Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, den Verkehr zu analysieren und relevante Anzeigen anzuzeigen.
Mehr Annehmen
Position eingeben

Überblick über die Statistik des Gehaltsniveaus für "Juristischer Sachbearbeiter Für Die Schadenregulierung in Hessen"

Erhalten Sie Statistikinformationen per E-Mail

Überblick über die Statistik des Gehaltsniveaus für "Juristischer Sachbearbeiter Für Die Schadenregulierung in Hessen"

55 000 € Durchschnittliches Monatsgehalt

Durchschnittliches Gehaltsniveau in den letzten 12 Monaten: "Juristischer Sachbearbeiter Für Die Schadenregulierung in Hessen"

Währung: EUR USD Jahr: 2024
Das Balkendiagramm zeigt die Änderung des Gehaltsniveaus in der Juristischer Sachbearbeiter Für Die Schadenregulierung Branche in Hessen

Verteilung des Stellenangebots "Juristischer Sachbearbeiter Für Die Schadenregulierung" in Hessen

Währung: EUR
Wie die Grafik zeigt, in Hessen gilt Darmstadt als die Region mit der größten Zahl der offenen Stellen in und an zweiter Stelle folgt Gießen. Den dritten Platz nimmt Kassel ein.

Найдите подходящую статистику

Zeig mehr

Empfohlene Stellenangebote

Sachbearbeiter (m/w/d) für internationale Auftragsabwicklung
BM Professionals, Wetzlar
Unser Kunde ist ein junges und erfolgreich wachsendes Unternehmen, und ist Anbieter von ganzheitlichen Lösungen von Prozessen in den Bereichen Logistik, Fulfillment, E-Commerce und Marketing. Werde Teil einer Unternehmenskultur, die geprägt von Vertrauen, eigener Verantwortung, gemeinsamen Wachstum und konstruktivem Feedback in einer positiven Arbeitsumgebung ist.Für den Hauptsitz in Wetzlar (Hessen) wird ein*e Sachbearbeiter (m/w/d) für internationale Auftragsabwicklung gesucht.AufgabenDu bist erste Ansprechperson für (internationale) Kunden von der Auftragserfassung bis hin zur Rechnungslegung und ggf. auch Reklamationsbearbeitung.Du wickelst den Versand ab und kümmerst dich um die anfallende Zollabwicklung bei internationalen Warensendungen (Hauptländer: UK, Schweiz, EU, USA)Du übernimmst die Beauftragung von Kurierdiensten und Speditionen, holst dir hierfür Angebote ein, die du auch vergleichst (weltweiter Warenversand per Land-, Luft- und Seeweg).Du hast alles im Blick: Überwachst Termine und Zustellungen sowie die dazugehörigen Abrechnungen.Du prüfst Zollanmeldungen, Steuerbescheinigungen und Bescheide auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Dabei beachtest du Zoll- und Außenwirtschaftsbestimmungen für internationalen Warenverkehr (Ex- und Import).QualifikationDu verfügst über eine kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Bereich Industrie, Spedition, Logistik oder bringst eine vergleichbare Qualifikation mit.Du hast idealerweise bereits Berufserfahrung im gesuchten Umfeld sammeln können.Du bringst sowohl fundierte Kenntnisse im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht als auch eine Zahlenaffinität mit.Du bist sicher im Umgang mit dem MS Office und hast idealerweise auch mit ATLAS-Software gearbeitet.Neben verhandlungssicheren Deutschkenntnissen, solltest du auch über (sehr) gute Englischkenntnisse verfügen, um auch mit internationalen Kunden eng im Kontakt stehen zu können.Du bist kundenfreundlich und hast Spaß an einem Umgang mit Menschen, ob Kunden oder Kollegen.Du zeigst Einsatzbereitschaft und möchtest Teil eines dynamischen und wachsenden Unternehmens zu sein.BenefitsNeben der dynamischen Unternehmenskultur, in der du dich frei entfalten kannst erwarten dich selbstverständlich auch übliche Benefits, wie kostenfreie Getränke, eine Kantine und ein eigenes Vorteilsprogramm. Die Zufriedenheit der Mitarbeiter ist unserem Kundenunternehmen wichtig, weshalb auch alle Flexibilitäten geboten werden, die im Rahmen der Tätigkeit möglich sind.Für Rückfragen stehen wir dir jederzeit gern zur Verfügung. Du erreichst uns telefonisch, via Mail aber auch ganz easy per WhatsApp.Wir freuen uns auf deine Bewerbung!BM Professionals verbindet spannende Unternehmen mit den richtigen Experten.Als Personalberatungs-Boutique legen wir den Fokus auf Qualität anstelle von Quantität. Wir vermitteln Fach- und Führungskräfte zur Festanstellung sowie hochspezialisierte Freiberufler für Projekte. Expertise:Financial Services - Legal & IT Standort BM Professionals, Wetzlar
