Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, den Verkehr zu analysieren und relevante Anzeigen anzuzeigen.
Mehr Annehmen
Position eingeben

Überblick über die Statistik des Gehaltsniveaus für "Verkaufsmitarbeiter Bereich Sport in Baden-Württemberg"

Erhalten Sie Statistikinformationen per E-Mail
Leider gibt es keine Statistiken für diese Anfrage. Versuchen Sie, Ihre Position oder Region zu ändern.

Empfohlene Stellenangebote

Musikschullehrer (m/w/d) für das Fach Gesang
Stadt Backnang, Backnang
Für unsere Jugendmusik- & Kunstschule Backnang suchen wir zum 1. September 2024 einenMusikschullehrer (m/w/d) für das Fach Gesang mit einem Stellenumfang von 33,33 % (11 Unterrichtsstunden).Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:Einzel- und Gruppenunterricht (in allen Alters- und Leistungsstufen)EnsemblearbeitUnterricht in Kooperationen mit allgemeinbildenden SchulenTeilnahme an Konzerten und anderen gesamtschulischen VeranstaltungenWir erwarten:abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach GesangFähigkeit, künstlerisch und pädagogisch fundiert sowie methodisch vielfältig mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu arbeitenMobilität und FlexibilitätWir bieten:Mitarbeit in einem engagierten und motivierten LehrerkollegiumBedarfsgerechter, weiterer Ausbau des Unterrichtsdeputats insbesondere in Verbindung mit der Elementaren Musikpädagogik oder einem weiteren instrumentalen Hauptfacheine medial sehr gut ausgestattete Schule (Schul-App, Dienst-iPad, etc.)Möglichkeit zur künstlerischen Betätigung in Backnang und Umgebungein unbefristetes ArbeitsverhältnisBezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in Entgeltgruppe 9bsport- und gesundheitsfördernde AngeboteZuschuss für einen PKW-Stellplatz50% ÖPNV-Zuschuss oder VVS-Job-/ Deutschlandticket mit 9 Euro EigenanteilJobrad-Leasing mit monatlich 50 Euro ArbeitgeberzuschussFür ein Informationsgespräch steht Ihnen Hannah Brust, stellvertretende Leiterin der Jugendmusik- & Kunstschule Backnang, Telefon 07191 894-460, gerne zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich bis 23. Juni 2024 direkt hier in Interamt über den Button Online Bewerben bzw. für Interessenten*innen von externen Karriereseiten über unser Online-Bewerbungsportal unter https://www.backnang.de/karriere (https://www.backnang.de/karriere) (Id. Nr. 1141033).
Musikschullehrer (m/w/d) für das Fach Saxophon
Stadt Backnang, Backnang
Für unsere Jugendmusik- & Kunstschule Backnang suchen wir zum 1. Oktober 2024 einenMusikschullehrer (m/w/d) für das Fach Saxophonmit einem Stellenumfang von 21,21% (7 Unterrichtsstunden).Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:Instrumentallehrer/in im Einzel- und Gruppenunterricht (in allen Alters- und Leistungsstufen)EnsemblearbeitUnterricht in Kooperationen mit allgemeinbildenden SchulenTeilnahme an Konzerten und anderen gesamtschulischen VeranstaltungenWir erwarten:abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach SaxophonFähigkeit, künstlerisch und pädagogisch fundiert sowie methodisch vielfältig mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu arbeitenMobilität und FlexibilitätWir bieten:Mitarbeit in einem engagierten und motivierten LehrerkollegiumBedarfsgerechter, weiterer Ausbau des Unterrichtsdeputats insbesondere in Verbindung mit der Elementaren Musikpädagogik oder einem weiteren instrumentalen Hauptfacheine medial sehr gut ausgestattete Schule (Schul-App, Dienst-iPad, etc.)Möglichkeit zur künstlerischen Betätigung in Backnang und Umgebungein unbefristetes ArbeitsverhältnisBezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in Entgeltgruppe 9bsport- und gesundheitsfördernde AngeboteZuschuss für einen PKW-Stellplatz50% ÖPNV-Zuschuss oder VVS-Job-/ Deutschlandticket mit 9 Euro EigenanteilJobrad-Leasing mit monatlich 50 Euro ArbeitgeberzuschussFür ein Informationsgespräch steht Ihnen Hannah Brust, stellvertretende Leiterin der Jugendmusik- & Kunstschule Backnang, Telefon 07191 894-460, gerne zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich bis 23. Juni 2024 direkt hier in Interamt über den Button Online Bewerben bzw. für Interessenten*innen von externen Karriereseiten über unser Online-Bewerbungsportal unter https://www.backnang.de/karriere (https://www.backnang.de/karriere) (Id. Nr. 1141007).
