Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, den Verkehr zu analysieren und relevante Anzeigen anzuzeigen.
Mehr Annehmen
Position eingeben

Überblick über die Statistik des Gehaltsniveaus für "Sicherheitsfachkraft Für Arbeits- Und Gesundheitsschutz in Stuttgart"

Erhalten Sie Statistikinformationen per E-Mail
Leider gibt es keine Statistiken für diese Anfrage. Versuchen Sie, Ihre Position oder Region zu ändern.

Empfohlene Stellenangebote

Sicherheitsingenieur*in / Fachkraft Arbeitssicherheit (m/w/d)
Landeshauptstadt Stuttgart, Stuttgart
Sicherheitsingenieur*in / Fachkraft Arbeitssicherheit (m/w/d)Wir suchen Sie für das Bürgermeisteramt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Sicherheitsfachkräfte des Arbeitssicherheitstechnischen Dienstes beraten im Team zusammen mit dem Arbeitsmedizinischen Dienst der Stadt die Ämter und Eigenbetriebe der Landeshauptstadt Stuttgart bei allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes.Ihre Aufgabenschwerpunkte:Sie üben eigenverantwortlich die im ASiG beschriebenen Aufgaben ausSie ermitteln und bewerten Gesundheitsgefahren am Arbeitsplatz und beraten bei der Erstellung von GefährdungsbeurteilungenSie beraten bei Neu- und Umbaumaßnahmen sowie bei der Beschaffung von ArbeitsmittelnSie führen Begehungen durchSie führen Schulungen durch und unterstützen bei der Durchführung von SicherheitsunterweisungenSie untersuchen Arbeitsunfälle und leiten daraus Schutzmaßnahmen mit den zuständigen Führungskräften abEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil:Hochschulabschluss als Diplom-Ingenieur*in oder vergleichbarer Bachelor-Abschluss, vorzugsweise aus dem Bereich der Sicherheitstechnik oder Elektrotechnik bzw. gleichwertiger Hochschulabschlusspraktische Erfahrung im Ingenieurberuf (möglichst im Bereich der Arbeitssicherheit)umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie des Arbeitsschutzmanagements, Verständnis für zeitgemäße Präventionsarbeitmindestens die Anerkennung der Ausbildungsstufen I und II eines deutschen Unfallversicherungsträgersstrukturierter, eigenständiger und ergebnisorientierter Arbeitsstil mit klarem Bewusstsein für SicherheitsfragenFlexibilität und Kommunikationsstärke verbunden mit Überzeugungsfähigkeit, Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärem Arbeiten sowie Eigeninitiative und Wissensvermittlungskompetenz und eine hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Führungskräften, Beschäftigten und DrittenBewerbende, die keinen Abschluss als Ingenieur*in bzw. Bachelor nachweisen können, können im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden.Freuen Sie sich auf:einen zukunftssicheren Arbeitsplatzdie Arbeit in einem erfahrenen Team von derzeit 9 Sicherheitsfachkräften und in einem von der GQA zertifizierten Fachdiensteinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelledie Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes FortbildungsangebotGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungWir bieten Ihnen eine Stelle bis Entgeltgruppe 12 TVöD.Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Tilman Teuscher unter 0711 216-80428 oder E-Mail anzeigengerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Anja Fischer unter 0711 216-81742 oder E-Mail anzeigen . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 21.03.2024 an unser Online-Bewerberportal .Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl BMA/0004/2024 an das Bürgermeisteramt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstr. 20, 70182 Stuttgart senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.www.stuttgart.de/stellenangebote Standort Landeshauptstadt Stuttgart, Stuttgart
Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
, Stuttgart
Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) für ein großes Unternehmen Wir suchen ab sofort: Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) Jetzt bewerben! WIR BIETEN IHNEN: 20,50 € Stundenlohn* Bezahlter Urlaub 26-30 Tage Schnelle Aufstiegsmöglichkeiten (Einsatzleiter, Objektleiter, Bereichsleiter) Trotz Corona ein sicherer Arbeitsplatz Fort- und Weiterbildungen Wir suchen für mehrere Sicherheitsdienste nach qualifizierten Fachkräften (m/w/d), auch in Vollzeit. Sie sind eine IHK geprüfte Schutz und Sicherheitskraft (GSSK), Servicekraft für Schutz und Sicherheit, Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder Werkschutzfachkraft bzw. Meister? Gut bezahlte Stellen warten auf Sie! Sie wollen Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) werden und verfügen bereits über eine der folgenden Qualifikationen: Unterrichtung nach §34a, Sachkunde nach §34a, Fachkraft für Schutz und Sicherheit, Geprüfte Schutz und Sicherheitskraft? Dann haben wir viele Möglichkeiten um Ihnen eine Arbeitsstelle anzubieten! Blitzbewerbung per WhatsApp: 017643491180 Sie sind Quereinsteiger (m/w/d) und verfügen über keine Qualifikationen? Kein Problem! Auch hier haben wir viele Möglichkeiten. Kontaktieren Sie uns einfach. Ihr zukünftiges Aufgabengebiet Erstellen von Besucherausweisen und Besucheranmeldung Kontroll-/Rundgänge im Werk Durchführung aller sicherheitsrelevanten Präventivkontrollen (Revisionen, Bestreifungen etc.) innerhalb von Gebäuden, Anlagen und des gesamten Betriebsgelände sowie den Außenliegenschaften (z. B. Parkplätzen) und der Einfriedung Durchführung von Alarmverfolgungen, Ergreifen von Sofortmaßnahmen und