Sachbearbeiter (m/w/d) für Wiesbaden
, Wiesbaden
+++ DIREKTVERMITTLUNG in Festanstellung (keine Zeitarbeit) / Vermittlungsgutscheine (AVGS) werden akzeptiert +++ Bei Fragen einfach unverbindlich anrufen: 03048479484 oder einen Rückruf vereinbaren: https://radas.de/Ihre Aufgaben:Enge Abstimmungen mit der BuchhaltungErledigen des BerichtswesensVornahme der Warenbestellung mittels WarenwirtschaftssystemenAufbereiten der DokumenteArchivpflegeIhr Profil:Eine abgeschlossene kfm. BerufsausbildungMind. drei Jahre berufsbezogener ErfahrungFundierte Logistik-KenntnisseSehr guter EDV-/PC-Umgang, speziell mit MS OfficeSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftFreude an der Arbeit in TeamsStressresistenzKommunikatives OrganisationstalentWeitere Infos:Branche des Arbeitgebers: Großhandel mit Geräten der UnterhaltungselektronikBeginn der Tätigkeit: ab sofort (nach Vereinbarung)Arbeitszeit: VollzeitBefristung: Unbefristete BeschäftigungEinsatzorte: 65195 WiesbadenFührungsverantwortung: Keine FührungsverantwortungVergütung: nach VereinbarungAnforderungen:Berufserfahrung: Mit BerufserfahrungPersönliche Stärken: Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit, Selbständiges Arbeiten, Kommunikationsfähigkeit, TeamfähigkeitSprachkenntnisse: Deutsch (Verhandlungssicher), Englisch (Grundkenntnisse)Interesse an dem Job?Online-Bewerbung: https://radas.de/de/jobsdb/job/173802/Sachbearbeiter-m-w-d-fuer-Wiesbaden.htmloder alternativ per Mail-Bewerbung an: [email protected] Fragen zur Bewerbung erreichen Sie uns telefonisch unter: 03048479484Interne Referenznummer: 12254-1-173802-S (bitte bei Bewerbung angeben)Eine Stellenanzeige von RADAS Jobbörse & Personalvermittlung GmbH
Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (w/m/d) für den Aufgabenbereich Personalverwaltung Lehrkräfte
Staatliches Schulamt für den Rheingau-Taunus-Kreis und die Landeshauptstadt Wiesbaden, Wiesbaden
Über unsIm Staatlichen Schulamt für den Rheingau-Taunus-Kreis und die Landeshauptstadt Wiesbaden ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Aufgabenbereich „Personalverwaltung Lehrkräfte“ zu besetzen. Dafür steht eine Planstelle zur Verfügung, die bis zur Besoldungsgruppe A 10 HBesG, bzw. E 9B TV-H besetzt werden kann.Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Inspektoranwärterinnen und Inspektoranwärter, bei denen die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltung zum 01.09.2024 vorliegen wird.Ihre AufgabenSie bearbeiten eigenverantwortlich die Personalangelegenheiten der Lehrkräfte und weiterer schulischer Beschäftigter der Ihnen zugewiesenen Schulen. Das Aufgabengebiet umfasst die Personalmaßnahmen von der Einstellung bis zur Beendigung des aktiven Dienst- bzw. Beschäftigungsverhältnisses von Beamtinnen und Beamten bzw. befristet und unbefristet eingestellten Tarifbeschäftigten.Sie beraten und unterstützen Schulleiterinnen und Schulleiter in Personalangelegenheiten der Lehrkräfte.Sie erfassen Personaldaten mittels moderner und vernetzter DV-Systeme, werten diese Daten aus und wirken bei der Personalplanung und -lenkung an Schulen mit.Nach der Einarbeitungsphase besteht die Möglichkeit, Aufgaben des Sachgebiets „Personalverwaltung Lehrkräfte“ im Rahmen einer zentralen Schwerpunktsetzung zu übernehmen.Zudem können Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen bei der berufspraktische Ausbildung der Inspektoranwärterinnen und Inspektoranwärter sowie der Auszubildenden „Verwaltungsfachangestellte/n“ im Sachgebiet „Personalverwaltung Lehrkräfte“ einbringen und dabei mitwirken.Unsere AnforderungenMit diesen Qualifikationen können Sie uns überzeugen:Laufbahnprüfung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst (Bachelor, Diplom FH) oder vergleichbare Qualifikation sowie Verwaltungsfachwirtinnen und Verwaltungsfachwirte, alternativ Verwaltungsangestellte mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung (vorausgesetzt)fundierte Fach- und Rechtskenntnisse der für die Aufgabenerledigung einschlägigen Vorschriften des öffentlichen Rechts, insbesondere des Dienst-, Arbeits- und Tarifrechts, des Verwaltungsrechts sowie des Personalvertretungsrechts (vorausgesetzt), für den Lehrkräftebereich erwünschtErfahrung in der Anwendung der Rechtsgrundlagen (erwünscht)Kenntnisse des und Erfahrungen in der Anwendung des SAP-Moduls HCM, insbesondere der Komponenten Personaladministration, Organisationsmanagement und Personalbeschaffung (erwünscht)Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten im Sinne des § 30 des Berufsbildungsgesetzes (Prüfung nach der Ausbildereignungsverordnung) (erwünscht)gute IT-Kenntnisse in der allgemeinen Bürokommunikation (MS-Office-Anwendungen) (vorausgesetzt)Diese Schlüsselkompetenzen erwarten wir:Fähigkeit, rechtlich und fachlich komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und sicher in der Praxis anwenden zu könnenhohe Verantwortungsbereitschaft und Eigenständigkeit im Rahmen der gegebenen HandlungsspielräumeZuverlässigkeit sowie Kooperations- und Teamfähigkeit bei überdurchschnittlicher Leistungsbereitschaftgute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit, sich in der Kommunikation gut auf verschiedene Zielgruppen und Situationen einzustellenUnsere Angeboteleistungsgerechte Bezahlung als Inspektorin/Inspektor (Besoldungsgruppe A9 HBesG), Oberinspektorin/Oberinspektor (Besoldungsgruppe A10 HBesG)oder als entsprechend der ausgeübten Tätigkeit eingruppierte Tarifbeschäftigte / eingruppierter Tarifbeschäftigteraufgeschlossenes, freundliches Team und eine Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen.Möglichkeit, Aufgaben des Sachgebietes auch im Rahmen des mobilen Arbeitens außerhalb der Dienststelle zu erledigen.flexible Arbeitszeitmodelle und kollegiale Absprachen als gute Voraussetzung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.Möglichkeit an Fortbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung teilzunehmen.gute Anbindung des Arbeitsplatzes an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie dessen kostenfreie Nutzung durch das Landesticket bis zunächst Ende 2024Allgemeine Hinweise Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, wenn sie zeitlich voll ausgefüllt werden kann. Eine Erhöhung des Frauenanteils wird in allen Bereichen und Positionen angestrebt, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Diese Ausschreibung ist geschlechtsneutral ausgestellt. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, würden wir uns über Ihre Bewerbung freuen. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über das Bewerber-/Karriereportal des Landes Hessen ( Stellensuche Land Hessen - Stellendetail (https://stellensuche.hessen.de/unreg/index.html#/Stellendetail/0050568426A61EDF84EFCD33E9383B67) ), da die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten stets im elektronischen Verfahren erfolgt. Die üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Schwerbehindertenausweis etc.) laden Sie bitte innerhalb des Bewerbungsvorgangs dort hoch. Achten Sie bitte unbedingt auf die Vollständigkeit Ihrer persönlichen Kontaktdaten (auch E-Mailadresse und Handynummer). Bewerbungskosten und Fahrtkosten im Zusammenhang mit einem Auswahlverfahren werden nicht erstattet. Eingangsbestätigungen werden automatisiert per E-Mail versandt. Die Erfassung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf Grundlage des § 23 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetztes (HDSIG). Bei uns eingehende Bewerbungsunterlagen werden in unserem DV-gestützten Ablagesystem gespeichert und spätestens 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens gelöscht.
Sachbearbeiter (d/m/w) für den FD Soziale Stadt und den FD Freie Träger/Schulkindbetreuung
Stadt Rödermark, Rödermark
Die Stadt Rödermark mit ihren rund 29.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt zentral und verkehrsgünstig angebunden in der Metropolregion FrankfurtRheinMain. Unsere Stadt verfügt über eine hohe Lebensqualität und ist als Wohn- und Arbeitsort ausgezeichnet worden. Die Stadtverwaltung Rödermark versteht sich als in allen Bereichen zukunftsorientierte Verwaltung. Wir erbringen eine Vielzahl von wichtigen Dienstleistungen für die Menschen in unserer Stadt. Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachbereich Soziales einenSachbearbeiter (d/m/w) für den Fachdienst Soziale Stadtund den Fachdienst Freie Träger/Schulkindbetreuungmit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden.Der Fachbereich Soziales unterstützt Einwohnerinnen und Einwohner sehr vielfältig: Der Fachdienst Soziale Stadt koordiniert Beratungs- und Informationsangebote in den Stadtteilen sowie die städtische Seniorenarbeit, während der Fachdienst Freie Träger/Schulkindbetreuung u. a. die Finanzierung der Kinder­betreuungs­einrichtungen in freier Trägerschaft– neun Kindergärten und eine Schulkindbetreuung – sichert.Ihr Aufgabengebiet:buchhalterische und bilanzielle Überprüfung sowie Kontrolle der Verwendungsnachweise der freien Träger (wie beispielsweise Kitas/Schulkindbetreuung/Träger der Jugendhilfe) und der sachgerechten Verwendung der Mittel im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (u. a. Gute-KiTa-Gesetz, SGB) inkl. selbstständige Kommunikation mit den Trägern im Rahmen der PrüfungUnterstützung der Fachdienstleitung Soziale Stadt bei administrativen Aufgaben in allen Bereichen bzgl. der Zielgruppen Senioren, Familien, Geflüchtete, Obdachloseprojektbezogene Aufgaben und inhaltliche Vorbereitungen in enger Kooperation mit der Fachdienstleitung Soziale Stadt sowie organisatorische Unterstützung bei VeranstaltungenVerwaltungsakte und -verfahren im Bereich der Wohnungssicherung des Fachdienstes Soziale Stadt (Wohnberechtigungsscheine, Bescheide im Rahmen der Obdachlosenunterbringung)Wir erwarten:erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (d/m/w) oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung – Quereinsteiger (d/m/w) in den öffentlichen Dienst ausdrücklich willkommenKenntnisse im Bereich Buchhaltung, Jahresabschlüsse und/oder betriebliches RechnungswesenBereitschaft zum selbstständigen, ergebnisorientierten Arbeiten in einem motivierten und kooperativen Team sowie mit vielen unterschiedlichen Kooperationspartnern (d/m/w) im Fachbereich Sozialessicherer Umgang mit MS Office – insbesondere ExcelOrganisations-, Team- und LernfähigkeitZuverlässigkeit, Vielseitigkeit und BelastbarkeitBesitz des Führerscheins der Klasse BWir bieten:eine unbefristete Einstellung in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche) mit Vergütung bis Entgeltgruppe 9a TVöD (bei entsprechender Qualifikation und entsprechender Tätigkeitsübernahme)eine einschlägige Berufserfahrung wird berücksichtigteine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeitsehr gute FortbildungsmöglichkeitenZusatzversorgung (zur Rente) über die Versorgungskasse DarmstadtJahressonderzahlung und Möglichkeit auf zusätzliches LeistungsentgeltVermögenswirksame LeistungenJobticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für das gesamte RMV-Gebiet (inkl. Mitnahmeregelung)kostenlose Nutzung des Badehaus Rödermark / Schwimmbereichgesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements Ihre Bewerbung* mit den üblichen Unterlagen, vorzugsweise per E-Mail (zusammengefasst in einer PDF-Datei), richten Sie bitte bis zum 9. Juni 2024 an den Magistrat der Stadt Rödermark -Fachdienst Personal- Dieburger Straße 13 – 17, 63322 Rödermarkzusammengefasst in einer PDF-Datei an: [email protected]ür telefonische Rückfragen stehen Ihnen Frau Kathrin Klaszyk-Sander (Leiterin des Fachdienstes Soziale Stadt) unter der Rufnummer 06074 911-350 und Frau Natascha Nickolaus (Leiterin des Fachdienstes Freie Träger/Schulkindbetreuung) unter der Rufnummer 06074 911-359 zur Verfügung.* Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgegeben, sondern nach vier Monaten vernichtet bzw. gelöscht. Fügen Sie daher bitte Ihrer Bewerbung keine Originale, sondern nur Kopien bei.
