teilzeitmöglichkeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Privatlebendie Sicherheit des öffentlichen Dienstes –tarifvertraglich geregeltes Entgelt inkl. Leistungsentgelt/ Altersvorsorge/ Jahressonderzahlungein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld – in einer offenen, kommunikativen und diversitätsgeprägten Arbeitskulturpersönliches Wachstum – vielfältige persönliche und fachliche Fortbildungsoptionenein motiviertes und kreatives Team sowie vielfältige Fortbildungsangebote unterstützen Sie in Ihrer begleiteten EinarbeitungMöglichkeit zum Erwerb eines Jobticketsbei Tätigkeiten in den Fachaufgaben: Gestaltungsspielraum und gesellschaftsrelevante Verantwortung – interdisziplinäre Zusammenarbeit in zukunftsorientierten Aufgabenbereichen im Umfeld der sozial-ökonomischen Transformation und Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Digitalisierung Nähere Informationen dazu finden Sie unter dem Link: www.umweltbundesamt.de/das-uba/das-uba-als-arbeitgeber/warum-uba (http://www.umweltbundesamt.de/das-uba/das-uba-als-arbeitgeber/warum-uba) . Wenn Sie Fachfragen zu der ausgeschriebenen Stelle haben, wenden Sie sich bitte an die weitere Ansprechperson.Wenn Sie Fragen zu dem Bewerbungsprozess haben, wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson.
Sachgebietsleiter*in für das Sachgebiet "IT-Beartung, IT-Service Fachapplikationen"
Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau
Für unser Referat Z 2.2 “IT-Strategie, -Steuerung und -Service” suchen wir für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eine*n Sachgebietsleiter*in für das Sachgebiet „IT-Beratung, IT-Service Fachapplikationen“Ihr persönliches Entgelt kann abhängig von Ihrer beruflichen Vorerfahrung über dem Eingangsentgelt der Entgeltgruppe liegen. In Abhängigkeit von der Bewerbungssituation können eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen.Bewerbungen von Beamten*Beamtinnen werden im Einzelfall geprüft.Beratung der Fachseiten zu Beschaffung, Betrieb und Weiterentwicklung von IT-Fachverfahren und Steuerung der zentralen IT entlang der IT-Strategie.Ihre Aufgaben:Leitung des Sachgebiets „IT-Beratung, IT-Service Fachapplikationen“ mit mindestens sechs Mitarbeiter*innen, Koordination des Personaleinsatzes, Sicherstellung der fachlichen Qualität, Fortentwicklung der Organisationsstruktur und der ArbeitsprozesseUnterstützung der Referatsleitung bei FührungsaufgabenIT-Beratung und Begleitung von IT-Fachverfahren und DigitalisierungsprojektenAufbau und Weiterentwicklung von Standardvorgaben für IT-FachverfahrenAnlaufstelle für SG-übergreifende IT-Projekte im ReferatIhr Profil: abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Uni-Diplom) oder Hochschulstudium (Bachelor, FH) der Informatik, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar, alternativ Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder gleichwertige Fähigkeiten und ErfahrungenKommunikationsstärke, sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Konfliktlösungskompetenzsehr gute analytische und planerische Fähigkeiten sowie GestaltungswilleBereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung SÜ II nach SÜGwünschenswert:fundierte Erfahrungen im ITIL-prozessorientierten Arbeitenfundierte Kenntnisse in Strategie- und Standardisierungsprozessenfundierte Kenntnisse im IT-ProjektmanagementFreuen Sie sich bereits jetzt auf:die Flexibilität eines modernen Arbeitsplatzes – Möglichkeit der mobilen Arbeit, Gleitzeit, Teilzeitmöglichkeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Privatlebendie Sicherheit des öffentlichen Dienstes –tarifvertraglich geregeltes Entgelt inkl. Leistungsentgelt/ Altersvorsorge/ Jahressonderzahlungein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld – in einer offenen, kommunikativen und diversitätsgeprägten Arbeitskulturpersönliches Wachstum – vielfältige persönliche und fachliche Fortbildungsoptionenein motiviertes und kreatives Team sowie vielfältige Fortbildungsangebote unterstützen Sie in Ihrer begleiteten EinarbeitungMöglichkeit zum Erwerb eines Jobticketsbei Tätigkeiten in den Fachaufgaben: Gestaltungsspielraum und gesellschaftsrelevante Verantwortung – interdisziplinäre Zusammenarbeit in zukunftsorientierten Aufgabenbereichen im Umfeld der sozial-ökonomischen Transformation und Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Digitalisierung Nähere Informationen dazu finden Sie unter dem Link: www.umweltbundesamt.de/das-uba/das-uba-als-arbeitgeber/warum-uba (http://www.umweltbundesamt.de/das-uba/das-uba-als-arbeitgeber/warum-uba) . Wenn Sie Fachfragen zu der ausgeschriebenen Stelle haben, wenden Sie sich bitte an die weitere Ansprechperson.Wenn Sie Fragen zu dem Bewerbungsprozess haben, wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson.
