Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, den Verkehr zu analysieren und relevante Anzeigen anzuzeigen.
Mehr Annehmen
Position eingeben

Überblick über die Statistik des Gehaltsniveaus für "Ingenieur Verfahrenstechnik in Rheinland-Pfalz"

Erhalten Sie Statistikinformationen per E-Mail

Überblick über die Statistik des Gehaltsniveaus für "Ingenieur Verfahrenstechnik in Rheinland-Pfalz"

67 000 € Durchschnittliches Monatsgehalt

Durchschnittliches Gehaltsniveau in den letzten 12 Monaten: "Ingenieur Verfahrenstechnik in Rheinland-Pfalz"

Währung: EUR USD Jahr: 2024
Das Balkendiagramm zeigt die Änderung des Gehaltsniveaus in der Ingenieur Verfahrenstechnik Branche in Rheinland-Pfalz

Verteilung des Stellenangebots "Ingenieur Verfahrenstechnik" in Rheinland-Pfalz

Währung: EUR
Wie die Grafik zeigt, in Rheinland-Pfalz gilt Ludwigshafen am Rhein als die Region mit der größten Zahl der offenen Stellen in und an zweiter Stelle folgt Koblenz. Den dritten Platz nimmt Neustadt an der Weinstraße ein.

Empfohlene Stellenangebote

Meister / Techniker / Ingenieur (m/w/d) Instandhaltung BASF
Trenkwalder Deutschland, Ludwigshafen am Rhein
Ihre AufgabenProjektumfang auf Komponentenebene aus SAP ermittelnAbstellungspunkte aufnehmen und kennzeichnenVerlaufsisometrien anfertigenR+I Fließbilder lesenTechnische Blätter lesen und Taten ermittelnAbsprache und Koordination der Schnittstellen mit MZG (Montagezusatzwerken)Basisdaten für Termin- und Ressourcenplanung ermittelnDatenpflege in Abstellungsplanungs-SoftwareMaterial für konkrete Abstellungspunkte ermitteln, vorrichten und kennzeichnenMaterialwirtschaft organisierenUnterstützung des TAR-Koordinators (m/w) bei der Ressourcensteuerung, Sicherheitsarbeit, Qualitätssicherung und dem Durchführen von DokumentationenIhre QualifikationenMeister-, Techniker- oder Ingenieursabschluss im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Prozessleittechnik, Chemie oder vergleichbarMehrjährige Erfahrung im Bereich Turnaround / AbstellungsmanagementPraktische Erfahrung in der chemischen Industrie von VorteilSouveränes Auftreten und ausgeprägtes OrganisationsgeschickSehr gute MS-Office-Kenntnisse und gute SAP R/3-KenntnisseAusgeprägte TeamfähigkeitIhre VorteileÜberdurchschnittliche Vergütung inkl. Branchenzuschläge der chemischen IndustrieUnbefristeter Arbeitsvertrag mit voller sozialer AbsicherungUrlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tage Jahresurlaubsanspruch ab 6 Monaten BetriebszugehörigkeitEinarbeitung bei unserem Kunden vor Ort im Rahmen eines PatensystemsZusätzlicher Freizeitausgleich durch flexibles ArbeitszeitkontoSehr gute Übernahmeperspektive durch direkten Zugang zum internen Stellenmarkt unseres KundenProfitieren Sie von unseren zahlreichen Angeboten für Mitarbeitende (m/w/d) wie z.B. unser Empfehlungsprogramm, Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge u.v.m.
Chemieingenieur (m/w/d) BASF SE
Trenkwalder Deutschland, Ludwigshafen am Rhein, Mannheim, Karlsruhe, Frankf ...
Ihre AufgabenSie sind zuständig für die Planung und Abwicklung von Investitionsprojekten in der chemischen IndustrieSie übernehmen Teilprojektleitungsaufgaben bei größeren InvestitionsprojektenSie treffen die Auswahl von Lieferanten hinsichtlich der Bestellung von verfahrenstechnischem EquipmentSie beraten und betreuen interne Kunden (Produktionsbetriebe) in der Abwicklung von Projekten wie z.B. Anlagenerweiterungen, -umbauten und -änderungenSie wirken federführend bei der Anlagenoptimierung mit, beraten hingehend technischer Machbarkeit und leiten die daraus folgende Projektierung abSie stimmen sich fachlich mit unterschiedlichen Fachstellen ab in Bezug auf Planungsdetails sowie deren ÜberprüfungSie erstellen technische Spezifikationen und DatenblätterSie erstellen Unterlagen zu Sicherheitsbetrachtungen und BehördengenehmigungenSie bearbeiten und prüfen die relevanten Dokumente und R&I-FließbilderSie erstellen Mengengerüste zur KostenschätzungIhre QualifikationenSie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur (m/w) der Verfahrenstechnik / Chemieingenieurwesen oder eine vergleichbare QualifikationSie konnten bereits mehrjährige Berufserfahrung in der Planung von verfahrenstechnischen Anlagen sammeln, vorzugsweise in der chemischen IndustrieSie konnten darüber hinaus in der Funktion der Projektleitung / Teilprojektleitung Ihr Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellenSie haben bereits nachweislich in interdisziplinären Projektteams gearbeitet und Ihre verbindliche und lösungsorientierte Art hilft Ihnen, das gemeinsame Ziel zu erreichenSie verfügen über fließende Deutsch- und gute EnglischkenntnisseIhre soliden EDV-Kenntnisse runden Ihr Profil ab (MS-Office, MS-Project,...)Ihre VorteileÜberdurchschnittliche Vergütung inkl. Branchenzuschläge der chemischen IndustrieUnbefristeter Arbeitsvertrag mit voller sozialer AbsicherungUrlaubs- und Weihnachtsgeld ab 6 Monaten BetriebszugehörigkeitEinarbeitung bei unserem Kunden vor Ort im Rahmen eines Patensystems30 Tage Urlaubsanspruch (nach Ablauf Probezeit) und zusätzlicher Freizeitausgleich durch flexibles ArbeitszeitkontoSehr gute Übernahmeperspektive durch direkten Zugang zum internen Stellenmarkt unseres KundenProfitieren Sie von unseren zahlreichen Angeboten für Mitarbeitende (m/w/d) wie z.B. unser Empfehlungsprogramm, Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge u.v.m.
Ingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d) für BASF SE
Trenkwalder Deutschland, Ludwigshafen am Rhein
Ihre AufgabenSie sind zuständig für die Planung und Abwicklung von Investitionsprojekten in der chemischen IndustrieSie übernehmen Teilprojektleitungsaufgaben bei größeren InvestitionsprojektenSie treffen die Auswahl von Lieferanten hinsichtlich der Bestellung von verfahrenstechnischem EquipmentSie beraten und betreuen interne Kunden (Produktionsbetriebe) in der Abwicklung von Projekten wie z.B. Anlagenerweiterungen, -umbauten und -änderungenSie wirken federführend bei der Anlagenoptimierung mit, beraten hingehend technischer Machbarkeit und leiten die daraus folgende Projektierung abSie stimmen sich fachlich mit unterschiedlichen Fachstellen ab in Bezug auf Planungsdetails sowie deren ÜberprüfungSie erstellen technische Spezifikationen und DatenblätterSie erstellen Unterlagen zu Sicherheitsbetrachtungen und BehördengenehmigungenSie bearbeiten und prüfen die relevanten Dokumente und R&I-FließbilderSie erstellen Mengengerüste zur KostenschätzungIhre QualifikationenSie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur (m/w) der Verfahrenstechnik / Chemieingenieurwesen / Chemische Technik oder eine vergleichbare QualifikationSie konnten bereits mehrjährige Berufserfahrung in der Planung von verfahrenstechnischen Anlagen sammeln, vorzugsweise in der chemischen IndustrieSie konnten darüber hinaus in der Funktion der Projektleitung / Teilprojektleitung Ihr Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellenSie haben bereits nachweislich in interdisziplinären Projektteams gearbeitet und Ihre verbindliche und lösungsorientierte Art hilft Ihnen, das gemeinsame Ziel zu erreichenSie verfügen über fließende Deutsch- und gute EnglischkenntnisseIhre soliden EDV-Kenntnisse runden Ihr Profil ab (MS-Office, MS-Project,...)Ihre VorteileÜberdurchschnittliche Vergütung inkl. Branchenzuschläge der chemischen IndustrieUnbefristeter Arbeitsvertrag mit voller sozialer AbsicherungUrlaubs- und Weihnachtsgeld ab 6 Monaten BetriebszugehörigkeitEinarbeitung bei unserem Kunden vor Ort im Rahmen eines Patensystems30 Tage Urlaubsanspruch (nach Ablauf Probezeit) und zusätzlicher Freizeitausgleich durch flexibles ArbeitszeitkontoSehr gute Übernahmeperspektive durch direkten Zugang zum internen Stellenmarkt unseres KundenProfitieren Sie von unseren zahlreichen Angeboten für Mitarbeitende (m/w/d) wie z.B. unser Empfehlungsprogramm, Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge u.v.m.
Ingenieur (m/w/d) Chemische Technik für BASF SE
Trenkwalder Deutschland, Ludwigshafen am Rhein
Ihre AufgabenSie sind zuständig für die Planung und Abwicklung von Investitionsprojekten in der chemischen IndustrieSie übernehmen Teilprojektleitungsaufgaben bei größeren InvestitionsprojektenSie treffen die Auswahl von Lieferanten hinsichtlich der Bestellung von verfahrenstechnischem EquipmentSie beraten und betreuen interne Kunden (Produktionsbetriebe) in der Abwicklung von Projekten wie z.B. Anlagenerweiterungen, -umbauten und -änderungenSie wirken federführend bei der Anlagenoptimierung mit, beraten hingehend technischer Machbarkeit und leiten die daraus folgende Projektierung abSie stimmen sich fachlich mit unterschiedlichen Fachstellen ab in Bezug auf Planungsdetails sowie deren ÜberprüfungSie erstellen technische Spezifikationen und DatenblätterSie erstellen Unterlagen zu Sicherheitsbetrachtungen und BehördengenehmigungenSie bearbeiten und prüfen die relevanten Dokumente und R&I-FließbilderSie erstellen Mengengerüste zur KostenschätzungIhre QualifikationenSie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur (m/w/d) der Verfahrenstechnik / Chemieingenieurwesen oder eine vergleichbare QualifikationSie konnten bereits mehrjährige Berufserfahrung in der Planung von verfahrenstechnischen Anlagen sammeln, vorzugsweise in der chemischen IndustrieSie konnten darüber hinaus in der Funktion der Projektleitung / Teilprojektleitung Ihr Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellenSie haben bereits nachweislich in interdisziplinären Projektteams gearbeitet und Ihre verbindliche und lösungsorientierte Art hilft Ihnen, das gemeinsame Ziel zu erreichenSie verfügen über fließende Deutsch- und gute EnglischkenntnisseIhre soliden EDV-Kenntnisse runden Ihr Profil ab (MS-Office, MS-Project,...)Ihre VorteileÜberdurchschnittliche Vergütung inkl. Branchenzuschläge der chemischen IndustrieUnbefristeter Arbeitsvertrag mit voller sozialer AbsicherungUrlaubs- und Weihnachtsgeld ab 6 Monaten BetriebszugehörigkeitEinarbeitung bei unserem Kunden vor Ort im Rahmen eines Patensystems30 Tage Urlaubsanspruch (nach Ablauf Probezeit) und zusätzlicher Freizeitausgleich durch flexibles ArbeitszeitkontoSehr gute Übernahmeperspektive durch direkten Zugang zum internen Stellenmarkt unseres KundenProfitieren Sie von unseren zahlreichen Angeboten für Mitarbeitende (m/w/d) wie z.B. unser Empfehlungsprogramm, Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge u.v.m.
Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Vertiefungsrichtung Konstruktiver Ingenieurbau
Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, Koblenz
Mit rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der Landesbetrieb Mobilität (LBM) ein wichtiger Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz. Wir sind Dienstleister für rund eine Million Menschen, die täglich auf den rheinland-pfälzischen Straßen unterwegs sind. Wir planen, bauen und unterhalten dabei ein Straßen- und Radwegenetz von ca. 18.700 Kilometern und sind zudem für Fragen des Verkehrs zu Lande und in der Luft zuständig. Wir sorgen dafür, dass Sie an Ihr Ziel kommen - jederzeit.Für die Fachgruppe Konstruktiver Ingenieurbau Bauwerksmanagement, -prüfung des Geschäftsbereichs Planung/Bau des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz mit Dienstort der Zentrale in Koblenz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenIngenieur (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen,Vertiefungsrichtung Konstruktiver Ingenieurbauoder einer ähnlichen FachrichtungDas Aufgabengebiet umfasst: Bauwerksprüfung nach DIN 1076 (Zustandserfassung der Bauwerke vor Ort) Diese ist von elementarer Bedeutung, um die Standsicherheit, Verkehrssicherheit und Dauerhaftigkeit von Ingenieurbauwerken zu gewährleisten. Durch regelmäßige Inspektionen und Bewertungen können potenzielle Schäden oder Mängel frühzeitig erkannt werden, was zu einer rechtzeitigen Instandhaltung und somit zur wirksamen Vermeidung von Unfällen oder teuren Folgeschäden führt.Als Ergänzung zur klassischen »handnahen« Prüfung kommen dabei zunehmend moderne zerstörungsfreie Prüfverfahren, sensorbasierte Monitoring-Systeme oder drohnengestützte Kameras zum Einsatz. Einen anschaulichen Eindruck davon, welche interessanten und anspruchsvollen Aufgaben die Bauwerksprüfung in der Praxis bereithält, liefert ein Lehrfilm, der im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums und der Straßenbauverwaltungen der Länder erstellt wurde. Diesen können Sie unter dem nachfolgenden Link abrufen:BMDV - Bauwerksprüfung nach DIN 1076 (Langversion) ( bund.de ) Das bieten Sie:abgeschlossenes Ingenieurstudium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung konstruktiver Ingenieurbau oder einer ähnlichen FachrichtungEinsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, sowohl selbständig als auch teamorientiert zu arbeitenBereitschaft zu landesweiten Dienstreisen (Bauwerksprüfung vor Ort)Bereitschaft, durch die Tätigkeit bedingte landesweite Übernachtungen in Kauf zu nehmen (generell erfolgt der Einsatz jedoch im nördlichen Bereich von Rheinland-Pfalz)Fahrerlaubnis der Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines DienstwagensDas bieten wir:einen interessanten und sicheren Arbeitsplatzein abwechslungsreiches AufgabenspektrumEingruppierung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) sowie attraktive Sozialleistungen wie z.B. Jahressonderzahlung und Zusatzversorgungflexible ArbeitszeitenVereinbarkeit von Beruf und FamilieJobticketattraktive Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagementumfassende Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenSchwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt behandelt. Bewerbungen Älterer sind erwünscht. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir sind daher an Bewerbungen von Frauen interessiert.Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis bzw. die Übernahme geeigneter Beamter (m/w/d) im Wege der Abordnung und einer sich anschließenden Versetzung denkbar.Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Betreffs »Bauingenieur Bauwerksprüfung - DO KO« bis zum 18.03.2024 an denLandesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, Friedrich-Ebert-Ring 14-20, 56068 Koblenzoder anE-Mail anzeigen (Entfernen Sie bitte das XYZ!)Weitere Informationen finden Sie auf unserem Karriereportal unter karriere-im-lbm.de .Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Julia Schmitt, Tel.: 0261/3029-1114, zur Verfügung.Wenn Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail zukommen lassen, übersenden Sie uns bitte eine (1) pdf-Datei (max. 5 MB) mit Ihren Unterlagen. Wenn Sie uns Ihre Bewerbung auf dem postalischen Weg zukommen lassen, stellen Sie uns bitte Kopien zur Verfügung. Sofern Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens wünschen, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei. Standort Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, Koblenz
Bautechniker (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau
Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, Kaiserslautern
Mit rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der Landesbetrieb Mobilität (LBM) ein wichtiger Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz. Wir sind Dienstleister für rund eine Million Menschen, die täglich auf den rheinland-pfälzischen Straßen unterwegs sind. Wir planen, bauen und unterhalten dabei ein Straßen- und Radwegenetz von ca. 18.700 Kilometern und sind zudem für Fragen des Verkehrs zu Lande und in der Luft zuständig. Wir sorgen dafür, dass Sie an Ihr Ziel kommen - jederzeit. Für unsere regionale Dienststelle in Kaiserslautern suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bautechniker (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau für den Bereich Straßenbau mit späterem Einsatz in der Bauaufsicht. Das bieten Sie:erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung als staatlich geprüfter Bautechniker (m/w/d) Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch teamorientiert zu arbeiten Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, ein Privat-Kfz für dienstliche Zwecke gegen entsprechende Entschädigung zu nutzen EDV-Kenntnisse in Microsoft Office setzen wir voraus, Erfahrungen in einschlägigen Fachanwendungen z.B. iTWO (vormals ARRIBA) oder Vestra sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung Kenntnisse in den relevanten Regelwerken und Gesetzen sowie im Bereich Vertragswesen sind wünschenswert, aber keine Bedingung Das bieten wir:einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum intensive fachliche Unterstützung, insbesondere auch während der Einarbeitungszeit Eingruppierung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) sowie attraktive Sozialleistungen wie z.B. Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung Vereinbarkeit von Beruf und Familie flexible Arbeitszeiten attraktive Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt behandelt. Bewerbungen Älterer sind erwünscht. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir sind daher an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Betreffs »Bautechniker Kaiserslautern« bis zum 18.03.2024 an den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, Friedrich-Ebert-Ring 14-20, 56068 Koblenz oder an E-Mail anzeigen (Entfernen Sie bitte das XYZ!) Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Porz, Tel.: 0261/3029-1119, zur Verfügung. Wenn Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail zukommen lassen, übersenden Sie uns bitte eine (1) pdf-Datei (max. 5 MB) mit Ihren Unterlagen. Wenn Sie uns Ihre Bewerbung auf dem postalischen Weg zukommen lassen, stellen Sie uns bitte Kopien zur Verfügung. Sofern Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens wünschen, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei. Standort Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, Kaiserslautern
Techniker / Ingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik für unsere Automatisierung
Ruland Engineering & Consulting GmbH, Neustadt an der Weinstraße
Du möchtest unser Team verstärken? Bewirb Dich als Techniker / Ingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik für unsere Automatisierung Engagiert, kompetent, flexibel: So wickelt das rund 300-köpfige Team von Ruland Engineering & Consulting Projekte ab. Mit diesen Eigenschaften realisieren wir Prozessanlagen in den Branchen Lebensmittel, Getränke, Pharmazie und Chemie. National und international. Einzigartig und erfolgreich. Deine AufgabenUnsere Automationsabteilung entwickelt Steuerungsu00adprogramme und Visualisierungen für unsere Prozess-Anlagen. Als Teil dieser großen Abteilung ergänzt Du unser Know-how mit Deinem Engagement. Du entwickelst Automatisierungsu00adkonzepte, für jeden unserer Kunden individuell, und Du programmierst und visualisierst die Anlagensteuerungen. Für die weltweiten Inbeu00adtriebnahmen der Anlagen bringst Du gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sowie entsprechende Analyse- und Kommunikationsu00adfähigkeiten mit. Dein ProfilAls Berufs- und Quereinsteiger aus der Verfahrens- oder Lebensmitteltechnik findest du versierte Lösungen für unsere Kunden. Du hast erste Erfahrungen oder Interesse an der Programmierung von SPS-Steuerungen und Anlagenvisualisierungen. Du übernimmst Teilprojekte oder eigene Projekt und schätzt die Zusammenarbeit mit unteru00adschiedlichen Projektteams und verschiedensten Anforderungen in den jeweiligen Branchen. Deine PerspektiveWenn Du ein Unternehmen suchst, das Deine Stärken schätzt und fördert, Dich für das anerkennt, was Du leistest, und außerdem ein freundliches und flexibles Arbeitsumfeld im Herzen der Pfalz bietet, werde Teil unseres Teams! Bitte bewirb Dich online mit Deinen vollu00adständigen Bewerbungsu00adunterlagen.www.rulandec.com Ruland Engineering & Consulting GmbH Im Altenschemel 55 67435 Neustadt Ruland Engineering & Consulting GmbH http://www.rulandec.de http://www.rulandec.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-11149/logo_google... 2024-12-14T14:19:47.221Z FULL_TIME EUR YEAR null 2023-12-15 Neustadt an der Weinstraße 67435 49.3281431 8.2105724
Techniker / Ingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik für die Projektierung
Ruland Engineering & Consulting GmbH, Neustadt an der Weinstraße
Sie möchten unser Team verstärken? Bewerben Sie sich als Techniker / Ingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik für die Projektierung Engagiert, kompetent, flexibel: So wickelt das rund 300-köpfige Team von Ruland Engineering & Consulting Projekte ab.Mit diesen Eigenu00adschaften realisieren wir Prozessu00adanlagen in den Branchen Lebensu00admittel, Getränke, Pharmazie und Chemie.National und interu00adnational. Einzigu00adartig und erfolgu00adreich. Ihre AufgabenProjektleitung (z. B. Terminierung und Verfolgung der Projektschritte)Verfahrenstechnische Planung und Auslegung von AnlagenErstellung von MSR-Konzepten, Fließschemata, Aufstellungsplänen und StücklistenAuswahl und Definition der AnlagenkomponentenErstellung von Verfahrensbeschreibungen für unsere ElektrotechnikErstellung von Bedienungs- und BetriebsanleitungenBegleitung unserer internen und externen MontagenInbetriebnahmen im In- und AuslandVertriebsunterstützung: Vorbereitung technischer Konzepte und Kalkulation Ihr ProfilTechniker / Ingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d) aus den Fachrichtungen Chemische Verfahrenstechnik, Bioverfahrenstechnik, Lebensmitteltechnologie, Molkerei- / Brauereitechnik oder PharmatechnikErfahrung im Anlagen- / ApparatebauIndustrieerfahrung im Bereich Lebensmittel oder Pharma ist von besonderem VorteilEnglisch in Wort und Schrift ist von VorteilTeamfähigkeit und BelastbarkeitReisebereitschaft im In- und AuslandFührerschein Klasse B Ihre PerspektiveAnspruchsvolle, abwechslungsreiche Projekte, die Ihre Kreativität fordernAbwicklung kompletter Projekte von der Planung bis zur Inbetriebnahme in den unterschiedlichen BranchenKlare Strukturen und kurze KommunikationswegeSelbstständiges, eigenverantwortliches und kundenorientiertes ArbeitenPatensystem, das in der Einarbeitungsphase die persönliche Betreuung und den Transfer unseres Know-hows sicherstellt und dafür sorgt, dass Sie schnell Verantwortung für Ihre Aufgaben übernehmen könnenBitte bewerben Sie sich online mit Ihren vollu00adständigen Bewerbungsu00adunterlagen.www.rulandec.com Ruland Engineering & Consulting GmbHIm Altenschemel 5567435 Neustadt an der Weinstraße Ruland Engineering & Consulting GmbH http://www.rulandec.de http://www.rulandec.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-11149/logo_google... 2024-12-14T13:59:47.667Z FULL_TIME EUR YEAR 36000 45000 2023-12-15 Neustadt an der Weinstraße 67435 Im Altenschemel 55 49.33732999999999 8.224689999999999
Chemieingenieur (m/w/d) BASF SE
Trenkwalder Deutschland, Speyer
Unser Kunde, die BASF SE, ist ein global agierender Chemiekonzern mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein.Mehr als 100.000 Mitarbeiter (m/w/d) in über 80 Ländern tragen täglich zum Erfolg des Unternehmens bei. Mit seinen Geschäftsfeldern Pflanzenschutz & Ernährung, Chemikalien, Kunststoffe und Veredelungsprodukten ist unser Kunde führend auf seinem Gebiet.Als Global Player steht unser Partner für sichere Arbeitsplätze, langfristige Einsatzmöglichkeiten und moderne Technologien.Für den Standort in Ludwigshafen suchen wir ab sofort, im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung, Sie als Senior Ingenieur Verfahrenstechnik / Chemieingenieur (m/w/d) in Vollzeit und zur unbefristeten Anstellung.Chemieingenieur (m/w/d) BASF SEIhre VorteileÜberdurchschnittliche Vergütung inkl. Branchenzuschläge der chemischen IndustrieUnbefristeter Arbeitsvertrag mit voller sozialer AbsicherungUrlaubs- und Weihnachtsgeld ab 6 Monaten BetriebszugehörigkeitEinarbeitung bei unserem Kunden vor Ort im Rahmen eines Patensystems30 Tage Urlaubsanspruch (nach Ablauf Probezeit) und zusätzlicher Freizeitausgleich durch flexibles ArbeitszeitkontoSehr gute Übernahmeperspektive durch direkten Zugang zum internen Stellenmarkt unseres KundenProfitieren Sie von unseren zahlreichen Angeboten für Mitarbeitende (m/w/d) wie z.B. unser Empfehlungsprogramm, Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge u.v.m.Ihre AufgabenSie sind zuständig für die Planung und Abwicklung von Investitionsprojekten in der chemischen IndustrieSie übernehmen Teilprojektleitungsaufgaben bei größeren InvestitionsprojektenSie treffen die Auswahl von Lieferanten hinsichtlich der Bestellung von verfahrenstechnischem EquipmentSie beraten und betreuen interne Kunden (Produktionsbetriebe) in der Abwicklung von Projekten wie z.B. Anlagenerweiterungen, -umbauten und -änderungenSie wirken federführend bei der Anlagenoptimierung mit, beraten hingehend technischer Machbarkeit und leiten die daraus folgende Projektierung abSie stimmen sich fachlich mit unterschiedlichen Fachstellen ab in Bezug auf Planungsdetails sowie deren ÜberprüfungSie erstellen technische Spezifikationen und DatenblätterSie erstellen Unterlagen zu Sicherheitsbetrachtungen und BehördengenehmigungenSie bearbeiten und prüfen die relevanten Dokumente und R&I-FließbilderSie erstellen Mengengerüste zur KostenschätzungIhre QualifikationenSie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur (m/w) der Verfahrenstechnik / Chemieingenieurwesen oder eine vergleichbare QualifikationSie konnten bereits mehrjährige Berufserfahrung in der Planung von verfahrenstechnischen Anlagen sammeln, vorzugsweise in der chemischen IndustrieSie konnten darüber hinaus in der Funktion der Projektleitung / Teilprojektleitung Ihr Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellenSie haben bereits nachweislich in interdisziplinären Projektteams gearbeitet und Ihre verbindliche und lösungsorientierte Art hilft Ihnen, das gemeinsame Ziel zu erreichenSie verfügen über fließende Deutsch- und gute EnglischkenntnisseIhre soliden EDV-Kenntnisse runden Ihr Profil ab (MS-Office, MS-Project,...)Trenkwalder Personaldienste GmbHChristian LummRegional Recruiting Lead Rhein-Neckar67059 Ludwigshafen, Zollhofstraße 3Tel. +49062153831823Email: E-Mail anzeigenTrenkwalder steht für Chancengleichheit und Diversität!Wir lehnen Diskriminierung jeglicher Art ab und freuen uns auf Bewerbungen und die Zusammenarbeit mit Menschen - unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, Religion oder Weltanschauung. Standort Trenkwalder Deutschland, Speyer
Verfahrensingenieur (m/w/d)
ECO3 GmbH, Mainz
ECO3 bietet als Weltmarktführer bei Druckvorstufenlösungen das umfassendste Angebot integrierter Lösungen für die Druck- und Medienvorstufe. Angefangen bei kompletten Computer-to-Film- oder Computer-to-Plate-Systemen über die Herstellung digitaler Kontraktproofs bis hin zu Software für die Workflow-Automatisierung. Als weltweit größter Druckplattenlieferant stellt ECO3 sowohl analoge Druckplatten als auch thermische oder mit sichtbaren Lichtquellen bebilderbare und chemiefreie digitale Druckplatten her.ECO3 ist ein global agierendes Unternehmen, mit Headquarter in Belgien. Der Standort Wiesbaden ist der größte Produktionsstandort der ECO3 und gleichzeitig Technologie-Plattform für den gesamten Geschäftsbereich.Leiter/-in Ingenieurtechnik (m/w/d)AufgabenZuständigkeit für die Fachbereiche Ingenieurtechnik (Mechanik, Elektro- und Automationstechnik, Gebäude- und Energiemanagement, Produktionssysteme) und Werkstatt (Bereichswerkstätten)Koordination der Aktivitäten unserer Betriebsingenieure und unserer Bereichswerkstätten in Zusammenarbeit mit den FachbereichsleiternVerantwortung für die Instandhaltung und Abwicklung von Investitionstätigkeiten am Standort WiesbadenUnterstützung der Auslandsstandorte bezüglich Standardisierung der Produktionsanlagen sowie Koordination in Abstimmung mit dem Global Engineering/Headquarter bei der Übertragung/Übereinstimmung von technischen VerbesserungenKoordination der Aktivitäten der Betriebsingenieure und der Werkstätten; Verantwortung für den technischen Zustand der Produktionseinrichtungen und Nebenanlagen am Standort Wiesbaden sowie deren termingerechte, technische Überwachung auf Basis der §§ 10 bis 18 der BetrSichV in der Fassung vom 3. Februar 2015, in enger Absprache mit den zuständigen Betriebsleitern und -ingenieuren im Rahmen von technischen Aufgaben, Reparaturaufträgen und KostenvoranschlägenDurchführung von Neuanlagen-Projekten und Projektstudien, in Zusammenarbeit mit den erforderlichen AbteilungenUnterstützung der Standardisierung der weltweit betriebenen Druckplatten-Produktionsanlagen in Kooperation mit Global Engineering/Headquarter. Einbezogen sind die technischen Neuerungen aus dem Standort Wiesbaden, die Unterstützung von Auslands-Investitionsprojekten und die Lösung von externen ProduktionsproblemenBearbeitung von Aufgaben zur Kostenkontrolle der Instandhaltung, der Investitionstätigkeit, zum Umweltschutz und zur Energieoptimierung im ZuständigkeitsbereichPflege (Kontrolle, Aktualisierung , Nachverfolgung) der End of Lifetime / End of Service - Liste und Berücksichtigung der identifizierten Punkte in der Capex-Planung, um die Anlagenverfügbarkeit zu gewährleistenZuständigkeit für die unterstellten Funktionen: Prozesstechnik, Energiemanagement, Maintenance, Brandschutz, Infrastruktur, Gebäude sowie TanklagerBericht direkt an die Geschäftsführung (Werksleiter) Qualifikationsprofil Abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Bachelor, Master oder Diplom Ingenieurwesen) ergänzt um mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren FunktionErfahrungen im Bereich der MitarbeiterführungKenntnisse im Bereich Verfahrenstechnik und MaschinenbauSehr gute EDV-Kenntnisse (z.B. MS Office-Anwendungen)Verhandlungssichere deutsche und englische Sprachkenntnisse (in Wort und Schrift)Wir bietenWir bieten Ihnen einen innovativen, internationalen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit, das Arbeitsumfeld eigenständig zu prägen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Ihnen stehen an einem attraktiven Arbeitsort in einer modernen Arbeitsumgebung mit sehr guter Teamatmosphäre alle Wege offen. Durch gezielte Förderung, Training und fachspezifische Weiterbildung unterstützen wir Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele. Dabei verfolgen wir einen strukturierten Prozess bei der beruflichen Entwicklung eines jeden Mitarbeiters. So stellen wir sicher, dass Fähigkeiten gefördert, Engagement gewürdigt und persönliche Präferenzen berücksichtigt werden. Standort ECO3 GmbH, Mainz
Projektleiter (m/w/d) Bau-, Umwelt-, Verfahrensingenieur
Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW), Budenheim
www.elw.de Werden Sie Teil eines Teams, das gerne Verantwortung übernimmt - für Umwelt, für Menschen, für Wiesbaden. Wir sind der kommunale Entsorger für Abfälle und Abwasser in Wiesbaden und gehören zu den führenden Entsorgungsfachbetrieben in Hessen. Wir sorgen für eine saubere Stadt, halten Rohstoffe im Kreislauf und erzeugen erneuerbare Energien. Wir betreiben eine Deponie, zwei moderne Klärwerke und das 800 km lange Kanalnetz. Dafür arbeiten bei uns ca. 850 Menschen aus 18 Nationen in über 40 Berufen - in einem familienfreundlichen Unternehmen. Projektleiter (m/w/d) Bau-, Umwelt-, Verfahrensingenieur In dieser Position übernehmen Sie die Projektleitung für Planungs- und Baumaßnahmen im Bereich Abwasserreinigung und Schlammbehandlung innerhalb der Leistungsphasen 1-9 der HOAI erfüllen Sie Aufgaben der örtlichen Bauüberwachung insbesondere im Bereich der technischen Ausrüstung sowie der Verfahrenstechnik übernehmen Sie die Projektsteuerung inkl. der Kostenkontrolle sowie der Betreuung externer Ingenieurbüros und ausführender Firmen zu verschiedenen Aufgabenstellungen im Bereich der Abwasserreinigung und Schlammbehandlung sind Sie für die Vergabe und Kontrolle von externen Ingenieur- und Bauleistungen zuständig Sie passen ins ELW-Team, wenn Sie ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen bzw. Umwelt- oder Verfahrenstechnik oder eines vergleichbaren Studienabschlusses vorweisen Berufserfahrung im Bereich der Planung und baulichen Abwicklung von Projekten mitbringen ein hohes Kosten- und Verantwortungsbewusstsein besitzen Spaß an der Arbeit im Team haben sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten, besitzen einen sicheren Umgang mit fachspezifischer Software sowie mit den einschlägigen Softwareprodukten MS Office haben die deutsche Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift beherrschen über die Fahrerlaubnis zum Führen eines Pkw verfügen Wir bieten Ihneneine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) eine flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit ein hybrides Home-Office-Modell inkl. aktuellster IT-Ausstattung 30 Tage Jahresurlaub individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten eine betriebliche Altersversorgung weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit Frischküche Unser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen. Möchten Sie unser ELW-Team bereichern? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung inklusive Ihrer Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Solange diese Stellenanzeige auf unserer ELW-Homepage ausgeschrieben ist, können Sie sich bewerben. Fragen beantworten Ihnen gerne Andrea Wolf, Abteilungsleiterin Planung und Bau, Tel. 0611 7153-9566 Vanessa Andre, Personalreferentin, Tel. 0611 7153-9659 * Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Standort Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW), Budenheim
(Hohes Gehalt) Bachelor of Science, Bachelor ofEngineering/ Diplom-Ingenieurin (FH) / Diplom-Ingenieurs (FH)(m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Chemieingenieurwesen,Umweltingenieurwesen, Verfa
Struktur- u. Genehmigungsdirektion Nord, Koblenz
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGDNord) ist eine Obere Landesbehörde in Rheinland-Pfalz mit einemvielseitigen Aufgabenspektrum. Von der Überwachung der gewerblichenBestimmungen, über den Schutz unseres Bodens, der Gewässer und derNatur sorgen wir dafür, dass die Menschen in den RegionenMittelrhein und Trier in einer gesunden Umwelt leben können. Diewichtigsten Informationen über unsere Behörde sind in diesenKurzfilmen zusammengefasst. Im Referat 34 – RegionalstelleWasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz Trier – ist zumnächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle einer /eines Bachelor of Science, Bachelor of Engineering oderDiplom-Ingenieurin (FH) / Diplom-Ingenieurs (FH) (m/w/d) derFachrichtung Bauingenieurwesen, Chemieingenieurwesen,Umweltingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder vergleichbarerStudiengang in dem Arbeitsbereich Abwasser / Wassergütewirtschaftzu besetzen. Aufgaben - Fertigung von fachtechnischenStellungnahmen zu Anträgen der Kommunen und der Industrie, die sichauf den Bau und den Betrieb von Abwasseranlagen sowie auf dieEinleitung von Abwasser in ein Gewässer beziehen - technischeÜberprüfung von Abwasseranlagen - Durchführung vonabwasserfachlichen IED-Inspektionen - Überwachung der Einhaltungvon abwasserrechtlichen Auflagen bei Kommunen und Firmen -Vorbereitung und Durchführung von Besprechungen Profil - Nachweiseines abgeschlossenen Fach-/Hochschulstudiums als Dipl.-Ing. (FH)oder eines vergleichbaren (Bachelor-)Abschlusses o.g.Fachrichtungen oder eines vergleichbaren Studiengangs, möglichstmit einer zu dem o.g. Arbeitsbereich passenden Vertiefungsrichtung- Besitz Führerschein Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft,Dienstfahrzeuge zu steuern und ggf. das eigene Fahrzeug gegenReisekostenentschädigung – auch dienstlich einzusetzen Sie verfügenüber folgende Kompetenzen: - gutes mündliches und schriftlichesAusdrucksvermögen - gründliche Kenntnisse in der Anwendung vonMS-Office - Entscheidungsfreude und Verantwortungsbewusstsein -Flexibilität und Teamfähigkeit Eine möglichst einschlägige Berufs-und ggf. auch Verwaltungserfahrung ist von Vorteil. Ebensovorteilhaft sind gute Kenntnisse der entsprechenden gesetzlichenund technischen Vorschriften. Wir bieten - einen sicheren undverantwortungsvollen Arbeitsplatz je nach Vorliegen derpersönlichen Voraussetzungen im Beamten- oderBeschäftigtenverhältnis (3. Einstiegsamt bis Besoldungsgruppe A 11LBesG oder vergleichbare Entgeltgruppe nach den Bestimmungen desTarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder – TV-L). -eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolleTätigkeit in einer modernen Umweltverwaltung - flexibleArbeitszeiten und individuelle Modelle der Telearbeit -familienfreundliche Arbeitsbedingungen - umfangreiches undbedarfsorientiertes Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - eineBerufstätigkeit in einer attraktiven, historisch geprägten Stadtmit hoher Lebensqualität Standort Struktur- u. Genehmigungsdirektion Nord, Koblenz
Fachinformatikerin / Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
Oberlandesgericht Koblenz, Koblenz
Bei dem Landgericht Koblenz ist zum 1. Juni 2024 eine Vollzeitstelle (39 h) als Fachinformatikerin / Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)oder vergleichbarer abgeschlossener Berufsausbildung zu besetzen. Dienstort ist Koblenz.Dem Landgericht Koblenz sind im nördlichen Rheinland-Pfalz 15 Amtsgerichte zugeordnet. In seinem Bezirk leben 1,2 Millionen Einwohner. In den Gerichten des Landgerichtsbezirks Koblenz werden 50 virtuelle Server und annähernd 1.400 Clients betrieben. Das Landgericht Koblenz liegt im Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz. Dieses ist Rechtsmittelgericht der oru00addentlichen Gerichtsbarkeit im nördlichen Rheinland-Pfalz. Ihm sind außerdem die Landgeu00adrichte Bad Kreuznach, Mainz und Trier zugeordnet. Die Justiz des Landes Rheinland-Pfalz führt derzeit die elektronische Akte in den Gerichten ein, setzt verstärkt auf Videokonferenzu00adtechnik zur Durchführung von Gerichtsverhandlungen und beteiligt sich an justizspezifischen KI-Projekten. Vielschichtige und interessante Tätigkeiten erwarten Sie im IT-Team des Landu00adgerichts Koblenz. Ihre Aufgaben:Windows-DomänenadministrationAdministration, Einrichtung und Betreuung von Windows-Clients einschließlich Softu00adwareverteilungAdministration, Einrichtung und Betreuung der Server (VMWare), des Netzwerks und der KommunikationskomponentenProblemanalyse und Support bei StörungenBetreuung und Unterstützung der Anwenderinnen und Anwender bei IT-ProblemenBetreuung und Unterstützung lokaler Administratorinnen und Administratoren bei den AmtsgerichtenMitarbeit im Projekt elektronische Akte und weiteren IT-Projekten der Justiz – Konfiu00adguration, Implementierung, Einführung, Entwicklung und Betrieb Sie verfügen über:eine abgeschlossene, einschlägige Berufsausbildung,Kenntnisse von Microsoft Server- und Client-Betriebssystemen, MS SQL und Exchange-Server, Windows Active Directory System, Windows Office AnwendungenVMWare-KenntnissePraktische Erfahrung in der Netzwerkbetreuung und in der Client-Server-ArchitekturPraktische Erfahrungen im Umgang mit Internet- und MultimediatechnologienGute EnglischkenntnisseFührerschein Klasse B (eigenes Fahrzeug ist nicht erforderlich) Wir erwarten:Fähigkeit zu serviceorientiertem Denken und Handelnhohes Maß an Selbstständigkeit und EigeninitiativeTeamfähigkeit, Flexibilität und KommunikationsfähigkeitBereitschaft zur ständigen FortbildungMobilität Wir bieten Ihnen:einen krisensicheren Arbeitsplatzinteressante und abwechslungsreiche Aufgabenstellungen im Umfeld einer zunehu00admend digitalisierten Justiz (elektronische Akte, elektronischer Rechtsverkehr, Videou00adverhandlungen, Spracherkennungslösungen).ein sehr gutes Betriebsklima in einem hoch motivierten kollegialen Team.eine eigenverantwortliche Tätigkeitqualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten.einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeitmodellenmobile Arbeit (Homeoffice)ein familienfreundliches ArbeitsumfeldDie Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder und ist in Abhängigkeit von Qualifikation und Berufserfahrung ab Entgeltgruppe 8 TV-L möglich. Schwerbehinderte Beu00adwerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen - vollständiger tabellarischer Leu00adbenslauf mit Angaben zum schulischen Werdegang, zur Ausbildung und zum bisherigen Beu00adrufsleben, Abschluss-, Prüfungs- und Schulzeugnisse – an denPräsidenten des Oberlandesgerichts Koblenz Stresemannstr. 1 56068 Koblenz sehr gerne per E-Mail an poststelle.olgko[AT]ko.jm.rlp.dezu Aktenzeichen B5200b-6/24. Die Anlagen können als Kopie oder PDF-Scan vorgelegt weru00adden. Bei schriftlicher Bewerbung bitte von der Verwendung von Mappen absehen.Bei Fragen steht Ihnen Herr Herbel achim.herbel[AT]ko.jm.rlp.de zur Verfügung (02 61 10 22 23 4).
Prozessingenieur (m/w/d)
Wirtschaftsbetrieb Mainz AöR, Mainz
Wir suchen für die Abteilung 4 im Bereich Abwasserreinigung und Klärschlammverbrennung zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit einen Prozessingenieur (m/w/d): Ihre Aufgaben u. a.: ■ Kenntnisse über die Verfahrensschritte der Abwasserreinigung und Monoverbrennungsanlage ■ Prüfen und Übermittlung von Betriebsdaten ■ Organisation und Einsatz des Schichtpersonals mit Personalführung ■ Planung und Abstimmung von notwendigen Instandhaltungs- und Reinigungsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Schichtpersonal ■ Verantwortung für die Einhaltung aller gültigen Rechtsvorschriften sowie Umwelt- und Sicherheitsanforderungen im Verantwortungsbereich ■ Betriebsinterne Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ■ Abstimmung zwischen Betriebsleitungen ZKW und TVM GmbH Ihr Profil: ■ abgeschlossenes Fachhochschulstudium als Diplom-Ingenieur der Fachrichtung Chemische Technologie, Verfahrenstechnik, Umwelttechnik oder vergleichbarer Abschluss ■ Berufserfahrung im Abwasserreinigungsbereich ■ gute Personalführungskenntnisse ■ gute Kenntnisse im Bereich PC-Software, SPS und Prozessleitsystem ■ Verhandlungsgeschick, Durchsetzungskraft und Selbständigkeit ■ Teamfähigkeit, Belastbarkeit, schnelle Auffassungsgabe ■ Bereitschaftsdienst Wir bieten: ■ Eigenverantwortliches Arbeiten ■ Flexible Arbeitszeiten innerhalb der Rahmenarbeitszeit (sofern dienstlich möglich) ■ Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz ■ Fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ■ Ein Deutschland-Jobticket ■ Kostenlose Parkmöglichkeiten ■ Fahrradleasing ■ Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) ■ Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von bis zu 50,00 € monatlich, wenn diese im Rahmen der Entgeltumwandlung für eine freiwillige betriebliche Altersversorgung verwendet werden ■ Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrages für Versorgungsbetriebe (TV-V), z. B.: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit); 30 Tage Urlaub; Jahressonderzahlung in Höhe von 100 % ■ Betriebliches Gesundheitsmanagement Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TV-V. Der Wirtschaftsbetrieb Mainz fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung. Soweit dienstliche Gründe nicht entgegenstehen, ist grundsätzlich eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten möglich. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen, vollständigen Unterlagen richten Sie bitte bis 30.06.2024 per E-Mail an: [email protected] Weitere Auskünfte erhalten Sie telefonisch bei Frau Veith / Frau Abramo unter der Nummer 06131 9715-113.
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) oder Beamter (m/w/d) des 2. Einstiegsamtes der Fachrichtung 1
Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM), Cochem
Mit rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der Landesbetrieb Mobilität (LBM) ein wichtiger Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz. Wir sind Dienstleister für rund eine Million Menschen, die täglich auf den rheinland-pfälzischen Straßen unterwegs sind. Wir planen, bauen und unterhalten dabei ein Straßen- und Radwegenetz von ca. 18.700 Kilometern und sind zudem für Fragen des Verkehrs zu Lande und in der Luft zuständig. Wir sorgen dafür, dass Sie an Ihr Ziel kommen - jederzeit. Für unsere regionale Dienststelle Cochem-Koblenz suchen wir für den Dienstort Cochem zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oderKaufmann für Büromanagement (m/w/d) oderBeamten (m/w/d) des 2. Einstiegsamtesder Fachrichtung 1 - Verwaltung und Finanzen - für den Bereich Grunderwerb/Baurecht.Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:Mitwirkung beim Grunderwerb (Grundstücks- und Eigentümerüberprüfung, Grundbuchabfragen, Zahlungsabwicklung, allgemeiner Schriftverkehr)Liegenschaftsverwaltung Bund und Land (Erfassung aller Zu- und Abgänge, Datenbankpflege, Abschluss und Überwachung aller Pachtverhältnisse, Steuern und Abgaben)Schlussabwicklung von Grunderwerbsprojekten nach StraßenschlussvermessungBearbeitung allgemeiner grundstücksbezogener AnfragenMitwirkung bei Baurechtsverfahren und bei der Aufstellung von VerwaltungsvereinbarungenDas bieten Sie:erfolgreicher Abschluss der Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) bzw. einer vergleichbaren Ausbildung oder bei Beamten der erfolgreiche Abschluss des VorbereitungsdienstesBelastbarkeit und LeistungsbereitschaftEinsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch teamorientiert zu arbeitengutes mündliches und schriftliches AusdrucksvermögenEDV-Kenntnisse in Microsoft Office sowie die Fähigkeit zur zügigen Einarbeitung in EDV-Fachanwendungen setzen wir vorausDas bieten wir:einen interessanten und sicheren Arbeitsplatzein abwechslungsreiches sowie attraktives Aufgabenspektrum im Bereich des GrunderwerbsEingruppierung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) sowie attraktive Sozialleistungen wie z.B. Jahressonderzahlung und ZusatzversorgungVereinbarkeit von Beruf und Familieflexible Arbeitszeiten attraktive Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagementumfassende Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenSchwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt behandelt. Bewerbungen Älterer sind erwünscht. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis bzw. die Übernahme geeigneter Beamter (m/w/d) im Wege der Abordnung und einer sich anschließenden Versetzung denkbar. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Betreffs „Grunderwerb Cochem“ bis zum 30.06.2024 an den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, Friedrich-Ebert-Ring 14-20, 56068 Koblenz oder an [email protected] (Entfernen Sie bitte das XYZ!) Weitere Informationen finden Sie auf unserem Karriereportal unter karriere-im-lbm.de. Zudem steht Ihnen für nähere Auskünfte Frau Bialas, Tel. 0261/3029-1115, zur Verfügung.Wenn Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail zukommen lassen, übersenden Sie uns bitte eine (1) pdf-Datei (max. 5 MB) mit Ihren Unterlagen. Wenn Sie uns Ihre Bewerbung auf dem postalischen Weg zukommen lassen, stellen Sie uns bitte Kopien zur Verfügung. Sofern Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens wünschen, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) oder Beamter (m/w/d) des 2. Einstiegsamtes der Fachrichtung 1
Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM), Bad Kreuznach
Mit rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der Landesbetrieb Mobilität (LBM) ein wichtiger Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz. Wir sind Dienstleister für rund eine Million Menschen, die täglich auf den rheinland-pfälzischen Straßen unterwegs sind. Wir planen, bauen und unterhalten dabei ein Straßen- und Radwegenetz von ca. 18.700 Kilometern und sind zudem für Fragen des Verkehrs zu Lande und in der Luft zuständig. Wir sorgen dafür, dass Sie an Ihr Ziel kommen - jederzeit. Für unsere regionale Dienststelle in Bad Kreuznach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oderKaufmann für Büromanagement (m/w/d) oder Beamten (m/w/d) des 2. Einstiegsamtes der Fachrichtung 1 - Verwaltung und Finanzen - für den Bereich des Grunderwerbs.Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:Mitwirkung beim Grunderwerb (Grundstücks- und Eigentümerüberprüfung, Grundbuchabfragen, Zahlungsabwicklung, allgemeiner Schriftverkehr)Liegenschaftsverwaltung Bund und Land (Erfassung aller Zu- und Abgänge, Datenbankpflege, Abschluss und Überwachung aller Pachtverhältnisse, Steuern und Abgaben)Schlussabwicklung von Grunderwerbsprojekten nach StraßenschlussvermessungBearbeitung allgemeiner grundstücksbezogener AnfragenDas bieten Sie: erfolgreicher Abschluss der Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) bzw. einer vergleichbaren Ausbildung oder bei Beamten der erfolgreiche Abschluss des VorbereitungsdienstesBelastbarkeit und LeistungsbereitschaftEinsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch teamorientiert zu arbeitenEDV-Kenntnisse in Microsoft Office setzen wir voraus; Erfahrungen in SAP R/3 (Modul MM) wären wünschenswertDas bieten wir:einen interessanten Arbeitsplatzabwechslungsreiches AufgabenspektrumEingruppierung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) sowie attraktive Sozialleistungen wie z.B. Jahressonderzahlung und ZusatzversorgungVereinbarkeit von Beruf und Familieflexible Arbeitszeitenattraktive Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagementumfassende Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenSchwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt behandelt. Bewerbungen Älterer sind erwünscht. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir sind daher an Bewerbungen von Frauen interessiert.Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis bzw. die Übernahme geeigneter Beamter (m/w/d) im Wege der Abordnung und einer sich anschließenden Versetzung denkbar. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Betreffs „2. EA Grunderwerb KH“ bis zum 09.06.2024 an den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, Friedrich-Ebert-Ring 14-20, 56068 Koblenz oder an [email protected] (Entfernen Sie bitte das XYZ!) Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Rebecca Motz, Tel.: 0261/3029-1112, zur Verfügung.Wenn Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail zukommen lassen, übersenden Sie uns bitte eine (1) pdf-Datei (max. 5 MB) mit Ihren Unterlagen. Wenn Sie uns Ihre Bewerbung auf dem postalischen Weg zukommen lassen, stellen Sie uns bitte Kopien zur Verfügung. Sofern Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens wünschen, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.
Beamtin oder einem Beamten (m/w/d) mit abgeschlossenem Studium der Fachrichtungen "Verwaltung" oder "Verwaltungsbetriebswirtschaft"
Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz, Koblenz
Tätigkeitsprofil:Beim Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz (LVermGeo) ist zum 1. August 2024 am Dienstort Koblenz im Dezernat 14 „Personalwesen“ eine Stelle voneiner Beamtin oder einem Beamten (m/w/d) mit abgeschlossenem Studium der Fachrichtungen „Verwaltung“ oder „Verwaltungsbetriebswirtschaft“(Besoldungsgruppe A 9 / A 10 / A 11 / A 12 Landesbesoldungsgesetz (LBesG))zu besetzen.Wir sind eine moderne technische Verwaltung des Landes Rheinland-Pfalz. Unsere Aufgabe besteht u.a. in der Erhebung, Führung und Bereitstellung amtlicher und qualitätsgesicherter Geobasisdaten. Unser Wirken steht in enger Verzahnung mit anderen Behörden, der Wirtschaft und sonstigen Verwendern der Geobasisinformationen.Wir bieteneinen attraktiven, abwechslungsreichen, innovativen und sicheren Arbeitsplatz im Beamtenverhältnis im 3. Einstiegsamt (ehemals gehobener Dienst) beim Land Rheinland-Pfalz, im Zuge dessen Sie durch Ihre Tätigkeit einen gesamtgesellschaftlichen Beitrag leisten und damit einen positiven Einfluss auf andere und das Gemeinwohl ausüben,ein Einstiegsgehalt – je nach Erfahrung – zwischen ca. 3.000 und 5.200 € brutto, sowie zusätzlich einen Familienzuschlag in Höhe von ca. 75 € (verheiratet oder eine Lebenspartnerschaft im Sinne des Lebenspartnerschaftsgesetzes) sowie für das erste und zweite zu berücksichtigende Kind je ca. 215 € und für jedes weitere zu berücksichtigende Kind je 605,00 €, darüber hinaus ab sofort bis einschließlich Oktober 2024 monatlich eine steuerfreie Inflationsausgleichprämie i. H. v. 120 €, ab November 2024 eine Gehaltserhöhung um monatlich 200 € brutto sowie ab Februar 2025 eine weitere Gehaltserhöhung um 5,5 %,30 Tage Urlaub sowie zusätzlich einen sog. AZV-Tag, Beihilfe, flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit Telearbeit oder mobile Arbeit zu nutzen sowie eine attraktive Pension beim Ruhestandseintritt,individuelle Aufstiegs- und Fortbildungsmöglichkeiten gemäß Personalentwicklungs-konzept der VermKV – wir betreiben eine intensive Personalentwicklung.Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt im Bereich der „Personalsachbearbeitung“ und umfasst die Bearbeitung von Stellenausschreibungen, Ernennungen, Einstellungen, Festsetzungen von Erfahrungsstufen und Probezeiten, Ein- und Höhergruppierungen, Beförderungen, Abordnungen, Umsetzungen, Versetzungen, Arbeits- und Dienstzeugnissen, Beendigungen von Dienst- und Beschäftigungsverhältnissen, Vordienstzeitentscheidungen, personalrechtlichen Grundsatzangelegenheiten, das Fehlzeitenmanagement, die Führung des Personalinformationssystem sowie die Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten, der Vertrauenspersonen für schwerbehinderte Menschen und der Personalvertretungen insbesondere in vorgenannten Angelegenheiten.Anforderungsprofil:Bewerben können sich Personen mit erfolgreich abgeschlossenem Studium (Bachelor of Arts oder Diplom (FH)) der Fachrichtungen „Verwaltung“ oder „Verwaltungsbetriebswirtschaft“ sowie erfolgreich abgeschlossenem Vorbereitungsdienst, die die Befähigung des dritten Einstiegsamtes des nichttechnischen Dienstes im Bereich „Verwaltung und Finanzen“ mitbringen.Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität.Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt.Im Rahmen der Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes strebt die Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz eine weitere Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen an und ist daher an Bewerbungen von Frauen ausdrücklich interessiert.Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und Familienaufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel moderne Arbeitszeitmodelle und weitreichende Gleitzeitregelungen sowie die grundsätzliche Möglichkeit der Telearbeit, gewährleisten wir über unsere Selbstverpflichtung "DIE VERMESSUNGS- UND KATASTERVERWALTUNG - EIN FAMILIENFREUNDLICHER ARBEITGEBER".Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Absatz 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 9. Juni 2024 an das Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz, Postfach 10 03 41, 56033 Koblenz oder in einer PDF-Datei per E-Mail an: [email protected] Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz (https://lvermgeo.rlp.de/karriere-ausbildung/stellenangebote). Es erfolgt keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen, bitte stellen Sie uns daher ausschließlich Kopien (ohne Mappe, Heftung oder Büroklammern) zur Verfügung. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) in der Fachrichtung Elektrotechnik Schwerpunkt Informationstechnik oder vergleichbar
Amt für Binnen-Verkehrstechnik, Koblenz
EinleitungDie Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!Das Amt für Binnen-Verkehrstechnik ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter www.damit-alles-läuft.de.KurztextDas Amt für Binnen Verkehrstechnik (www.abvt.wsv.de) sucht für den Standort Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) in der Fachrichtung Elektrotechnik Schwerpunkt Informationstechnik oder vergleichbar Dienstort ist Koblenz.Referenzcode der Ausschreibung 20241301_0002Das Amt für Binnen-Verkehrstechnik (ABVT) ist eine nachgeordnete Behörde der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Der Dienstort des ABVT ist Koblenz, weitere Beschäftigte sind auf die Standorte Datteln, Minden und Nürnberg verteilt. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn nimmt die administrativen Aufgaben des ABVT an den Standorten Koblenz, Trier und Saarbrücken wahr.Die Verkehrstechnik der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes unterstützt die Schifffahrt und ihre Logistikpartner durch moderne, leistungsfähige und sichere Informationssysteme, u. a. durch das Automatic Identification System (AIS) und das Differential Global Navigation Satellite System (DGNSS). Das ABVT wird bundesweit ein System Verkehrstechnik 4.0 auf Basis der Verkehrstechnik-Strategie 2030 des BMDV aufbauen. Diese Systeme sind in Europa vernetzt und tragen zur Zukunftsfähigkeit sowie zur Steigerung der Sicherheit der Schifffahrt bei.Die WSV fördert in der Verkehrstechnik angewandte Forschungs- und Entwicklungsprojekte und wirkt auf internationaler Ebene aktiv bei der Weiterentwicklung von Systemen und Diensten mit. Das ABVT wird zukünftig seine digitalen Angebote für die Schifffahrt und die Logistik darauf aufbauend erweitern.Dafür brauchen wir SieAuswertung der erstellten Dokumentationen und Statistiken zum Leistungs- und Betriebszustand von verkehrstechnischen Diensten sowie zu InstandhaltungsarbeitenErstellen und Fortschreiben von Ausführungsplanungen und Ressourcenplanungen für die Erreichung vorgegebener Qualitätsziele verkehrstechnischer Dienste (Betrieb und Instandhaltungsplanung)Koordination von Wartung, Instandsetzung und Inspektion von verkehrstechnischen DienstenVeranlassung von Instandhaltungsmaßnahmen bei festgestellten NormabweichungenAufstellung erforderlicher Berichte und Entwürfe zur Finanz- und Ausführungsplanung Planung und Weiterentwicklung der Kommunikationsnetze im Bereich der Technik und des DienstesKoordination und Weiterentwicklung bestehender Managementsysteme der Netzüberwachung und Störungsbearbeitung von verkehrstechnischen DienstenKoordination der Weiterentwicklung der Systemkomponenten im Bereich der Betriebsführung, der Technik und des DienstesPlanung und Koordination des Ersatzteilmanagements und der Materialversorgung von verkehrstechnischen DienstenLeitung von und Teilnahme an Planungs- und Ausführungsbesprechungen zu MaßnahmenBetreuung und Abwicklung von Dienstleistungsvereinbarungen mit Wasserstraßen- und SchifffahrtsämternBetreuung und Abwicklung von Anmietungs-, Wartungs- und Instandsetzungsverträgen mit Dritten Durchführung von Neu- und Ersatzbeschaffungen mittels Ausschreibungen nach UVgO, EVB-IT und VgVAufstellung erforderlicher Fachbeiträge zu Vereinbarungen mit Wasserstraßen- und Schifffahrtsämtern sowie zu Verträgen mit DrittenPlanung, Organisation und Durchführung von Schulungen, Seminaren und Workshops zur ÜbertragungstechnikAnforderungsprofilDas sollten Sie unbedingt mitbringen:Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Informationstechnik (FH-Diplom / Bachelor) oder vergleichbarDas wäre wünschenswert: Berufserfahrung als Ingenieurin/IngenieurKenntnisse und praktische Erfahrungen in der ProjektarbeitGute Kenntnisse auf dem Gebiet der Netzwerk-Technologie einschließlich KonfigurationGute Kenntnisse auf dem Gebiet der Softwareentwicklung und -pflegeGute Kenntnisse auf dem Gebiet der InformationssicherheitGute Kenntnisse auf dem Gebiet funkbasierter ÜbertragungssystemeErfahrungen in der Messtechnik und Fehleranalyse im Bereich der NetzwerktechnikKenntnisse im Vergaberecht (u. a. VgV, UVgO, EVB-IT)Gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint, OneNote)Persönlich:Sicheres Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache in Wort und SchriftGute Englischkenntnisse in Wort und SchriftInitiative und hohe Kommunikations- und TeamfähigkeitRasche und gute Auffassungsgabe und ausgeprägtes Potential zum analytischen und kreativen DenkenGutes Planungs- und OrganisationsvermögenVerhandlungsgeschick, Überzeugungsfähigkeit und EntscheidungsvermögenKompetentes und überzeugendes AuftretenHohe LeistungsbereitschaftBereitschaft zur Fort- und Weiterbildung in fachfremden AufgabengebietenBereitschaft für mehrtägige Dienstreisen im Bundesgebiet und umliegenden AuslandFahrerlaubnis der Klasse B (alt: Klasse 3), inkl. der Bereitschaft zum Führen eines Dienst-KfzDas bieten wir IhnenDie Stelle ist nach Entgeltgruppe 12 TVöD bewertet.Die Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen.In Abhängigkeit der Bewerbungseingänge kann eine befristete Zahlung einer Fachkräftezulage in Betracht kommen. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 39,00 Stunden pro Woche für Tarifbeschäftigte und 41,00 Stunden pro Woche für Beamtinnen / Beamte.Die beamtenrechtliche Bewertung der Stelle ist, vorbehaltlich einer Bewertung nach dem KGSt-Modell, derzeit der Besoldungsgruppe A11 BbesG zugeordnet. Für externe Beamtinnen und Beamte stehen keine Planstellen zur Verfügung, so dass nur Bewerbungen von Beamtinnen oder Beamten der WSV in Betracht kommen. Die konkreten Beförderungsmöglichkeiten sind von der jeweiligen aktuellen Planstellensituation abhängig.Im Hinblick auf Personalgewinnung und Personalentwicklung wird die Stufenzuordnung im Einzelfall geprüft.Sonstiges:Jahressonderzahlung in Höhe von 80% des MonatsentgeltesDas Amt für Binnen Verkehrstechnik unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.Flexible, moderne ArbeitszeitmodelleVerschiedene Möglichkeiten der TeilzeitbeschäftigungHomeoffice, grundsätzlich bis zu 40% der individuellen Wochenarbeitszeit und zusätzlich 30 Tage mobiles Arbeiten im Jahr möglich Im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung für den öffentlichen Dienst haben Tarifbeschäftigte den Anspruch auf die Pflichtversicherung. Sie entspricht einer Betriebsrente, die jeder Arbeitnehmer und jede Arbeitnehmerin im öffentlichen Dienst zusätzlich zu seiner gesetzlichen Rente erhält.Regulär 30 Tage Urlaub Umfangreiche Weiterbildungsangebote u.a. im Aus- und Fortbildungszentrum der WSVWenn gewünscht Übernahme der Kosten für den Erwerb des Sportbootführerscheines (Binnen) und UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI). Besondere HinweiseZur Durchführung eines Leistungsvergleichs werden für die Tarifbeschäftigten der WSV und im Ressort des BMDV Leistungseinschätzungen eingeholt, die sich verfahrensmäßig an den jeweils geltenden Richtlinien für die beamtenrechtliche Beurteilung orientieren. Die Tarifbeschäftigten erklären mit ihrer Bewerbung ihr Einverständnis zur Durchführung dieser Maßnahme."Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.Die Stelle ist grundsätzlich für eine Besetzung in Teilzeit geeignet. Das setzt jedoch voraus, dass eine ausreichende Anzahl geeigneter Bewerbungen vorliegt und die vollständige Besetzung der Stelle sichergestellt ist.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.Fühlen Sie sich angesprochen?Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 19.06.2024 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBVWählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20241301_0002 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.“Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, FH-Diplom-/ Bachelorurkunde und -zeugnis, Staatsprüfungen (Zeugnisse, Urkunden) oder Nachweis über die Laufbahnbefähigung, Schulabschlusszeugnis, Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen) als Anlage in Ihr Bewerbungsprofil hoch.Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Bewerbungsprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Berufsabschluss / Studienabschluss mit Ausprägung sowie unter „Berufserfahrung“ die Arbeitgeber der letzten 5 Jahre (inkl. des Aktuellen).Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist eine Bescheinigung der Datenbank anabin über die Vergleichbarkeit mit einem deutschen Abschluss vorzulegen. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseitehttp://anabin.kmk.org/no_cache/filter/hochschulabschluesse.htmlFür Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:ABVT1) (BG:1)Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.
Dipl. Ingenieur/Ingenieur im Bereich Arbeitssicherung und Qualitätsmanagement (m/w/d)
, Maxdorf
Otto Dambach GmbH & Co. KG: Die Reinigung von Industrieanlagen, Rückführung von Stoffen in den Wertstoffkreislauf und Straßentransporte gehören zu unseren Dienstleistungen.Wir haben branchenübergreifend umfangreiches Wissen aufgebaut und sind Pionier in der Bereitstellung von Lösungen, die es zuvor nicht gab. Als Familienunternehmen genießt Otto Dambach GmbH & Co. KG flache Hierarchien, die es ermöglichen, wichtige Entscheidungen sofort zu treffen und zielgerichtet umzusetzen. Als Sicherheitsingenieur/Beauftragter stehen Sie unseren Mitarbeitern und Kunden vor Ort zur Verfügung und sind erster AnsprechpartnerInnerhalb der Arbeitsorganisation identifizieren Sie Prozessprobleme, Sicherheits- und Gesundheitsrisiken bei der Arbeitsplatzgestaltung und bei Arbeitsabläufen, dokumentieren diese und leiten daraus Maßnahmen abSie sind für die Umsetzung von Maßnahmen, Untersuchung von Arbeitsunfällen und deren Prävention verantwortlichIm Rahmen des Qualitätsmanagements sensibilisieren Sie die Mitarbeiter im Hinblick auf die Themen Arbeitsprozesse, Arbeitssicherheit und führen Schulungsmaßnahmen durchSie stehen in engem Kontakt mit den zuständigen Behörden Abgeschlossenes Ingenieursstudium, idealerweise haben Sie ein Studium der Verfahrenstechnik oder ChemieZusatzqualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit wünschenswertTechnisches VerständnisErfahrung beim Erstellen von Prozessbeschreibungen, Gefährdungsbeurteilungen und BetriebsanweisungenSehr gute DeutschkenntnisseKompetenz in Daten- und Problemanalyse und kreative ProblemlösungSehr gute Kenntnisse in Softwareanwendungen wie Microsoft OfficeTeamfähigkeit und Belastbarkeit setzen wir vorausFührerschein der Klasse B zwingend erforderlich / Klasse C wünschenswertEine Stellenanzeige von Otto Dambach GmbH & Co. KG
Prozessingenieur (m/w/d)
, Mainz
Eigenverantwortliches ArbeitenFlexible Arbeitszeiten innerhalb der Rahmenarbeitszeit (sofern dienstlich möglich)Standortsicherheit im Stadtgebiet MainzFachliche und persönliche Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEin Deutschland-JobticketKostenlose ParkmöglichkeitenFahrradleasingEine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von bis zu 50,00 € monatlich, wenn diese im Rahmen der Entgeltumwandlung für eine freiwillige betriebliche Altersversorgung verwendet werdenDie verlässlichen Regelungen des Tarifvertrages für Versorgungsbetriebe (TV-V), z. B.: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit); 30 Tage Urlaub; Jahressonderzahlung in Höhe von 100 %Betriebliches GesundheitsmanagementDie Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TV-V.  Kenntnisse über die Verfahrensschritte der Abwasserreinigung und MonoverbrennungsanlagePrüfen und Übermittlung von BetriebsdatenOrganisation und Einsatz des Schichtpersonals mit PersonalführungPlanung und Abstimmung von notwendigen Instandhaltungs- und Reinigungsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem SchichtpersonalVerantwortung für die Einhaltung aller gültigen Rechtsvorschriften sowie Umwelt- und Sicherheitsanforderungen im VerantwortungsbereichBetriebsinterne Schulungen der Mitarbeiterinnen und MitarbeiterAbstimmung zwischen Betriebsleitungen ZKW und TVM GmbH  abgeschlossenes Fachhochschulstudium als Diplom-Ingenieur der Fachrichtung Chemische Technologie, Verfahrenstechnik, Umwelttechnik oder vergleichbarer AbschlussBerufserfahrung im Abwasserreinigungsbereichgute Personalführungskenntnissegute Kenntnisse im Bereich PC-Software, SPS und ProzessleitsystemVerhandlungsgeschick, Durchsetzungskraft und SelbständigkeitTeamfähigkeit, Belastbarkeit, schnelle AuffassungsgabeBereitschaftsdienstEine Stellenanzeige von Wirtschaftsbetrieb Mainz - Anstalt des öffentlichen Rechts