Sachbearbeiter (m, w, d) für das Einwohnermeldeamt
Magistrat der Stadt Flörsheim am Main, Flörsheim am Main
Wir suchen einen Sachbearbeiter (m, w, d) für das Einwohnermeldeamtin Vollzeitbeschäftigung mit 39 Wochenstunden ab Oktober 2024 zur Verstärkung unseres Teams. Die Stelle ist unbefristet.Flörsheim am Main liegt mitten im Rhein-Main-Gebiet, ist verkehrsgünstig angebunden und bietet eine hohe Wohn- und Lebensqualität.Das Flörsheimer Stadtbüro (Einwohnermeldeamt) ist die zentrale Beratungs- und Anlaufstelle für rund 22.000 Bürgerinnen und Bürger. In der täglichen Arbeit erwarten Sie abwechslungsreiche und vielschichtige Aufgaben, ständig neue Herausforderungen und die Chance, die Bürgerinnen und Bürger kompetent und freundlich zu beraten und bei Anliegen aller Art weiterzuhelfen. Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören insbesondere: Bearbeitung von Melde-, Pass- und Personalausweisangelegenheitensowie Maßnahmen nach dem Personalausweis-/Passgesetz, dem Bundesmeldegesetz und deren VerwaltungsvorschriftenÜberwachung der Meldepflichten und Datenübermittlungen an Dritte und BehördenÜberprüfung ausländischer UrkundenFührung und Auskünfte aus dem MelderegisterBeglaubigungen von Kopien und UnterschriftenMitwirkung bei der Durchführung von WahlenInformationen und Auskünfte für Bürgerinnen und Bürger jeglicher ArtFundsachenbearbeitungKartenvorverkauf für KulturveranstaltungenHaushalts-, Kassen- und Rechnungsangelegenheiten für den eigenen Zuständigkeitsbereich Darüber hinaus erwarten wir: eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der öffentlichen Verwaltung oder der Bürokommunikation - alternativ eine vergleichbare Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer KommunalverwaltungKenntnisse im Staatsangehörigkeitsrechteinschlägige Kenntnisse in den Fachverfahren VOIS MESO oder ähnliche Fachverfahreneinen sicheren Umgang mit den gängigen MS Office-AnwendungenTeamfähigkeit, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Loyalität und DiskretionOrganisations- und Kommunikationsgeschick, freundliches und bürgerorientiertes Verhalten, Freude am KundenkontaktWünschenswert wäre bereits Berufserfahrung im Bereich EinwohnermeldeamtBereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit Wir bieten Ihnen: eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Arbeit im öffentlichen Dienst mit hoher Arbeitsplatzsicherheiteine tarifkonforme Bezahlung unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 8 TVöDregelmäßige Dienst- und TeambesprechungenMöglichkeiten zur Fort- und Weiterbildungattraktive Sozialleistungen wie Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt bei Bewährung und vermögenswirksame Leistungengute Anbindung an den ÖPNVRMV-JobTicket PremiumJob-Bike-Leasing Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen an [email protected] (mailto:[email protected]) oder an den Magistrat der Stadt Flörsheim am Main Amt für Personalwesen Rathausplatz 1 65439 Flörsheim am Main Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wird.HINWEISEAlle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität werden begrüßt.Behinderte Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.Bewerberinnen und Bewerber die sich bereit erklären in der Freiwilligen Feuerwehr Flörsheim mitzuwirken, würden wir bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigen.Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen willigen Sie in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die ausgeschriebene Stelle ein. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.Die Verarbeitung wird auf Grundlage von Art. 6 DSGVO vorgenommen.
Sachbearbeiter (m/w/d) für unser Gewerbeamt
Stadt Haiger, Haiger
Die Stadt Haiger sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristeteinen Sachbearbeiter (m/w/d) für unser Gewerbeamt in Vollzeit Das erwartet Sie:Es handelt sich um ein umfassendes und spannendes Aufgabengebiet in unserem Fachdienst II.1 Gewerbeangelegenheiten, welches tarifgerecht nach der EG 9a des TVöD vergütet wird.Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden wöchentlich).Ihr Aufgabengebiet beinhaltet u.a.:Bearbeitung von allgemeinen Gewerbeangelegenheiten (An-, Um- und Abmeldungen)Bearbeiten von erlaubnispflichtigen Gewerbeangelegenheiten, Ausstellen von ReisegewerbekartenStellungnahmen gewerberechtlicher Art anfertigenBearbeitung von Anzeigen nach dem Hessischen GaststättengesetzBearbeitung von Anträgen zur Erteilung von SpielhallenerlaubnissenPlanung und Durchführung der städtischen Jahrmärkte und des WochenmarktesFestsetzung von Jahrmärkten, Spezialmärkten, Volksfesten, Ausstellungen und MessenOrganisation/ Koordination und Durchführung von regelmäßigen Kontrollen im GewerbewesenDas bringen Sie mit:eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) (Fachrichtung Kommunalverwaltung)alternativ eine mehrjährige Berufserfahrung mit Praxisbezug im zukünftigen Tätigkeitsbereichgute Kenntnisse in den gängigen MS-Office ProgrammenFortbildungsbereitschaftKommunikations-, Kooperations- und TeamfähigkeitFähigkeit, sich schnell in neue Aufgaben einarbeiten zu könnenErfahrungen im Umgang mit PublikumsverkehrBereitschaft zum Dienst außerhalb der RahmenarbeitszeitWir bieten Ihnen:einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienstvielseitige & individuelle Weiter- und Fortbildungsangeboteeine betriebliche Gesundheitsvorsorgeeine attraktive zusätzliche Altersvorsorgeein kollegiales Miteinandereine attraktive GleitzeitregelungFahrradleasingSie sind interessiert?Dann reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 23.06.2024 unter der Kennziffer 14/2024 über das Bewerberportal der Stadt Haiger ein.Ihre Bewerbung reichen Sie bitte ausschließlich über das Bewerberportal ein. Aus umwelt- und kostentechnischen Gründen verzichten wir auf die Zusendung der Bewerbungen per Post. Auch Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Yvonne Schmidt gerne zur Verfügung.Telefon:02773/811 168Fachliche Fragen beantwortet Ihnen die Fachdienstleitung II.1, Frau Cindy Hilgenberg.Telefon: 02773/811 115Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für Beistandschaften, Beratungen und Beurkundungen (w/m/d)
Landeshauptstadt Wiesbaden, Wiesbaden
Das Amt für Soziale Arbeit der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine / einenSachbearbeiterin / Sachbearbeiter für Beistandschaften, Beratungen und Beurkundungen (w/m/d) Als Teil des Sachgebiets Bezirkssozialarbeit arbeiten wir in der Arbeitsgruppe Beistandschaften an einem dezentralen Verwaltungsstandort in Wiesbaden. Die Arbeitsgruppe besteht aus einer Leitung und acht Sachbearbeiter/-innen. Ihre AufgabenBeraten der Sorgeberechtigten bei Fragen zur elterlichen Sorge sowie zu Kindesunterhalt und Vaterschaftsfeststellung Selbständiges Führen von Beistandschaften für Minderjährige, d. h. Bearbeiten von VaterschaftsfeststellungenRegeln und Realisieren von KindesunterhaltBeraten und Unterstützen von jungen Erwachsenen in UnterhaltsfragenBeraten von Kindesmüttern bei der Geltendmachung ihrer UnterhaltsansprücheErteilen von Auskünften aus dem SorgeregisterBeurkunden von Erklärungen im Zusammenhang mit Vaterschaft, Unterhalt und Sorgerecht Ihr ProfilBefähigung für den gehobenen Dienst der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder abgeschlossenes Studium (mind. Dipl. FH/ Bachelor) bzw. abgeschlossene Weiterbildung, das/die für die Wahrnehmung der o.g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise im sozialen, juristischen oder VerwaltungsbereichBerufserfahrung, vorzugsweise mit Bezug zu o.g. Aufgaben, ist von VorteilKommunikationsfähigkeit, insbesondere bei der Gestaltung der Gespräche mit ratsuchenden Bürgerinnen und Bürgern, den betreuten Kindern und Jugendlichen, sowie deren Eltern und BezugspersonenEinfühlungsvermögen in die Lebenssituation der betreuten Kinder und JugendlichenDurchsetzungsfähigkeit und Konfliktfähigkeit bei der Wahrnehmung der Interessen MinderjährigerUnser Angebot Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit , mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung Bei Vorliegen der entsprechenden beamtenrechtlichen Voraussetzungen kann diese Position auch im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 10 Hessisches Besoldungsgesetz (HBesG) besetzt werden Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden, sowie ergonomische Arbeitsplätze . Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet Bei Einstellung in unmittelbarem Anschluss an ein Arbeitsverhältnis bei einem Arbeitgeber, der den TVöD oder einen vergleichbaren Tarifvertrag anwendet, können wir Ihre erworbene Stufenzuordnung und -laufzeit berücksichtigen.Die Stelle ist für die Dauer einer Elternzeit zu besetzen.An einem unbefristeten Arbeitsverhältnis sind wir sehr interessiert.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Günther-Niermann (0611) 31-3456 und Herr Seifert (0611) 31-5626 gerne zur Verfügung. Sie fühlen sich angesprochen? Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 23.06.2024 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem, indem Sie auf "Jetzt bewerben" (http://www.wiesbaden.de/karriere) klicken.
Sachbearbeiter (d/m/w) für unseren Fachdienst Soziale Stadt
Stadt Rödermark, Rödermark
Die Stadt Rödermark mit ihren rund 29.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt zentral und verkehrsgünstig angebunden in der Metropolregion FrankfurtRheinMain. Unsere Stadt verfügt über eine hohe Lebensqualität und ist als Wohn- und Arbeitsort ausgezeichnet worden. Die Stadtverwaltung Rödermark versteht sich als in allen Bereichen zukunftsorientierte Verwaltung. Wir erbringen eine Vielzahl von wichtigen Dienstleistungen für die Menschen in unserer Stadt. Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt einenSachbearbeiter (d/m/w) für unseren Fachdienst Soziale Stadtmit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden.Der Fachdienst Soziale Stadt koordiniert Beratungs- und Informationsangebote, die Quartiersarbeit in den Stadtteilen sowie die städtische Seniorenarbeit.Ihr Aufgabengebiet:Administration für die Stadtteilzentren, Buchhaltung, Pflege der Homepage, Protokollführung etc.Verwaltung der HandkassenUnterstützung bei Antragstellung und Verwendungsnachweisen für FördermittelProjektmitarbeit (Planung, Unterstützung bei der Durchführung)administrative Unterstützung im Fachdienst (Teamassistenz, Übernahme Telefon, Erstellung von Dokumenten usw.)Urlaubs- und Krankheitsvertretung der weiteren Verwaltungskraft im FachdienstWir erwarten:erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (d/m/w) oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung - Quereinsteiger in den öffentlichen Dienst willkommenBereitschaft zum selbstständigen, ergebnisorientierten Arbeiten in einem motivierten und kooperativen Team sowie mit vielen unterschiedlichen Kooperationspartnernsicherer Umgang mit MS Office – insbesondere ExcelOrganisations-, Team- und BegeisterungsfähigkeitZuverlässigkeit, Vielseitigkeit und BelastbarkeitBesitz des Führerscheins der Klasse B von VorteilWir bieten:eine unbefristete Einstellung in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche) mit Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD (bei entsprechender Qualifikation und entsprechender Tätigkeitsübernahme)eine einschlägige Berufserfahrung wird berücksichtigteine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeitsehr gute FortbildungsmöglichkeitenZusatzversorgung (zur Rente) über die Versorgungskasse DarmstadtJahressonderzahlung und Möglichkeit auf zusätzliches LeistungsentgeltVermögenswirksame LeistungenJobticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für das gesamte RMV-Gebiet (inkl. Mitnahmeregelung)kostenlose Nutzung des Badehaus Rödermark / Schwimmbereichgesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements Ihre Bewerbung* mit den üblichen Unterlagen, vorzugsweise per E-Mail (zusammengefasst in einer PDF-Datei), richten Sie bitte bis zum 16. Juni 2024 an den Magistrat der Stadt Rödermark -Fachdienst Personal- Dieburger Straße 13 – 17, 63322 Rödermarkzusammengefasst in einer PDF-Datei an: [email protected]ür telefonische Rückfragen stehen Ihnen Frau Kathrin Klaszyk-Sander (Fachdienstleitung) und Frau Kraljevic-Beckert (Verwaltungskraft) unter der Rufnummer 06074 911-350/-353 zur Verfügung.* Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgegeben, sondern nach vier Monaten vernichtet bzw. gelöscht. Fügen Sie daher bitte Ihrer Bewerbung keine Originale, sondern nur Kopien bei.
Juristische Sachbearbeitung (m/w/d) für den Fachdienst Recht
Stadt Rödermark, Rödermark
Die Stadt Rödermark mit ihren rund 29.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt zentral und verkehrsgünstig angebunden mitten in der Metropolregion FrankfurtRheinMain. Unsere Stadt verfügt über eine hohe Lebensqualität und ist als Wohn- und Arbeitsort ausgezeichnet worden.Die Stadtverwaltung Rödermark versteht sich als eine in allen Bereichen zukunftsorientierte Verwaltung. Wir erbringen eine Vielzahl von wichtigen Dienstleistungen für die Menschen in unserer Stadt. Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Recht eine Juristische Sachbearbeitung (m/w/d)Der Fachdienst Recht umfasst neben den klassischen Aufgaben eines Rechtsamtes auch Aufgaben im Bereich Satzungswesen, Vertragsmanagement und Kommunalversicherung sowie die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Der Fachdienst soll zukünftig als Vergabeberatungsstelle für die gesamte Stadtverwaltung und den Eigenbetrieb Vergabeverfahren administrativ begleiten. Sie finden ein interdisziplinäres Team vor, dass Sie von Anfang an bei der Übernahme ihrer Aufgaben unterstützt.Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:Bearbeitung von juristischen Fragestellungen sowie die Erstellung von Rechtsgutachten in schwierigen Fällen bzw. bei Angelegenheiten von besonderer Bedeutungeigenständige Mitarbeit in der im Fachdienst einzurichtenden Vergabeberatungsstelle für die Stadtverwaltung und den EigenbetriebFortentwicklung des Ortsrechts (Satzungen) in Zusammenarbeit mit den jeweils zuständigen Fachbereichen, SatzungswesenBearbeitung von Angelegenheiten im außergerichtlichen RechtsverkehrGerichtliche Vertretung in einfachen Verfahren, soweit ohne Rechtsanwaltszulassung Postulationsfähigkeit bestehtMitarbeit im Versicherungswesen, insbesondere Bearbeitung von Haftungsfällen von besonderer Bedeutung, Schadensregulierung in Zusammenarbeit mit unserem Kommunalversicherer sowie allgemeines VertragsmanagementMitwirkung in der Antikorruptionsstelle sowie Aufarbeitung von Hinweisen nach dem Hinweisgeberschutzgesetz (ggfs. als Meldebeauftragte/r)Mitwirkung im Gremiendienst für die städtischen Organe sowie ggfs. die Übernahme einer ehrenamtlichen SchriftführungWir erwarten:zwingend die Befähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst gemäß § 15 Abs. 5 Hessisches Beamtengesetz bzw. die Befähigung zum Richteramt nachgewiesen durch zwei juristische Staatsexamina / Volljurist / Volljuristin (m/w/d)darüber hinaus zwingend, dass mindestens eines der Examina bzw. der Prüfungen mit der Gesamtabschlussnote von mindestens 7,00 Punkten oder besser abgeschlossen wurden. Eine Gesamtsumme von 13,00 Punkten darf auch in diesem Fall nicht unterschritten werden. Die Auswahl erfolgt nach Leistungsgesichtspunktengute Kenntnisse des Besonderen Verwaltungsrechts, insbesondere der Hessischen Gemeindeordnung und weiterer Gebiete des Kommunalrechtsfundierte Kenntnisse im Bereich des Zivilrechts und im allgemeinen VertragsrechtGrundkenntnisse des Verwaltungsaufbaus und der Struktur einer Kommunalverwaltung sind von Vorteilvorteilhaft sind Kenntnisse im Bereich des Vergaberechtsdie Bereitschaft sich in neue bzw. weitere Rechtsgebiete selbständig einzuarbeitengute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen, insbesondere Word, Excel und PowerPointSoziale Kompetenz und Teamfähigkeit sowie ein ausgeprägtes analytisches Denken und ProblemlösungsfähigkeitOrganisationskompetenz sowie eine ausgeprägte Informations- und KommunikationsfähigkeitEntscheidungs- und DurchsetzungfähigkeitZuverlässigkeit, Freude am Umgang mit Menschen sowie Konfliktfähigkeit und BelastbarkeitWir bieten:bei Erfüllung der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen die Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe. Es steht eine Planstelle der Besoldungsgruppe A13h.D. zur Verfügungein hochmotiviertes Team und eine zukunftsorientierte Verwaltungdie Chance zur Mitwirkung bei der umfassenden Modernisierung und Digitalisierung unserer Stadtverwaltungflexible und familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und -nach einer Einarbeitungszeit- die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten von Zuhause entsprechend der geltenden Dienstvereinbarungabwechslungsreiche Aufgaben und sehr gute FortbildungsmöglichkeitenMöglichkeit auf zusätzliches LeistungsentgeltVermögenswirksame Leistungendie Möglichkeit ein JobTicket Premium in Anspruch zu nehmengesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen GesundheitsmanagementsBewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Insbesondere möchten wir auch schwerbehinderte Menschen fördern und bitten sie, sich bei entsprechender Eignung zu bewerben.Fragen zu dieser Stellenausschreibung beantworten Ihnen:Herr Fachbereichsleiter Ritter Telefon: +49 (6074) 911 - 104Frau Fachdienstleiterin Morian Telefon: +49 (6074) 911 - 310 Ihre Bewerbung* mit den üblichen Unterlagen, vorzugsweise per E-Mail (zusammengefasst in einer PDF-Datei), richten Sie bitte bis zum 27. Juni 2024 an den Magistrat der Stadt Rödermark -Fachdienst Personal- Dieburger Straße 13 – 17, 63322 Rödermark zusammengefasst in einer PDF-Datei an: [email protected]* Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgegeben, sondern nach vier Monaten vernichtet bzw. gelöscht. Fügen Sie daher bitte Ihrer Bewerbung keine Originale, sondern nur Kopien bei.