Jobs in Berlin, BE: 11.795 Stellenangebote
Die beliebtesten Stellenangebote der deutschen Jugend
Die Hauptstadt Deutschlands zieht mit seinen Karrierechancen alle potentiellen Arbeitnehmer an. Der Berliner Stellenmarkt ist reich an verschiedenen lukrativen Jobangeboten. Der intensive und “geldfressende” Lifestyle in der Hauptstadt erhebt hohe Ansprüche auf die Vergütung des Erwerbstätigen.
Berlin ist auch ein Bildungszentrum Deutschlands, wo viele Studenten (auch Azubis genannt) ihre Ausbildung bekommen. Bei der Analyse der Deutschen Jobbörse stellte es sich heraus, dass die Zahl von Azubis nimmt stets ab. Vielmehr klagen sich über zwei Drittel der Betriebe und Werke darüber, dass sie keinen geeigneten Bewerber finden können. Im Osten der Bundesrepublik ist die Situation noch schlimmer. Dort erhält jeder vierte Betrieb keine Bewerbungen.
Nach den Angaben vom Berliner Statistikamt, ist Koch, Kraftfahrzeugmechatroniker, Mechaniker für Sanitäranlagen und Verkäufer die beliebtesten Stellenangebote unter der männlichen Jugendlichen. An der Spitze der Ausbildungsplatzliste stehen Zahnarzthelferin, Hotelfachfrau oder Kauffrau für Bürokommunikation bei Mädchen.
Die bestbezahlten Berufe in Deutschland
In diesem Artikel wollen wir die junge Generation überzeugen, dass ein hartes Studium und gute Ergebnisse einen gut bezahlten Job in der Zukunft ermöglichen.
Wenn man die medizinische Ausbildung bekommen würde, sind die Chancen für ein gutes Gehalt sehr hoch. Im Durchschnitt verdienen 80 Prozent von deutschen Chefärzten zwischen 125.000 und 500.000 Euro. Die Oberärzte verdienen weniger – ihr Lohn schwankt zwischen 85.000 Euro und 150.000 Euro. Der Lohn des Arztes hängt von der Bettenzahl, Mitarbeiterzahl, Fachrichtung und Erfahrung des Arztes ab.
Die chemisch-pharmazeutischen Jobs Berlin sind auch sehr gut bezahlt. Das Gehalt vom Chemiker liegt zwischen 60.000 Euro und 70.000 Euro. Wenn man promoviert ist, kann man mehr verdienen. Laut der Zeitschrift “Wirtschaftswoche“, sind die Löhne von Laborleitern auf 123.000 bis 160.000 Euro taxiert.
Was die Vergütung von Geschäftsführern und Vorständen angeht, wird die von der Größe des Unternehmens abhängen. Der Geschäftsführer eines Unternehmens mit maximal 25 Angestellten kann durchschnittlich 170.000 Euro verdienen; der eines Unternehmens mit 500 bis 1000 Mitarbeitern verdient 380.000 Euro. Bei einem Unternehmen mit mehr als 5000 Arbeitnehmern wird er oder sie im Durchschnitt 800.000 Euro vergüten. Der Volkswagen-Chef hat im vergangenen Jahr 15 Millionen Euro erhalten.
Ingenieure gehören zu den Mangelqualifikationen in Deutschland. Laut dem Verein Deutscher Ingenieure, gibt es ein Bedarf auf 64.000 unbesetzte Stellen. Beispielsweise kann ein Ingenieur in der niedersächsischen Metall- und Elektroindustrie mit sechs Jahren Betriebszugehörigkeit und einer tariflichen Eingruppierung 64.000 Euro verdienen. Wenn Ingenieure eine hohe führende Position erreichen würde, steigen ihre Zuschläge deutlich. Der Technische Gesamtleiter des Unternehmens bekommt durchschnittlich 170.000 Euro, der Werkleiter - 160.000 Euro und der Leiter der Produktentwicklung kann 131.000 Euro erzielen.
Die Stellenangebote Berlin Finanzinstitutionen sind auch unterschiedlich. Die Investmentbanker und Private-Equity-Managers sind noch immer in der Finanzwelt am besten bezahlt. So kann das Gehalt eines Investmentbankers in den ersten Berufsjahren auf mehr als 150.000 Euro erhöhen.
Die Zahl der Jobs Berlin IT Firmen sind meist mit höherer Verantwortung verbunden und besser taxiert. Deswegen verdient ein IT-Spezialist im Jahr durchschnittlich 70.000 Euro. Jobs im IT-Betrieb sind dabei deutlich schlechter bezahlt. IT-Security Manager mit dem durchschnittlichen Gehalt von 85.000 Euro gehört zu den bestbezahlten IT-Fachkräften.