Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, den Verkehr zu analysieren und relevante Anzeigen anzuzeigen.
Mehr Annehmen
Position eingeben

Überblick über die Statistik des Gehaltsniveaus für "Software-Entwickler C++ in Rheinland-Pfalz"

Erhalten Sie Statistikinformationen per E-Mail
Leider gibt es keine Statistiken für diese Anfrage. Versuchen Sie, Ihre Position oder Region zu ändern.

Empfohlene Stellenangebote

(Junior) Backend Software Engineer (gn*) hybrid
Certified Security Operations Center GmbH, Bornheim
Wir, die Certified Security Operations Center GmbH, unterstützen Unternehmen mit unserem SOCaaS Angebot bei der Verbesserung der IT-Sicherheit und der Überwachung ihrer IT- und OT-Umgebungen. Dazu setzen wir innerhalb dieses Services eine eigenentwickelte Plattform ein.Im Unternehmen sorgen wir als innovatives und junges Team, bestehend aus Entwickler*innen, Security Expert*innen und OpenSource Enthusiast*innen, für eine stetige Weiterentwicklung unserer Plattform. Als Team arbeiten wir cross-funktional und stellen unsere Plattform für den größtmöglichen Nutzen bereit.Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Bonn (Bornheim), suchen wir ab dem 01.08.2024 eine*n (Junior) Backend Software Engineer (m/w/gn*) in Voll- oder Teilzeit (mindestens 30 Stunden/Woche) und vorrangig onsite, nach Absprache mit dem Teamlead auch remote.AufgabenDu schreibst sicheren, zuverlässigen und wartbaren Code zur Verbesserung unserer Plattform in Go/GolangDu stellst sicher, dass unsere Plattform eine solide Grundlage für neue Produktfeatures und zukünftiges Unternehmenswachstum istDu bist aktiver Teil in der stetigen Verbesserung unserer Entwicklungskultur und agilen ProzesseUnter anderem setzen wir folgende Technologien und Methoden ein, die allerdings keine Voraussetzung darstellen: Go/Golang, Git, Docker, REST, gRPC, PostgreSQL, ArangoDB, RabbitMQ, Nginx, Linux, Kanban, Pair Programming, TDD, Refactoring, CI/CDQualifikationMindestens ein Jahr Berufserfahrung als Backend Software Engineer mit dem Schwerpunkt z.B. Go/Golang (wünschenswert), Java, .Net/C# im BackendDeutsch auf Muttersprachenniveau und Englisch fließend in Wort und SchriftHohes Maß an Eigeninitiative und Motivation sowie Leidenschaft für SoftwareentwicklungBegeisterung für OpenSource Software und IT-SecurityBenefits1on1 Einarbeitung - während der Onboardingphase ist ein vermehrter Einsatz vor Ort erwünscht, um eine optimale Einarbeitung in das Team und das Thema zu gewährleisten Mobiles Arbeiten nach Absprache mit dem Teamlead möglichWeiterbildungsbudget - mögliche Förderung der fachlichen Weiterentwicklung nach erfolgreicher Onboardingphase mittels Schulungen, Workshops...Bezuschussung des DE-Tickets30 Tage Urlaub PLUS 2 (Weihnachten, Silvester) Regelmäßige Team Events - wie z.B. gemeinsames Frühstück, Kanu fahren, Escape Room oder LAN-PartiesHast Du Lust uns bei unserer Mission, die virtuelle IT-Welt unserer Kunden noch sicherer zu machen und vor Hackerangriffen zu bewahren, zu unterstützen? Dann lass uns gerne Deine vollständigenBewerbungsunterlagen unter Angabe Deines Gehaltswunsches und DeinerVerfügbarkeit zukommen.Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme!Bitte finde alle Datenschutzhinweise für Beweber*innen unter folgendem Link: https://www.csoc.de/Datenschutz/Die Certified Security Operations Center GmbH ist ein Joint Venture der TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA und der dhpg IT-Services GmbH. Mit diesen beiden Unternehmen haben sich zwei starke Partner zusammengefunden, deren Leistungsportfolios im Sinne der gemeinsamen Kunden perfekt zusammenpassen:Die TÜV TRUST IT als unabhängige TÜV-Gesellschaft und Berater für Informationssicherheit und die dhpg IT-Services als kompetenter Partner für Ihre vertraulichen und schützenswerten Daten. Standort Certified Security Operations Center GmbH, Bornheim
Software­entwickler (C/ JavaScript/ XML) / m/w/d ab sofort
, Koblenz