Lehrkraft (m/w/d) für den Fachbereich hohe Streicher
, Aalen
Die Stadtverwaltung Aalen bietet als modernes Dienstleistungsunternehmen umfassenden Service für die Bürgerinnen und Bürger. Hohe Servicequalität, Effektivität und Wirtschaftlichkeit stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Diese Aufgabenstellung meistern wir mit unseren engagierten und fachlich gut ausgebildeten rund 1.300 Mitarbeitenden. Die Musikschule der Stadt Aalen ist eine staatlich anerkannte, musisch-kulturelle Bildungseinrichtung. Derzeit werden 2200 SchülerInnen unterrichtet. Sie bietet dezentral an verschiedenen Unterrichtsstätten für die Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen der Kreisstadt Aalen und der Umgebung qualifizierten instrumentalen, vokalen und tänzerischen Unterricht an. Sie ist Bildungspartner vieler Schulen und Kindertagesstätten im Stadtgebiet. Zur Unterstützung unseres Teams an der städtischen Musikschule suchen wir zum Schuljahresbeginn 2024/2025, ab sofort eine Lehrkraft (m/w/d) in Teilzeitfür den Fachbereich hohe Streicher  (Kennziffer 4424/3) Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit dem Umfang von 15 Unterrichtseinheiten. Bei Bedarf werden bis zu 4 Mehrarbeitsstunden angeordnet. Bei wachsenden Schülerzahlen besteht die Möglichkeit, die Stelle weiter auszubauen. Wir suchen eine Fachkraft (m/w/d) mit abgeschlossenem Hochschulstudium und pädagogischer Kompetenz. Stilistische Vielseitigkeit und persönliches Engagement wird erwartet, ebenso die Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen des Hauses und den Kooperationspartnern der Musikschule Aalen. Eine Fachausbildung und Erfahrungen in der Klein- und Großgruppenarbeit auch mit Kleinkindern, im Klassenmusizieren an allgemeinbildenden Schulen und in der inklusiven Arbeit sind von Vorteil. Das vielseitige Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten erfordert hohe Einsatzbereitschaft, persönliche und emotionale Kompetenzen, künstlerische Kreativität und pädagogische Fähigkeiten sowie die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen unserer Musikschule sowie zur Mitwirkung in Schulkooperationen. Der Einsatz erfolgt im gesamten Stadtgebiet. Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir Ihnen u.a. Kinderbetreuungsmöglichkeiten, umfangreiche Weiterbildungsangebote, Personalentwicklungsmaßnahmen und vieles mehr. Die Eingruppierung erfolgt bei entsprechender beruflicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 9b TVöD. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Interesse an der Mitarbeit in einem engagierten Team? Dann nutzen Sie bitte bis 7. Juli 2024 die Möglichkeit, uns über das Bewerberportal auf www.aalen.de Ihre aussagekräftige Bewerbung zukommen zu lassen. Fragen vorab beantworten Ihnen gerne Christoph Wegel, Leiter der städtischen Musikschule unter Tel. 07361 52 2651 sowie Bernd Brunk, stellvertretender Musikschulleiter unter Tel. 07361 52 2652. Auf www.aalen.de finden Sie noch mehr zum attraktiven Arbeitgeber Stadt Aalen.  Eine Stellenanzeige von Stadt Aalen
eine*n Sachbearbeiter*in (w/m/d) für das betriebliche Eingliederungsmanagement
Stadt Weinheim, Weinheim
