Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, den Verkehr zu analysieren und relevante Anzeigen anzuzeigen.
Mehr Annehmen
Position eingeben

Überblick über die Statistik des Gehaltsniveaus für "Rechtsanwälte Vergaberecht in Niedersachsen"

Erhalten Sie Statistikinformationen per E-Mail
Leider gibt es keine Statistiken für diese Anfrage. Versuchen Sie, Ihre Position oder Region zu ändern.

Найдите подходящую статистику

Anwalt

Смотреть статистику

Anwalt Mit Schwerpunkt Markenrecht

Смотреть статистику

Rechtsanwalt - Volljurist Energierecht

Смотреть статистику

Rechtsanwalt - Volljurist Gesellschaftsrecht

Смотреть статистику

Rechtsanwalt - Volljurist Steuerrecht

Смотреть статистику

Rechtsanwalt -Volljurist Vergaberecht

Смотреть статистику

Rechtsanwalt Arbeitsrecht

Смотреть статистику

Rechtsanwalt Aufsichtsrecht - Banken

Смотреть статистику

Rechtsanwalt Bankaufsichtsrecht-Kapitalmarktrecht

Смотреть статистику

Rechtsanwalt Beihilferecht

Смотреть статистику

Rechtsanwalt Dispute Resolution

Смотреть статистику

Rechtsanwalt Erbrecht

Смотреть статистику

Rechtsanwalt Für Den Bereich Business Tax Services

Смотреть статистику

Rechtsanwalt Für Den Bereich Commercial

Смотреть статистику

Rechtsanwalt Gewerblicher Rechtsschutz

Смотреть статистику

Rechtsanwalt Im Bereich Litigation

Смотреть статистику

Rechtsanwalt Immobilienwirtschaftsrecht

Смотреть статистику

Rechtsanwalt Insolvenzrecht

Смотреть статистику

Rechtsanwalt IT Recht

Смотреть статистику

Rechtsanwalt Kapitalmarktrecht

Смотреть статистику

Rechtsanwalt Kartellrecht

Смотреть статистику

Rechtsanwalt Litigation

Смотреть статистику

Rechtsanwalt Medizinrecht

Смотреть статистику

Rechtsanwalt Mit Schwerpunkt Kommunalberatung

Смотреть статистику

Rechtsanwalt Öffentliches Wirtschaftsrecht

Смотреть статистику

Rechtsanwalt Projektfinanzierung

Смотреть статистику

Rechtsanwalt Real Estate

Смотреть статистику

Rechtsanwalt Schwerpunkt Arbeitsrecht

Смотреть статистику

Rechtsanwalt TMT

Смотреть статистику

Rechtsanwalt Versicherungsrecht

Смотреть статистику

Rechtsanwalt Zivil- Und Handelsrecht

Смотреть статистику
Zeig mehr

Empfohlene Stellenangebote

Bauingenieur*in / staatlich geprüften Techniker*in / Straßenbaumeister*in (m/w/d) für die Fachrichtung Tiefbau / Straßenbau oder Wasserbau / Siedlungswasserwirtschaft
Gemeinde Stuhr, Stuhr
Die Gemeinde Stuhr hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebensqualität für junge Menschen, Familien und Ältere weiter zu verbessern. In diesem Sinne wollen wir die Ortsteile der Gemeinde und auch die Mobilität im Sinne des Klimaschutzes weiterentwickeln.Aktuell stehen mehrere größere Bauprojekte zur Planung und Realisierung an. Deshalb wollen wir unseren Fachbereich Ortsentwicklung und Bauen, der interdisziplinär arbeitet, verstärken.Wir suchen daher für den Fachdienst Hoch-, Tiefbau und Freiraumplanung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:Bauingenieur*in / staatlich geprüften Techniker*in / Straßenbaumeister*in (m/w/d)für die Fachrichtung Tiefbau / Straßenbau oder Wasserbau / Siedlungswasserwirtschaft.Es handelt sich um eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle (39,0 Stunden), welche grundsätzlich teilzeitgeeignet ist.Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen und fachlichen Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD. Bei Vorliegen eines (Fach-)Hochschulstudiums wird darüber hinaus eine Zulage bis zu 300,00 Euro brutto gewährt. Die Eingruppierung bei staatlich geprüften Techniker*innen oder Straßenbaumeister*in ist bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD möglich.Bei entsprechender beruflicher Erfahrung erfolgt die Stufenzuordnung mindestens in Stufe 3.Ihre Aufgabenschwerpunkte:Zuständigkeit für die Tiefbau- / Straßenbau-/ Entwässerungsplanung und -überwachung in allen Leistungsphasen der HOAI bei Neubau, Sanierung und Instandhaltung der öffentlichen Straßen, Wege und Brücken.Entwicklung, Planung und Realisierung von Bauvorhaben in Zusammenarbeit mit anderen Fachteams der GemeindeverwaltungBetreuung von Ausschreibungsverfahren externer Planungs- und Bauleistungen und Wahrnehmung der Funktion als Bauherr*in. Dabei sind Sie zuständig für die Bearbeitung von Vergabeunterlagen, Kostenschätzungen und -berechnungen, die Angebotsbearbeitung und die Vergabe.Konzeptionierung und Umsetzung von BeteiligungsprojektenIhr Profil:Ein abgeschlossenes Studium min FH/Bachelor mit der Fachrichtung BauingenieurwesenoderEine staatlich anerkannte Technikerweiterbildung im Bereich Tiefbau oderEine Qualifikation als Straßenbaumeister*inGute Kenntnisse in der Tiefbau- / StraßenbauplanungGrundkenntnisse im Planungs-, Umwelt- und Vergaberecht (VOB, VgV, HOAI etc.)hohes EngagementKommunikations- und TeamfähigkeitSelbstständiges ArbeitenFreude an der vernetzen Arbeit in interdisziplinären TeamsWünschenswert sind:erste Berufserfahrungen Grundkenntnisse in der EntwässerungsplanungUmgang mit Standardsoftware (MS Office, CAD, AVA, GIS-Kenntnisse)Wir bieten Ihnen:Tarifgerechte Bezahlung nach dem TVöDUnterstützung der Vereinbarung von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der TelearbeitEine sichere Perspektive in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis bei einer öffentlichen ArbeitgeberinStetige FortbildungsmöglichkeitenEin vielfältiges Tätigkeitsfeld in einem engagierten TeamKontakt zu Bürgerinnen und Bürgern und externen Dienstleisterinnen und DienstleisternSozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Möglichkeit der Entgeltumwandlung, leistungsorientierte Bezahlung)Ein aktives Betriebliches Gesundheitsmanagement, sowie die Möglichkeit der Teilnahme am Firmenfitnessprogramm „Wellpass“Möglichkeit der Inanspruchnahme eines JobTickets (BSAG und VBN)Arbeitgeberzuschuss zum DeutschlandticketHaben Sie Fragen?Für Rückfragen steht Ihnen der die Leitung des Fachdienstes Hoch-, Tiefbau und Freiraumplanung Frau Dittmer telefonisch unter 0421/5695-328, zur Verfügung.Die Gemeinde Stuhr setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes. Insbesondere ermutigen wir Männer mit den entsprechenden Qualifikationen sowie Menschen mit Behinderungen, sich zu bewerben.Eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Die Gemeinde Stuhr strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Personen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung sowie sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet.· Für Ihre Bewerbung sind folgende Unterlagen erforderlich: Anschreiben Lebenslauf Studienabschlusszeugnis Arbeitszeugnis oder dienstliche Beurteilung Ihrer aktuellen Tätigkeit, möglichst nicht älter als ein Jahr Gerne auch weitere aussagekräftige Unterlagen, z.B. ArbeitsprobenBitte bewerben Sie sich mit Ihren Bewerbungsunterlagen online über unser Bewerberportal. Zum Bewerberportal gelangen Sie mit einem Klick auf das Feld „Jetzt bewerben“.Die Online-Bewerbung ist bis zum 30. Juni 2024 freigeschaltet.
Sachbearbeiter*innen (w/m/d) für das Referat Recht E 9c TVöD
Johann Heinrich von Thünen-Institut, Braunschweig
