Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, den Verkehr zu analysieren und relevante Anzeigen anzuzeigen.
Mehr Annehmen
Position eingeben

Überblick über die Statistik des Gehaltsniveaus für "HR Consultant Für Den Bereich Handel Und Kaufmännischen Bereich in Sachsen"

Erhalten Sie Statistikinformationen per E-Mail

Überblick über die Statistik des Gehaltsniveaus für "HR Consultant Für Den Bereich Handel Und Kaufmännischen Bereich in Sachsen"

18 950 € Durchschnittliches Monatsgehalt

Durchschnittliches Gehaltsniveau in den letzten 12 Monaten: "HR Consultant Für Den Bereich Handel Und Kaufmännischen Bereich in Sachsen"

Währung: EUR USD Jahr: 2024
Das Balkendiagramm zeigt die Änderung des Gehaltsniveaus in der HR Consultant Für Den Bereich Handel Und Kaufmännischen Bereich Branche in Sachsen

Verteilung des Stellenangebots "HR Consultant Für Den Bereich Handel Und Kaufmännischen Bereich" in Sachsen

Währung: EUR
Wie die Grafik zeigt, in Sachsen gilt Leipzig als die Region mit der größten Zahl der offenen Stellen in und an zweiter Stelle folgt Dresden. Den dritten Platz nimmt Görlitz ein.

Empfohlene Stellenangebote

Doktoranden (w/m/d) (75%) für das ifo Niederlassung Dresden
ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e. V., Dresden
Zur Verstärkung unseres Teams in Dresden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Doktorand*innen zur Mitarbeit in den Forschungsgebieten der Niederlassung („Konjunktur und Wachstum“, „Finanz- und Förderpolitik“ und „Regionaler Strukturwandel“). Damit verknüpft ist eine Promotion an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der TU Dresden oder einer anderen sächsischen Hochschule. In der ifo Niederlassung Dresden, die 1993 gegründet wurde, arbeiten wir an empirischer Wirtschaftsforschung. Wir orientieren uns dabei an den besonderen Belangen der neuen Bundesländer und beraten die Politik auf Basis evidenzbasierter Wirtschaftsforschung. Wir untersuchen beispielsweise, wie die Politik den Strukturwandel sozial verträglich gestalten kann, welche Faktoren die Wirtschaftsentwicklung beeinflussen und wie auf aktuelle und künftige finanzpolitische Herausforderungen reagiert werden kann. Eines unserer wichtigsten Querschnittsthemen sind zudem die Auswirkung des demografischen Wandels auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung oder die Sozialversicherungssysteme. Darüber hinaus erstellen wir regelmäßige Konjunkturprognosen für Ostdeutschland und Sachsen.Wir, das ifo Institut, mit Hauptsitz in München, gehören zu den führenden Wirtschaftsforschungsinstituten in Europa. Wir bearbeiten auf wissenschaftlich höchstem Niveau und mit internationaler Ausstrahlung wirtschaftlich und wirtschaftspolitisch relevante Fragestellungen und entwickeln forschungsbasierte Handlungsempfehlungen für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Über unsere fünf Handlungsfelder – Forschung, Nachwuchsförderung, Politikberatung, Beteiligung an öffentlichen Debatten und Information/Service – tragen wir dazu bei, unter sich ständig ändernden Rahmenbedingungen nachhaltig wirtschaftlichen Wohlstand und gesellschaftliche Teilhabe zu wahren und zu steigern.Wollen Sie mehr über uns und Ihre Karrieremöglichkeiten wissen? Besuchen Sie unsere Karriereseite. Ihr Aufgabengebiet „Konjunktur und Wachstum“: Sie beobachten und analysieren regelmäßig die wirtschaftliche Entwicklung in Ostdeutschland und Sachsen und arbeiten eigenverantwortlich an den Konjunkturprognosen der Niederlassung mit. Sie nutzen innovative Datensätze und Methoden, um die Wirtschaftsentwicklung am aktuellen Rand möglichst genau verfolgen zu können. Darüber hinaus unterstützen Sie die Arbeit der Niederlassung in weiteren themenrelevanten Projekten für externe Auftraggeber. „Regionaler Strukturwandel“: Sie forschen zu Themen mit regionalpolitischem Bezug (z.B. regionale Wirksamkeit des Einsatzes von Fördermitteln; sektorale und regionale Auswirkungen von Transformationsprozessen) in Ostdeutschland und anderen strukturschwachen Regionen Deutschlands. Darüber hinaus unterstützen Sie die Arbeit der Niederlassung in weiteren themenrelevanten Projekten für externe Auftraggeber.