+++ DIREKTVERMITTLUNG in Festanstellung (keine Zeitarbeit) / Vermittlungsgutscheine (AVGS) werden akzeptiert +++ Bei Fragen einfach unverbindlich anrufen: 03048479484 oder einen Rückruf vereinbaren: https://radas.de/Ihre Aufgaben:Sie entwickeln Programme mittels der Programmiersprache C#Sie entwerfen eigenständig Prämien­programmeSie sind für die Sicherstellung von Datenschutz und Datensicherheit verantwortlichSie erstellen Berichte über die gesamte DatenbankIhr Profil:Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Fachrichtung Informatik mit mindestens 2-3 Jahren BerufserfahrungSie haben praktische Kenntnisse in C#, MS SQL Server, idealerweise Kenntnisse in ASP.NETSie sind sicher im Umgang mit der Ent­wicklungs­umgebung Visual StudioSie bringen sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift mitWeitere Infos:Branche des Arbeitgebers: UnternehmensberatungBeginn der Tätigkeit: ab sofort (nach Vereinbarung)Arbeitszeit: VollzeitBefristung: Unbefristete BeschäftigungEinsatzorte: 56077 KoblenzVergütung: nach VereinbarungAnforderungen:Sonstige Angaben zur Ausbildung: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Fachrichtung Informatik mit mindestens 2-3 BerufserfahrungBerufserfahrung: Mit BerufserfahrungPersönliche Stärken: Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, ZuverlässigkeitSprachkenntnisse: Deutsch (Verhandlungssicher), Englisch (Erweiterte Kenntnisse)Interesse an dem Job?Online-Bewerbung: https://radas.de/de/jobsdb/job/173011/Softwareentwickler-C-JavaScript-XML-m-w-d-ab-sofort.htmloder alternativ per Mail-Bewerbung an: [email protected] Fragen zur Bewerbung erreichen Sie uns telefonisch unter: 03048479484Interne Referenznummer: 12254-1-173011-S (bitte bei Bewerbung angeben)Eine Stellenanzeige von RADAS Jobbörse & Personalvermittlung GmbH
Software-Engineur C/C++ (m/w/d) gesucht
, Ludwigshafen am Rhein
+++ DIREKTVERMITTLUNG in Festanstellung (keine Zeitarbeit) / Vermittlungsgutscheine (AVGS) werden akzeptiert +++ Bei Fragen einfach unverbindlich anrufen: 03048479484 oder einen Rückruf vereinbaren: https://radas.de/Ihre Aufgaben:Einarbeitung und Übernahme bestehender Software im Bereich mobiles TicketingEntwicklung und Test von Java bzw. JEE-AnwendungenMitarbeit in motivierten und hochqualifizierten Teams von Software-IngenieurenMitarbeit bei der Gestaltung von Fach- und IT-Architekturen von Software-SystemenIhr Profil:Abgeschlossenes Studium der InformatikSolide Erfahrungen in der Software Entwicklung mit C, C++Erfahrungen bei der Software Entwicklung auf Windows CEInteresse an spannenden und innovativen Aufgaben im Public SectorFundierte Kenntnisse in der Software-Entwicklung (Methoden, Datenbanken, Frameworks, Tools, Patterns) sowie ein Grundverständnis von IT-Vorgehensmodellen (V-Modell XT, Scrum o.ä.)Erweiterte Englisch- und DeutschkenntnisseWeitere Infos:Branche des Arbeitgebers: Architektur- und Ingenieurbüros; technische, physikalische und chemische UntersuchungBeginn der Tätigkeit: ab sofort (nach Vereinbarung)Arbeitszeit: VollzeitBefristung: Unbefristete BeschäftigungEinsatzorte: 67063 Ludwigshafen am RheinFührungsverantwortung: Keine FührungsverantwortungVergütung: nach VereinbarungAnforderungen:Berufserfahrung: Mit BerufserfahrungInteresse an dem Job?Online-Bewerbung: https://radas.de/de/jobsdb/job/173760/Software-Engineur-C-C-m-w-d-gesucht.htmloder alternativ per Mail-Bewerbung an: [email protected] Fragen zur Bewerbung erreichen Sie uns telefonisch unter: 03048479484Interne Referenznummer: 12254-1-173760-S (bitte bei Bewerbung angeben)Eine Stellenanzeige von RADAS Jobbörse & Personalvermittlung GmbH
Software­entwickler JavaScript/ C/ XML (m/w/d) ab sofort
, Koblenz
+++ DIREKTVERMITTLUNG in Festanstellung (keine Zeitarbeit) / Vermittlungsgutscheine (AVGS) werden akzeptiert +++ Bei Fragen einfach unverbindlich anrufen: 03048479484 oder einen Rückruf vereinbaren: https://radas.de/Ihre Aufgaben:Umsetzung und Weiter­ent­wicklung von ProgrammenAusarbeitung und Einbringung neuester technologischer TrendsÄnderung der Datenbank-SchemataSicherstellung von Datenschutz und DatensicherheitIhr Profil:Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Fachrichtung Informatik, Software- oder Datenbankentwicklung oder gleichwertige AusbildungErfahrungen in einer vergleichbaren PositionSehr gute praktische Kenntnisse in C#, MS SQL Server, T-SQL, JavaScript, XMLIdealerweise Kenntnisse in ASP.NETVerhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftStrukturierte und lösungsorientierte ArbeitsweiseWeitere Infos:Branche des Arbeitgebers: UnternehmensberatungBeginn der Tätigkeit: ab sofort (nach Vereinbarung)Arbeitszeit: VollzeitBefristung: Unbefristete BeschäftigungEinsatzorte: 56077 KoblenzFührungsverantwortung: Keine FührungsverantwortungVergütung: nach VereinbarungAnforderungen:Sonstige Angaben zur Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Fachrichtung Informatik, Software- oder Daten­bank­entwicklung oder gleichwertige Ausbildung ( mind. 4-5 jahre Berufserfahrung)Berufserfahrung: Mit BerufserfahrungPersönliche Stärken: Belastbarkeit, Eigeninitiative, Selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, ZuverlässigkeitSprachkenntnisse: Deutsch (Verhandlungssicher), Englisch (Erweiterte Kenntnisse)Interesse an dem Job?Online-Bewerbung: https://radas.de/de/jobsdb/job/173935/Softwareentwickler-JavaScript-C-XML-m-w-d-ab-sofort.htmloder alternativ per Mail-Bewerbung an: [email protected] Fragen zur Bewerbung erreichen Sie uns telefonisch unter: 03048479484Interne Referenznummer: 12254-1-173935-S (bitte bei Bewerbung angeben)Eine Stellenanzeige von RADAS Jobbörse & Personalvermittlung GmbH
IT software developer with focus on web development (m/f/d) Temporary employment
Yakabuna GmbH Niederlassung Koblenz, Koblenz
IT Software Developer with focus on web development (m/f/d) Temporary employment IT software developer with focus on web development (m/f/d) Location: Koblenz on the Rhine Employment type(s): Full-time We are Yakabuna - a team that is always there for you and helps you move forward. Our motto: \"Don't be a plum, become a lime!\" Are you in? Find out more about your new job with us now! Your tasks You will be part of an agile team that uses SCRUM-based structures to drive the further development and technological maintenance of the software. You use Jetbrains Rider and/or Visual Studio as IDE in the frontend and backend area. You support the team in monitoring the operation as well as in the proactive and reactive maintenance of the applications in the Microsoft Azure environment Your profile You have completed training as an IT specialist in application development, a degree in computer science or comparable professional experience. Ideally, you have experience with React and Redux, TDD as well as the Entity Framework, cloud infrastructures, databases, Azure App Service, storage and database. You have very good knowledge of C#, JavaScript, CSS and SQL You are a team player, have an interest in innovative technologies and enjoy familiarizing yourself with new topics. Our offer Overtime pay Bonuses for special achievements Vacation and Christmas bonus Support with further training Permanent employment contracts Appreciative corporate culture Discounts for regional services Fast and direct communication channels Contact details for job advertisement Are you ready to become a lime? It's perfect! Use the \"APPLY NOW\" button right away or don't wait any longer, let's hear from you: Petrit Shillova Your contact for your new job Von-Kuhl-Strau00dfe 51 56070 Koblenz Phone: +49 1579 2654555 E-Mail: [email protected] Take a look: www.yakabuna.de Grab your chance - we look forward to seeing you! Type(s) of personnel requirement: New appointment Collective agreement: BAP Pay grade: EG4
Senior-Anwendungsentwickler/-in (m/w/d)
Polizeipru00e4sidium Einsatz, Logistik und Technik, Mainz
Senior - Anwendungsentwickler/-in (m/w/d) IT 5 - Anwendungsentwicklung (Kennziffer: 32/5/IT5/2024) Das Polizeipru00e4sidium Einsatz, Logistik und Technik (PP ELT) ist u201eDERu201c Dienstleister der Polizei Rheinland-Pfalz. Fachlichkeiten und Zustu00e4ndigkeit der sieben Abteilungen des PP ELT umfassen die spezifische Einsatzunterstu00fctzung auf Landes- und Bundesebene (Bereitschaftspolizei und Spezialeinheiten) sowie die Einsatzkompetenz auf den schiffbaren Wasserstrau00dfen des Landes (Wasserschutzpolizei). Die Aufgabenwahrnehmung in den Bereichen Beschaffung, Technik und Gesundheitsmanagement erfolgt in landesweiter Zustu00e4ndigkeit fu00fcr alle Polizeibehörden sowie fu00fcr weitere Behörden und Organisationen mit Sicherheitsauftrag des Landes Rheinland-Pfalz. Hinzu kommen die Verwaltung des Personals und des Haushalts sowie der Liegenschaften des Pru00e4sidiums. Standorte des Pru00e4sidiums befinden sich im gesamten Bundesland. Liegenschaften in Mainz, Enkenbach-Alsenborn, Koblenz und Wittlich-Wengerohr werden ergu00e4nzt um insgesamt sieben Wasserschutzpolizeistationen und Auu00dfenstellen sowie um den Standort der Polizeihubschrauberstaffel in Winningen. Aufnahme des Wirkbetriebs des PP ELT ist 2017; die Zahl der Beschu00e4ftigten belu00e4uft sich auf rund 1.850 Personen. Zur Verstu00e4rkung der Abteilung Zentrale Technik, Dezernat Informations- und Kommunikationstechnik, suchen wir zum nu00e4chstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter (m/w/d) als Senior - Anwendungsentwickler/-in (m/w/d) IT 5 - Anwendungsentwicklung (Kennziffer: 32/5/IT5/2024) Dienstort: Mainz Im Sachgebiet IT 5 u2013 Anwendungsentwicklung werden spannende polizeiliche Softwareprodukte (auch in Kooperation mit anderen Bundeslu00e4ndern) entworfen, entwickelt, eingefu00fchrt, gewartet und gepflegt. Das ju00fcngste Beispiel stellt hier ein polizeilicher Messenger fu00fcr iOS, Windows, MacOS und Android einschlieu00dflich Videokommunikation- und Konferenzfunktion dar, der sich hinter den Produkten der freien Wirtschaft nicht verstecken muss. Auch die u00fcbrigen Anwendungen werden von den Polizeikru00e4ften des Landes Rheinland-Pfalz tu00e4glich bei ihrer Aufgabenbewu00e4ltigung benutzt, sei es zur u00dcberpru00fcfung des Wohnortes von Mitbu00fcrgern, Fu00fchrerscheinabfragen, Ortung von polizeilichen Funkgeru00e4ten oder Eintragung von Schiffskontrollen bei der Wasserschutzpolizei. Unsere Teams entwickeln Webanwendungen nach aktuellen Standards unterteilt in Backend (WebAPI, C#, .NET, .EF) und Webfrontend (Angular, Typescript). Weiter auch native iOS Apps in Swift. Reine Desktopanwendungen werden bei uns aktuell nur selten nachgefragt. Hierfu00fcr werden moderne Arbeitsmittel genutzt, neben der reinen Hardware und den IDEs auch Tools wie Atlassian Jira zur Aufgaben- und Backlogverwaltung oder Git/GitFlow zur Versionsverwaltung des Quellcodes. Wir setzen zunehmend auf eine Entwicklung der Produkte im Team anhand agiler Vorgehensweisen. Auch bei den Themen Continuous Integration und Continuous Delivery sind wir auf einem aktuellen Stand. Dem Team ist nicht am Wichtigsten, dass ein Bewerber (m/w/d) bereits alle Fu00e4hig- und Fertigkeiten mitbringt, sondern lieber ein hohes Engagement, Spau00df am u201eCodenu201c und die Fu00e4higkeit, sich schnell in neue Werkzeuge, Tools, Programmiersprachen, Architekturen und Paradigmen einarbeiten zu können. Ihre Aufgaben Entwicklung / Design / Planung / Einfu00fchrung / Weiterentwicklung und technische Dokumentation von polizeilichen Anwendungen Technische Koordination der Umsetzung eines Projektes im Team insbesondere durch interne Abstimmungen und Definition von teaminternen Vorgaben, Prozessen und Projektstrukturen in Zusammenarbeit mit den anderen Teammitgliedern Beratung und Unterstu00fctzung der Fachlichkeit beim Erstellen von Anforderungen im Rahmen des projektspezifischen Vorgehensmodells Bugfixing, das meint Fehlersuche und Fehlerbehebung, in eigenem und fremdem Quellcode Durchfu00fchrung von Codereviews, das meint das Pru00fcfen und Abzeichnen von Programmcode, der von anderen Entwickler/-innen verfasst worden ist, im Rahmen einer Qualitu00e4tssicherung und eigenen Weiterentwicklung Mentoring der Juniorentwickler/-innen Nach entsprechender Einarbeitungszeit: Wahrnehmung einer Expertenrolle einzelne Technologien betreffend wie beispielsweise OAuth 2.0, XMPP, WebAPI, REST, etc. Fortlaufende Weiterbildung in Bezug auf neue Technologien im Rahmen von einzusetzenden Assemblies, Frameworks, Komponenten und Programmiersprachen Arbeitsmittel wie Entwicklungsumgebung (IDE), Sourcecodeverwaltung, Taskverwaltung und Dokumentation neue Programmierparadigmen und u2013prinzipien die in den sachgebietsinternen technischen Architekturvorgaben und Coding-Guidelines vorgegeben sind Anforderungsprofil Abgeschlossenes Bachelor- bzw. Fachhochschulstudium in den Studiengu00e4ngen Informatik, Elektro-/Informationstechnik oder Nachrichtentechnik sowie vergleichbare IT-einschlu00e4gige Studiengu00e4nge oder einschlu00e4gige Berufsausbildung Mehrju00e4hrige Erfahrung in der Softwareentwicklung Sehr gute Kenntnisse in der objektorientierten Softwareentwicklung Gute Kenntnisse in SQL und Erfahrungen mit relationalen Datenbanksystemen Kenntnisse in der Administration von Servern mit Microsoft Windows Server Betriebssystem sind von Vorteil Grundlegende Kenntnisse u00fcber Object-Relational-Mapper (=ORM) Von Vorteil wu00e4ren bereits bestehende Kenntnisse in den Technologien C#, HTML 5/CSS 3, Angular 2+, Typescript, Javascript, WebAPI, REST Kenntnisse u00fcber gu00e4ngige Netzwerkprotokolle, Netzwerkkomponenten und Netzwerktopologien sowie deren Funktionsweise Soweit es sich bei der ausgeschriebenen Stelle um eine sogenannte u201esicherheitsempfindliche Tu00e4tigkeitu201c handelt, ist die endgu00fcltige u00dcbertragung dieser Stelle abhu00e4ngig von der erfolgreich und erkenntnisfrei abgeschlossenen Sicherheitsu00fcberpru00fcfung nach dem LSu00dcG (Landessicherheitsu00fcberpru00fcfungsgesetz) Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tu00e4tigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des u00a7 8 Abs. 1 Landesgleichstellungsgesetzes beru00fccksichtigt. Unser Angebot Im Rahmen der Unterstu00fctzung einer guten Work-Life-Balance sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf bieten wir eine möglichst flexible Dienstzeitgestaltung. Das Wohlbefinden unserer Beschu00e4ftigten steht an oberster Stelle und wird daher durch ein ausgepru00e4gtes Behördliches Gesundheitsmanagementunterstu00fctzt. Wir legen Wert auf persönliche Gestaltungsspielru00e4ume in einer wertschu00e4tzenden, vertrauensvollen Arbeitsumgebung und geben Möglichkeiten zur gezielten, fachlichen Aus- und Weiterbildung. Wir bieten Ihnen fu00fcr diesen abwechslungsreichen und interessanten Aufgabenbereich bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Vergu00fctung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages der Lu00e4nder (TV-L). Die Entgelttabelle finden Sie unter http://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg / ( http://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg /) . Wir sind bestrebt, den Frauenanteil unserer Beschu00e4ftigten zu erhöhen und daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Die zu besetzende Stelle umfasst eine durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden und ist fu00fcr Teilzeitkru00e4fte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird gepru00fcft, ob den Teilzeitwu00fcnschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Menschen mit einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt beru00fccksichtigt. Ein Nachweis ist der Bewerbung beizufu00fcgen. Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Beschu00e4ftigten (m/w/d). Wir wu00fcnschen uns daher ausdru00fccklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhu00e4ngig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion oder sexuellen Identitu00e4t. Fu00fcr fachliche Ausku00fcnfte steht Ihnen Herr Simon Dienlin (Tel.: 06131/65-1720) aus dem Sachgebiet IT5, fu00fcr personalrechtliche Fragestellungen Frau Franziska Heiden (Tel.: 06131/65-5771) aus dem Sachgebiet PV 3 Personal/Soziales gerne zur Verfu00fcgung. Ihre aussagekru00e4ftige Bewerbung senden Sie bitte bis spu00e4testens zum 14. Juni2024 an das Polizeipru00e4sidium Einsatz, Logistik und Technik Sachgebiet PV 3 Personal/Soziales Postfach 100 131 55133 Mainz oder elektronisch an [email protected] (maximal 5 MB, eine zusammenhu00e4ngende PDF-Datei). Bitte stellen Sie uns ausschlieu00dflich Kopien (ohne Mappe, Heftung oder Bu00fcroklammern) zur Verfu00fcgung. Es erfolgt keine Ru00fccksendung der Bewerbungsunterlagen, diese werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Die Datenschutzerklu00e4rung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie im Internetauftritt der Polizei Rheinland-Pfalz unter: Datenschutz. Polizei Rheinland-Pfalz ( rlp.de ) ( https://www.polizei.rlp.de/ueber/datenschutz ) (..) BewerbungsadresseLand Rheinland-Pfalz Polizeipru00e4sidium Einsatz, Logistik und Technik Dekan-Laist-Strau00dfe 7 55129 Mainz E-Mailadresse fu00fcr Anfragen/Bewerbungen: [email protected] Zusu00e4tzliche Bewerbungsarten: E-Mail, Brief Internetadresse des Arbeitgebers: http://www.polizei.rlp.de ( http://www.polizei.rlp.de /) Ende der Bewerbungsfrist: 14.06.2024 Ergu00e4nzende Informationen: Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen Anforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Datenbankadministration, -management, -organisation, Softwaretechnik, Software-Engineering, Datenbank SQL, RDBMS (Relational Database Management System)
(Lead) Embedded Software Ingenieur (m/w/d) Mainz
Michael Page, Mainz
Entwicklung von Embedded Softwarelösungen für hochtechnische Produkte aus dem Mobilitätsbereich Weiterentwicklung bestehender Produkte und PlattformenOptimierung und Verbesserung bestehender Systeme hinsichtlich Performance, Sicherheit und EffizienzErstellung von technischen Dokumentationen und Berichten für interne ZweckeZusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, einschließlich Software-Entwicklern, Hardware-Designern und dem ProduktmanagementAbgeschlossenes technisches Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbarBerufserfahrung in der Embedded Softwareentwicklung mit C/C++, idealerweise basierend auf Linux-SystemenErfahrung in der Entwicklung mit C/C++, mit dem Framework Qt und gängigen Entwicklungsumgebungen (z.B. Visual Studio)Hohes Interesse an der Einarbeitung in neue Themen und zukunftsweisende TechnologienGrundlegendes Verständnis für Hardwareentwicklung-/layout (analog und digital) Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Software Developer .NET (m/f/d)
Landesamt fu00fcr Steuern, Koblenz
Are you looking for a varied job in a motivated team with a family-friendly employer? Then read this job advertisement: The tax administration of the state of Rhineland-Palatinate is looking to fill a full-time position (39 hours per week) in the team responsible for application development as a Software developer .NET (m / f / d) Reference number 20240005 at the State Tax Office - Central Data Processing of the Tax Administration. The Central Data Processing of the Tax Administration is the IT service and competence center of the tax administration of the state of Rhineland-Palatinate and is located in Koblenz. The tasks to be performed include in particular Development of software in the back and front end as well as interfaces and automation solutions with C# and .NET Responsibility for all life cycles of the software components (design, implementation, documentation, refactoring, maintenance) What you should bring with you: Bachelor of Science degree in computer science or comparable degree; alternatively, successfully completed training as an IT specialist in application development Several years of practical experience in professional software development in a team, ideally with the Microsoft technology stack (C#, .NET, Visual Studio) Experience in dealing with web services (REST) Confident handling of database technologies Sound knowledge of the use of Git for version control Good knowledge of written and spoken German (language level: competent use of language C1/C2) Desirable: Experience in working with DevExpress components Knowledge of .NET Core, WPF, ASP.NET, Blazor and microservices In addition, these personal qualities are particularly important to us: Willingness to deal with new issues and find creative solutions Ability to think analytically and work in a structured, thorough and independent manner High level of commitment, ability to work in a team, cooperation and communication skills We offer you: Work in a dedicated team Secure workplace Qualified induction Permanent employment contract An attractive health management program Flexible working hours Social security A special annual payment Capital-forming benefits Supplementary pension scheme for the public sector (VBL) This is a permanent, open-ended position. Extensive training in the topics and tasks will be provided by experienced colleagues. The recruitment takes place in an employment relationship if the collective bargaining and personal requirements are met, a classification up to pay group E 10 TV-L can be made. If you are suitably qualified and meet the requirements under civil service law, it may be possible to become a civil servant at a later date. Applications are also open to civil servants (m/f/d) in the 3rd entry level of the \"Administration and Finance\" and \"Science and Technology\" departments up to grade A 12 LBesG. Our voluntary commitment \"The state government - a family-friendly employer\" ensures very good framework conditions for reconciling professional and family responsibilities. The state of Rhineland-Palatinate employs many people in very different fields of activity and with very different qualifications. We actively promote the equal treatment of all people and therefore expressly welcome applications from all age groups, regardless of ethnic origin, gender, religion or ideology, disability or sexual identity. Experience, knowledge and skills acquired through family work or voluntary work will be taken into account when assessing qualifications in accordance with Section 8 (1) of the State Equal Opportunities Act. If suitable, applications from severely disabled people will be given preferential consideration. The advertised position is generally also suitable for part-time employees. If corresponding applications are received, it will be checked whether the part-time requests can be met within the scope of the official possibilities (in particular the requirements of the position, desired organization of working hours). Further information about the nature of the job can be obtained from Mr. Matthias Wiesner (Tel.: 0261 4932 36311) at the State Tax Office. Please send your application with informative documents (curriculum vitae in tabular form, school-leaving certificates, examination certificates and work references), in particular with reference to the job profile, stating the reference number to State Office for Taxes Central data processing of the tax administration Department ZD 11 for the attention of Ms. Simon-Gail Ferdinand-Sauerbruch-Strau00dfe 17 56073 Koblenz Applications by electronic mail can be sent in PDF format - preferably in a single file (up to a maximum of 15 MB) - to the email address [email protected] can be submitted. Application documents will not be returned. We therefore ask you to send us copies. Once the application process has been completed, the documents will be destroyed in accordance with data protection regulations. Data protection notice For information on the processing of personal data in the personnel group of the State Taxation Office and on your rights under the General Data Protection Regulation as well as on your contact persons in data protection matters, please refer to the general information letter of the personnel group of the State Taxation Office. You can find this information letter at https://www.lfst-rlp.de/datenschutz .
Softwareentwickler .NET (m/w/d)
Landesamt fu00fcr Steuern, Koblenz
Sie sind auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet in einem motivierten Team bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber? Dann lesen Sie diese Stellenausschreibung: Bei der Steuerverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz ist zum nu00e4chstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) in dem fu00fcr die Anwendungsentwicklung verantwortlichen Team als Softwareentwickler .NET (m / w / d) Referenznummer 20240005 beim Landesamt fu00fcr Steuern - Zentralen Datenverarbeitung der Finanzverwaltung zu besetzen. Die Zentrale Datenverarbeitung der Finanzverwaltung ist IT-Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum der Finanzverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz und befindet sich am Standort Koblenz. Zu den wahrzunehmenden Aufgaben zu00e4hlen insbesondere: Entwicklung von Software im Back- und Frontend sowie von Schnittstellen und Automatisierungslösungen mit C# und .NET Verantwortung fu00fcr alle Lebenszyklen der Softwarekomponenten (Design, Implementierung, Dokumentation, Refactoring, Maintenance) Was Sie mitbringen sollten: abgeschlossenes Studium Bachelor of Science der Fachrichtung Informatik oder vergleichbarer Abschluss; alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatikerin / Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung mehrju00e4hrige praktische Erfahrung in der professionellen Softwareentwicklung im Team, idealerweise mit dem Technologie-Stack von Microsoft (C#, .NET, Visual Studio) Erfahrung im Umgang mit Webservice (REST) Sicherer Umgang mit Datenbanktechnologien Fundierte Kenntnisse in der Verwendung von Git fu00fcr die Versionskontrolle Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Sprachlevel: kompetente Sprachverwendung C1/C2) Wu00fcnschenswert: Erfahrung im Umgang mit Komponenten von DevExpress Kenntnisse in .NET Core, WPF, ASP.NET, Blazor und Microservices Daru00fcber hinaus sind uns diese persönlichen Eigenschaften besonders wichtig: Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit neuen Sachverhalten und eine kreative Lösungsfindung Fu00e4higkeit zu analytischem Denken und strukturierter sowie gru00fcndlicher und selbstu00e4ndiger Arbeitsweise Hohe Einsatzbereitschaft, Teamfu00e4higkeit, Kooperations- und Kommunikationsfu00e4higkeit Wir bieten Ihnen: Mitarbeit in einem engagierten Team Sicherer Arbeitsplatz Qualifizierte Einarbeitung Unbefristeter Arbeitsvertrag Ein attraktives Gesundheitsmanagement Flexible Arbeitszeiten Soziale Absicherungen Eine Jahressonderzahlung Vermögenswirksame Leistungen Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) Es handelt sich um eine auf Dauer angelegte unbefristete Beschu00e4ftigung. Eine ausfu00fchrliche Einarbeitung in die Themen und Aufgabenstellungen durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen wird sichergestellt. Die Einstellung erfolgt im Beschu00e4ftigungsverhu00e4ltnis bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe E 10 TV-L erfolgen. Bei entsprechender Eignung und Erfu00fcllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Verbeamtung zu einem spu00e4teren Zeitpunkt ggf. möglich. Bewerben können sich auch Beamte und Beamtinnen (m/w/d) des 3. Einstiegsamtes der Fachrichtungen u201eVerwaltung und Finanzenu201c und u201eNaturwissenschaft und Techniku201c bis zur BesGr. A 12 LBesG. Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und familiu00e4re Aufgaben zu vereinbaren, gewu00e4hrleisten wir u00fcber unsere Selbstverpflichtung u201eDie Landesregierung u2013 ein familienfreundlicher Arbeitgeberu201c. Das Land Rheinland-Pfalz beschu00e4ftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tu00e4tigkeitsfeldern und mit ganz verschiedenen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wu00fcnschen uns daher ausdru00fccklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhu00e4ngig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identitu00e4t. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tu00e4tigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des u00a7 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes beru00fccksichtigt. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt beru00fccksichtigt. Die ausgeschriebene Stelle ist grundsu00e4tzlich auch fu00fcr Teilzeitkru00e4fte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird gepru00fcft werden, ob den Teilzeitwu00fcnschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderung der Stelle, gewu00fcnschte Gestaltung der Arbeitszeit) entsprochen werden kann. Weitere Informationen u00fcber die Art der Tu00e4tigkeit können ggf. bei Herrn Matthias Wiesner (Tel.: 0261 4932 36311) beim Landesamt fu00fcr Steuern erfragt werden. Ihre Bewerbung mit aussagekru00e4ftigen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Schulabschluss-, Pru00fcfungs- und Arbeitszeugnisse), insbesondere bezogen auf das Anforderungsprofil, richten Sie bitte unter Angabe der Referenznummer das Landesamt fu00fcr Steuern Zentrale Datenverarbeitung der Finanzverwaltung Referat ZD 11 z.Hd. Frau Simon-Gail Ferdinand-Sauerbruch-Strau00dfe 17 56073 Koblenz Bewerbungen auf elektronischem Postweg können im PDF-Format - möglichst in einer einzigen Datei (bis maximal 15 MB) - unter der Email-Adresse [email protected] eingereicht werden. Es erfolgt keine Ru00fccksendung von Bewerbungsunterlagen. Wir bitten daher um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Datenschutzhinweis Informationen u00fcber die Verarbeitung personenbezogener Daten in der Personalgruppe des Landesamtes fu00fcr Steuern und u00fcber Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung sowie u00fcber Ihre Ansprechpartner in Datenschutzfragen entnehmen Sie bitte dem allgemeinen Informationsschreiben der Personalgruppe des Landesamtes fu00fcr Steuern. Dieses Informationsschreiben finden Sie unter https://www.lfst-rlp.de/datenschutz .