Das Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, erarbeitet als Bundesbehörde wissenschaftlich begründete Entscheidungshilfen für die Politik und forscht Disziplinen-übergreifend mit dem Ziel der nachhaltigen Weiterentwicklung der Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft sowie der ländlichen Räume.Die Zentralabteilung des Thünen-Instituts mit Hauptsitz in Braunschweig ist zentraler Dienstleister für derzeit 15 Thünen-Fachinstitute und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet bis zu zweiSachbearbeiter*innen (w/m/d)für das Referat ‚Recht‘ | E 9c TVöD in Voll- oder Teilzeit zur Verstärkung des Referats Recht, Sachgebiet Vergabestelle. Die Vergabestelle des Thünen-Instituts berät und unterstützt alle Bedarfsträger*innen im Thünen-Institut bei der wirtschaftlichen und rechtssicheren Beschaffung ihres Bedarfs unter Beachtung der einheitlichen Anwendung der Vergabevorschriften und -regeln.Ihre Aufgaben bei uns: Beschaffung von Lieferungen, Dienstleistungen und freiberuflichen Leistungen im Rahmen von Vergabeverfahren unterhalb des EU-Schwellwertes für den Geschäftsbedarf des Thünen-Instituts nach den vergaberechtlichen Vorschriften des Bundes Erstellung/ Bearbeitung und Prüfung von LeistungsbeschreibungenPrüfung von AlleinstellungsmerkmalenBearbeitung und Prüfung von VergabevermerkenBearbeitung von BieterfragenBearbeitung von LeistungsstörungenBeratung der Institute und gemeinschaftlichen Einrichtungen des Thünen-Instituts inklusive SchulungenIhre Qualifikationen:Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelor- bzw. Diplom- (FH) Studium in einer juristischen oder verwaltungswissenschaftlichen Fachrichtung oder die Befähigung für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder abgeschlossenes juristisches Studium oder über nachgewiesene vergleichbare Kenntnisse und ErfahrungenSie verfügen über Kenntnisse im Vergaberecht, insbesondere zu GWB, VgV, UVgO, freiberuflichen und ihnen gleichgestellten Leistungen gemäß § 18 Abs. 1 Ziffer 1 Satz 2 EStG sowie im VertragsrechtSie legen Wert auf eine kooperative Zusammenarbeit und haben ein sicheres, freundliches AuftretenSie besitzen eine zuverlässige und selbstständige ArbeitsweiseSie sind entscheidungsfreudig und können sich mittels Ihres guten Verhandlungsgeschicks durchsetzenSie haben ein analytisches Denkvermögen, eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise, sind verantwortungsbewusst und zeigen EigeninitiativeSie besitzen die Fähigkeit zu strategischem, bereichsübergreifendem Denken und HandelnUnser Angebot:Sicherheit und Leistungen: tarifgebundenes, unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Jahreseinmalzahlung, vermögenswirksame Leistungen) nach Entgeltgruppe 9c TVöD. Verantwortung und Sinnstiftung: verantwortungsvolle Arbeit in einem engagierten Team und Aufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz und mittelbarer Mitgestaltung an den Themen eines Bundesforschungsinstituts Flexibilität und Work-Life-Balance : flexible Arbeitszeitmodelle, grundsätzliche Möglichkeiten der Teilzeit-beschäftigung, des mobilen Arbeitens und der Telearbeit, zertifizierter Arbeitgeber Audit berufundfamilie mit vielfältigen Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Lebensphasen Perspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich und individuelle Weiterentwicklung Gesundheit: Betriebliches Gesundheitsmanagement und Vorsorgeangebote Mobilität: JobTicket und kostenlose Parkplätze Das Thünen-Institut gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.Das Thünen-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren besonders berücksichtigt.Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte unter Tel. 0531 / 596 1202 an die Leiterin des Referates Recht, Frau Steinel. Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der KW 35/36 statt. Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Motivationsschreiben und aussagekräftigen Unterlagen, vorzugsweise per E-Mail in einer pdf-Datei bis zum 03.07.2024 unter dem Stichwort „2024-119-ZA“ an [email protected] Heinrich von Thünen-InstitutLeiter der ZentralabteilungBundesallee 38, 38116 BraunschweigInformationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter www.thuenen.de/de/thuenen-institut/karriere
Referendar (Anwalts-/Wahlstation) (m/w/d)
, Hannover
Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbHJobbeschreibungPerspektiven und Orientierung sind Ihnen wichtig. Sie möchten Unterstützung, um Ihre Ziele zu erreichen und die passenden Signale, um die Richtung zu wählen. Bei Luther können Sie Ihre Ambitionen und Potentiale einbringen und verwirklichen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft - die unserer Mandanten und Ihre eigene. Bewerben Sie sich jetzt und nehmen Sie Kurs auf eine erfolgreiche Karriere.  Wir sind mit über 420 Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren eine der führendenen deutschen Wirtschaftskanzleien. In unseren zehn deutschen und elf internationalen Büros verstärken zahlreiche Referendare (m/w/d) regelmäßig unsere Teams.  Werden Sie ein fester Bestandteil im Team eines erfahrenen Partners als Referendar (Anwalts-/Wahlstation) (m/w/d) an unserem Standort Hannover in einem für Sie interessanten Rechtsbereich: Arbeitsrecht Corporate/M&A Handels- und Gesellschaftsrecht Immobilienwirtschaftsrecht Öffentliches Wirtschaftsrecht Steuerrecht Vergaberecht Ihre AufgabenSie sind Teil unseres Teams und werden von Ihrem Mentor in folgende Tätigkeiten eingebunden: Unterstützung bei der juristischen Recherche und der Aufarbeitung aktueller Rechtsentwicklungen für unsere Mandanten Bearbeitung von verschiedenen juristischen Fragestellungen und frühzeitige Übernahme von eigener Verantwortung in konkreten Mandaten Aktive Teilnahme an der Mandatsarbeit in Meetings, virtuellen Terminen und im Rahmen von Veranstaltungen Mitwirkung bei wissenschaftlichen Veröffentlichungen Ihr Profil Ihr erstes Examen haben Sie überdurchschnittlich abgeschlossen und haben nun große Lust, Ihr juristisches Know-how aktiv in der Praxis anzuwenden Gute Englischkenntnisse zeichnen Sie aus Sie verfolgen wirtschaftliche Entwicklungen mit Spannung und möchten gerne aktuelle Themen wie Digitalisierung und Legal Tech proaktiv mitgestalten Sie bringen in Ihrer Kommunikation Wesentliches auf den Punkt Starten Sie in eine spannende und umfangreiche Ausbildung, gemeinsame Entwicklung und Zusammenarbeit.Ihre Vorteile Examensvorbereitung: Sie erhalten eine Flatrate für Probeklausuren (Kaiserseminare) sowie die Möglichkeit der Teilnahme an Repetitorien zur Examensvorbereitung inkl. kostenfreier Korrektur (Teilnahme sofort nach Vertragsabschluss möglich, auch nach Stationsende) Trainings: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit einer Teilnahme an unserem Luther.academy Programm für Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung in Form von Rhetorik-, Präsentations- und BWL-Trainings sowie Englischkursen Learning on the Job: Sie erleben aktive Mandatsarbeit und bauen Ihr praxisrelevantes Fachwissen aus Talentprogramm Luther.perspective: Sie haben die Möglichkeit an Events, Fachvorträgen und Abendveranstaltungen teilzunehmen und Ihre Benefits (z.B. Probeklausuren) auch nach einem Austritt weiter zu nutzen Mobilität: Sie erhalten ein kostenloses Deutschlandticket Gesundheitsmanagement: Wir bieten Ihnen eine Kooperation mit einem Fitness-Anbieter sowie ein ganzheitliches Gesundheitsmanagement (z.B. Online-Yoga usw.) 670 42358_9177_665d618478998Eine Stellenanzeige von Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Referendar (Anwalts-/Wahlstation) (m/w/d)