„Finanz- und Förderpolitik“: Sie forschen auf dem Gebiet der öffentlichen Finanzen mit besonderem Schwerpunkt von Landes- und Kommunalhaushalten (z.B. Ausgestaltung kommunaler Finanzausgleichssysteme; Analyse der Wirksamkeit von staatlichen Ausgabenprogrammen). Darüber hinaus unterstützen Sie die Arbeit der Niederlassung in weiteren themenrelevanten Projekten für externe Auftraggeber. Sie engagieren sich im Wissenstransfer von der Forschung in die Praxis, indem Sie Ihre Forschungsergebnisse allgemeinverständlich auch in unserer Hauszeitschrift „ifo Dresden berichtet“ veröffentlichen und sich, falls gewünscht, am öffentlichen Diskurs beteiligen.Zusätzlich zu den genannten Arbeiten für das ifo Institut im Bereich der angewandten Politikberatung besteht die Möglichkeit einer Promotion an der TU Dresden (https://tu-dresden.de/bu/wirtschaft/postgraduales/promotion/ordnung#section-3) oder einer anderen sächsischen Hochschule. Hierfür wird Ihnen ausreichend Zeit eingeräumt. Das Thema Ihrer Dissertation sollte nach Möglichkeit dem jeweiligen ifo-Forschungsfeld entstammen; sie kann theoretisch oder empirisch orientiert sein. Hierzu nehmen Sie an der strukturierten Doktorand*innenausbildung der TU Dresden (Exzellenzuniversität) oder der Universität Leipzig teil. Diese sind in das „Central-German Doctoral Program Economics“ (http://cgde.wifa.uni-leipzig.de/) eingebunden. Was Sie mitbringen Ihr Masterstudium der Volkswirtschaftslehre an einer deutschen oder einer ausländischen Hochschule haben Sie mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen. Eine Bewerbung ist auch möglich, wenn Sie Ihr Studium erst in Kürze abschließen werden. Sie haben Interesse an empirischer Wirtschaftsforschung und weisen solide Kenntnisse der einschlägigen empirischen Methoden auf (Kenntnisse in STATA oder R sind vorteilhaft).Sie haben die Fähigkeit, auch komplizierte wissenschaftliche Sachverhalte in deutscher Sprache allgemeinverständlich auszudrücken.Mit guten englischen Sprachkenntnissen in Wort und Schrift können Sie sich im internationalen Kontext sicher bewegen.Sie sind ein*e Teamplayer*in, schätzen den fachlichen Austausch mit Ihren Kolleg*innen und übernehmen gerne Verantwortung für sich und andere. Warum ifo? Es erwarten Sie interessante und herausfordernde Aufgaben in einem der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in Europa.Sie erwerben Kenntnisse und Erfahrungen in der politikorientierten empirischen Wirtschaftsforschung, die auch in einer späteren Karriere innerhalb oder außerhalb der Wissenschaft anschlussfähig sind.Sie profitieren von umfassender wissenschaftlicher Weiterqualifizierung und Kontaktmöglichkeiten zu führenden Wissenschaftler*innen weltweit.Im Sinne unseres Claims "Shaping the Economic Debate" können Sie Ihre Forschungsergebnisse der allgemeinen Öffentlichkeit zugänglich machen und so einen Beitrag zur wirtschaftspolitischen Debatte leisten.Ihr Arbeitsvertrag wird zunächst auf drei Jahre befristet; es besteht ggf. die Option auf Verlängerung entsprechend dem Promotionsfortschritt auf bis zu maximal 6 Jahre.Ihre Vergütung erfolgt analog dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L E13, 75%).Mit flexiblen Arbeitszeitregelungen, der Möglichkeit, mobil zu Arbeiten, vielen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie von Forschungsaufenthalten unterstützen wir Sie bei Ihrer Aufgabe und Ihrer persönlichen Weiterentwicklung und ermöglichen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, dafür statten wir Sie auch bestmöglich, modern und umfassend aus.Unsere Absolvent*innen sind auf dem nationalen und internationalen, dem wissenschaftlichen und privatwirtschaftlichem Arbeitsmarkt sehr gefragt und erhalten regelmäßig herausragende Stellenangebote.Mitarbeiter*innen, die aus einem Umkreis von 200 km oder mehr nach Dresden oder Umgebung zuziehen, erhalten nach der bestandenen Probezeit einen Umzugskostenzuschuss.Im Jahr 2019 wurden wir von der Europäischen Kommission mit dem Preis "HR Excellence in Research" ausgezeichnet. Unsere Mitgliedschaft im Familienpakt Bayern stärkt unsere Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir verpflichten uns zur Gleichberechtigung aller Mitarbeitenden und sorgen für ein diskriminierungs- und belästigungsfreies Arbeitsumfeld. Alle qualifizierten Bewerber*innen werden ungeachtet ihrer ethnischen Herkunft, ihrer Hautfarbe, ihrer Religion, ihres Geschlechtes, ihres Alters, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer nationalen Herkunft oder einer Behinderung gleichermaßen für eine Anstellung berücksichtigt. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils in der Forschung an und fordern daher Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Ihre Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann übersenden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit der Kennziffer 2023-040 ND-Dok bis zum 21. Januar 2024 über das angezeigte Formular.Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen ausschließlich über das Portal angenommen und berücksichtigt werden. Bewerbungen per Mail oder über andere Portale gelten als nicht eingegangen und können nicht berücksichtigt werden.Bitte fügen Sie ein Motivationsschreiben, Ihren Lebenslauf, Zeugnisse und weitere bewerbungsrelevante Dokumente im unteren Bereich des Formulars an. Referenzschreiben können direkt vom Ersteller per Mail an uns geschickt werden. Die Schreiben werden dann in unserem System zu Ihrer Bewerbung hinzufügen und an die entsprechenden Personen weiterleiten.Achten Sie bitte darauf ausschließlich .pdf Dateien, Word Dokumente und Bilder im .jpg Format zu verwenden. Bitte beachten Sie ebenfalls, kurze Dateibezeichnungen zu verwenden. Zu lange Dateibezeichnungen können zu Fehlern beim Versand der Bewerbung führen. Bitte lesen Sie sich das Dokument "Informationen zur Anlagenbenennung" aufmerksam durch, damit Ihre Bewerbung fehlerfrei an uns übersendet werden kann.Bitte verwenden Sie als Browser "Mozilla Firefox" oder "Microsoft Edge". Bei Problemen prüfen Sie bitte, ob Sie die aktuellste Browserversion verwenden. Bewerben Über das Unternehmen Die vom ifo Institut im Jahr 1993 gegründete Niederlassung Dresden betreibt empirische Wirtschaftsforschung, die an den besonderen Belangen der neuen Bundesländer und insbesondere des Freistaates Sachsen ausgerichtet ist und der Politik Hinweise für ein zielgerichtetes Handeln geben soll. Untersucht wird beispielsweise, wie der Strukturwandel gezielt unterstützt und sozial verträglich gestaltet werden kann, welche Faktoren die Wirtschaftsentwicklung speziell im Freistaat Sachsen beeinflussen und wie auf aktuelle und künftige finanzpolitische Herausforderungen reagiert werden kann. Als ein Querschnittsthema werden zudem die Auswirkungen des demografischen Wandels betrachtet. Viele der Forschungsergebnisse lassen sich auch auf andere strukturschwache Regionen in Deutschland übertragen. Standort ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e. V., Einsteinstraße 3, 01069 Dresden, Deutschland
Relocation Consultant für internationale Fachkräfte (Freelance)
ICUnet Group, Görlitz
Would you like to assist families who are moving internationally from global locations to the area of Görlitz with the myriad of details involved in settling into their new lives?Let's have a chat if you are located in or around Görlitz and have good communication skills in German and English!AufgabenAls persönliche*r Ansprechpartner*in stehst Du unseren Expats bei der Orientierung und Eingewöhnung in die neue Umgebung aktiv zur SeiteUnterstützung bei unterschiedlichsten Behördengängen, der Eröffnung einer Bankverbindung oder Kindergarten- bzw. SchulanmeldungVorauswahl geeigneter Wohnobjekte basierend auf den Anforderungen und Wünschen der Expatriates und Begleitung bei den BesichtigungsterminenTracking von Terminen, Verträgen, Mitgliedschaften etc.360°-Kundenservice am Expat und seiner FamilieQualifikationFähigkeit, Görlitz mit den Augen eines Expats zu entdecken und diese positiven Emotionen weiterzugebenErfahrung im Umgang mit deutschen Behörden sowie Kenntnisse über den Immobilienmarkt in und um Görlitz von VorteilGute Kommunikationsfähigkeit und das sprichwörtliche „diplomatische Geschick“Ausgeprägte Kundenorientierung und gelebter ServicegedankeGute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und SchriftBesitz eines gültigen Führerscheins und eines eigenen AutosEigene Auslandserfahrung als Expat vorteilhaftBenefitsFlexible ArbeitszeitenFlexibles WorkloadSupport TeamWir freuen uns über Deine Bewerbung. Dein Ansprechpartner für diese Position:Lars PersonICUnet Group, Phone: +49 221-9766155, Fritz-Schäffer-Promenade 1, 94032 PassauDie ICUnet ist ein glo­bal auf­ge­stell­ter Ser­vice-, In­no­va­tions- und Qua­li­täts­füh­rer für in­ter­kul­tu­rel­le Wei­ter­ent­wick­lung, Po­ten­zi­al­ana­ly­se so­wie Global Mobility Ser­vi­ces. Regional verbunden mit gleichzeitigem globalen Anspruch be­rät, be­glei­tet und be­fä­higt die eigentümergeführte Un­ter­neh­mens­grup­pe aus dem Zentrum Europas und 21 Offices weltweit heraus Kund*innen in der In­ter­na­tio­na­li­sie­rung. Darüber hinaus setzen die Expert*innen der ICUnet neue Maßstäbe in Beratungs-, und Trainingskonzepten in den Bereichen Diversity, Equity & Inclusion Management und virtuelle bzw. internationale Kollaboration. Auf die mehr als 70-fach ausgezeichneten Leistungen vertrauen nicht nur Hidden Champions und börsennotierte Unternehmen, sondern auch viele global tätige NPOs bzw. NGOs. Standort ICUnet Group, Görlitz
Relocation Consultant für internationale Fachkräfte (Freelance)
ICUnet Group, Leipzig
Would you like to assist families who are moving internationally from global locations to the area of Leipzig with the myriad of details involved in settling into their new lives?Let's have a chat if you are located in or around Leipzig and have good communication skills in German and English!AufgabenAls persönliche*r Ansprechpartner*in stehst Du unseren Expats bei der Orientierung und Eingewöhnung in die neue Umgebung aktiv zur SeiteUnterstützung bei unterschiedlichsten Behördengängen, der Eröffnung einer Bankverbindung oder Kindergarten- bzw. SchulanmeldungVorauswahl geeigneter Wohnobjekte basierend auf den Anforderungen und Wünschen der Expatriates und Begleitung bei den BesichtigungsterminenTracking von Terminen, Verträgen, Mitgliedschaften etc.360°-Kundenservice am Expat und seiner FamilieQualifikationFähigkeit, Leipzig mit den Augen eines Expats zu entdecken und diese positiven Emotionen weiterzugebenErfahrung im Umgang mit deutschen Behörden sowie Kenntnisse über den Immobilienmarkt in und um Leipzig von VorteilGute Kommunikationsfähigkeit und das sprichwörtliche „diplomatische Geschick“Ausgeprägte Kundenorientierung und gelebter ServicegedankeGute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und SchriftBesitz eines gültigen Führerscheins und eines eigenen AutosEigene Auslandserfahrung als Expat vorteilhaftBenefitsFlexible ArbeitszeitenFlexibles WorkloadSupport TeamWir freuen uns über Deine Bewerbung. Dein Ansprechpartner für diese Position:Lars PersonICUnet Group, Phone: +49 221-9766155, Fritz-Schäffer-Promenade 1, 94032 PassauDie ICUnet ist ein glo­bal auf­ge­stell­ter Ser­vice-, In­no­va­tions- und Qua­li­täts­füh­rer für in­ter­kul­tu­rel­le Wei­ter­ent­wick­lung, Po­ten­zi­al­ana­ly­se so­wie Global Mobility Ser­vi­ces. Regional verbunden mit gleichzeitigem globalen Anspruch be­rät, be­glei­tet und be­fä­higt die eigentümergeführte Un­ter­neh­mens­grup­pe aus dem Zentrum Europas und 21 Offices weltweit heraus Kund*innen in der In­ter­na­tio­na­li­sie­rung. Darüber hinaus setzen die Expert*innen der ICUnet neue Maßstäbe in Beratungs-, und Trainingskonzepten in den Bereichen Diversity, Equity & Inclusion Management und virtuelle bzw. internationale Kollaboration. Auf die mehr als 70-fach ausgezeichneten Leistungen vertrauen nicht nur Hidden Champions und börsennotierte Unternehmen, sondern auch viele global tätige NPOs bzw. NGOs. Standort ICUnet Group, Leipzig
Relocation Consultant für internationale Fachkräfte (Freelance)
ICUnet Group, Dresden
Would you like to assist families who are moving internationally from global locations to the area of Dresden with the myriad of details involved in settling into their new lives?Let's have a chat if you are located in or around Dresden and have good communication skills in German and English!AufgabenAls persönliche*r Ansprechpartner*in stehst Du unseren Expats bei der Orientierung und Eingewöhnung in die neue Umgebung aktiv zur SeiteUnterstützung bei unterschiedlichsten Behördengängen, der Eröffnung einer Bankverbindung oder Kindergarten- bzw. SchulanmeldungVorauswahl geeigneter Wohnobjekte basierend auf den Anforderungen und Wünschen der Expatriates und Begleitung bei den BesichtigungsterminenTracking von Terminen, Verträgen, Mitgliedschaften etc.360°-Kundenservice am Expat und seiner FamilieQualifikationFähigkeit, Dresden mit den Augen eines Expats zu entdecken und diese positiven Emotionen weiterzugebenErfahrung im Umgang mit deutschen Behörden sowie Kenntnisse über den Immobilienmarkt in und um Dresden von VorteilGute Kommunikationsfähigkeit und das sprichwörtliche „diplomatische Geschick“Ausgeprägte Kundenorientierung und gelebter ServicegedankeGute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und SchriftBesitz eines gültigen Führerscheins und eines eigenen AutosEigene Auslandserfahrung als Expat vorteilhaftBenefitsFlexible ArbeitszeitenFlexibles WorkloadSupport TeamWir freuen uns über Deine Bewerbung. Dein Ansprechpartner für diese Position:Lars PersonICUnet Group, Phone: +49 221-9766155, Fritz-Schäffer-Promenade 1, 94032 PassauDie ICUnet ist ein glo­bal auf­ge­stell­ter Ser­vice-, In­no­va­tions- und Qua­li­täts­füh­rer für in­ter­kul­tu­rel­le Wei­ter­ent­wick­lung, Po­ten­zi­al­ana­ly­se so­wie Global Mobility Ser­vi­ces. Regional verbunden mit gleichzeitigem globalen Anspruch be­rät, be­glei­tet und be­fä­higt die eigentümergeführte Un­ter­neh­mens­grup­pe aus dem Zentrum Europas und 21 Offices weltweit heraus Kund*innen in der In­ter­na­tio­na­li­sie­rung. Darüber hinaus setzen die Expert*innen der ICUnet neue Maßstäbe in Beratungs-, und Trainingskonzepten in den Bereichen Diversity, Equity & Inclusion Management und virtuelle bzw. internationale Kollaboration. Auf die mehr als 70-fach ausgezeichneten Leistungen vertrauen nicht nur Hidden Champions und börsennotierte Unternehmen, sondern auch viele global tätige NPOs bzw. NGOs. Standort ICUnet Group, Dresden
Oberarzt für die Gastroenterologie (m/w/d) | Grund- und Regelversorger | Lehrkrankenhaus | Aufstrebende Region
HiPo Executive GmbH, Leipzig
Ihre Aufgaben:Internistische DiagnostikFachärztliche Versorgung der PatientenTeilnahme am Dienstsystem der Kassenärztlichen VereinigungInteresse an Fort- und WeiterbildungIhr Profil:Facharzt für Innere Medizin mit Subspezialisierung GastroenterologieKenntnisse der Sonographie und Endoskopie sowie ERCP in ausreichendem MaßeKenntnisse im gesamten Spektrum der Inneren MedizinFähigkeit zu teamorientierter, interdisziplinärer ZusammenarbeitEinsatzfreude, Flexibilität und menschlich-soziale KompetenzIhre Vorteile:leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersvorsorgeein spannendes Arbeitsumfeld mit gutem Arbeitsklima und motiviertem Teameine attraktiv und modern ausgestattete Kliniksehr gute Förderung in- und externer Fort- und WeiterbildungenUnterstützung bei der Wohnungssuche
Amtsleitung der kommunalen Haupt- und Finanzverwaltung (m/w/d)
Gemeinde Demitz-Thumitz, Demitz-Thumitz
Amtsleitung der kommunalen Haupt- und Finanzverwaltung (m/w/d) gesuchtDie Gemeinde Demitz-Thumitz mit ca. 2.700 Einwohnern schreibt die Stelle Amtsleitung Haupt- und Finanzverwaltung (m/w/d) in Vollzeit öffentlich zur Besetzung zum nächstmöglichen Termin aus.Das Sachgebiet Finanzen verfügt aktuell über drei Mitarbeiter und umfasst im Wesentlichen folgende Bereiche:KämmereiKasseSteuern, Anlagenbuchhaltung, GewerbeamtVollstreckungIm Sachgebiet Hauptamt sind gegenwärtig zwei Mitarbeiter beschäftigt und umfasst im Wesentlichen die Bereiche:Meldeamt mit Friedhofsverwaltung und Lohn- und GehaltOrdnungsamt mit Feuerwehrwesen, Personalrecht, Kindereinrichtungen, Belegungsplanung öffentlicher GebäudeWir bieten eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit bei der Leitung der Sachgebiete Haupt- und Finanzverwaltung mit folgenden Schwerpunkten:Führen und Anleiten der unterstellten BeschäftigtenErstellung der Haushalts- und Finanzplanung, der Haushaltssatzung sowie Durchführung des Haushaltsvollzugs und der HaushaltsüberwachungAufstellung von Jahresabschlüssen und GesamtabschlüssenVermögens- und Schuldenverwaltung, einschließlich BeteiligungsmanagementErstellen von Finanzberichten und StatistikenBearbeitung von Fachfragen in SteuerangelegenheitenControlling in kommunalen EinrichtungenErarbeitung von Satzungen und DienstanweisungenMitarbeit bei Grundsatzentscheidungen der Verwaltung sowie Erarbeitung finanzieller GrundsätzeErarbeitung von Beschlussvorlagen und Teilnahme an Sitzungen der politischen Gremien der Gemeinde mit Präsentation der wesentlichen ArbeitsergebnisseAufgaben im Zusammenhang mit der Beantragung, Überwachung und Abrechnung von FördermittelnWahrnehmung der Aufgaben als kommunaler DatenschutzverantwortlicherDurchführung von WahlenWir erwarten folgende Kenntnisse:Fachkenntnisse im Kommunal-, Verwaltungs-, Personal-, Steuer- und AbgabenrechtFach- und Rechtskenntnisse im kommunalen Haushalts-, Finanz- und RechnungswesenSicherer Umgang bei der Anwendung der erforderlichen Software und den Office-AnwendungenLeistungsbereitschaft, Belastbarkeit, DurchsetzungsvermögenBerufserfahrung im kommunalen FinanzbereichErfahrungen als Führungskraft von VorteilWir bietenVergütung und Arbeitszeiten in Vollzeit nach TVöDFlexible Arbeitszeitgestaltung30 Tage ErholungsurlaubBerufliche WeiterbildungsmöglichkeitenFamiliäres ArbeitsumfeldNach § 62 (2) der SächsGemO sind für die Besetzung der Stelle eine abgeschlossene wirtschafts- oder finanzwissenschaftliche Ausbildung und entsprechende Berufserfahrung erforderlich. Neben dem erfolgreichen Abschluss an einer Fach- oder Hochschule ist auch der Abschluss Diplom-Betriebswirt (BA) an der Berufsakademie Sachsen möglich.Wir weisen darauf hin, dass Bewerberinnen/Bewerber, die diese Voraussetzungen nicht erfüllen können, aufgrund dieser gesetzlichen Vorgabe unberücksichtigt bleiben müssen.Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.Für Rückfragen stehen wir gern auch telefonisch zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail.Senden Sie diese bitte an die Gemeinde Demitz-Thumitz z.H.d. Bürgermeisters Jens Glowienka Hauptstraße 43, 01877 Demitz-Thumitz [email protected]
Entwicklungsingenieur im Bereich Algorithmik und Computer Vision (m/w/d)
Intenta GmbH, Chemnitz
Als IT-Unternehmensgruppe mit Standorten in Chemnitz und Hamburg entwickeln wir zum einen Softwarelösungen in den Bereichen App-Entwicklung, Automobil sowie KI. Zum anderen produzieren und vertreiben wir seit über 10 Jahren smarte Sensoren für die Branchen Handel, Medizin und Sicherheit. Die Einsatzgebiete unserer Produkte sowie Dienstleistungen sind vielfältig und reichen von der intelligenten Raumüberwachung über Sicherheitsanwendungen bis hin zur Digitalisierung in der Industrie.Zur Verstärkung unseres Teams in Chemnitz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Entwicklungsingenieur im Bereich Algorithmik und Computer Vision (m/w/d)in Vollzeit.Standort: Chemnitz Deine Aufgaben:Als Entwicklungsingenieur arbeitest Du aktiv an der Weiterentwicklung unserer Smart-Sensoren mit. Dein Aufgabenschwerpunkt liegt in der Entwicklung und Umsetzung von Algorithmen für maschinelles Sehen und Lernen.Dabei analysierst Du nicht nur Problemstellungen und zeigst mögliche Lösungswege auf, sondern bist auch für deren Implementierung verantwortlich.Neben der Weiterentwicklung der (Online-) Kamerakalibrierung, bist Du außerdem für die Entwicklung der Stereo-Korrespondenzanalyse zuständig.Weiterhin setzt Du kundenspezifische