Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, den Verkehr zu analysieren und relevante Anzeigen anzuzeigen.
Mehr Annehmen
Position eingeben

Überblick über die Statistik des Gehaltsniveaus für "SAP Mobile Entwickler in Köln"

Erhalten Sie Statistikinformationen per E-Mail

Überblick über die Statistik des Gehaltsniveaus für "SAP Mobile Entwickler in Köln"

50 000 € Durchschnittliches Monatsgehalt

Durchschnittliches Gehaltsniveau in den letzten 12 Monaten: "SAP Mobile Entwickler in Köln"

Währung: EUR USD Jahr: 2024
Das Balkendiagramm zeigt die Änderung des Gehaltsniveaus in der SAP Mobile Entwickler Branche in Köln

Empfohlene Stellenangebote

Spezialist*in SAP Betrieb Schwerpunkt Cloud Administration (m/w/d)
Stadt Köln - Amt für Informationsverarbeitung, Köln
Die Stadt Köln ist eine der größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen der Region. Das Amt für Informationsverarbeitung stellt hierbei mit über 450 Mitarbeitenden die zentrale IT-Dienstleistung der Stadtverwaltung Köln.Mach Köln digitaler! Das Amt für Informationsverarbeitung ist der innovative IT-Dienstleister der Stadt Köln. Hier vereinen sich zukunftsweisende Arbeitsformen, ein attraktives Dienstgebäude, ein interessantes und vielfältiges Arbeitsumfeld und Familienfreundlichkeit in einer modernen Atmosphäre.Hier wird unter anderem die Bereitstellung und der ordnungsgemäße und sichere Betrieb der SAP-Basiskomponenten der Stadt Köln, der Stadtentwässerungsbetriebe (StEB) sowie der Gebäudewirtschaft und der Bühnen der Stadt Köln gewährleistet. Es ist für die Bereitstellung, Verfügbarkeit und Weiterentwicklung von unternehmenskritischen Fachanwendungen insbesondere im Personalmanagementsystem unter SAP HCM und im Finanz- und Rechnungswesen unter SAP FI verantwortlich. Die SAP-Landschaft der Stadt Köln wurde über Jahre sukzessive ausgebaut und um zahlreiche Module erweitert. SAP hat sich mehr und mehr zu einer strategischen Lösungsplattform und einem Unternehmensinformationssystem für die Stadt Köln entwickelt. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, wurde ein Competence Center SAP aufgebaut. Mit der Implementierung der SAP Analytics Cloud (SAC), SAP SuccessFactors, der SAP BTP sowie der Transformation auf SAP S/4HANA geht die verstärkte Nutzung von Cloud-Services einher, die völlig neue Anforderungen in Bezug auf Userverwaltung, Systemsicherheit, Systemarchitektur, Datenschutz und Prozesssteuerung stellen.Es wird eine engagierte, verantwortungsbewusste sowie innovative Persönlichkeit als Spezialist*in im Team SAP Betrieb gesucht.IHRE KÜNFTIGEN AUFGABEN:SIE… sind zuständig für die Anbindung und Administration von Clouddiensten für SAP-ERP-Systeme, BTP-Diensten (Entwicklung, Authentifizierung, etc.), Businesswarehouse-Lösungen inkl. SAC und Dash-bords.kümmern sich um das Datenmanagement.sind für Verwaltung, Konzeptionierung und Monitoring von SAP Clouddiensten zuständig.kümmern sich um die Performanceanalyse und die Analyse von Fehlern und Störungsszenarien.sind für die Planung, Konzeptionierung und Einführung stadtweiter Cloud Services zuständig.richten die Clouddienste zur produktiven Nutzung ein.erstellen Berechtigungskonzepte für Cloud Services und schreiben diese fort.sind für die Pflege der Cloud-User zuständig.sind für die Planung und Gewährleistung eines 24/7-Betriebes unter Berücksichtigung vorhandener Ressourcen und personalrechtlichen Vorschriften verantwortlich.IHR PROFIL:SIE…verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in einer der Aufgabenwahrnehmung dienlichen Fachrichtung (zum Beispiel der Informatik oder Wirtschaftsinformatik)oderüber nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im IT-Bereich.WAS UNS NOCH WICHTIG IST:SIE…haben eine mindestens 1,5-jährige Erfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet.verfügen über Erfahrungen in der Durchführung von Projekten.besitzen Kenntnisse in der Erstellung, Konzeptionierung und Umsetzung von Betriebsabläufen im SAP-Umfeld.haben eine mehrjährige Erfahrung im Betrieb von Cloud-Diensten.sind erfahren in der Erstellung von Regelwerken und der Anfertigung von Dokumentationen.besitzen ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, hohe Belastbarkeit und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft sowie Flexibilität.haben eine sehr gute Teamorientierung, eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick.verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung.besitzen Englischkenntnisse in Wort und Schrift.WIR BIETEN IHNEN:Einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz in Köln bei einer modernen Arbeitgeberin mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes und eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden für Tarifbeschäftigte beziehungsweise 41 Stunden für Beamt*innen mit hoher Flexibilität im Rahmen der amtsspezifischen Möglichkeiten. Die Einstellung erfolgt unbefristet und ist sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit möglich.Die Stelle ist bewertet nach Besoldungsgruppe A11 Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt LBesG NRW (Besoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen, ehemals gehobener Dienst) beziehungsweise nach Entgeltgruppe 11 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD IKT). Die Gehaltsspanne liegt in Entgeltgruppe 11 (TVöD-IKT) zurzeit zwischen 4.032,38 Euro (Erfahrungsstufe 1) und 5.975,19 Euro (Erfahrungsstufe 6). Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt. Eine aktuelle Entgelttabelle finden Sie beispielsweise auf https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka (https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka) . Darüber hinaus bieten wir als attraktive Arbeitgeberin:eine attraktive Betriebsrente und regelmäßige Tariferhöhungenzusätzlich zur tariflichen Jahressonderzahlung eine jährliche leistungsorientierte BezahlungVermögenswirksame Leistungeninterne Karriere- und Aufstiegsmöglichkeitenein strukturiertes Onboardingflexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten zum Home Office und mobilem Arbeiten, gesunde Work-Life-BalanceZukunftssicherheit auch in schwierig(er)en Zeitendiverse Fortbildungen sowie 30 Tage JahresurlaubBetriebssport und Gesundheitsmanagementherausfordernde Projekte mit gesellschaftlicher BedeutungWeitere Gründe, die für uns als Arbeitgeberin sprechen, finden Sie hier:www.stadt-koeln.de/benefits (http://www.stadt-koeln.de/benefits)IHRE BEWERBUNG Wenn wir Sie neugierig gemacht haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 693/24_SuLa bis spätestens 14.07.2024 über den folgenden Bewerbungslink: https://BEWERBUNGSPORTAL.STADT-KOELN.DE/sap/bc/erecruiting/applwzd?PARAM=cG9zdF9pbnN0X2d1aWQ9MDA1MDU2OEFEMzgzMUVERjg4Q0FCNzc3NThGRDVDQ0MmbG9nPVgmY2FuZF90eXBlPQ%3d%3d&sap-client=004 (https://BEWERBUNGSPORTAL.STADT-KOELN.DE/sap/bc/erecruiting/applwzd?PARAM=cG9zdF9pbnN0X2d1aWQ9MDA1MDU2OEFEMzgzMUVERjg4Q0FCNzc3NThGRDVDQ0MmbG9nPVgmY2FuZF90eXBlPQ%3d%3d&sap-client=004)Bei im Ausland erworbenen Studienabschlüssen fügen Sie bitte einen Nachweis über die Anerkennung durch die Kultusministerkonferenz bei.Weitere fachliche Auskünfte erteilen Herr Wahl, R 21955 oder Herr Lorenz, R 25947.. Fragen zum Verfahren, unseren Vorteilen oder zur Online-Bewerbung beantwortet gerne Frau Lambertz unter der Telefonnummer: 0221/221-31883.Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben.Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Datenschutzhinweise (https://www.stadt-koeln.de/artikel/71535/index.html?euid=27)
Spezialist*in SAP Betrieb (m/w/d) - Schwerpunkt Cloud Administration
Stadt Köln, Köln
Wir suchen: Spezialist*in SAP Betrieb (m/w/d) u2013 Schwerpunkt Cloud Administration Firmenbeschreibung Spezialist*in SAP Betrieb (m/w/d) u2013 Schwerpunkt Cloud Administration Die Stadt Köln ist eine der gröu00dften und attraktivsten Arbeitgeberinnen der Region. Das Amt fu00fcr Informationsverarbeitung stellt hierbei mit u00fcber 450 Mitarbeitenden die zentrale IT-Dienstleistung der Stadtverwaltung Köln. Mach Köln digitaler! Das Amt fu00fcr Informationsverarbeitung ist der innovative IT-Dienstleister der Stadt Köln. Hier vereinen sich zukunftsweisende Arbeitsformen, ein attraktives Dienstgebu00e4ude, ein interessantes und vielfu00e4ltiges Arbeitsumfeld und Familienfreundlichkeit in einer modernen Atmosphu00e4re. Hier wird unter anderem die Bereitstellung und der ordnungsgemu00e4u00dfe und sichere Betrieb der SAP-Basiskomponenten der Stadt Köln, der Stadtentwu00e4sserungsbetriebe (StEB) sowie der Gebu00e4udewirtschaft und der Bu00fchnen der Stadt Köln gewu00e4hrleistet. Es ist fu00fcr die Bereitstellung, Verfu00fcgbarkeit und Weiterentwicklung von unternehmenskritischen Fachanwendungen, insbesondere im Personalmanagementsystem unter SAP HCM und im Finanz- und Rechnungswesen unter SAP FI verantwortlich. Die SAP-Landschaft der Stadt Köln wurde u00fcber Jahre sukzessive ausgebaut und um zahlreiche Module erweitert. SAP hat sich mehr und mehr zu einer strategischen Lösungsplattform und einem Unternehmensinformationssystem fu00fcr die Stadt Köln entwickelt. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, wurde ein Competence Center SAP aufgebaut. Mit der Implementierung der SAP Analytics Cloud (SAC), SAP SuccessFactors, der SAP BTP sowie der Transformation auf SAP S/4HANA geht die verstu00e4rkte Nutzung von Cloud-Services einher, die völlig neue Anforderungen in Bezug auf Userverwaltung, Systemsicherheit, Systemarchitektur, Datenschutz und Prozesssteuerung stellen. Es wird eine engagierte, verantwortungsbewusste sowie innovative Persönlichkeit als Spezialist*in im Team SAP Betrieb gesucht. IHRE Ku00dcNFTIGEN AUFGABEN: SIE u2026 sind zustu00e4ndig fu00fcr die Anbindung und Administration von Clouddiensten fu00fcr SAP-ERP-Systeme, BTP-Diensten (Entwicklung, Authentifizierung, etc.), Businesswarehouse-Lösungen inkl. SAC und Dashboards. ku00fcmmern sich um das Datenmanagement. sind fu00fcr Verwaltung, Konzeptionierung und Monitoring von SAP-Clouddiensten zustu00e4ndig. ku00fcmmern sich um die Performanceanalyse und die Analyse von Fehlern und Störungsszenarien. sind fu00fcr die Planung, Konzeptionierung und Einfu00fchrung stadtweiter Cloud Services zustu00e4ndig. richten die Clouddienste zur produktiven Nutzung ein. erstellen Berechtigungskonzepte fu00fcr Cloud Services und schreiben diese fort. sind fu00fcr die Pflege der Cloud-User zustu00e4ndig. sind fu00fcr die Planung und Gewu00e4hrleistung eines 24/7-Betriebes unter Beru00fccksichtigung vorhandener Ressourcen und personalrechtlichen Vorschriften verantwortlich. IHR PROFIL: SIE u2026 verfu00fcgen u00fcber ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in einer der Aufgabenwahrnehmung dienlichen Fachrichtung (zum Beispiel der Informatik oder Wirtschaftsinformatik) oder u00fcber nachgewiesene gleichwertige Fu00e4higkeiten und Erfahrungen im IT-Bereich. WAS UNS NOCH WICHTIG IST: SIE u2026 haben eine mindestens 1,5-ju00e4hrige Erfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet. verfu00fcgen u00fcber Erfahrungen in der Durchfu00fchrung von Projekten. besitzen Kenntnisse in der Erstellung, Konzeptionierung und Umsetzung von Betriebsablu00e4ufen im SAP-Umfeld. haben eine mehrju00e4hrige Erfahrung im Betrieb von Cloud-Diensten. sind erfahren in der Erstellung von Regelwerken und der Anfertigung von Dokumentationen. besitzen ein hohes Mau00df an Eigeninitiative sowie ausgepru00e4gtes Verantwortungsbewusstsein, hohe Belastbarkeit und u00fcberdurchschnittliche Einsatzbereitschaft sowie Flexibilitu00e4t. haben eine sehr gute Teamorientierung, eine ausgepru00e4gte Kommunikationsfu00e4higkeit und Verhandlungsgeschick. verfu00fcgen u00fcber Genderkompetenz und Diversitu00e4tsu00fcberzeugung. besitzen Englischkenntnisse in Wort und Schrift. WIR BIETEN IHNEN: Einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz in Köln bei einer modernen Arbeitgeberin mit all den Vorzu00fcgen des öffentlichen Dienstes und eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden fu00fcr Tarifbeschu00e4ftigte beziehungsweise 41 Stunden fu00fcr Beamt*innen mit hoher Flexibilitu00e4t im Rahmen der amtsspezifischen Möglichkeiten. Die Einstellung erfolgt unbefristet und ist sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit möglich. Die Stelle ist bewertet nach Besoldungsgruppe A11 Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt LBesG NRW (Besoldungsgesetz fu00fcr das Land Nordrhein-Westfalen, ehemals gehobener Dienst) beziehungsweise nach Entgeltgruppe 11 Tarifvertrag fu00fcr den öffentlichen Dienst (TVöD IKT). Die Gehaltsspanne liegt in Entgeltgruppe 11 (TVöD-IKT) zurzeit zwischen 4.032,38 Euro (Erfahrungsstufe 1) und 5.975,19 Euro (Erfahrungsstufe 6). Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne beru00fccksichtigt. Daru00fcber hinaus bieten wir als attraktive Arbeitgeberin: eine attraktive Betriebsrente und regelmu00e4u00dfige Tariferhöhungen zusu00e4tzlich zur tariflichen Jahressonderzahlung eine ju00e4hrliche leistungsorientierte Bezahlung vermögenswirksame Leistungen interne Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten ein strukturiertes Onboarding flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten zum Home-Office und mobilem Arbeiten, gesunde Work-Life-Balance Zukunftssicherheit auch in schwierig(er)en Zeiten diverse Fortbildungen sowie 30 Tage Jahresurlaub Betriebssport und Gesundheitsmanagement herausfordernde Projekte mit gesellschaftlicher Bedeutung IHRE BEWERBUNG: Eine aktuelle Entgelttabelle finden Sie beispielsweise auf https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka . Weitere Gru00fcnde, die fu00fcr uns als Arbeitgeberin sprechen, finden Sie hier www.stadt-koeln.de/benefits . Wenn wir Sie neugierig gemacht haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 693/24_SuLa bis spu00e4testens 14.07.2024 u00fcber den folgenden Bewerbungslink: https://bewerbungsportal.stadt-koeln.de/sap/bc/erecruiting/applwzd?PARAM=cG9zdF9pbnN0X2d1aWQ9MDA1MDU2OEFEMzgzMUVERjg4Q0FCNzc3NThGRDVDQ0MmbG9nPVgmY2FuZF90eXBlPQ%3d%3d&sap-client=004 Bei im Ausland erworbenen Studienabschlu00fcssen fu00fcgen Sie bitte einen Nachweis u00fcber die Anerkennung durch die Kultusministerkonferenz bei. Weitere fachliche Ausku00fcnfte erteilen Herr Wahl, Telefon 0221 221-21955 oder Herr Lorenz, Telefon 0221 221-25947 . Fragen zum Verfahren, unseren Vorteilen oder zur Online-Bewerbung beantwortet gerne Frau Lambertz unter der Telefon 0221 221-31883 . Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Mu00e4nnern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher begru00fcu00dfen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitu00e4ten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitu00e4ten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiu00e4rer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte. Die Stadt Köln ist Tru00e4gerin des Pru00e4dikats TOTAL E-QUALITY u2013 Engagement fu00fcr Chancengleichheit von Frauen und Mu00e4nnern sowie des Zusatzpru00e4dikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie u2013 Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdru00fccklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen. Wir unterstu00fctzen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders beru00fccksichtigt.
SAP Entwickler (m/w/d) (Wirtschaftsinformatiker/in (Fachschule))
Herrmann Personaldienste GmbH, Köln
SAP Entwickler (m/w/d) (Wirtschaftsinformatiker/in (Fachschule)) Im Mittelpunkt unseres Handelns steht Ihre Zufriedenheit! Die Herrmann GmbH Office + IT Service ist seit u00fcber 20 Jahren auf die Vermittlung und u00dcberlassung von Fach- und Fu00fchrungskru00e4ften aus dem kaufmu00e4nnischen und IT-Bereich spezialisiert. Nutzen auch Sie unsere hervorragenden Kontakte zu Konzernen und renommierten mittelstu00e4ndischen Unternehmen, die uns seit vielen Jahren vertrauen und mit der Besetzung ihrer Vakanzen beauftragen. Wir garantieren Ihnen eine kompetente und persönliche Betreuung sowie attraktive Konditionen in unserem Hause! UNSER KUNDE Unser Kunde ist ein traditionsreicher Kölner Versicherungskonzern mit u00fcber 200ju00e4hriger Historie. Mit u00fcber 5000 Mitarbeitern (m/w/d) und einem Umsatz von 4,5 Mrd. Euro zu00e4hlt das Unternehmen zu einer der fu00fchrenden Versicherungen in Deutschland. Ein ausgezeichnetes Betriebsklima, hochmoderne Bu00fcroru00e4umlichkeiten sowie eine lukrative Entlohnung werden garantiert. WIR BIETEN IHNEN Attraktive und u00fcbertarifliche Vergu00fctung nach DGB-Tarifvertrag Urlaubs- und Weihnachtsgeld Bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr; Urlaubsgewu00e4hrung schon innerhalb der Probezeit Erstklassige Kontakte zu renommierten Unternehmen mit langfristigen Perspektiven Umfassende Beratung und gezielte Betreuung Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten, sowohl fachlich als auch persönlich Attraktive Pru00e4mienzahlung fu00fcr die Empfehlung von neuen Kollegen (m/w/d) IHRE AUFGABEN Design und Entwicklung effizienter BI -Lösungen unter SAP BW4/HANA Neuaufbau des DataWarehouses Aufbau eines Datenbereichs fu00fcr Schu00e4den aus der Sachversicherung Entwicklung, Implementierung und Dokumentation einer Datenbasis Kommunikation und Zusammenarbeit mit dem Fachteam Mitarbeit in Digitalisierungsprojekten Konzeption, Strukturierung und Aufbereitung der Datenlandschaften IHR PROFIL Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) oder Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik bzw. eine vergleichbare Qualifikation Erste Berufserfahrung im Bereich der Datawarehouse Entwicklung sowie Erfahrung in der Entwicklung effizienter BI-Lösungen und DWH-Architekturen mit SAP BW HANA und/oder SAP Analytics Cloud Erfahrung im Versicherungsbereich ist von Vorteil Kenntnisse in Programmiersprachen wie SQLScript oder ABAP Verstu00e4ndnis fu00fcr komplexe Geschu00e4ftsanforderungen und die Umsetzung von technischen Lösungen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Ein hohes Mau00df an einer ausgepru00e4gten Kommunikationsfu00e4higkeit und analytischem Denkvermögen IHR DIREKTER WEG ZU UNS In nur 2 Minuten zu Ihrem neuen Job! Nutzen Sie unser Online-Formular und laden Sie Ihre vollstu00e4ndigen Bewerbungsunterlagen (inklusive aussagekru00e4ftigen Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate, etc.) einfach hoch. Wir benötigen hierfu00fcr kein separates Anschreiben! Fu00fcr Fragen stehen Ihnen Ihre persönlichen Ansprechpartner (m/w/d) in unserem Hause gerne vorab zur Verfu00fcgung. Wir freuen uns auf Sie!