Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, den Verkehr zu analysieren und relevante Anzeigen anzuzeigen.
Mehr Annehmen
Position eingeben

Überblick über die Statistik des Gehaltsniveaus für "SAP Mobile Entwickler in Hessen"

Erhalten Sie Statistikinformationen per E-Mail

Überblick über die Statistik des Gehaltsniveaus für "SAP Mobile Entwickler in Hessen"

85 000 € Durchschnittliches Monatsgehalt

Durchschnittliches Gehaltsniveau in den letzten 12 Monaten: "SAP Mobile Entwickler in Hessen"

Währung: EUR USD Jahr: 2024
Das Balkendiagramm zeigt die Änderung des Gehaltsniveaus in der SAP Mobile Entwickler Branche in Hessen

Verteilung des Stellenangebots "SAP Mobile Entwickler" in Hessen

Währung: EUR
Wie die Grafik zeigt, in Hessen gilt Darmstadt als die Region mit der größten Zahl der offenen Stellen in und an zweiter Stelle folgt Gießen. Den dritten Platz nimmt Kassel ein.

Empfohlene Stellenangebote

Junior Consultant People Development (m/w/d)
GK SOFTWARE, Schöneck
GK ist ein global agierender und führender Entwickler und Anbieter von Standard sowie Cloud-basierten Softwarelösungen für den Einzelhandel, mit rund 500.000 Retail- und Payment-Installationen in mehr als 60 Ländern. Bei GK arbeiten weltweit mehr als 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Lösungen für ein allumfassendes Einkaufserlebnis und verbessern damit Tag für Tag die Beziehung zwischen Kunden und Händlern. GK ist ein Hidden Champion mit Hauptsitz in Schöneck im Vogtland, verfügt aber über Standorte in u. a. Berlin, Paris und Johannesburg und ist an weiteren 13 internationalen Standorten zu Hause. Gemeinsam werden bei GK wegweisende Technologien für den Einzelhandel von heute und für morgen entwickelt. #retailinnovators Standorte: Remote (Deutschland) , Schöneck (Vogtland), St. Ingbert Deine Aufgaben Du unterstützt in verschiedenen Projekten im Bereich People Development mit dem Fokus auf Performance Management, Talent Management und Development Programs. Du bist für die eigenständige Organisation von Veranstaltungen und Schulungen verantwortlich und koordinierst diese mit den verschiedenen Fachbereichen und Ländern. Als KeyUser setzt du administrative Tätigkeiten in SuccessFactors eigenständig um. Du übernimmst eigenständig die Recherche zu relevanten People Development Themen. Dein Profil Du bringst ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften (idealerweise mit People & Culture Schwerpunkt) oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Du hast bereits erste Erfahrungen im People Development gesammelt und bringst im besten Fall internationale Berufserfahrung mit. Idealerweise verfügst du über Tool Know-how, insbesondere im Umgang mit SAP SuccessFactors. Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab. Wir bieten GK ermöglicht jederzeit mobiles Arbeiten Wir legen Wert auf eine langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit indem wir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit flexiblen Arbeitszeiten anbieten Jobrad: Lease maximal 3 Fahrräder bis zu einem Gesamtwert von 9.000€ Ein internationales Arbeitsumfeld sowie ein kooperatives Arbeitsklima mit Spielraum für eigene Ideen, Kreativität und Konzepte Mache deine Freunde zu KollegInnen: Wirb neue MitarbeiterInnen und erhalte einen Empfehlungsbonus von 3.000€ netto Bilde dich beruflich und persönlich weiter durch unsere eigene GK Academy und ELearning Angebote Lease die neueste Hardware zum privaten Gebrauch im Rahmen unseres Mitarbeiter-PC-Programms. Das berufsbezogene Equipment für deinen reibungslosen Start steht ab dem ersten Arbeitstag für dich bereit. Vergünstigungen durch unser Corporate Benefits-Programm Standort GK SOFTWARE, Schöneck
SAP ABAP Entwickler (m/w/d)
Michael Page, Frankfurt am Main