Entwicklungsaufträge um und stimmst Dich zu den technischen Anforderungen proaktiv mit unseren Kunden ab.Zu Deinen weiteren Tätigkeiten gehören allgemeine Computer Vision-Aufgaben sowie Rapid Prototyping. Zudem bist Du an der Aussteuerung unserer Entwicklungspartner beteiligt. Dein Profil:Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Mathematik, Physik, Informatik oder einer vergleichbaren MINT-Qualifikation und konntest bereits erste Berufserfahrungen sammeln.Weiterhin besitzt Du fortgeschrittene Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache, idealerweise hast Du schon mit Python oder C++ gearbeitet.Darüber hinaus bist Du fit in der Anwendung Höherer Mathematik (insbesondere lineare Algebra, Analysis und Optimierung) und hast Erfahrungen in projektiver Geometrie, Computer Vision sowie Deep Learning.Du bist vertraut im Umgang mit Windows, Linux, Git und Docker.Deine Arbeitsweise ist organisiert, strukturiert sowie eigenständig. Außerdem zeichnen Dich eine hohe Problemlösungskompetenz und eine konzeptionelle Denkweise aus. Als Teamplayer hast Du Spaß an der Zusammenarbeit mit Kollegen und der gemeinsamen Weiterentwicklung.Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Deine Vorteile:eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem innovativen Umfeldkompetente und individuelle Einarbeitungflache Unternehmenshierarchien, die zur aktiven Mitgestaltung einladenflexible Arbeitsmodelle wie Gleitzeit sowie Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten30 Tage Erholungsurlaubbetriebliche Altersvorsorgeregelmäßige FeedbackgesprächeFirmen- und TeameventsGesundheitsvorsorgeFahrtkostenzuschusskostenlose Getränke & Obst Bereit loszulegen? Jetzt online bewerben!Zum Online-BewerbungsfurmularIntenta GmbH Zwickauer Straße 56 09112 ChemnitzTel.: +49 (0) 371 646 12 0 Fax: +49 (0) 371 646 12 020 karriere[AT]intenta.deReferenznummer YF-8617 (in der Bewerbung bitte angeben)
Pflegedienstleitung (m/w/d) für ambulanten Bereich
, Nossen
Pflegedienstleitung (m/w/d) für ambulanten Bereich in Nossen Herzlich Willkommen! wir von rocket match sind Spezialisten in der Personalvermittlung von Fach- und Führungskräften im Bereich Medizin, Pflege & Pädagogik. Wir legen einen großen Wert auf persönliche Betreuung und Beratung, Diskretion entlang des gesamten Bewerbungsprozesses sowie lange Jahre Branchenkenntnis – komplett kostenfrei!Für unseren Partner im Raum Nossen suchen wir Sie in Festanstellung als: Pflegedienstleitung (m/w/d) für ambulanten Bereich Das erwartet Sie als Pflegedienstleitung (m/w/d):Ein unbefristeter ArbeitsvertragEine leistungsorientierte Vergütung angelehnt am AVR-TarifEine strukturierte EinarbeitungVielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten mit großem Angebot an Fort- und WeiterbildungenEin modern ausgestatteter ArbeitsplatzEin engagiertes und hoch motiviertes Team Ihre Aufgaben als Pflegedienstleitung (m/w/d):Steuerung der fachlichen, organisatorischen und personellen Führung des Bereiches PflegeFachliche Anleitung, Führung und Entwicklung ihrer MitarbeiterPflegestufenmanagementErstellung und Kontrolle der Dienstplanung unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen sowie möglichst den der individuellen Wünschen der MitarbeiterSicherstellung des Pflegeprozesses nach MDK/QPRAnsprechpartner für Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter sowie den KooperationspartnernVerantwortlich für Beschaffung und Verwendung der für die Pflege notwendigen Mittel Ihr Profil als Pflegedienstleitung (m/w/d):Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)Eine Weiterbildung als Pflegedienstleitung (m/w/d) nach §71 SGB XI oder eine vergleichbare Qualifikation z.B. Studium im PflegemanagementMehrjährige Leitungserfahrung in der PflegeHohe Auffassungsgabe und VerantwortungsbewusstseinGute EDV-Kenntnisse Ob frisch ausgelernt oder bereits im erfahrenen Berufsalter - bei uns sind Bewerber aller Altersgruppen sowie Berufseinsteiger und -rückkehrer herzlich willkommen!Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!Bei Interesse bewerben Sie sich telefonisch unter 0211 5424968-0 oder über unser Bewerbungsformular. Gerne freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen auch direkt per E-Mail an jobs(at)rocket-match.de.Gerne stehen wir Ihnen auch mit unserem WhatsApp-Service zur Verfügung. Sie erreichen uns unter: 0176/ 87326390.Es wird zur besseren Lesbarkeit im Text nur die männliche Sprachform verwandt. Der Text gilt unter Berücksichtigung des AGG für alle Geschlechter. Eine Stellenanzeige von rocket match powered by notificAI GmbH
Spezialist*in im Bereich Lizenzierung für das Anwendungslabor für Künstliche Intelligenz und Big Data
Umweltbundesamt, Leipzig
Für unser Anwendungslabor für Künstliche Intelligenz und Big Data suchen wir eine*n Spezialist*inim Bereich LizenzierungDas UBA etabliert auf Grundlage der Umweltpolitischen Digitalagenda des BMUV ein Anwendungslabor für Künstliche Intelligenz und Big Data (KI-Lab) mit bis zu 30 Mitarbeitenden. Als Innovations-, Experimentier- und Erprobungsraum stellt es einen konkreten Baustein des angestrebten „Ökosystems für Exzellenz“ des KI-Weißbuchs der Europäischen Union dar und zielt darauf ab, den Mehrwert von KI für Mensch und Umwelt in den Mittelpunkt zu rücken. Mit seiner Start-up-Mentalität ist das KI-Lab im Spannungsfeld zwischen einer klassisch hierarchischen und einer agilen Organisation positioniert. Als Ausgangspunkt von Veränderungsprozessen übernimmt es deshalb auch die Funktion einer Innovationsvermittlung im Rahmen einer ganzheitlichen Organisationsentwicklung.Anwendungslabor für Künstliche Intelligenz und Big Data | Umweltbundesamt (https://www.umweltbundesamt.de/themen/digitalisierung/anwendungslabor-fuer-kuenstliche-intelligenz-big)Ihre Aufgaben:systematische Beobachtung, Analyse und Bewertung aktueller politischer, wissenschaftlicher und anwendungsbezogener Diskurse, gesetzlicher Initiativen, Vorhaben und Regelungen sowie Rechtsprechung insbesondere im Bereich des Immaterialgüterrechts mit Relevanz für die KI-Anwendungsentwicklung und die Nutzung und Veröffentlichung entsprechender SystemeVernetzung mit relevanten Akteurinnen*Akteuren aus Wissenschaft und PraxisFormulierung strategischer Handlungsempfehlungen für die Lizenzierung von KI-Systemen im Umweltressort sowie Konzeption und Etablierung einer geeigneten Governance-StrukturEntwicklung eines Modells zur Integration der Elemente einer Lizenzierungsstrategie in die Prozesse zur KI-Anwendungsentwicklung und zur kontinuierlichen Überwachung und Steuerung der Strategieumsetzung (Prävention und Risikomanagement)Beratung der Leitung und des Projektteams des KI-Labs im Rahmen von Datenanalysen und der Anwendungs­entwicklung zu lizenzrechtlichen Aspekten und damit verbundenen Fragestellungen beispielsweise zur Daten- und Modellnutzung (einschließlich Veröffentlichung) sowie Begleitung der Prozesse der Produktentwicklung im KI-LabFörderung des Aufbaus, der Entwicklung und des Transfers von Kompetenzen für eine mensch- und anwendungszentrierte Ausgestaltung eines lizenzrechtlichen Ordnungs- und Handlungsrahmens im Bereich der KI-Anwendungsentwicklung im UmweltressortWas uns wichtig ist:abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom, Master und/oder 1. und 2. Staatsexamen) vorzugsweise im Bereich der Rechtswissenschaftensehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Immaterialgüter- und Vertragsrechts und idealerweise im Datenschutzrecht, jeweils mit einem daten- und / oder technologieorientierten Fokusfundierte Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen zum Einsatz von KI sowie der wesentlichen strategischen Aktivitäten auf nationaler, europäischer und internationaler EbeneKenntnisse der aktuellen politischen, wissenschaftlichen und institutionellen Debatten und Diskurse im Bereich der Digitalisierung, künstlichen Intelligenz und Lizenzierung von KI-SystemenKommunikationsstärke und ausgeprägte Teamfähigkeitsehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, Gestaltungswille und Verantwortungsbereitschaftgute englische Sprachkenntnisse in Wort und SchriftGenderkompetenzIhr Profil ergänzen Sie idealerweise durch:gute Kenntnisse der konzeptionellen und technologischen Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenzgute Kenntnisse von und Erfahrungen in der Anwendung von Innovationsmethoden und -techniken, z.B. Legal Design ThinkingFreuen Sie sich bereits jetzt auf:die Flexibilität eines modernen Arbeitsplatzes – Möglichkeit der mobilen Arbeit, Gleitzeit, Teilzeitmöglichkeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Privatlebendie Sicherheit des öffentlichen Dienstes –tarifvertraglich geregeltes Entgelt inkl. Leistungsentgelt/ Altersvorsorge/ Jahressonderzahlungein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld – in einer offenen, kommunikativen und diversitätsgeprägten Arbeitskulturpersönliches Wachstum – vielfältige persönliche und fachliche FortbildungsoptionenMöglichkeit zum Erwerb eines Jobticketsbei Tätigkeiten in den Fachaufgaben: Gestaltungsspielraum und gesellschaftsrelevante Verantwortung – interdisziplinäre Zusammenarbeit in zukunftsorientierten Aufgabenbereichen im Umfeld der sozial-ökonomischen Transformation und Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Digitalisierung Nähere Informationen dazu finden Sie unter dem Link: www.umweltbundesamt.de/das-uba/das-uba-als-arbeitgeber/warum-uba (http://www.umweltbundesamt.de/das-uba/das-uba-als-arbeitgeber/warum-uba) . Wenn Sie Fachfragen zu der ausgeschriebenen Stelle haben, wenden Sie sich bitte an die weitere Ansprechperson.Wenn Sie Fragen zu dem Bewerbungsprozess haben, wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson.
Bürosachbearbeitung für die Bereiche Verwaltung und Organisation (m/w/d)
Stiftung Forum Recht, Leipzig
Recht ist unsichtbar und prägt trotzdem spürbar unseren Alltag. Seine Anwendung im Rechtsstaat schützt uns vor Willkür und gewährleistet unsere Freiheit und Selbstbestimmung in einer pluralistischen Gesellschaft. Mit dem Forum Recht wollen wir Räume schaffen, in denen Menschen über ihre Erfahrungen mit Recht und Rechtsstaat sprechen. Hierfür entstehen in Karlsruhe und Leipzig Ausstellungs-, Veranstaltungs- und Vermittlungs- und Diskussionsorte für partizipative Formate, an denen wir aktuelle Themen aufgreifen und zum Gegenstand des Dialogs in der Öffentlichkeit machen. Zur Umsetzung dieses Ziels wurde 2019 die öffentlich-rechtliche bundesunmittelbare Stiftung Forum Recht gegründet, die als eine in die Zukunft gerichtete Institution mit internationaler Strahlkraft insbesondere interdisziplinäre und partizipatorische Ansätze verfolgt. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den Standort Leipzig eine:nBürosachbearbeitung für die Bereiche Verwaltung und Organisation (m/w/d)Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe E7 TVöD Bund. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche) mit einem attraktiven Arbeitsplatz in der Mitte von Leipzig.Ihre Aufgaben sind:Unterstützung des Standortmanagements in LeipzigBüroorganisation und -managementOrganisation und Durchführung von VersandaktionenMaterialbeschaffungKontaktperson für Dienstleister:innen und Partner:innen am StandortUnterstützung und Zuarbeit bei Budget und Ausgaben-Controlling für den StandortRechnungsbearbeitung und Mitarbeit bei der Haushaltserstellung für den StandortUnterstützung bei der Reisevorbereitung für das TeamVorbereiten von Vergabeverfahren und Durchführung von DirektvergabenBetreuung des Raummanagements für FremdnutzungenVorbereitung, Organisation und Betreuung von Veranstaltungen, Gremiensitzungen und Besprechungen sowie ProtokollerstellungOrganisation von Auf- und Abbau von Veranstaltungen und SitzungenEinholung von Angeboten und Erstellung von KostenermittlungenGästebetreuung und AnmeldemanagementVertretung der StandortmanagerinSie bringen mit:Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann für Bürokommunikation oder Verwaltung, Kauffrau/-mann für Büromanagement, Fachangestellte/-r für Bürokommunikation bzw. Bürokauffrau/-mann, geprüfte/-r Sekretariatskauffrau/-mann, Abschluss in Kultur- oder Projektmanagement, oder einen vergleichbaren AbschlussErfahrungen im ProjektmanagementRasche Auffassungsgabe, Organisationsgeschick und kaufmännisches Verständnisselbstständige und strukturiere Arbeitsweise und gute organisatorische FähigkeitenPraktische Erfahrungen in ähnlichen VerwaltungstätigkeitenSicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen (insbesondere Excel, Word, Teams und Planner)Inhaltliches Interesse an der Arbeit der StiftungGute bis sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift, zweite Fremdsprache von VorteilInterkulturelle KompetenzBereitschaft zu flexibler und mobiler Arbeitszeitgestaltung, auch in den Abendstunden sowie am WochenendeWir bieten eine spannende Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Politik, Kultur, Wirtschaft und Zivilgesellschaft mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten, eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), eine offene und herzliche Arbeitsatmosphäre in einem hochqualifizierten Team, eigenverantwortliches Arbeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld. Weitere Informationen zur Stiftung Forum Recht unter: www.stiftung-forum-recht.deDie Stiftung Forum Recht hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Belegschaft zu erhöhen und die berufliche Gleichstellung zu fördern. Bewerbungen von Menschen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte, Schwarzen Menschen und People of Color sind daher ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Die Stiftung fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter:innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bitte bewerben Sie sich bis zum 14. 07. 2024, Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) fassen Sie dazu in einer PDF-Datei (max. 10 MB ) zusammen und benennen diese folgendermaßen: SFR_2409_ Ihr Nachname_Bewerbung Senden Sie dann die Datei per E-Mail an die STIFTUNG FORUM RECHT an [email protected] die Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie darin ein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in den Systemen der Stiftung Forum Recht für dieses Bewerbungsverfahren speichern und verarbeiten. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Caterina Duteloff unter der angegebenen E-Mail-Adresse oder der Telefonnummer +49 179 265 68 93 zur Verfügung.STIFTUNG FORUM RECHTKarlstrasse 45 A76133 Karlsruhewww.stiftung-forum-recht.de (http://www.stiftung-forum-recht.de)