Ursachenfeststellung (EMA, Gelände-/Zaunsicherung, BMA, Störmeldungen) Torkontrollen aller Art Ihr Profil GSSK, Servicekraft für Schutz und Sicherheit, Fachkraft bzw. Meister für Schutz und Sicherheit Einwandfreies, polizeiliches Führungszeugnis Ersthelfer und Brandschutzhelfer Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Hohe Serviceorientierung und Sozialkompetenz Schnelle Auffassungsgabe Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität Hohes Maß an Engagement und Eigenverantwortlichkeit Wie wichtig sind uns unsere Bewerber (m/w/d)? Wir hören zu und richten uns nach den Anforderungen des Bewerbers. Das spiegelt unsere Bewertungen bei Google und Facebook wider. Die Zufriedenheit unserer Kunden steht bei uns ganz oben auf der Liste! So geht es weiter Wir können mit Stolz sagen, dass wir die Nr. 1 in der Privaten Arbeitsvermittlung für Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) sind. Die größten und seriösesten Sicherheitsfirmen gehören zu unseren Kunden. Bei uns sind Sie gut aufgehoben. Sie sind arbeitssuchend? Dann holen Sie sich einen Aktivierungs - und Vermittlungsgutschein und WIR bringen SIE schnell in Arbeit. Falls Sie über keine Qualifikationen verfügen, können Sie über einen Bildungsgutschein umgeschult/ausgebildet werden. Wir sind keine Zeitarbeit! Wir haben direkte Stellen für SIE! Auch ohne einen Vermittlungsgutschein, können wir Sie in Arbeit bringen. Wir haben mit unseren Kunden Vereinbarungen getroffen, bei dem das Unternehmen die Kosten für eine Vermittlung trägt. Für Sie entstehen somit als Bewerber (m/w/d) keinerlei Kosten! Jetzt bewerben! Klicken Sie hier und treten Sie unserer Gruppe bei! Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie! Einfach per WhtsApp: 017643491180Eine Stellenanzeige von Workzone24 S.Bonvissuto & G. Agliata GbR
Referentin/Referent für Forschungsstrategie und Universitätsentwicklung
Universität Hohenheim Abteilung Rektoratsbüro, Stuttgart
Tätigkeit im nichtwissenschaftlichen BereichReferentin/Referent für Forschungsstrategie und Universitätsentwicklung (m/w/d; EG 13 TV-L, 100%, unbefristet)Reizen Sie strategische Entwicklungen im Bereich Forschung und Universitätsentwicklung? Eine spannende Aufgabe, die Ihr Know-how und Ihre Kreativität fordert und Ihre persönliche Entwicklung voranbringt? Dann kommen Sie jetzt zur Universität Hohenheim und werden Sie Teil unseres Rektoratsbüros. Das Rektoratsbüro berät die Universitätsleitung zu strategischen und hochschulpolitischen Fragestellungen. Die Universität Hohenheim ist eine innovative und forschungsstarke Campusuniversität, die mit ihrer agrar- und naturwissenschaftlichen sowie wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Ausrichtung ein einzigartiges Forschungs- und Lehrprofil aufweist. IHRE AUFGABEN Sie fungieren als zentrale Schnittstelle zwischen Hochschulleitung, Fakultäten und Fachabteilungen zu Fragen der Forschung und Universitätsentwicklung, koordinieren strategische Prozesse und beraten die verschiedenen Akteure.Tätigkeiten innerhalb Ihres Aufgabengebiets beinhalten:Koordination der Struktur und Entwicklungsplanung der Universität, Begleitung und Monitoring der Umsetzung sowie Berichterstattung und Durchführung von PartizipationsformatenUnterstützung der Universitätsleitung bei strategischen Fragen der Forschung und des Forschungsprofils der Universität sowie Unterstützung bei ForschungsinitiativenBibliometrische und andere quantitative Analysen im Bereich Forschung, Benchmarking der Forschungsleistung sowie Monitoring und Management der ForschungsrankingsVertretung der BerufungsmanagerinIHRE SKILLSSie haben ein Universitätsstudium (Master/Magister, Diplom) und idealerweise eine PromotionSie verfügen über Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln in der Forschung sowie über Erfahrung in der Mitarbeit an großen Forschungsverbundanträgen und/oder strategischen Konzeptpapieren wünschenswertDie Grundzüge des deutschen und internationalen Wissenschaftssystems sowie der wesentlichen Programme und Akteure der Forschungsförderung sind Ihnen bekanntSie arbeiten eigenständig, zielorientiert und kreativSie erfassen komplexe Sachverhalte rasch und lösen auch herausfordernde FragestellungenHohe Flexibilität, Einsatzbereitschaft, diplomatische und kommunikative Fähigkeiten sowie Zuverlässigkeit zeichnen Sie ausSie verfügen über einen stilsicheren Umgang mit der deutschen Sprache und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftUNSER ANGEBOT:anspruchsvolles, abwechslungsreiches AufgabenspektrumPersönliches und wertschätzendes Miteinander in einem engagierten TeamGestaltungs- und EntwicklungsspielraumFortbildungsmöglichkeiten und individuell PersonalentwicklungFlexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zum Homeoffice mit definierten PräsenztagenFreiwillige Sozialleistungen (zusätzliche Altersvorsorge, Jobticket)Betriebliches GesundheitsmanagementUnser Angebot hat Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit zwingende dienstliche Belange nicht entgegenstehen.Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Herrn Eugen Dierenbach, Rektoratsbüro Für Rückfragen melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau PD Dr. Regina Belz (0711-459-23043).Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung bis einschließlich 01.07.2024 über das Onlineportal der Universität Hohenheim entgegen: https://www.uni-hohenheim.de/stellenangebote.