, Hannover
Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbHJobbeschreibungPerspektiven und Orientierung sind Ihnen wichtig. Sie möchten Unterstützung, um Ihre Ziele zu erreichen und die passenden Signale, um die Richtung zu wählen. Bei Luther können Sie Ihre Ambitionen und Potentiale einbringen und verwirklichen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft - die unserer Mandanten und Ihre eigene. Bewerben Sie sich jetzt und nehmen Sie Kurs auf eine erfolgreiche Karriere.  Wir sind mit über 420 Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren eine der führendenen deutschen Wirtschaftskanzleien. In unseren zehn deutschen und elf internationalen Büros verstärken zahlreiche Referendare (m/w/d) regelmäßig unsere Teams.  Werden Sie ein fester Bestandteil im Team eines erfahrenen Partners als Referendar (Anwalts-/Wahlstation) (m/w/d) an unserem Standort Hannover in einem für Sie interessanten Rechtsbereich: Arbeitsrecht Corporate/M&A Handels- und Gesellschaftsrecht Immobilienwirtschaftsrecht Öffentliches Wirtschaftsrecht Steuerrecht Vergaberecht Ihre AufgabenSie sind Teil unseres Teams und werden von Ihrem Mentor in folgende Tätigkeiten eingebunden: Unterstützung bei der juristischen Recherche und der Aufarbeitung aktueller Rechtsentwicklungen für unsere Mandanten Bearbeitung von verschiedenen juristischen Fragestellungen und frühzeitige Übernahme von eigener Verantwortung in konkreten Mandaten Aktive Teilnahme an der Mandatsarbeit in Meetings, virtuellen Terminen und im Rahmen von Veranstaltungen Mitwirkung bei wissenschaftlichen Veröffentlichungen Ihr Profil Ihr erstes Examen haben Sie überdurchschnittlich abgeschlossen und haben nun große Lust, Ihr juristisches Know-how aktiv in der Praxis anzuwenden Gute Englischkenntnisse zeichnen Sie aus Sie verfolgen wirtschaftliche Entwicklungen mit Spannung und möchten gerne aktuelle Themen wie Digitalisierung und Legal Tech proaktiv mitgestalten Sie bringen in Ihrer Kommunikation Wesentliches auf den Punkt Starten Sie in eine spannende und umfangreiche Ausbildung, gemeinsame Entwicklung und Zusammenarbeit.Ihre Vorteile Examensvorbereitung: Sie erhalten eine Flatrate für Probeklausuren (Kaiserseminare) sowie die Möglichkeit der Teilnahme an Repetitorien zur Examensvorbereitung inkl. kostenfreier Korrektur (Teilnahme sofort nach Vertragsabschluss möglich, auch nach Stationsende) Trainings: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit einer Teilnahme an unserem Luther.academy Programm für Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung in Form von Rhetorik-, Präsentations- und BWL-Trainings sowie Englischkursen Learning on the Job: Sie erleben aktive Mandatsarbeit und bauen Ihr praxisrelevantes Fachwissen aus Talentprogramm Luther.perspective: Sie haben die Möglichkeit an Events, Fachvorträgen und Abendveranstaltungen teilzunehmen und Ihre Benefits (z.B. Probeklausuren) auch nach einem Austritt weiter zu nutzen Mobilität: Sie erhalten ein kostenloses Deutschlandticket Gesundheitsmanagement: Wir bieten Ihnen eine Kooperation mit einem Fitness-Anbieter sowie ein ganzheitliches Gesundheitsmanagement (z.B. Online-Yoga usw.) 670 40654_9177_6641aeebb547eEine Stellenanzeige von Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH