Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, den Verkehr zu analysieren und relevante Anzeigen anzuzeigen.
Mehr Annehmen
Position eingeben

Überblick über die Statistik des Gehaltsniveaus für "Ingenieur Verfahrenstechnik in Rheinland-Pfalz"

Erhalten Sie Statistikinformationen per E-Mail

Überblick über die Statistik des Gehaltsniveaus für "Ingenieur Verfahrenstechnik in Rheinland-Pfalz"

67 000 € Durchschnittliches Monatsgehalt

Durchschnittliches Gehaltsniveau in den letzten 12 Monaten: "Ingenieur Verfahrenstechnik in Rheinland-Pfalz"

Währung: EUR USD Jahr: 2024
Das Balkendiagramm zeigt die Änderung des Gehaltsniveaus in der Ingenieur Verfahrenstechnik Branche in Rheinland-Pfalz

Verteilung des Stellenangebots "Ingenieur Verfahrenstechnik" in Rheinland-Pfalz

Währung: EUR
Wie die Grafik zeigt, in Rheinland-Pfalz gilt Ludwigshafen am Rhein als die Region mit der größten Zahl der offenen Stellen in und an zweiter Stelle folgt Koblenz. Den dritten Platz nimmt Mainz ein.

Empfohlene Stellenangebote

Meister / Techniker / Ingenieur (m/w/d) Instandhaltung BASF
Trenkwalder Deutschland, Ludwigshafen am Rhein
Ihre AufgabenProjektumfang auf Komponentenebene aus SAP ermittelnAbstellungspunkte aufnehmen und kennzeichnenVerlaufsisometrien anfertigenR+I Fließbilder lesenTechnische Blätter lesen und Taten ermittelnAbsprache und Koordination der Schnittstellen mit MZG (Montagezusatzwerken)Basisdaten für Termin- und Ressourcenplanung ermittelnDatenpflege in Abstellungsplanungs-SoftwareMaterial für konkrete Abstellungspunkte ermitteln, vorrichten und kennzeichnenMaterialwirtschaft organisierenUnterstützung des TAR-Koordinators (m/w) bei der Ressourcensteuerung, Sicherheitsarbeit, Qualitätssicherung und dem Durchführen von DokumentationenIhre QualifikationenMeister-, Techniker- oder Ingenieursabschluss im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Prozessleittechnik, Chemie oder vergleichbarMehrjährige Erfahrung im Bereich Turnaround / AbstellungsmanagementPraktische Erfahrung in der chemischen Industrie von VorteilSouveränes Auftreten und ausgeprägtes OrganisationsgeschickSehr gute MS-Office-Kenntnisse und gute SAP R/3-KenntnisseAusgeprägte TeamfähigkeitIhre VorteileÜberdurchschnittliche Vergütung inkl. Branchenzuschläge der chemischen IndustrieUnbefristeter Arbeitsvertrag mit voller sozialer AbsicherungUrlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tage Jahresurlaubsanspruch ab 6 Monaten BetriebszugehörigkeitEinarbeitung bei unserem Kunden vor Ort im Rahmen eines PatensystemsZusätzlicher Freizeitausgleich durch flexibles ArbeitszeitkontoSehr gute Übernahmeperspektive durch direkten Zugang zum internen Stellenmarkt unseres KundenProfitieren Sie von unseren zahlreichen Angeboten für Mitarbeitende (m/w/d) wie z.B. unser Empfehlungsprogramm, Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge u.v.m.
Chemieingenieur (m/w/d) BASF SE
Trenkwalder Deutschland, Ludwigshafen am Rhein, Mannheim, Karlsruhe, Frankf ...
Ihre AufgabenSie sind zuständig für die Planung und Abwicklung von Investitionsprojekten in der chemischen IndustrieSie übernehmen Teilprojektleitungsaufgaben bei größeren InvestitionsprojektenSie treffen die Auswahl von Lieferanten hinsichtlich der Bestellung von verfahrenstechnischem EquipmentSie beraten und betreuen interne Kunden (Produktionsbetriebe) in der Abwicklung von Projekten wie z.B. Anlagenerweiterungen, -umbauten und -änderungenSie wirken federführend bei der Anlagenoptimierung mit, beraten hingehend technischer Machbarkeit und leiten die daraus folgende Projektierung abSie stimmen sich fachlich mit unterschiedlichen Fachstellen ab in Bezug auf Planungsdetails sowie deren ÜberprüfungSie erstellen technische Spezifikationen und DatenblätterSie erstellen Unterlagen zu Sicherheitsbetrachtungen und BehördengenehmigungenSie bearbeiten und prüfen die relevanten Dokumente und R&I-FließbilderSie erstellen Mengengerüste zur KostenschätzungIhre QualifikationenSie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur (m/w) der Verfahrenstechnik / Chemieingenieurwesen oder eine vergleichbare QualifikationSie konnten bereits mehrjährige Berufserfahrung in der Planung von verfahrenstechnischen Anlagen sammeln, vorzugsweise in der chemischen IndustrieSie konnten darüber hinaus in der Funktion der Projektleitung / Teilprojektleitung Ihr Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellenSie haben bereits nachweislich in interdisziplinären Projektteams gearbeitet und Ihre verbindliche und lösungsorientierte Art hilft Ihnen, das gemeinsame Ziel zu erreichenSie verfügen über fließende Deutsch- und gute EnglischkenntnisseIhre soliden EDV-Kenntnisse runden Ihr Profil ab (MS-Office, MS-Project,...)Ihre VorteileÜberdurchschnittliche Vergütung inkl. Branchenzuschläge der chemischen IndustrieUnbefristeter Arbeitsvertrag mit voller sozialer AbsicherungUrlaubs- und Weihnachtsgeld ab 6 Monaten BetriebszugehörigkeitEinarbeitung bei unserem Kunden vor Ort im Rahmen eines Patensystems30 Tage Urlaubsanspruch (nach Ablauf Probezeit) und zusätzlicher Freizeitausgleich durch flexibles ArbeitszeitkontoSehr gute Übernahmeperspektive durch direkten Zugang zum internen Stellenmarkt unseres KundenProfitieren Sie von unseren zahlreichen Angeboten für Mitarbeitende (m/w/d) wie z.B. unser Empfehlungsprogramm, Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge u.v.m.
Ingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d) für BASF SE
Trenkwalder Deutschland, Ludwigshafen am Rhein
Ihre AufgabenSie sind zuständig für die Planung und Abwicklung von Investitionsprojekten in der chemischen IndustrieSie übernehmen Teilprojektleitungsaufgaben bei größeren InvestitionsprojektenSie treffen die Auswahl von Lieferanten hinsichtlich der Bestellung von verfahrenstechnischem EquipmentSie beraten und betreuen interne Kunden (Produktionsbetriebe) in der Abwicklung von Projekten wie z.B. Anlagenerweiterungen, -umbauten und -änderungenSie wirken federführend bei der Anlagenoptimierung mit, beraten hingehend technischer Machbarkeit und leiten die daraus folgende Projektierung abSie stimmen sich fachlich mit unterschiedlichen Fachstellen ab in Bezug auf Planungsdetails sowie deren ÜberprüfungSie erstellen technische Spezifikationen und DatenblätterSie erstellen Unterlagen zu Sicherheitsbetrachtungen und BehördengenehmigungenSie bearbeiten und prüfen die relevanten Dokumente und R&I-FließbilderSie erstellen Mengengerüste zur KostenschätzungIhre QualifikationenSie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur (m/w) der Verfahrenstechnik / Chemieingenieurwesen / Chemische Technik oder eine vergleichbare QualifikationSie konnten bereits mehrjährige Berufserfahrung in der Planung von verfahrenstechnischen Anlagen sammeln, vorzugsweise in der chemischen IndustrieSie konnten darüber hinaus in der Funktion der Projektleitung / Teilprojektleitung Ihr Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellenSie haben bereits nachweislich in interdisziplinären Projektteams gearbeitet und Ihre verbindliche und lösungsorientierte Art hilft Ihnen, das gemeinsame Ziel zu erreichenSie verfügen über fließende Deutsch- und gute EnglischkenntnisseIhre soliden EDV-Kenntnisse runden Ihr Profil ab (MS-Office, MS-Project,...)Ihre VorteileÜberdurchschnittliche Vergütung inkl. Branchenzuschläge der chemischen IndustrieUnbefristeter Arbeitsvertrag mit voller sozialer AbsicherungUrlaubs- und Weihnachtsgeld ab 6 Monaten BetriebszugehörigkeitEinarbeitung bei unserem Kunden vor Ort im Rahmen eines Patensystems30 Tage Urlaubsanspruch (nach Ablauf Probezeit) und zusätzlicher Freizeitausgleich durch flexibles ArbeitszeitkontoSehr gute Übernahmeperspektive durch direkten Zugang zum internen Stellenmarkt unseres KundenProfitieren Sie von unseren zahlreichen Angeboten für Mitarbeitende (m/w/d) wie z.B. unser Empfehlungsprogramm, Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge u.v.m.
Ingenieur (m/w/d) Chemische Technik für BASF SE
Trenkwalder Deutschland, Ludwigshafen am Rhein
Ihre AufgabenSie sind zuständig für die Planung und Abwicklung von Investitionsprojekten in der chemischen IndustrieSie übernehmen Teilprojektleitungsaufgaben bei größeren InvestitionsprojektenSie treffen die Auswahl von Lieferanten hinsichtlich der Bestellung von verfahrenstechnischem EquipmentSie beraten und betreuen interne Kunden (Produktionsbetriebe) in der Abwicklung von Projekten wie z.B. Anlagenerweiterungen, -umbauten und -änderungenSie wirken federführend bei der Anlagenoptimierung mit, beraten hingehend technischer Machbarkeit und leiten die daraus folgende Projektierung abSie stimmen sich fachlich mit unterschiedlichen Fachstellen ab in Bezug auf Planungsdetails sowie deren ÜberprüfungSie erstellen technische Spezifikationen und DatenblätterSie erstellen Unterlagen zu Sicherheitsbetrachtungen und BehördengenehmigungenSie bearbeiten und prüfen die relevanten Dokumente und R&I-FließbilderSie erstellen Mengengerüste zur KostenschätzungIhre QualifikationenSie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur (m/w/d) der Verfahrenstechnik / Chemieingenieurwesen oder eine vergleichbare QualifikationSie konnten bereits mehrjährige Berufserfahrung in der Planung von verfahrenstechnischen Anlagen sammeln, vorzugsweise in der chemischen IndustrieSie konnten darüber hinaus in der Funktion der Projektleitung / Teilprojektleitung Ihr Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellenSie haben bereits nachweislich in interdisziplinären Projektteams gearbeitet und Ihre verbindliche und lösungsorientierte Art hilft Ihnen, das gemeinsame Ziel zu erreichenSie verfügen über fließende Deutsch- und gute EnglischkenntnisseIhre soliden EDV-Kenntnisse runden Ihr Profil ab (MS-Office, MS-Project,...)Ihre VorteileÜberdurchschnittliche Vergütung inkl. Branchenzuschläge der chemischen IndustrieUnbefristeter Arbeitsvertrag mit voller sozialer AbsicherungUrlaubs- und Weihnachtsgeld ab 6 Monaten BetriebszugehörigkeitEinarbeitung bei unserem Kunden vor Ort im Rahmen eines Patensystems30 Tage Urlaubsanspruch (nach Ablauf Probezeit) und zusätzlicher Freizeitausgleich durch flexibles ArbeitszeitkontoSehr gute Übernahmeperspektive durch direkten Zugang zum internen Stellenmarkt unseres KundenProfitieren Sie von unseren zahlreichen Angeboten für Mitarbeitende (m/w/d) wie z.B. unser Empfehlungsprogramm, Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge u.v.m.
Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Vertiefungsrichtung Konstruktiver Ingenieurbau
Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, Koblenz
Mit rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der Landesbetrieb Mobilität (LBM) ein wichtiger Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz. Wir sind Dienstleister für rund eine Million Menschen, die täglich auf den rheinland-pfälzischen Straßen unterwegs sind. Wir planen, bauen und unterhalten dabei ein Straßen- und Radwegenetz von ca. 18.700 Kilometern und sind zudem für Fragen des Verkehrs zu Lande und in der Luft zuständig. Wir sorgen dafür, dass Sie an Ihr Ziel kommen - jederzeit.Für die Fachgruppe Konstruktiver Ingenieurbau Bauwerksmanagement, -prüfung des Geschäftsbereichs Planung/Bau des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz mit Dienstort der Zentrale in Koblenz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenIngenieur (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen,Vertiefungsrichtung Konstruktiver Ingenieurbauoder einer ähnlichen FachrichtungDas Aufgabengebiet umfasst: Bauwerksprüfung nach DIN 1076 (Zustandserfassung der Bauwerke vor Ort) Diese ist von elementarer Bedeutung, um die Standsicherheit, Verkehrssicherheit und Dauerhaftigkeit von Ingenieurbauwerken zu gewährleisten. Durch regelmäßige Inspektionen und Bewertungen können potenzielle Schäden oder Mängel frühzeitig erkannt werden, was zu einer rechtzeitigen Instandhaltung und somit zur wirksamen Vermeidung von Unfällen oder teuren Folgeschäden führt.Als Ergänzung zur klassischen »handnahen« Prüfung kommen dabei zunehmend moderne zerstörungsfreie Prüfverfahren, sensorbasierte Monitoring-Systeme oder drohnengestützte Kameras zum Einsatz. Einen anschaulichen Eindruck davon, welche interessanten und anspruchsvollen Aufgaben die Bauwerksprüfung in der Praxis bereithält, liefert ein Lehrfilm, der im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums und der Straßenbauverwaltungen der Länder erstellt wurde. Diesen können Sie unter dem nachfolgenden Link abrufen:BMDV - Bauwerksprüfung nach DIN 1076 (Langversion) ( bund.de ) Das bieten Sie:abgeschlossenes Ingenieurstudium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung konstruktiver Ingenieurbau oder einer ähnlichen FachrichtungEinsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, sowohl selbständig als auch teamorientiert zu arbeitenBereitschaft zu landesweiten Dienstreisen (Bauwerksprüfung vor Ort)Bereitschaft, durch die Tätigkeit bedingte landesweite Übernachtungen in Kauf zu nehmen (generell erfolgt der Einsatz jedoch im nördlichen Bereich von Rheinland-Pfalz)Fahrerlaubnis der Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines DienstwagensDas bieten wir:einen interessanten und sicheren Arbeitsplatzein abwechslungsreiches AufgabenspektrumEingruppierung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) sowie attraktive Sozialleistungen wie z.B. Jahressonderzahlung und Zusatzversorgungflexible ArbeitszeitenVereinbarkeit von Beruf und FamilieJobticketattraktive Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagementumfassende Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenSchwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt behandelt. Bewerbungen Älterer sind erwünscht. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir sind daher an Bewerbungen von Frauen interessiert.Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis bzw. die Übernahme geeigneter Beamter (m/w/d) im Wege der Abordnung und einer sich anschließenden Versetzung denkbar.Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Betreffs »Bauingenieur Bauwerksprüfung - DO KO« bis zum 18.03.2024 an denLandesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, Friedrich-Ebert-Ring 14-20, 56068 Koblenzoder anE-Mail anzeigen (Entfernen Sie bitte das XYZ!)Weitere Informationen finden Sie auf unserem Karriereportal unter karriere-im-lbm.de .Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Julia Schmitt, Tel.: 0261/3029-1114, zur Verfügung.Wenn Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail zukommen lassen, übersenden Sie uns bitte eine (1) pdf-Datei (max. 5 MB) mit Ihren Unterlagen. Wenn Sie uns Ihre Bewerbung auf dem postalischen Weg zukommen lassen, stellen Sie uns bitte Kopien zur Verfügung. Sofern Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens wünschen, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei. Standort Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, Koblenz
Bautechniker (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau
Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, Kaiserslautern
Mit rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der Landesbetrieb Mobilität (LBM) ein wichtiger Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz. Wir sind Dienstleister für rund eine Million Menschen, die täglich auf den rheinland-pfälzischen Straßen unterwegs sind. Wir planen, bauen und unterhalten dabei ein Straßen- und Radwegenetz von ca. 18.700 Kilometern und sind zudem für Fragen des Verkehrs zu Lande und in der Luft zuständig. Wir sorgen dafür, dass Sie an Ihr Ziel kommen - jederzeit. Für unsere regionale Dienststelle in Kaiserslautern suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bautechniker (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau für den Bereich Straßenbau mit späterem Einsatz in der Bauaufsicht. Das bieten Sie:erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung als staatlich geprüfter Bautechniker (m/w/d) Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch teamorientiert zu arbeiten Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, ein Privat-Kfz für dienstliche Zwecke gegen entsprechende Entschädigung zu nutzen EDV-Kenntnisse in Microsoft Office setzen wir voraus, Erfahrungen in einschlägigen Fachanwendungen z.B. iTWO (vormals ARRIBA) oder Vestra sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung Kenntnisse in den relevanten Regelwerken und Gesetzen sowie im Bereich Vertragswesen sind wünschenswert, aber keine Bedingung Das bieten wir:einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum intensive fachliche Unterstützung, insbesondere auch während der Einarbeitungszeit Eingruppierung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) sowie attraktive Sozialleistungen wie z.B. Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung Vereinbarkeit von Beruf und Familie flexible Arbeitszeiten attraktive Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt behandelt. Bewerbungen Älterer sind erwünscht. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir sind daher an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Betreffs »Bautechniker Kaiserslautern« bis zum 18.03.2024 an den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, Friedrich-Ebert-Ring 14-20, 56068 Koblenz oder an E-Mail anzeigen (Entfernen Sie bitte das XYZ!) Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Porz, Tel.: 0261/3029-1119, zur Verfügung. Wenn Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail zukommen lassen, übersenden Sie uns bitte eine (1) pdf-Datei (max. 5 MB) mit Ihren Unterlagen. Wenn Sie uns Ihre Bewerbung auf dem postalischen Weg zukommen lassen, stellen Sie uns bitte Kopien zur Verfügung. Sofern Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens wünschen, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei. Standort Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, Kaiserslautern
Techniker / Ingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik für die Projektierung
Ruland Engineering & Consulting GmbH, Neustadt an der Weinstraße
Sie möchten unser Team verstärken? Bewerben Sie sich als Techniker / Ingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik für die Projektierung Engagiert, kompetent, flexibel: So wickelt das rund 300-köpfige Team von Ruland Engineering & Consulting Projekte ab.Mit diesen Eigenu00adschaften realisieren wir Prozessu00adanlagen in den Branchen Lebensu00admittel, Getränke, Pharmazie und Chemie.National und interu00adnational. Einzigu00adartig und erfolgu00adreich. Ihre AufgabenProjektleitung (z. B. Terminierung und Verfolgung der Projektschritte)Verfahrenstechnische Planung und Auslegung von AnlagenErstellung von MSR-Konzepten, Fließschemata, Aufstellungsplänen und StücklistenAuswahl und Definition der AnlagenkomponentenErstellung von Verfahrensbeschreibungen für unsere ElektrotechnikErstellung von Bedienungs- und BetriebsanleitungenBegleitung unserer internen und externen MontagenInbetriebnahmen im In- und AuslandVertriebsunterstützung: Vorbereitung technischer Konzepte und Kalkulation Ihr ProfilTechniker / Ingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d) aus den Fachrichtungen Chemische Verfahrenstechnik, Bioverfahrenstechnik, Lebensmitteltechnologie, Molkerei- / Brauereitechnik oder PharmatechnikErfahrung im Anlagen- / ApparatebauIndustrieerfahrung im Bereich Lebensmittel oder Pharma ist von besonderem VorteilEnglisch in Wort und Schrift ist von VorteilTeamfähigkeit und BelastbarkeitReisebereitschaft im In- und AuslandFührerschein Klasse B Ihre PerspektiveAnspruchsvolle, abwechslungsreiche Projekte, die Ihre Kreativität fordernAbwicklung kompletter Projekte von der Planung bis zur Inbetriebnahme in den unterschiedlichen BranchenKlare Strukturen und kurze KommunikationswegeSelbstständiges, eigenverantwortliches und kundenorientiertes ArbeitenPatensystem, das in der Einarbeitungsphase die persönliche Betreuung und den Transfer unseres Know-hows sicherstellt und dafür sorgt, dass Sie schnell Verantwortung für Ihre Aufgaben übernehmen könnenBitte bewerben Sie sich online mit Ihren vollu00adständigen Bewerbungsu00adunterlagen.www.rulandec.com Ruland Engineering & Consulting GmbHIm Altenschemel 5567435 Neustadt an der Weinstraße Ruland Engineering & Consulting GmbH http://www.rulandec.de http://www.rulandec.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-11149/logo_google... 2024-12-14T13:59:47.667Z FULL_TIME EUR YEAR 36000 45000 2023-12-15 Neustadt an der Weinstraße 67435 Im Altenschemel 55 49.33732999999999 8.224689999999999
Chemieingenieur (m/w/d) BASF SE
Trenkwalder Deutschland, Speyer
Unser Kunde, die BASF SE, ist ein global agierender Chemiekonzern mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein.Mehr als 100.000 Mitarbeiter (m/w/d) in über 80 Ländern tragen täglich zum Erfolg des Unternehmens bei. Mit seinen Geschäftsfeldern Pflanzenschutz & Ernährung, Chemikalien, Kunststoffe und Veredelungsprodukten ist unser Kunde führend auf seinem Gebiet.Als Global Player steht unser Partner für sichere Arbeitsplätze, langfristige Einsatzmöglichkeiten und moderne Technologien.Für den Standort in Ludwigshafen suchen wir ab sofort, im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung, Sie als Senior Ingenieur Verfahrenstechnik / Chemieingenieur (m/w/d) in Vollzeit und zur unbefristeten Anstellung.Chemieingenieur (m/w/d) BASF SEIhre VorteileÜberdurchschnittliche Vergütung inkl. Branchenzuschläge der chemischen IndustrieUnbefristeter Arbeitsvertrag mit voller sozialer AbsicherungUrlaubs- und Weihnachtsgeld ab 6 Monaten BetriebszugehörigkeitEinarbeitung bei unserem Kunden vor Ort im Rahmen eines Patensystems30 Tage Urlaubsanspruch (nach Ablauf Probezeit) und zusätzlicher Freizeitausgleich durch flexibles ArbeitszeitkontoSehr gute Übernahmeperspektive durch direkten Zugang zum internen Stellenmarkt unseres KundenProfitieren Sie von unseren zahlreichen Angeboten für Mitarbeitende (m/w/d) wie z.B. unser Empfehlungsprogramm, Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge u.v.m.Ihre AufgabenSie sind zuständig für die Planung und Abwicklung von Investitionsprojekten in der chemischen IndustrieSie übernehmen Teilprojektleitungsaufgaben bei größeren InvestitionsprojektenSie treffen die Auswahl von Lieferanten hinsichtlich der Bestellung von verfahrenstechnischem EquipmentSie beraten und betreuen interne Kunden (Produktionsbetriebe) in der Abwicklung von Projekten wie z.B. Anlagenerweiterungen, -umbauten und -änderungenSie wirken federführend bei der Anlagenoptimierung mit, beraten hingehend technischer Machbarkeit und leiten die daraus folgende Projektierung abSie stimmen sich fachlich mit unterschiedlichen Fachstellen ab in Bezug auf Planungsdetails sowie deren ÜberprüfungSie erstellen technische Spezifikationen und DatenblätterSie erstellen Unterlagen zu Sicherheitsbetrachtungen und BehördengenehmigungenSie bearbeiten und prüfen die relevanten Dokumente und R&I-FließbilderSie erstellen Mengengerüste zur KostenschätzungIhre QualifikationenSie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur (m/w) der Verfahrenstechnik / Chemieingenieurwesen oder eine vergleichbare QualifikationSie konnten bereits mehrjährige Berufserfahrung in der Planung von verfahrenstechnischen Anlagen sammeln, vorzugsweise in der chemischen IndustrieSie konnten darüber hinaus in der Funktion der Projektleitung / Teilprojektleitung Ihr Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellenSie haben bereits nachweislich in interdisziplinären Projektteams gearbeitet und Ihre verbindliche und lösungsorientierte Art hilft Ihnen, das gemeinsame Ziel zu erreichenSie verfügen über fließende Deutsch- und gute EnglischkenntnisseIhre soliden EDV-Kenntnisse runden Ihr Profil ab (MS-Office, MS-Project,...)Trenkwalder Personaldienste GmbHChristian LummRegional Recruiting Lead Rhein-Neckar67059 Ludwigshafen, Zollhofstraße 3Tel. +49062153831823Email: E-Mail anzeigenTrenkwalder steht für Chancengleichheit und Diversität!Wir lehnen Diskriminierung jeglicher Art ab und freuen uns auf Bewerbungen und die Zusammenarbeit mit Menschen - unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, Religion oder Weltanschauung. Standort Trenkwalder Deutschland, Speyer
Verfahrensingenieur (m/w/d)
ECO3 GmbH, Mainz
ECO3 bietet als Weltmarktführer bei Druckvorstufenlösungen das umfassendste Angebot integrierter Lösungen für die Druck- und Medienvorstufe. Angefangen bei kompletten Computer-to-Film- oder Computer-to-Plate-Systemen über die Herstellung digitaler Kontraktproofs bis hin zu Software für die Workflow-Automatisierung. Als weltweit größter Druckplattenlieferant stellt ECO3 sowohl analoge Druckplatten als auch thermische oder mit sichtbaren Lichtquellen bebilderbare und chemiefreie digitale Druckplatten her.ECO3 ist ein global agierendes Unternehmen, mit Headquarter in Belgien. Der Standort Wiesbaden ist der größte Produktionsstandort der ECO3 und gleichzeitig Technologie-Plattform für den gesamten Geschäftsbereich.Leiter/-in Ingenieurtechnik (m/w/d)AufgabenZuständigkeit für die Fachbereiche Ingenieurtechnik (Mechanik, Elektro- und Automationstechnik, Gebäude- und Energiemanagement, Produktionssysteme) und Werkstatt (Bereichswerkstätten)Koordination der Aktivitäten unserer Betriebsingenieure und unserer Bereichswerkstätten in Zusammenarbeit mit den FachbereichsleiternVerantwortung für die Instandhaltung und Abwicklung von Investitionstätigkeiten am Standort WiesbadenUnterstützung der Auslandsstandorte bezüglich Standardisierung der Produktionsanlagen sowie Koordination in Abstimmung mit dem Global Engineering/Headquarter bei der Übertragung/Übereinstimmung von technischen VerbesserungenKoordination der Aktivitäten der Betriebsingenieure und der Werkstätten; Verantwortung für den technischen Zustand der Produktionseinrichtungen und Nebenanlagen am Standort Wiesbaden sowie deren termingerechte, technische Überwachung auf Basis der §§ 10 bis 18 der BetrSichV in der Fassung vom 3. Februar 2015, in enger Absprache mit den zuständigen Betriebsleitern und -ingenieuren im Rahmen von technischen Aufgaben, Reparaturaufträgen und KostenvoranschlägenDurchführung von Neuanlagen-Projekten und Projektstudien, in Zusammenarbeit mit den erforderlichen AbteilungenUnterstützung der Standardisierung der weltweit betriebenen Druckplatten-Produktionsanlagen in Kooperation mit Global Engineering/Headquarter. Einbezogen sind die technischen Neuerungen aus dem Standort Wiesbaden, die Unterstützung von Auslands-Investitionsprojekten und die Lösung von externen ProduktionsproblemenBearbeitung von Aufgaben zur Kostenkontrolle der Instandhaltung, der Investitionstätigkeit, zum Umweltschutz und zur Energieoptimierung im ZuständigkeitsbereichPflege (Kontrolle, Aktualisierung , Nachverfolgung) der End of Lifetime / End of Service - Liste und Berücksichtigung der identifizierten Punkte in der Capex-Planung, um die Anlagenverfügbarkeit zu gewährleistenZuständigkeit für die unterstellten Funktionen: Prozesstechnik, Energiemanagement, Maintenance, Brandschutz, Infrastruktur, Gebäude sowie TanklagerBericht direkt an die Geschäftsführung (Werksleiter) Qualifikationsprofil Abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Bachelor, Master oder Diplom Ingenieurwesen) ergänzt um mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren FunktionErfahrungen im Bereich der MitarbeiterführungKenntnisse im Bereich Verfahrenstechnik und MaschinenbauSehr gute EDV-Kenntnisse (z.B. MS Office-Anwendungen)Verhandlungssichere deutsche und englische Sprachkenntnisse (in Wort und Schrift)Wir bietenWir bieten Ihnen einen innovativen, internationalen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit, das Arbeitsumfeld eigenständig zu prägen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Ihnen stehen an einem attraktiven Arbeitsort in einer modernen Arbeitsumgebung mit sehr guter Teamatmosphäre alle Wege offen. Durch gezielte Förderung, Training und fachspezifische Weiterbildung unterstützen wir Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele. Dabei verfolgen wir einen strukturierten Prozess bei der beruflichen Entwicklung eines jeden Mitarbeiters. So stellen wir sicher, dass Fähigkeiten gefördert, Engagement gewürdigt und persönliche Präferenzen berücksichtigt werden. Standort ECO3 GmbH, Mainz
Projektleiter (m/w/d) Bau-, Umwelt-, Verfahrensingenieur
Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW), Budenheim
www.elw.de Werden Sie Teil eines Teams, das gerne Verantwortung übernimmt - für Umwelt, für Menschen, für Wiesbaden. Wir sind der kommunale Entsorger für Abfälle und Abwasser in Wiesbaden und gehören zu den führenden Entsorgungsfachbetrieben in Hessen. Wir sorgen für eine saubere Stadt, halten Rohstoffe im Kreislauf und erzeugen erneuerbare Energien. Wir betreiben eine Deponie, zwei moderne Klärwerke und das 800 km lange Kanalnetz. Dafür arbeiten bei uns ca. 850 Menschen aus 18 Nationen in über 40 Berufen - in einem familienfreundlichen Unternehmen. Projektleiter (m/w/d) Bau-, Umwelt-, Verfahrensingenieur In dieser Position übernehmen Sie die Projektleitung für Planungs- und Baumaßnahmen im Bereich Abwasserreinigung und Schlammbehandlung innerhalb der Leistungsphasen 1-9 der HOAI erfüllen Sie Aufgaben der örtlichen Bauüberwachung insbesondere im Bereich der technischen Ausrüstung sowie der Verfahrenstechnik übernehmen Sie die Projektsteuerung inkl. der Kostenkontrolle sowie der Betreuung externer Ingenieurbüros und ausführender Firmen zu verschiedenen Aufgabenstellungen im Bereich der Abwasserreinigung und Schlammbehandlung sind Sie für die Vergabe und Kontrolle von externen Ingenieur- und Bauleistungen zuständig Sie passen ins ELW-Team, wenn Sie ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen bzw. Umwelt- oder Verfahrenstechnik oder eines vergleichbaren Studienabschlusses vorweisen Berufserfahrung im Bereich der Planung und baulichen Abwicklung von Projekten mitbringen ein hohes Kosten- und Verantwortungsbewusstsein besitzen Spaß an der Arbeit im Team haben sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten, besitzen einen sicheren Umgang mit fachspezifischer Software sowie mit den einschlägigen Softwareprodukten MS Office haben die deutsche Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift beherrschen über die Fahrerlaubnis zum Führen eines Pkw verfügen Wir bieten Ihneneine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) eine flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit ein hybrides Home-Office-Modell inkl. aktuellster IT-Ausstattung 30 Tage Jahresurlaub individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten eine betriebliche Altersversorgung weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit Frischküche Unser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen. Möchten Sie unser ELW-Team bereichern? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung inklusive Ihrer Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Solange diese Stellenanzeige auf unserer ELW-Homepage ausgeschrieben ist, können Sie sich bewerben. Fragen beantworten Ihnen gerne Andrea Wolf, Abteilungsleiterin Planung und Bau, Tel. 0611 7153-9566 Vanessa Andre, Personalreferentin, Tel. 0611 7153-9659 * Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Standort Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW), Budenheim
(Hohes Gehalt) Bachelor of Science, Bachelor ofEngineering/ Diplom-Ingenieurin (FH) / Diplom-Ingenieurs (FH)(m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Chemieingenieurwesen,Umweltingenieurwesen, Verfa
Struktur- u. Genehmigungsdirektion Nord, Koblenz
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGDNord) ist eine Obere Landesbehörde in Rheinland-Pfalz mit einemvielseitigen Aufgabenspektrum. Von der Überwachung der gewerblichenBestimmungen, über den Schutz unseres Bodens, der Gewässer und derNatur sorgen wir dafür, dass die Menschen in den RegionenMittelrhein und Trier in einer gesunden Umwelt leben können. Diewichtigsten Informationen über unsere Behörde sind in diesenKurzfilmen zusammengefasst. Im Referat 34 – RegionalstelleWasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz Trier – ist zumnächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle einer /eines Bachelor of Science, Bachelor of Engineering oderDiplom-Ingenieurin (FH) / Diplom-Ingenieurs (FH) (m/w/d) derFachrichtung Bauingenieurwesen, Chemieingenieurwesen,Umweltingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder vergleichbarerStudiengang in dem Arbeitsbereich Abwasser / Wassergütewirtschaftzu besetzen. Aufgaben - Fertigung von fachtechnischenStellungnahmen zu Anträgen der Kommunen und der Industrie, die sichauf den Bau und den Betrieb von Abwasseranlagen sowie auf dieEinleitung von Abwasser in ein Gewässer beziehen - technischeÜberprüfung von Abwasseranlagen - Durchführung vonabwasserfachlichen IED-Inspektionen - Überwachung der Einhaltungvon abwasserrechtlichen Auflagen bei Kommunen und Firmen -Vorbereitung und Durchführung von Besprechungen Profil - Nachweiseines abgeschlossenen Fach-/Hochschulstudiums als Dipl.-Ing. (FH)oder eines vergleichbaren (Bachelor-)Abschlusses o.g.Fachrichtungen oder eines vergleichbaren Studiengangs, möglichstmit einer zu dem o.g. Arbeitsbereich passenden Vertiefungsrichtung- Besitz Führerschein Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft,Dienstfahrzeuge zu steuern und ggf. das eigene Fahrzeug gegenReisekostenentschädigung – auch dienstlich einzusetzen Sie verfügenüber folgende Kompetenzen: - gutes mündliches und schriftlichesAusdrucksvermögen - gründliche Kenntnisse in der Anwendung vonMS-Office - Entscheidungsfreude und Verantwortungsbewusstsein -Flexibilität und Teamfähigkeit Eine möglichst einschlägige Berufs-und ggf. auch Verwaltungserfahrung ist von Vorteil. Ebensovorteilhaft sind gute Kenntnisse der entsprechenden gesetzlichenund technischen Vorschriften. Wir bieten - einen sicheren undverantwortungsvollen Arbeitsplatz je nach Vorliegen derpersönlichen Voraussetzungen im Beamten- oderBeschäftigtenverhältnis (3. Einstiegsamt bis Besoldungsgruppe A 11LBesG oder vergleichbare Entgeltgruppe nach den Bestimmungen desTarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder – TV-L). -eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolleTätigkeit in einer modernen Umweltverwaltung - flexibleArbeitszeiten und individuelle Modelle der Telearbeit -familienfreundliche Arbeitsbedingungen - umfangreiches undbedarfsorientiertes Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - eineBerufstätigkeit in einer attraktiven, historisch geprägten Stadtmit hoher Lebensqualität Standort Struktur- u. Genehmigungsdirektion Nord, Koblenz
Dipl. Ingenieur/Ingenieur im Bereich Arbeitssicherung und Qualitätsmanagement (m/w/d)
, Maxdorf
Otto Dambach GmbH & Co. KG: Die Reinigung von Industrieanlagen, Rückführung von Stoffen in den Wertstoffkreislauf und Straßentransporte gehören zu unseren Dienstleistungen.Wir haben branchenübergreifend umfangreiches Wissen aufgebaut und sind Pionier in der Bereitstellung von Lösungen, die es zuvor nicht gab. Als Familienunternehmen genießt Otto Dambach GmbH & Co. KG flache Hierarchien, die es ermöglichen, wichtige Entscheidungen sofort zu treffen und zielgerichtet umzusetzen. Als Sicherheitsingenieur/Beauftragter stehen Sie unseren Mitarbeitern und Kunden vor Ort zur Verfügung und sind erster AnsprechpartnerInnerhalb der Arbeitsorganisation identifizieren Sie Prozessprobleme, Sicherheits- und Gesundheitsrisiken bei der Arbeitsplatzgestaltung und bei Arbeitsabläufen, dokumentieren diese und leiten daraus Maßnahmen abSie sind für die Umsetzung von Maßnahmen, Untersuchung von Arbeitsunfällen und deren Prävention verantwortlichIm Rahmen des Qualitätsmanagements sensibilisieren Sie die Mitarbeiter im Hinblick auf die Themen Arbeitsprozesse, Arbeitssicherheit und führen Schulungsmaßnahmen durchSie stehen in engem Kontakt mit den zuständigen Behörden Abgeschlossenes Ingenieursstudium, idealerweise haben Sie ein Studium der Verfahrenstechnik oder ChemieZusatzqualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit wünschenswertTechnisches VerständnisErfahrung beim Erstellen von Prozessbeschreibungen, Gefährdungsbeurteilungen und BetriebsanweisungenSehr gute DeutschkenntnisseKompetenz in Daten- und Problemanalyse und kreative ProblemlösungSehr gute Kenntnisse in Softwareanwendungen wie Microsoft OfficeTeamfähigkeit und Belastbarkeit setzen wir vorausFührerschein der Klasse B zwingend erforderlich / Klasse C wünschenswertEine Stellenanzeige von Otto Dambach GmbH & Co. KG
Prozessingenieur (m/w/d)
, Mainz
Eigenverantwortliches ArbeitenFlexible Arbeitszeiten innerhalb der Rahmenarbeitszeit (sofern dienstlich möglich)Standortsicherheit im Stadtgebiet MainzFachliche und persönliche Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEin Deutschland-JobticketKostenlose ParkmöglichkeitenFahrradleasingEine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von bis zu 50,00 € monatlich, wenn diese im Rahmen der Entgeltumwandlung für eine freiwillige betriebliche Altersversorgung verwendet werdenDie verlässlichen Regelungen des Tarifvertrages für Versorgungsbetriebe (TV-V), z. B.: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit); 30 Tage Urlaub; Jahressonderzahlung in Höhe von 100 %Betriebliches GesundheitsmanagementDie Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TV-V.  Kenntnisse über die Verfahrensschritte der Abwasserreinigung und MonoverbrennungsanlagePrüfen und Übermittlung von BetriebsdatenOrganisation und Einsatz des Schichtpersonals mit PersonalführungPlanung und Abstimmung von notwendigen Instandhaltungs- und Reinigungsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem SchichtpersonalVerantwortung für die Einhaltung aller gültigen Rechtsvorschriften sowie Umwelt- und Sicherheitsanforderungen im VerantwortungsbereichBetriebsinterne Schulungen der Mitarbeiterinnen und MitarbeiterAbstimmung zwischen Betriebsleitungen ZKW und TVM GmbH  abgeschlossenes Fachhochschulstudium als Diplom-Ingenieur der Fachrichtung Chemische Technologie, Verfahrenstechnik, Umwelttechnik oder vergleichbarer AbschlussBerufserfahrung im Abwasserreinigungsbereichgute Personalführungskenntnissegute Kenntnisse im Bereich PC-Software, SPS und ProzessleitsystemVerhandlungsgeschick, Durchsetzungskraft und SelbständigkeitTeamfähigkeit, Belastbarkeit, schnelle AuffassungsgabeBereitschaftsdienstEine Stellenanzeige von Wirtschaftsbetrieb Mainz - Anstalt des öffentlichen Rechts
Installateur/Techniker/Meister/Ingenieur (m/w/d)
, Eschbach/Markgräflerland
Seit 1995 ist ENVIRON bundesweit im Bereich als Anlagenbauer in der Wasseraufbereitung erfolgreich. Das Leistungsspektrum umfasst Auslegung, Planung, Installation, Inbetriebnahme und Service für Kunden in den Bereichen Industrie, Gesundheitseinrichtungen und Privat.Die eigene Produktion umfasst Wasseraufbereitungsanlagen, Steuerungsbau sowie unser dispenso Trinkbrunnensystem/Tafelwasseranlagen.Wir suchen Unterstützung im technischen und kaufmännischen Bereich gerne auch für eine(n) Allrounder(in)  der/die in verschiedenen Bereichen tätig sein möchte. Die Stelle bietet ein großes Maß an Selbstständigkeit.Bereiche: Servicetechnik, Elektro, Sanitär, Anlagenmechanik, Verfahrenstechnik, Versorgungstechnik  ENVIRON ist bekannt für Qualität, Servicestärke und Beständigkeit.  Zur Verstärkung unseres Teams suchen wirMitarbeiter in Technik, Sanitär, Elektro, Produktion, Installation, Inbetriebnahme, Beratung, Service, Kundendienst, Wartung. Je nach Qualifikation und Eignung Einsatz auch im kaufmännischen Bereich.Unsere Vorteile:Seit 1995 bestehendes, etabliertes Unternehmen mit Top-Reputation und Top-Zukunft.Keine Baustellentätigkeit. Keine Bereitschaft. Selbstständige Arbeitsweise. Weihnachtsgeld. Urlaubsgeld. Hansefit. Altersvorsorge.Zusätzliche Urlaubstage.Vermögenswirksame Leistungen.Arbeitskleidung.Freie Getränke.Tolles Team.  Motivation.Eigenverantwortliches Arbeiten.Führerschein Klasse B (Auto).Kontaktaufnahme bitte vorab mit Daniel Wenzler unter 07634-552553.Wir freuen uns auf Sie.Eine Stellenanzeige von ENVIRON GmbH Anlagenbau Wasseraufbereitung Trinkwasser, Tafelwasser, Rein-/Reinstwasser, MSR-Technik
Bachelor of Science, Bachelor of Engineering o. Dipl.-Ing. (FH) (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen
Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, Koblenz
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) ist eine Obere Landesbehörde in Rheinland-Pfalz mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum. Von der Überwachung der gewerblichen Bestimmungen, über den Schutz unseres Bodens, der Gewässer und der Natur sorgen wir dafür, dass die Menschen in den Regionen Mittelrhein und Trier in einer gesunden Umwelt leben können. Die wichtigsten Informationen über unsere Behörde sind in diesen Kurzfilmen (https://sgdnord.rlp.de/ueber-uns/filme) zusammengefasst. In der Abteilung 3 der SGD Nord sind in den Regionalstellen Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz Koblenz – zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils eine unbefristete Vollzeitstelle Bachelor of Science, Bachelor of Engineering oder Diplom-Ingenieurin (FH) / Diplom-Ingenieurs (FH) (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, möglichst mit Vertiefung Hydrologie oder Wasserwirtschaft oder vergleichbarer Studiengang zu besetzen.Hierbei ist vorgesehen, im ersten Jahr zunächst ein Team „Fachberatung“ zentral am Dienstort Koblenz aufzubauen. Im Anschluss daran erfolgt die Verwendung bei der jeweiligen Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz.Das Aufgabengebiet im Wesentlichen:Mitarbeit bei der Konzeption und Durchführung regelmäßiger Schulungen der für den Katastrophenschutz zuständigen Stellen zum Umgang mit hydrologischen FachdatenBeratung der für den Katastrophenschutz zuständigen Stellen im Ereignisfall durch Erläuterung hydrologischer und hydraulischer FachdatenAufbereitung wasserwirtschaftlicher Daten zur Hochwasserentstehung und zu ÜberflutungsszenarienBeobachtung der Wetter- und Hochwasserlage in Zusammenarbeit mit dem Hochwassermeldezentrum des LandesZusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Hochwasservorsorge und Hochwasserrisikomanagement, u.a. bei der Erstellung der kommunalen Hochwasser- und StarkregenvorsorgekonzepteMitarbeit in grenzüberschreitenden Gremien (z.B. IKSMS)Sie bringen mit:Nachweis eines abgeschlossenen Fach-/Hochschulstudiums als Dipl. Ing. (FH) oder Bachelor, möglichst mit der Vertiefung Hydrologie oder Wasserwirtschaft,Körperliche Tauglichkeit zur Übernahme von AußendienstenBesitz des Führerscheins der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Dienstfahrzeuge zu steuern sowie ggf. das eigene Fahrzeug – gegen Reisekostenentschädigung – auch dienstlich einzusetzenÜbernahme von Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaft, Leisten von Überstunden und Mehrarbeit im Rahmen begründeter dienstlicher NotwendigkeitenVorzugsweise verfügen Sie über folgende Kompetenzen:hohe Belastbarkeit und LeistungsbereitschaftOrganisations- und TeamfähigkeitDialogbereitschaft und Verhandlungsgeschicksehr gutes mündliches und schriftliches AusdrucksvermögenBereitschaft zur Wahrnehmung anderer fachlicher Aufgaben im Bereich der Allgemeinen WasserwirtschaftVon Vorteil sind:fundierte Kenntnisse in den Bereichen Hydrologie und hydraulischer Modellierung sowie der Bewirtschaftung oberirdischer GewässerWir bieten Ihnen:einen sicheren und verantwortungsvollen Arbeitsplatz im Beamten- oder Beschäftigungsverhältnis (3. Einstiegsamt bis Besoldungsgruppe A 12 LBesG oder vergleichbare Entgeltgruppe nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder – TV-L)eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Umweltverwaltungflexible Arbeitszeiten und individuelle Modelle der Telearbeitfamilienfreundliche Arbeitsbedingungenumfangreiche und bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiteneine Berufstätigkeit in einer attraktiven, historisch geprägten Stadt mit hoher LebensqualitätIm Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes wird eine weitere Erhöhung des Frauenanteils angestrebt. Daher besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.Erfahrungen und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder eine ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Landesgleichstellungsgesetz berücksichtigt.Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch familienfreundliche Rahmenbedingungen und Maßnahmen auf der Grundlage der Selbstverpflichtung „DIE LANDESREGIERUNG – EIN FAMILIENFREUNDLICHER ARBEITGEBER“. Die ausgeschriebenen Stellen sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Orientierung. Nähere Informationen über die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord sind im Internet unter SGD Nord (http://www.sgdnord.rlp.de) zu ersehen. Bewerbungen unter Beifügung der üblichen Bewerbungsunterlagen und Angabe der konkret beworbenen Stelle werden bis spätestens 14.07.2024 online erbeten über Interamt (https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1147726) . Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord -Personalreferat (Referat 11)- (Kennziffer: 19/2024/KO-32) Stresemannstr. 3-5 56068 Koblenz Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz zu.Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.
Bachelor of Science, Bachelor of Engineering o. Dipl.-Ing. (FH) (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen
Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, Trier
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) ist eine Obere Landesbehörde in Rheinland-Pfalz mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum. Von der Überwachung der gewerblichen Bestimmungen, über den Schutz unseres Bodens, der Gewässer und der Natur sorgen wir dafür, dass die Menschen in den Regionen Mittelrhein und Trier in einer gesunden Umwelt leben können. Die wichtigsten Informationen über unsere Behörde sind in diesen Kurzfilmen (https://sgdnord.rlp.de/ueber-uns/filme) zusammengefasst. In der Abteilung 3 der SGD Nord sind in den Regionalstellen Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz Trier – zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils eine unbefristete Vollzeitstelle Bachelor of Science, Bachelor of Engineering oder Diplom-Ingenieurin (FH) / Diplom-Ingenieurs (FH) (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, möglichst mit Vertiefung Hydrologie oder Wasserwirtschaft oder vergleichbarer Studiengang zu besetzen.Hierbei ist vorgesehen, im ersten Jahr zunächst ein Team „Fachberatung“ zentral am Dienstort Koblenz aufzubauen. Im Anschluss daran erfolgt die Verwendung bei der jeweiligen Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz.Das Aufgabengebiet im Wesentlichen:Mitarbeit bei der Konzeption und Durchführung regelmäßiger Schulungen der für den Katastrophenschutz zuständigen Stellen zum Umgang mit hydrologischen FachdatenBeratung der für den Katastrophenschutz zuständigen Stellen im Ereignisfall durch Erläuterung hydrologischer und hydraulischer FachdatenAufbereitung wasserwirtschaftlicher Daten zur Hochwasserentstehung und zu ÜberflutungsszenarienBeobachtung der Wetter- und Hochwasserlage in Zusammenarbeit mit dem Hochwassermeldezentrum des LandesZusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Hochwasservorsorge und Hochwasserrisikomanagement, u.a. bei der Erstellung der kommunalen Hochwasser- und StarkregenvorsorgekonzepteMitarbeit in grenzüberschreitenden Gremien (z.B. IKSMS)Sie bringen mit:Nachweis eines abgeschlossenen Fach-/Hochschulstudiums als Dipl. Ing. (FH) oder Bachelor, möglichst mit der Vertiefung Hydrologie oder Wasserwirtschaft,Körperliche Tauglichkeit zur Übernahme von AußendienstenBesitz des Führerscheins der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Dienstfahrzeuge zu steuern sowie ggf. das eigene Fahrzeug – gegen Reisekostenentschädigung – auch dienstlich einzusetzenÜbernahme von Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaft, Leisten von Überstunden und Mehrarbeit im Rahmen begründeter dienstlicher NotwendigkeitenVorzugsweise verfügen Sie über folgende Kompetenzen:hohe Belastbarkeit und LeistungsbereitschaftOrganisations- und TeamfähigkeitDialogbereitschaft und Verhandlungsgeschicksehr gutes mündliches und schriftliches AusdrucksvermögenBereitschaft zur Wahrnehmung anderer fachlicher Aufgaben im Bereich der Allgemeinen WasserwirtschaftVon Vorteil sind:fundierte Kenntnisse in den Bereichen Hydrologie und hydraulischer Modellierung sowie der Bewirtschaftung oberirdischer GewässerWir bieten Ihnen:einen sicheren und verantwortungsvollen Arbeitsplatz im Beamten- oderBeschäftigungsverhältnis (3. Einstiegsamt bis Besoldungsgruppe A 12 LBesG oder vergleichbare Entgeltgruppe nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder – TV-L)eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit ineiner modernen Umweltverwaltungflexible Arbeitszeiten und individuelle Modelle der Telearbeitfamilienfreundliche Arbeitsbedingungenumfangreiche und bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiteneine Berufstätigkeit in einer attraktiven, historisch geprägten Stadt mit hoher LebensqualitätIm Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes wird eine weitere Erhöhung des Frauenanteils angestrebt. Daher besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.Erfahrungen und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder eine ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Landesgleichstellungsgesetz berücksichtigt.Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch familienfreundliche Rahmenbedingungen und Maßnahmen auf der Grundlage der Selbstverpflichtung „DIE LANDESREGIERUNG – EIN FAMILIENFREUNDLICHER ARBEITGEBER“. Die ausgeschriebenen Stellen sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Orientierung. Nähere Informationen über die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord sind im Internet unter SGD Nord (http://www.sgdnord.rlp.de) zu ersehen. Bewerbungen unter Beifügung der üblichen Bewerbungsunterlagen und Angabe der konkret beworbenen Stelle werden bis spätestens 14.07.2024 online erbeten über Interamt (https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1147787) . Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord -Personalreferat (Referat 11)- (Kennziffer: 20/2024/TR-34) Stresemannstr. 3-5 56068 Koblenz Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz zu.Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.
Master of Science bzw. Dipl.-Ing. der Fachrichtung Weinbau und Önologie oder vergleichbarer Studiengang (m/w/d)
Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel, Bernkastel-Kues
Sie möchten die Chance nutzen, um sich weiterzuentwickeln, neue Herausforderungen meistern und legen dabei Wert auf einen krisensicheren Arbeitsplatz? Dann sind Sie bei uns genau richtig!Zur Unterstützung unseres Teams am Dienstleistungszentrum ländlicher Raum Mosel in Bernkastel-Kues ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsMaster of Science bzw. Dipl.-Ing. der Fachrichtung Weinbau und Oenologie oder vergleichbarer Studiengang (m/w/d) befristet bis zum 31.03.2026 im Rahmen einer Elternzeitvertretung, Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), in Vollzeit zu besetzen. AufgabenEigenverantwortliche Planung, Durchführung. Auswertung sowie Dokumentation von Versuchs- und Forschungsprojekten, sowie deren Transfer in die PraxisMitwirkung beim kellerwirtschaftlichen / oenologischen / sensorischen Unterricht in der Berufsschule (Winzer & Weintechnologe)Selbstständiger Wissenstransfer für Winzer/-innen zu oenologischen Fragestellungen mit dem Schwerpunkt SteillagenweinbauKonzeption von fachbezogenen Informationsveranstaltungen, Fortbildungsmaßnahmen und Workshops in Form von Präsenzveranstaltungen, Web-Seminaren, hybrider Veranstaltungen sowie weiteren v.a. digitaler MedienErstellung schriftlicher Beratungsunterlagen, Newsletter und FachveröffentlichungenBetriebswirtschaftliche Berechnungen von ProduktionsverfahrenLeitung von Projekten und Übernahme weiterer Aufgaben innerhalb der Abteilung Weinbau & Oenologie des DLR MoselDAS BIETEN WIR IHNENSicher, auch in Zukunft | Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Vielfältige Tätigkeiten in der Landesverwaltung | Raum für Veränderungen und persönliche Weiterentwicklung Gut vorgesorgt | Attraktive Konditionen im Rahmen einer betrieblichen Altersvorsorge Gesund bleiben | Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexibles und mobiles Arbeiten | Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitbeschäftigungsmodelle sowie die Möglichkeit zum Homeoffice Wissen und Fähigkeiten erweitern | Fortbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Familie und Beruf vereinbaren | Familienfreundliche Arbeitsbedingungen DAS BRINGEN SIE MITAbgeschlossenes Studium Master of Science bzw. Dipl. Ing. der Fachrichtung Weinbau und Oenologie oder vergleichbarer Studiengang.Gute Kenntnisse in Oenologie, Weinbau und Betriebswirtschaft, insbesondere in den Bereichen Gärungstechnologie, Mikrobiologie, Weinchemie, Kellerverfahrenstechnik und Weinrecht/Kellerbuchführung,Gute kommunikative Fähigkeiten und PräsentationstechnikKooperations- und TeamfähigkeitHohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit, auch außerhalb der Kernarbeitszeit (z.B. bei Abendveranstaltungen).Führerschein Klasse BGute Fremdsprachenkenntnisse (Englisch und/oder Französisch)Deutschkenntnisse mindestens auf dem Sprachniveau C1Gute Kenntnisse in MS Office Weitere Informationen zum Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel finden Sie auf www.dlr-mosel.rlp.deWIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen auf dem Postweg oder per E-Mail bis zum 12.07.2024 an folgende Adresse: Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Personalreferat Willy-Brandt-Platz 3 54290 Trier oder [email protected] (mailto:[email protected])Für Rückfragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich an:Achim Rosch (Tel. 06531/956-405, [email protected])Für alle übrigen Rückfragen wenden Sie sich an:Thomas Fusenig (Tel. 0651/9494-254, [email protected])Weitere Informationen rund um Ihre BewerbungDas Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion oder sexuellen Identität. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber*innen liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Auf Wunsch wird die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung geprüft.Wir bitten Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen nur als Kopien (ohne Mappen) einzureichen, da keine Rücksendung erfolgt.Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes zu. Ausführliche Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Internetseite unter dem Link:https://add.rlp.de/beruf-und-karriere/rund-um-ihre-bewerbung (https://add.rlp.de/beruf-und-karriere/rund-um-ihre-bewerbung)
Gärtnermeister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM), Worms
Mit rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der Landesbetrieb Mobilität (LBM) ein wichtiger Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz. Wir sind Dienstleister für rund eine Million Menschen, die täglich auf den rheinland-pfälzischen Straßen unterwegs sind. Wir planen, bauen und unterhalten dabei ein Straßen- und Radwegenetz von ca. 18.700 Kilometern und sind zudem für Fragen des Verkehrs zu Lande und in der Luft zuständig. Wir sorgen dafür, dass Sie an Ihr Ziel kommen - jederzeit. Für unsere regionale Dienststelle in Worms suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gärtnermeister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Ihre Aufgaben:Vertragsabwicklung mit Bauüberwachung und Abrechnung der LandschaftsbaumaßnahmenErstellen von BepflanzungsplänenDurchführung von Ausschreibungen einschließlich Feldaufnahmen, Massenermittlungen und Aufstellung von Leistungsverzeichnissen für Landschaftsbaumaßnahmen in der freien Landschaft sowie OrtsdurchfahrtenErstellung und Betreuung von Pflege- und EntwicklungsplänenDas bieten Sie:Erfolgreicher Abschluss als Gärtnermeister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und LandschaftsbauErfahrungen im Bereich Ausschreibung, Vergabe und Bauüberwachung landschaftspflegerischer Maßnahmen (VOB, Vergaberecht)Belastbarkeit und LeistungsbereitschaftEinsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch teamorientiert zu arbeitenKenntnisse in Windows-Office setzten wir voraus, Erfahrung in der Fachanwendung iTwo (Ausschreibung, Vergabe, Bauabrechnung) sind von Vorteil, die Bereitschaft zur Einarbeitung in fachspezifische Anwendungen werden vorausgesetztFahrerlaubnis der Klasse BDas bieten wir:einen interessanten und sicheren Arbeitsplatzein abwechslungsreiches AufgabenspektrumEntwicklungs- und AufstiegsperspektivenEingruppierung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) sowie attraktive Sozialleistungen wie z.B. Jahressonderzahlung und ZusatzversorgungVereinbarkeit von Beruf und Familieumfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenattraktive Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagementflexible ArbeitszeitenSchwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt behandelt. Bewerbungen Älterer sind erwünscht. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir sind daher an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Betreffs „Gärtnermeister Worms“ bis zum 30.06.2024 an den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, Friedrich-Ebert-Ring 14-20, 56068 Koblenz oder an [email protected] (Entfernen Sie bitte das XYZ!) Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Jennifer Kranz, Tel.: 0261/3029-1120, zur Verfügung.Wenn Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail zukommen lassen, übersenden Sie uns bitte eine (1) pdf-Datei (max. 5 MB) mit Ihren Unterlagen. Wenn Sie uns Ihre Bewerbung auf dem postalischen Weg zukommen lassen, stellen Sie uns bitte Kopien zur Verfügung. Sofern Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens wünschen, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.
Referentin/Referent (m/w/d) im Referat 83 „Erneuerbare Energien und EEG“
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, Mainz
Tätigkeitsprofil:Sie suchen eine verantwortungsvolle Tätigkeit, bei der Sie Ihre Fachkenntnisse und praktische Umsetzungskompetenz innerhalb eines motivierten Teams einsetzen können? Sie wollen etwas zur Verbesserung der Umwelt und zur nachhaltigen Entwicklung des Landes beitragen?Wir, die rund 400 Beschäftigten des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität in Mainz, verfolgen feste Ziele:Wir wollen, dass für zukünftige Generationen die Lebensgrundlagen erhalten bleiben, die Klimaziele realisiert werden und die Energiewende vorangebracht wird. Wir setzen uns für eine gute Ernährung, artgerechte Tierhaltung, regionale und ökologische Landwirtschaft, nachhaltigen Waldbau und einen modernen, innovativen Ressourcenschutz ein. Wir stehen für sichere Lebensmittel, Produktionsprozesse, für Verbraucherschutz und einen klimaneutralen Personennahverkehr.Hierzu benötigen wir Unterstützung und suchen unbefristet in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt:eine Referentin oder einen Referenten (m/w/d) imReferat 83 „Erneuerbare Energien und EEG“in der Abteilung 8 „Klimaschutz, Energie und Mobilität“.Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:die Bearbeitung von Fachfragen in den Bereichen der Energiewende und Erneuerbare Energien mit Schwerpunkt EEG, Photovoltaik und innovative Ansätze,das Verfassen von fachlichen Stellungnahmen, Vermerken, Redeentwürfen und Handlungsempfehlungen u.a. im Rahmen von Gesetzgebungsverfahren und Ministerkonferenzen,die Begleitung von Rechtssetzungsverfahren auf EU-, Bundes- und Landesebene,Terminvorbereitungen und -begleitung für die Hausspitze,Abstimmungen und Verhandlungen mit dem Bund und den anderen Bundesländern,die Vertretung des Landes in Bund-Länder-Initiativen und Netzwerken unterschiedlicher Akteure wie Kommunen, Branchenvertretern,die Bearbeitung von Fragestellungen zu besonderen Solaranlagen und innovativen Ansätze im Bereich Photovoltaik: u.a. Agri-, Parkplatz- und schwimmende (floating) Photovoltaik,die Bearbeitung von planerischen Fragestellungen,die Kommunikation mit Ressorts, Kommunen und Unternehmen sowie Bürgern zu Fragestellungen der Photovoltaik,Ausschreibungen nach dem EEG,das Setzen von Impulsen zur Optimierung und Beschleunigung von Genehmigungsverfahren,den Austausch mit externen Verbänden und Initiativen sowie die Begleitung von Forschungsvorhaben.Wir bieten:im Beamtenverhältnis eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 13 LBesO bzw. im Beschäftigungsverhältnis ein Entgelt bis zur Entgeltgruppe E 13 TV-L. Bei Vorliegen der stellenplanmäßigen sowie der tarif- bzw. beamtenrechtlichen Voraussetzungen sind Entwicklungsmöglichkeiten perspektivisch möglich.eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in gesellschaftspolitisch bedeutsamen Aufgabengebieten,Arbeiten in einem motivierten Team,eine strukturierte Einarbeitung, u.a. in Inhouse-Seminaren,die Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie,flexible Arbeitszeiten, gute Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten,einen Zuschuss zum Deutschland-Jobticket und zum DB-Jobticket Fernverkehr,umfangreiche Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung,ein vielfältiges Angebot zur Gesundheitsförderung,moderne Arbeitsbedingungen (elektronische Akte, persönliche EDV-Ausstattung).Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Eine Tätigkeit in einer vollzeitnahen Teilzeitbeschäftigung ist möglich.Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle dienstliche Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse) unter Angabe derKennziffer 10/2024 bis zum 21.07.2024 und bitten, diese möglichst in einer PDF-Datei [email protected] zu richten.Für Rückfragen stehen Ihnen für fachliche Fragen Herr Loch (Tel.: 06131-16 2435) und für Fragen zum Verfahren Frau Moteyko (Tel.: 06131-16 2633) zur Verfügung.Für nähere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach Artikel 13 DS-GVO klicken Sie bitte: https://s.rlp.de/Datenschutzhinweise.Anforderungsprofil:Sie erfüllen folgende Bewerbungsvoraussetzungen: ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) in Raum- und Umweltplanung, einer technischen Fachrichtung oder aus dem umwelt- und naturwissenschaftlichen Bereich oderein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) und langjährige Berufserfahrung in dem genannten Aufgabengebiet.Wir erwarten: fachliche Kenntnisse im Bereich der Erneuerbaren Energien, insbesondere im Bereich der Solarenergie,Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit sowie eine ausgeprägte Sozialkompetenz und eine hohe Teamfähigkeit,eine überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und eine hohe Belastbarkeit,die Kompetenz, ausgewogene und zielorientierte Entscheidungen zu treffen sowie ein situationsgerechtes Durchsetzungsvermögen,ein hohes Maß an Flexibilität sowie die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck eine Vielzahl komplexer Vorgänge zu bearbeiten und zu überwachen,ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie politisches Gespür,verhandlungssichere Deutschkenntnisse,die Fähigkeit, zu zielorientiertem und analytischem Denken und Planen sowie sehr gute Organisationsfähigkeiten.Wünschenswert sind: Berufserfahrungen in der öffentlichen Verwaltung und/oder im Aufgabengebiet,Erfahrungen in der Steuerung von Netzwerken aus dem Bereich des Aufgabengebietes oder der Mitarbeit in diesen,Kenntnisse der Energiepolitik, der Energiewirtschaft und der Planung und Genehmigung von Anlagen der Erneuerbaren Energien und insbesondere der Photovoltaik,gute EDV-Anwenderkenntnisse insbesondere im Bereich der MS-Office-Produkte.Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz verschiedenen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Im Rahmen der Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes ist das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt.Gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gewährleisten wir über unsere Selbstverpflichtung „Die Landesregierung - ein familienfreundlicher Arbeit-geber“. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 Landesgleichstellungsgesetz berücksichtigt.