Die Große Kreisstadt Weinheim ist mit rund 45.500 Einwohnern die größte Stadt im Rhein-Neckar-Kreis. Mit umfassenden Bildungs-, Sport- und Freizeitangeboten bietet die Stadt Weinheim eine hohe Lebensqualität. Hier treffen zukunftsorientierte Arbeitsplatzangebote auf das charmante Ambiente einer historisch gewachsenen mittelalterlichen Altstadt. Um die Belange der Bürgerinnen und Bürger kümmern sich rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Weinheim.Die Stadt Weinheim sucht für das Personal- und Organisationsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeiteine*n Sachbearbeiter*in (w/m/d) für das betriebliche EingliederungsmanagementDie Stelle ist zunächst befristet auf 3 Jahre und die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 9c TVöD.Wir legen als Arbeitgeber großen Wert auf ein umfassendes Gesundheitsmanagement und suchen deshalb eine*n engagierte*n und motivierte*n Sachbearbeiter*in für den Bereich betriebliches Eingliederungsmanagement, um unser internes BEM-Team zu verstärken und unsere Mitarbeiter*innen in verschiedenen Lebenslagen kompetent zu unterstützen.Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondereUmsetzung des allgemeinen BEM-Verfahrens durch Sicherstellung der gesetzlichen Angebotspflicht für BEM-Berechtigte sowie der DokumentationspflichtUmsetzung von spezifischem BEM-Einzelfallbetreuung von Mitarbeitenden: Kontaktaufnahme, Gesprächsangebote mit Situationsanalyse, ggf. hinzuziehen von Kooperationspartnerinnen und –partner, etc.Koordination des BEM: strategische Ausrichtung, Budgetverwaltung, Begleitung und Sicherung der Qualität des BEM-Prozesses, Anleitung der Fallmanager, Ansprechperson (intern und extern) für Netzwerkarbeit und FragenUnsere ErwartungenEin abgeschlossenes Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/-in bzw. Bachelor of Arts Public Management, ein abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitswissenschaften bzw. Gesundheitsmanagement oder ein vergleichbares StudiumDarüber hinaus verfügen Sie idealerweise über:Sicherer Umgang in der Anwendung der einschlägigen RechtsgrundlagenKenntnisse in den Bereichen Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement sind von VorteilSehr gute mündliche und schriftliche KommunikationsfähigkeitAusgeprägtes Serviceverständnis im Umgang mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der StadtverwaltungTeamfähigkeitHohes Maß an Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit, selbständige Arbeitsweise und DurchsetzungsvermögenZiel- und lösungsorientiertes ArbeitenUnser AngebotEin motiviertes und unterstützendes TeamPositives Arbeitsklima und eine moderne ArbeitsumgebungEigenständige Sachbearbeitung in einem abwechslungsreichen und interessanten AufgabenbereichErwerb einer verbilligten Jahreskarte (Job-Ticket) für öffentliche VerkehrsmittelFlexible ArbeitszeitregelungenHomeoffice im Rahmen unserer Dienstvereinbarung zum (flexiblen) Homeoffice bei der Stadt Weinheim Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.06.2024 über unser Karriereportal (https:// www.weinheim.de/stellenangebote ). Für fachliche Fragen stehen Ihnen Frau Berkowitz (Tel. 06201/82 258) und für personalrechtliche Fragen Frau Jährling (Tel. 06201/82 646) gerne zur Verfügung.
Arztsekretärin (m/w/d) für die Kardiologie
Rems-Murr-Kliniken gGmbH, Winnenden
Arztsekretärin (m/w/d) für die Kardiologie Rems-Murr-Kliniken gGmbH, Winnenden Wir erstatten Stellenanzeige! Wir suchen zum 01.08.2024 in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden eine Arztsekretärin (m/w/d) für unsere Kardiologie Referenznummer: W-7-203-24 Ihre Aufgaben Zuverlässige Erledigung von Schreibarbeiten sowie Büroaufgaben der Kardiologischen Oberärzte Unterstützung bei der Organisation des Sekretariats des Chefarztes unserer Klinik für Kardiologie Bearbeitung und Weiterleitung eingehender Post, Faxe und Telefonate sowie Vorbereitung der sach- und termingerechten Weiterbearbeitung Führung und Verwaltung der Wiedervorlage sowie der Ablage Terminmanagement für den ärztlichen Dienst der Klinik Mitwirkung bei der elektronische Dokumentation der Dienstplanung Vor- und Nachbereitung von Besprechungen Bestellung und Verwaltung von Büro- und Arbeitsmaterialien Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d), Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss Berufserfahrung im Klinikbereich/Gesundheitswesen wünschenswert Sehr gute PC-Kenntnisse sowie Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen Teamplayer mit Organisationsgeschick und Engagement Zuverlässige Arbeitsweise auch bei hoher Arbeitsbelastung Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit Patienten und Angehörigen Spaß an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Berufsgruppen Unser Angebot Ein Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet Eine strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung Die Mitarbeit in einem sympathischen und hochqualifizierten Team Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings Eine Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung) Zahlreiche Mitarbeitervorteile in den Bereichen Freizeit und Sport, Einkauf und Mobilität, z.B. Zuschuss Deutschlandticket, Businessbike und Corporate Benefits Weitere Informationen Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Kardiologie am Klinikum Winnenden 2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region u00bb 360u00b0-Rundgang starten! Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. med. Andreas Jeron, Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Frau Esin Ucar, Chefarztsekretärin, unter der Telefonnummer 07195 - 591 39140 gerne zur Verfügung. u00bb Jetzt online bewerben Zahlen, Daten, Fakten: Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Über 51.000 Patienten/Jahr Standorte in Winnenden und Schorndorf Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Erzieher:in / pädagogische Fachkraft für die Raitelsbergschule (m/w/d)
Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V., Stuttgart
Ganztagesschulebeinhaltet einen veränderten Umgang mit Zeit, Unterricht und Lernkultur:Bildung, Gemeinschaft und soziales Lernengehören zu einem Gesamtkonzept. Die Kinder werdenindividuellgefördert und gefordert. So verbessern sich Sprachkenntnisse, Konzentrationsfähigkeit und Lernerfolg. Gleichzeitig bleibt genügend Raum, um musisch-künstlerische und sportliche Fähigkeiten zu entwickeln. Außerdem überzeugt die Ganztagesschule durch die ausgeprägte inhaltliche Qualität ihres Bildungsangebots. Dieses hatgleiche Bildungschancenfür alle Schüler:innenzum Ziel. Den Rahmen und die Grundlage bildet die Konzeption „Eine runde Sache- Die Ganztagsgrundschule in Stuttgart“. Ihre Aufgaben bei uns:Bildungschancen ermöglicheninformelles Lernen (learning by doing) anbieten und begleitenBeachtung und Umsetzung unseres KinderschutzkonzeptsKinder in ihrer individuellen Entwicklung begleiten und unterstützensich mit den eigenen Fähigkeiten in unser bestehendes Team einbringenWir wünschen uns:eine pädagogische Qualifikationdass Sie sich auf die Kinder und ihre Themen und Interessen einlassendass Sie die Kinder im Mittelpunkt sehen sowie auf Kinderrechte und Kinderschutz achtenpartnerschaftliches Arbeiten mit Eltern und anderen Bezugspersonen der KinderErfahrungen in der Arbeit mit Kindern und jugendlichen z. B. aus Jugendgruppen, Vereinsarbeit,…Wir bieten Ihnen:einen interessanten Arbeitsplatz mit ständig neuen Herausforderungendie Möglichkeit, mit Ihrer Empathie, Kreativität und Ihrem eigenen Hobby Kinder zu begeistern und zur Selbstexploration zu motivierendie Freiheit, eigene Ideen und Interessen umzusetzen und so den Lern- und Lebensort Schule aktiv mitzugestaltenwöchentliche Teamsitzungen zum Austauschumfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angeboteflexible Absprachen und mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit25% Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVSZuschuss zur Urban Sports Club MitgliedschaftMöglichkeit zum Fahrradleasing über JobRadarbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD . Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt . Vor Aufnahme einer Tätigkeit müssen gem. § 23 a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern nachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971) vorliegen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Erzieher:in / pädagogische Fachkraft für die Körschtalschule (m/w/d)
Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V., Stuttgart
Ganztagesschulebeinhaltet einen veränderten Umgang mit Zeit, Unterricht und Lernkultur: Bildung, Gemeinschaft und soziales Lernen gehören zu einemGesamtkonzept. Die Kinder werden individuell gefördert und gefordert. So verbessern sich Sprachkenntnisse, Konzentrationsfähigkeit und Lernerfolg. Gleichzeitig bleibt genügend Raum , um musikalische, künstlerische und sportliche Fähigkeiten zu entwickeln. Außerdem überzeugt die Ganztagesschule durch die ausgeprägte inhaltliche Qualität ihres Bildungsangebots . Dieses hat gleiche Bildungschancen für alle Schüler:innen zum Ziel. Den Rahmen und die Grundlage bildet die Konzeption „Eine runde Sache - Die Ganztagsgrundschule in Stuttgart“. Ihre Aufgaben bei uns:Bildungschancen zu ermöglichen und Begleitung im (Schul-) Alltagganzheitliches Lernen gestalten und begleitenBeachtung und Umsetzung unseres Kinderschutzkonzeptssich mit den eigenen Fähigkeiten in unser bestehendes Team einbringenUnterstützung bei der individuellen PersönlichkeitsentwicklungWir wünschen uns:eine pädagogische Qualifikationdass Sie sich auf die Kinder und ihre Themen und Interessen einlassendass Sie die Schüler:innen im Mittelpunkt sehen, deren Rechte und ihren Schutz achtenpartnerschaftliches Arbeiten mit Eltern und Bereitschaft zur engen Kooperation mit dem LehrerkollegiumFreude und Begeisterung am Umgang mit Schüler:innen und Interesse an deren LebensweltWir bieten Ihnen:einen interessanten Arbeitsplatz an einer Gemeinschaftsschule mit ständig neuen Herausforderungendie Möglichkeit, mit Ihrer Empathie, Kreativität und Ihrem eigenen Hobby Kinder zu begeistern und zur Selbstexploration zu motivieren die Freiheit, eigene Ideen und Interessen umzusetzen und so den Lern- und Lebensort Schule aktiv mitzugestalten wöchentliche Teamsitzungen zum Austauschflexible Absprachen zur Arbeitszeitumfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote25% Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVSZuschuss zur Urban Sports Club MitgliedschaftMöglichkeit zum Fahrradleasing über JobRadarbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Angebote zur Altersteilzeit Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD . Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt . Vor Aufnahme einer Tätigkeit müssen gem. § 23 a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) einausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masernnachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971) vorliegen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Kinderbegeisterer:in /pädagogische Fachkraft für die Gablenbergschule (m/w/d)
Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V., Stuttgart
Ganztagesschulebeinhaltet einen veränderten Umgang mit Zeit, Unterricht und Lernkultur: Bildung, Gemeinschaft und soziales Lernen gehören zu einemGesamtkonzept. Die Kinder werden individuell gefördert und gefordert. So verbessern sich Sprachkenntnisse, Konzentrationsfähigkeit und Lernerfolg. Gleichzeitig bleibt genügend Raum , um musisch- künstlerische und sportliche Fähigkeiten zu entwickeln. Außerdem überzeugt die Ganztagesschule durch die ausgeprägte inhaltliche Qualität ihres Bildungsangebots . Dieses hat gleiche Bildungschancen für alle Schüler:innen zum Ziel. Den Rahmen und die Grundlage bildet die Konzeption „Eine runde Sache - Die Ganztagsgrundschule in Stuttgart“. Ihre Aufgaben bei uns:Bildungschancen ermöglichenInformelles Lernen (learning by doing) anbieten und begleitenBeachtung und Umsetzung unseres Kinderschutzkonzeptsdie Kinder in ihrer individuellen Entwicklung begleiten und unterstützensich mit den eigenen Fähigkeiten in unser bestehendes Team einbringenWir wünschen uns:eine pädagogische Ausbildung/ Studiumdass Sie sich auf die Kinder und ihre Themen und Interessen einlassendass Sie die Kinder im Mittelpunkt sehen sowie Kinderrechte und Kinderschutz achtenpartnerschaftliches Arbeiten mit Eltern und anderen Bezugspersonen der KinderErfahrungen in der Arbeit mit Kindern z. B. aus Jugendgruppen, Vereinsarbeit,…Wir bieten Ihnen:einen interessanten Arbeitsplatz mit ständig neuen Herausforderungendie Möglichkeit, mit Ihrer Empathie, Kreativität und Ihrem eigenen Hobby Kinder zu begeistern und zur Selbstexploration zu motivieren die Freiheit, eigene Ideen und Interessen umzusetzen und so den Lern- und Lebensort Schule aktiv mitzugestalten wöchentliche Teamsitzungen zum Austauschflexible Absprachen zur Arbeitszeitumfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote25% Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVSZuschuss zur Urban Sports Club MitgliedschaftMöglichkeit zum Fahrradleasing über JobRadarbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD . Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt . Vor Aufnahme einer Tätigkeit müssen gem. § 23 a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) einausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masernnachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971) vorliegen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Erzieher:in / pädagogische Fachkraft für die Falkertschule (m/w/d)
Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V., Stuttgart
Ganztagesschulebeinhaltet einen veränderten Umgang mit Zeit, Unterricht und Lernkultur: Bildung, Gemeinschaft und soziales Lernen gehören zu einemGesamtkonzept. Die Kinder werden individuell gefördert und gefordert. So verbessern sich Sprachkenntnisse, Konzentrationsfähigkeit und Lernerfolg. Gleichzeitig bleibt genügend Raum , um musisch-künstlerische und sportliche Fähigkeiten zu entwickeln. Außerdem überzeugt die Ganztagesschule durch die ausgeprägte inhaltliche Qualität ihres Bildungsangebots . Dieses hat gleiche Bildungschancen für alle Schüler:innen zum Ziel. Den Rahmen und die Grundlage bildet die Konzeption „Eine runde Sache - Die Ganztagsgrundschule in Stuttgart“. Ihre Aufgaben bei uns:Bildungschancen ermöglichenInformelles Lernen (learning by doing) anbieten und begleitenBeachtung und Umsetzung unseres Kinderschutzkonzeptsdie Kinder in ihrer individuellen Entwicklung begleiten und unterstützensich mit den eigenen Fähigkeiten in unser bestehendes Team einbringenWir wünschen uns:eine pädagogische Qualifikationdass Sie sich auf die Kinder und ihre Themen und Interessen einlassendass Sie die Kinder im Mittelpunkt sehen sowie Kinderrechte und Kinderschutz achtenpartnerschaftliches Arbeiten mit Eltern und anderen Bezugspersonen der KinderErfahrungen in der Arbeit mit Kindern z. B. aus Jugendgruppen, Vereinsarbeit,…Wir bieten Ihnen:einen interessanten Arbeitsplatz mit ständig neuen Herausforderungendie Möglichkeit, mit Ihrer Empathie, Kreativität und Ihrem eigenen Hobby Schüler:innen zu begeistern und zur Selbstexploration zu motivierendie Freiheit, eigene Ideen und Interessen umzusetzen und so den Lern- und Lebensort Schule aktiv mitzugestaltenwöchentliche Teamsitzungen zum Austauschumfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angeboteflexible Absprachen und mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit25% Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVSZuschuss zur Urban Sports Club MitgliedschaftMöglichkeit zum Fahrradleasing über JobRadarbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD . Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt . Vor Aufnahme einer Tätigkeit müssen gem. § 23 a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern nachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971) vorliegen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Mitarbeiter*in für das EKG/EEG (m/w/d)
, Ludwigsburg/Württemberg
Wir leben unser Leitbild und pflegen einen kooperativen Führungsstil und ein wertschätzendes Miteinander Auf die klinikübergreifende Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter legen wir großen Wert Neben einem Entgelt nach TVöD mit leistungsbezogenen Komponenten bieten wir für Sie eine betriebliche private Zusatzkrankenversicherung, Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse und zusätzlich über Entgeltumwandlung anIhre Benefits: Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Suche von Wohnraum und Kinderbetreuung Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen EKG/EEG Untersuchungen Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten in einem multiprofessionellen Team Ausführung administrativer Tätigkeiten Ausbildung als Medizinische Fachangestellte bzw. eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin Berufserfahrung in psychiatrischen Einrichtungen sind von Vorteil Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen Teamorientierung und ausgeprägte Sozialkompetenz runden Ihr Profil ab Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß InfektionsschutzgesetzEine Stellenanzeige von RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH