Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, den Verkehr zu analysieren und relevante Anzeigen anzuzeigen.
Mehr Annehmen
Position eingeben

Überblick über die Statistik des Gehaltsniveaus für "Mobile Plattform Entwickler in Rheinland-Pfalz"

Erhalten Sie Statistikinformationen per E-Mail
Leider gibt es keine Statistiken für diese Anfrage. Versuchen Sie, Ihre Position oder Region zu ändern.

Empfohlene Stellenangebote

(Junior) DevOps Engineer (gn*)
Certified Security Operations Center GmbH, Bornheim
Wir, die Certified Security Operations Center GmbH, unterstützen Unternehmen mit unserem SOCaaS Angebot bei der Verbesserung der IT-Sicherheit und der Überwachung ihrer IT-und OT-Umgebungen. Dazu setzen wir innerhalb dieses Services eine eigenentwickelte Plattform ein.Im Unternehmen sorgen wir als innovatives und junges Team, bestehend aus Entwickler*innen, Security Expert*innen und OpenSource Enthusiast*innen, für eine stetige Weiterentwicklung unserer Plattform. Als Team arbeiten wir cross-funktional und stellen unsere Plattform für dengrößtmöglichen Nutzen bereit.Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Bonn (Bornheim),suchen wir ab sofort eine*n (Junior) DevOps Engineer (m/w/gn*) vorrangig oniste in Teil- oder Vollzeit (mindestens 30 Stunden/Woche).AufgabenDu begleitest den kompletten Software-Development-Lifecycle; dabei automatisierst und optimierst Du Abläufe und Komponenten mit CI/CD-ToolsDu stellst mit der Einführung und Wartung moderner Container sicher, dass unsere Plattform eine solide Grundlage für neue Produktfeatures und zukünftiges Unternehmenswachstum istDu bist aktiver Teil in der stetigen Verbesserung unserer Entwicklungskultur und agilen ProzesseUnter anderem setzen wir folgende Technologien und Methoden ein: Linux, Bash, Ansible, Git, CI/CD (GitLab CI), Docker, PostgreSQL, Elasticsearch / OpenSearch, ArangoDB, RabbitMQ, Nginx, KanbanQualifikationErste Berufserfahrung im Umfeld DevOps Engineering (Linux) Administration, DevOps oder Site Reliability EngineeringContanerisierungHohes Maß an Eigeninitiative und Motivation sowie Leidenschaft für Containerisierung (z.B. Docker, Kubernetes, Ansible, CI/CD ...)Begeisterung für OpenSource Software und IT-SecurityDeutsch und Englisch fließend in Wort und SchriftBenefits1on1 Einarbeitung - während der Onboardingphase ist ein vermehrter Einsatz vor Ort erwünscht, um eine optimale Einarbeitung in das Team und das Thema zu gewährleistenMobiles Arbeiten nach Absprache mit dem Teamlead möglichWeiterbildungsbudget - mögliche Förderung der fachlichen Weiterentwicklung nach erfolgreicher Onboardingphase mittels Schulungen, Workshops...Bezuschussung des DE-Tickets30 Tage Urlaub PLUS 2 (Weihnachten, Silvester)Regelmäßige Team Events - wie z.B. gemeinsames Frühstück, Kanu fahren, Escape Room oder LAN-PartiesHast Du Lust uns bei unserer Mission, die virtuelle IT-Welt unserer Kunden noch sicherer zu machen und vor Hackerangriffen zu bewahren, zu unterstützen? Dann lass uns gerne Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deines Gehaltswunsches und Deiner Verfügbarkeit zukommen.Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme!Bitte finde alle Datenschutzhinweise für Beweber*innen unter folgendem Link: https://www.csoc.de/Datenschutz/Die Certified Security Operations Center GmbH ist ein Joint Venture der TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA und der dhpg IT-Services GmbH. Mit diesen beiden Unternehmen haben sich zwei starke Partner zusammengefunden, deren Leistungsportfolios im Sinne der gemeinsamen Kunden perfekt zusammenpassen:Die TÜV TRUST IT als unabhängige TÜV-Gesellschaft und Berater für Informationssicherheit und die dhpg IT-Services als kompetenter Partner für Ihre vertraulichen und schützenswerten Daten. Standort Certified Security Operations Center GmbH, Bornheim
(Junior) Backend Software Engineer (gn*) hybrid
Certified Security Operations Center GmbH, Bornheim
Wir, die Certified Security Operations Center GmbH, unterstützen Unternehmen mit unserem SOCaaS Angebot bei der Verbesserung der IT-Sicherheit und der Überwachung ihrer IT- und OT-Umgebungen. Dazu setzen wir innerhalb dieses Services eine eigenentwickelte Plattform ein.Im Unternehmen sorgen wir als innovatives und junges Team, bestehend aus Entwickler*innen, Security Expert*innen und OpenSource Enthusiast*innen, für eine stetige Weiterentwicklung unserer Plattform. Als Team arbeiten wir cross-funktional und stellen unsere Plattform für den größtmöglichen Nutzen bereit.Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Bonn (Bornheim), suchen wir ab dem 01.08.2024 eine*n (Junior) Backend Software Engineer (m/w/gn*) in Voll- oder Teilzeit (mindestens 30 Stunden/Woche) und vorrangig onsite, nach Absprache mit dem Teamlead auch remote.AufgabenDu schreibst sicheren, zuverlässigen und wartbaren Code zur Verbesserung unserer Plattform in Go/GolangDu stellst sicher, dass unsere Plattform eine solide Grundlage für neue Produktfeatures und zukünftiges Unternehmenswachstum istDu bist aktiver Teil in der stetigen Verbesserung unserer Entwicklungskultur und agilen ProzesseUnter anderem setzen wir folgende Technologien und Methoden ein, die allerdings keine Voraussetzung darstellen: Go/Golang, Git, Docker, REST, gRPC, PostgreSQL, ArangoDB, RabbitMQ, Nginx, Linux, Kanban, Pair Programming, TDD, Refactoring, CI/CDQualifikationMindestens ein Jahr Berufserfahrung als Backend Software Engineer mit dem Schwerpunkt z.B. Go/Golang (wünschenswert), Java, .Net/C# im BackendDeutsch auf Muttersprachenniveau und Englisch fließend in Wort und SchriftHohes Maß an Eigeninitiative und Motivation sowie Leidenschaft für SoftwareentwicklungBegeisterung für OpenSource Software und IT-SecurityBenefits1on1 Einarbeitung - während der Onboardingphase ist ein vermehrter Einsatz vor Ort erwünscht, um eine optimale Einarbeitung in das Team und das Thema zu gewährleisten Mobiles Arbeiten nach Absprache mit dem Teamlead möglichWeiterbildungsbudget - mögliche Förderung der fachlichen Weiterentwicklung nach erfolgreicher Onboardingphase mittels Schulungen, Workshops...Bezuschussung des DE-Tickets30 Tage Urlaub PLUS 2 (Weihnachten, Silvester) Regelmäßige Team Events - wie z.B. gemeinsames Frühstück, Kanu fahren, Escape Room oder LAN-PartiesHast Du Lust uns bei unserer Mission, die virtuelle IT-Welt unserer Kunden noch sicherer zu machen und vor Hackerangriffen zu bewahren, zu unterstützen? Dann lass uns gerne Deine vollständigenBewerbungsunterlagen unter Angabe Deines Gehaltswunsches und DeinerVerfügbarkeit zukommen.Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme!Bitte finde alle Datenschutzhinweise für Beweber*innen unter folgendem Link: https://www.csoc.de/Datenschutz/Die Certified Security Operations Center GmbH ist ein Joint Venture der TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA und der dhpg IT-Services GmbH. Mit diesen beiden Unternehmen haben sich zwei starke Partner zusammengefunden, deren Leistungsportfolios im Sinne der gemeinsamen Kunden perfekt zusammenpassen:Die TÜV TRUST IT als unabhängige TÜV-Gesellschaft und Berater für Informationssicherheit und die dhpg IT-Services als kompetenter Partner für Ihre vertraulichen und schützenswerten Daten. Standort Certified Security Operations Center GmbH, Bornheim
(Junior) SOC Analyst*in (gn*)
Certified Security Operations Center GmbH, Bornheim
Wir, die Certified Security Operations Center GmbH, unterstützen Unternehmen mit unserem SOCaaS Angebot bei der Verbesserung der IT-Sicherheit und der Überwachung ihrer IT-und OT-Umgebungen. Dazu setzen wir innerhalb dieses Services eine eigenentwickelte Plattform ein.Im Unternehmen sorgen wir als innovatives und junges Team, bestehend aus Entwickler*innen, Security Expert*innen und OpenSource Enthusiast*innen, für eine stetige Weiterentwicklung unserer Plattform. Als Team arbeiten wir cross-funktional und stellen unsere Plattform für den größtmöglichen Nutzen bereit.Zur Erweiterung unseres Teams am Standort Bonn (Bornheim), suchen wir ab sofort eine*n (Junior) SOC Analyst*in (w/m/gn*) vorrangig onsite in Teil- oder Vollzeit (mindestens 30 Stunden/Woche).AufgabenDu unterstütztst Deine Kolleginnen und Kollegen im Security Operations Center (Blue-Team) bei der aktiven Prüfung und Sicherung von KundennetzwerkenNach sorgfältiger Einarbeitung beschäftigst Du Dich mit der Identifikation und Beseitigung von Sicherheitslücken in KundeninfrastrukturenDu unterstützt das Team beim Onboarding neuer KundenDu führst Routinedatenanalysen als auch Netzwerktrafficanalysen durchGemeinsam im Team berätst Du Kunden, wie Angriffe nachhaltig abgewehrt werden können und trägst so zur Verbesserung der IT-Sicherheit beiQualifikationErste Berufserfahrung aus den Fachgebieten Informatik/Netzwerktechnik/Netzwerkadministration/SystemadministrationDeutsch auf Muttersprachenniveau und Englisch fließend in Wort und SchriftGroßes Interesse an dem Bereich Sicherheit von Netzwerkinfrastrukturen und zugehörigen Protokollen (TCP/IP, ISO/OSI Schichtenmodell, Netzwerk Topologien, Firewalls, HTTPS, SSL/TLS etc.) und Kenntnisse diverser Betriebssysteme (Windows, UNIX, Linux) wünschenswertHohes Maß an Eigeninitiative und MotivationWünschenswert, allerdings nicht Vorraussetzung, sind erste Erfahrungen im Bereich IT-Security und deren technische Implementierung, sowie erste Kenntnisse in den Bereichen Webapplication Security (OWASP) und Schwachstellendatenbanken (CVE, CVSS)Benefits1on1 Einarbeitung - während der Onboardingphase ist ein vermehrter Einsatz vor Ort erwünscht, um eine optimale Einarbeitung in das Team und das Thema zu gewährleisten Mobiles Arbeiten nach Absprache mit dem Teamlead möglichWeiterbildungsbudget - mögliche Förderung der fachlichen Weiterentwicklung nach erfolgreicher Onboardingphase mittels Schulungen, Workshops...Bezuschussung des DE-Tickets30 Tage Urlaub PLUS 2 (Weihnachten, Silvester) Regelmäßige Team Events - wie z.B. gemeinsames Frühstück, Kanu fahren, Escape Room oder LAN-PartiesHast Du Lust uns bei unserer Mission, die virtuelle IT-Welt unserer Kunden noch sicherer zu machen und vor Hackerangriffen zu bewahren, zu unterstützen? Dann lass uns gerne Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deines Gehaltswunsches und Deiner Verfügbarkeit zukommen.Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme!Bitte finde alle Datenschutzhinweise für Bewerber*innen unter folgendem Link: https://www.csoc.de/Datenschutz/Die Certified Security Operations Center GmbH ist ein Joint Venture der TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA und der dhpg IT-Services GmbH. Mit diesen beiden Unternehmen haben sich zwei starke Partner zusammengefunden, deren Leistungsportfolios im Sinne der gemeinsamen Kunden perfekt zusammenpassen:Die TÜV TRUST IT als unabhängige TÜV-Gesellschaft und Berater für Informationssicherheit und die dhpg IT-Services als kompetenter Partner für Ihre vertraulichen und schützenswerten Daten. Standort Certified Security Operations Center GmbH, Bornheim