Lokalreporter (m/w/d) für das südliche Sachsen-Anhalt
Mediengruppe Mitteldeutsche Zeitung GmbH & Co. KG, Magdeburg
Abwechslung, Kreativität, Begeisterung – bei uns kannst Du dich ganz entfalten! Lokalreporter (m/w/d) für das südliche Sachsen-AnhaltDie Mediengruppe Magdeburg und die Mediengruppe Mitteldeutsche Zeitung vereinen reichweitenstarke und zielgruppenorientierte Produkte, Dienstleistungen und Marken. Fest verwurzelt in Sachsen-Anhalt sind beide Medienhäuser mit den Menschen in der Region eng verbunden. IHRE AUFGABENSie haben ein Gefühl für Themen und Trends.Sie recherchieren genau und fair nach allen Seiten.Sie erzählen Ihre Geschichten für unsere Printausgaben, auf Social Media und online – auf den Punkt, klar und lebendig für die Menschen in unserer Region. IHR PROFILSie haben eine journalistische Ausbildung und/oder Erfahrungen im Lokaljournalismus bzw. einem vergleichbaren Umfeld.Sie haben großes Interesse an lokalen Themen und Menschen im südlichen Sachsen-Anhalt.Sie bringen gute Kenntnisse im digitalen Arbeiten mit und/oder sind offen für Weiterbildung in diesem Bereich.Ihre AnsprechpartnerinAnja Probst-RehwaldMitteldeutsche Verlags- und Druckhaus GmbH Bahnhofstr. 17 39104 MagdeburgTel.: 0391 5 99 90Anja.Probst-Rehwald @volksstimme.de Alle personenbezogenen Formulierungen in der Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Fachgebietsleiter*in - für das Fachgebiet I 1.1 "Grundsatzfragen, Nachhaltigkeitsstrategien und -szenarien, Ressourcenschonung"
Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau
Für unser FachgebietI 1.1 „Grundsatzfragen, Nachhaltigkeitsstrategien und –szenarien, Ressourcenschonung” suchen wir eine*n Fachgebietsleiter*in Das Arbeitsverhältnis beginnt so bald wie möglich und ist unbefristet. Die Führungsposition wird zunächst für sechs Monate auf Probe übertragen.Die Leitung des Fachgebietes umfasst die Verantwortung für die Personalführung, die strategische und thematische Ausrichtung und Weiterentwicklung des Fachgebietes sowie eigene inhaltlich-strategische Arbeiten in Forschung, wissenschaftlicher Politikberatung und Umweltkommunikation. Zu den Aufgaben gehören außerdem die Koordinierung querschnittsorientierter, fachgebiets- und abteilungsübergreifender Aktivitäten im UBA und die Vertretung des UBA nach außen, unter anderem durch die Mitwirkung in Gremien auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene. Diese Aufgaben umfassen folgende inhaltliche Schwerpunkte: Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien auf nationaler, kommunaler und regionaler EbeneForschung zu und Entwicklung von Ansätzen für transformative Nachhaltigkeitspolitiken und eine transformative VerwaltungBearbeitung gesellschaftlicher Fragen der Transformation und des gesellschaftlichen Wandels und seiner Herausforderungen (z. B. gesellschaftlicher Zusammenhalt, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umgang mit populistischen Interventionen, gelingende Beteiligungsformate und -kulturen)Anwendung und Weiterentwicklung von Methoden der strategischen Vorrausschau (u. a. Horizon Scanning, Szenarien, Modellierung)Weiterentwicklung des Politikfeldes Ressourcenschonung/zirkuläre Ökonomie (inkl. Bioökonomie und nachhaltige Biomassennutzung und der Nexus zu anderen Politikfeldern wie Klimaschutz und Digitalisierung) auf nationaler, europäischer und internationaler EbeneForschung und Vorschläge zur Transformation des ErnährungssystemsIhr Profil:abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Uni-Diplom) mit fachlichem Bezug zu mindestens einem der Themenfelder des Fachgebietes; Promotion erwünschtsehr gute Kenntnisse der nationalen und europäischen Umweltpolitiklangjährige Berufserfahrung und ausgewiesene Publikationsleistungen in mindestens einem der Themenfelder des Fachgebieteslangjährige Erfahrungen in nationalen und europäischen/internationalen Gremien und ForschungsverbündenFähigkeit zu strategisch-konzeptioneller Arbeit und zur erfolgreichen Koordinierung komplexer Prozesse in einem interdisziplinären Umfeldnachgewiesene Fähigkeit zu strategie-, ergebnis-, qualitäts- und teamorientierter FührungKonfliktlösungs-, Genderkompetenz und die Bereitschaft, im Sinne des Leitbildes des UBA verantwortungsbewusst und fachübergreifend zusammenzuarbeiten und eine Arbeitsatmosphäre zu schaffen, in der Fachwissen und Kreativität fruchtbar zusammenwirkenFähigkeit, Ihr Team über Distanz und in virtuellen Räumen zu führenEigeninitiative, Verhandlungsgeschick und Entscheidungsfreudenachgewiesene verhandlungssichere deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und SchriftFreuen Sie sich bereits jetzt auf:die Flexibilität eines modernen Arbeitsplatzes – Möglichkeit der mobilen Arbeit, Gleitzeit, Teilzeitmöglichkeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Privatlebendie Sicherheit des öffentlichen Dienstes –tarifvertraglich geregeltes Entgelt inkl. Leistungsentgelt/ Altersvorsorge/ Jahressonderzahlungein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld – in einer offenen, kommunikativen und diversitätsgeprägten Arbeitskulturpersönliches Wachstum – vielfältige persönliche und fachliche FortbildungsoptionenMöglichkeit zum Erwerb eines Jobticketsbei Tätigkeiten in den Fachaufgaben: Gestaltungsspielraum und gesellschaftsrelevante Verantwortung – interdisziplinäre Zusammenarbeit in zukunftsorientierten Aufgabenbereichen im Umfeld der sozial-ökonomischen Transformation und Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Digitalisierung Nähere Informationen dazu finden Sie unter dem Link: www.umweltbundesamt.de/das-uba/das-uba-als-arbeitgeber/warum-uba (http://www.umweltbundesamt.de/das-uba/das-uba-als-arbeitgeber/warum-uba) . Wenn Sie Fachfragen zu der ausgeschriebenen Stelle haben, wenden Sie sich bitte an die weitere Ansprechperson.Wenn Sie Fragen zu dem Bewerbungsprozess haben, wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson.
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) für die stationäre Pflege
, Oebisfelde-Weferlingen
Herzlich Willkommen, wir von rocket-match sind Spezialisten in der Personalvermittlung von Fach- und Führungskräften im Bereich Medizin & Pflege. Wir legen einen großen Wert auf persönliche Betreuung und Beratung, Diskretion entlang des gesamten Bewerbungsprozesses sowie lange Branchenkenntnis – komplett kostenfrei! Für unseren Kunden, eine stationäre Pflegeeinrichtung bei Oebisfelde, suchen wir Sie in Festanstellung als: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Was erwartet Sie? Ein unbefristeter Arbeitsvertrag eine leistungsorientierte Vergütung Eine strukturierte Einarbeitung Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten in Ihrem neuen Aufgabengebiet Ein großes Angebot an Fort- und Weiterbildungen Einen attraktiven Arbeitsplatz mit Eigenverantwortung Eine Führungsposition in einem aufstrebenden Unternehmen Ein engagiertes und hoch motiviertes Team Ihr Profil: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Eine Weiterbildung als Pflegedienstleitung oder eine vergleichbare Qualifikation Ob frisch ausgelernt oder bereits im erfahrenen Berufsalter - bei uns sind Bewerber aller Altersgruppen sowie Berufseinsteiger und -rückkehrer herzlich willkommen! Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Bei Interesse bewerben Sie sich telefonisch unter 0211 5424968 2 oder über unser Bewerbungsformular. Gerne können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen auch direkt per E-Mail unter jobs[at]rocket-match.de an uns senden. Gerne stehen wir Ihnen auch mit unserem WhatsApp-Service zur Verfügung. Sie erreichen uns unter: 0178 2715559. Es wird zur besseren Lesbarkeit im Text nur die männliche Sprachform verwandt. Der Text gilt unter Berücksichtigung des AGG für alle Geschlechter.Eine Stellenanzeige von rocket match powered by notificAI GmbH