Unterstützung der Kunden in GeschäftsprozessenLeitung kleiner Projekte und Durchführung größerer ProjekteDialogprogrammierung und TransaktionsentwicklungSchnittstellentechnologie, EDV-Systeme zu SAP und zwischen SAP SystemenPflege von Dynpros, Formularen und ReportsBeratung der Kunden aus Entwicklersicht bei Release-WechselnMigrationen sowie Transitionen in den AMS-RegelbetriebSupport bestehender Applikationen sowie Entwicklungen bei Neueinführung und ÄnderungenProgrammiererfahrung in ABAP/4, vorzugsweise Kenntnisse in ABAP-OOSehr gute Deutsch- und EnglischkenntnisseErfahrung in Erweiterungsmöglichkeiten im SAPGute Programmierkenntnisse im Bereich SAP-Schnittstellen: Batch-Input, Webservice, BAPI und RFCFundierte Kenntnisse in der Formularentwicklung (SAP-Script, Smartforms)Fachkenntnisse in logistischen oder finanzwirtschaftlichen ModulenStrukturierte und analytische VorgehensweiseSehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
SAP ABAP Entwickler (m/w/d)
Michael Page, Wiesbaden
Verantwortung für reibungslose Prozesse im Bereich Logistik & VertriebEntwicklung und Umsetzung von ERP-LösungenIhr Fokus: SAP SD/MM und CSÜbernahme für die Entwicklung und das Customizing in ABAP/4 und ABAP OOAnpassung von Web DynproUnterstützung der User-Exit- und Formular-Entwicklung sowie die DialogprogrammierungKoordinieren der SchnittstellenZusammenarbeit mit anderen Organisationseinheiten und externen PostenErfolgreich absolvierter (FH-)Studienabschluss in BWL oder Wirtschaftsinformatik bzw. eine vergleichbare praxisbezogene AusbildungFundierte Kenntnisse bezüglich Modellierung von IT-LösungenGeschäftsprozesse verstehen und optimierenOptimal: Tiefliegende Kenntnisse im SAP SD, MM oder CS oder einer anderen führenden StandardsoftwareEigenständiges Arbeiten, aber auch das Arbeiten im Team zählen zu Ihren Stärken
SAP ABAP Entwickler (m/w/d)
Michael Page, Frankfurt am Main
Implementierung von Unternehmenslösungen in Zusammenarbeit mit Fach- und IT-Teams, um spezifische Anforderungen zu erfüllen oder Geschäftsprobleme zu lösenUmsetzung, Dokumentation und Test neuer Softwarelösungen, Erweiterungen oder Schnittstellen als EntwicklerFehlerbehebung und Unterstützung von SAP-AnwendungenErstellung aller zugehörigen Dokumentationen einschließlich Schulungs- und Bildungsmaterialien für GeschäftsanwenderUnterstützung verschiedener IT-Projekte und Digitalisierungsinitiativen im Bereich Beschaffung und VertragsmanagementAbgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Studiengänge mit IT-HintergrundEntwicklungskenntnisse in ABAP oder ABAP OO sowie Erfahrung in UI-Frameworks (wie Fiori)Wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich, Kenntnisse in SAP Cloud-Lösungen (wie Ariba und Fieldglass), E-Signaturen (DocuSign) sowie in den Technologien S/4HANAProaktive, flexible, ergebnisorientierte Persönlichkeit mit einer "Can-Do"-EinstellungGute Englischkenntnisse. Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
SAP FICO Entwickler (m/w/d)
Michael Page, Frankfurt am Main
Fundiertes Verständnis der Geschäftsprozesse, insbesondere in der Zusammenarbeit zwischen Finanzen, Stammdaten und AbrechnungUnterstützung der Digitalisierungsstrategie in Richtung agile Entwicklung und CloudTeilnahme an agilen Projekten mit Schwerpunkt auf Finanz- und Treasury-BereichenDurchführung von Workshops für die ProzessgestaltungAnpassung, Entwicklung und Unterstützung von SAP Master Data Governance und S4 HanaImplementierung und Bereitstellung technischer Lösungen gemäß DesignVerständnis für die Gestaltung von Geschäftsprozessen und Integration mit On-Premise- und SAAS-LösungenAktive Zusammenarbeit mit Teams an verschiedenen Standorten zur Problemlösung und KundenunterstützungKonfiguration von SAP-Prozessen, um Geschäftsanforderungen zu erfüllenIdentifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten für bestehende Geschäftsabläufe mit neuen SAP-FunktionenDokumentationserstellung und Erstellung detaillierter funktionaler SpezifikationenAbschluss in Informatik, Datenwissenschaft oder vergleichbarer AusbildungVerständnis von Datenmanagementprozessen und Daten im AllgemeinenErste Programmiererfahrung, vorzugsweise in SAP ABAPGute Kommunikationsfähigkeiten, Eigeninitiative, analytische FähigkeitenErfahrung im Finanzdienstleistungssektor von VorteilGute Englischkenntnisse, Französisch und/oder Deutsch von VorteilErfahrung mit SAP-Implementierungsprozessen und S4Kenntnisse in IDOCS, LSMW, LTMC, Debugging, Berechtigungskonzept
Softwareentwickler Java (m/w/d)
persona service AG & Co. KG Frankfurt, Frankfurt am Main
Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, brauchst neuen Input und spielst deshalb mit dem Gedanken an einen Jobwechsel? Wir begleiten Dich dabei mit unserer Expertise bei der Suche nach hochattraktiven Jobs fu00fcr Fach- und Fu00fchrungskru00e4fte. Wir suchen die SAP-Developer (m/w/d) von morgen! Unser Kunde ist Branchenfu00fchrer in der Produktion und Weiterentwicklung von ERP-Systemen fu00fcr gesetzliche Krankenkassen und nutzt den gesamten Technologiestack von SAP als Premium Geschu00e4ftspartner. Um dem stetigen Bedarf an SAP-Developern gerecht zu werden, bildet unser Kunde selbst aus bzw. schult seine Mitarbeiter umfangreich in den neuesten SAP-Technologien. Alles was Du mitbringen musst sind einschlu00e4gige Kenntnisse und mehrju00e4hrige Berufserfahrung in einer oder mehreren objektorientierten Programmiersprachen sowie grou00dfes Interesse an einer beruflichen Weiterentwicklung Richtung SAP-Development - den Rest u00fcbernehmen wir! Softwareentwickler Java (m/w/d) in Frankfurt 70.000 - 80.000 p.a. Aufgaben: Du startest mit einem intensiven und hochqualitativen Fortbildungsprogramm zum SAP Developer auf Basis von Fachkonzepten erstellst Du technische DV-Konzepte in Abstimmung und enger Zusammenarbeit mit den fachlichen Entwickler:innen bzw. Business Analysten Deine Hauptaufgaben sind Design, Entwicklung und Dokumentation von fachu00fcbergreifenden Anwendungen unter Verwendung der ABAP Workbench nach neuesten Entwicklungsstandards im S4HANA-Umfeld Du unterstu00fctzt die interne Qualitu00e4tssicherung in Form von Code Reviews, Versionierungen und Fehlerbehebungen Profil: Dein abgeschlossenes Studium oder Deine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich bilden die Grundlage fu00fcr den Job mit konkreter, mehrju00e4hriger Berufserfahrung und einschlu00e4gigen Kenntnissen in der objektorientierten Softwareentwicklung (bevorzugt Java) empfiehlst Du Dich fu00fcr die Weiterqualifizierung Richtung SAP Development mit ABAP OO Du bringst bestenfalls erste Projekterfahrung nach agilen Methoden mit und hast Spau00df an Projektarbeit im Team die Kommunikation und Dokumentation sind auf Grund Deiner sehr guten Deutschkenntnisse kein Problem fu00fcr Dich Benefits: offizielle Fortbildung zum ABAP Developer beim Hersteller selbst inklusive Zertifizierung (BC400 ABAP Workbench Foundations by SAP) 30 Tage Urlaub mobiles Arbeiten flexible Arbeitszeiten subventioniertes Mittagessen Umzugsunterstu00fctzung Berufsunfu00e4higkeitsversicherung betriebliche Altersvorsorge regelmu00e4u00dfige Weiterbildungsmöglichkeiten Worauf Du Dich immer bei persona service verlassen kannst: direkter Weg in die Festanstellung bei unseren Kunden enge Begleitung durch den kompletten Bewerbungsprozess enge Abstimmung mit Dir und Deinem potentiellen Arbeitgeber unter Beru00fccksichtigung Deiner Wu00fcnsche intensive Vorbereitung auf das Vorstellungsgespru00e4ch Jetzt bewerben! In dem Beruf, den Du liebst. In der Branche, die zu Dir passt. In der Stadt, in der Du lebst oder leben möchtest. Auf dem Karrierelevel, das Dir entspricht. Tag fu00fcr Tag vergeben wir zahlreiche Stellen und bleiben als Arbeitgeber stets an Deiner Seite. Garantiert. Welche Wendungen Deine beruflichen Plu00e4ne auch nehmen, wir begleiten und unterstu00fctzen Dich auf Deinem Weg. Wir sind mit unseren Niederlassungen bundesweit vertreten und können so seit mehr als 55 Jahren u00fcberaus erfolgreich hochattraktive Jobs an motivierte und qualifizierte Bewerber vermitteln. u00dcber 10.000 Menschen in Deutschland, der Schweiz und in Spanien verlassen sich auf unsere Expertise. Gestalte mit uns Deine erfolgreiche Zukunft! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Senior Business Intelligence Specialist (w/m/d) für Abwicklungsinstrumente
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Frankfurt am Main
Tätigkeitsprofil:Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nSenior Business Intelligence Specialist (w/m/d)für Abwicklungsinstrumentefür eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz Frankfurt am Main.Sie übernehmen Aufgaben der BaFin als Nationale Abwicklungsbehörde und als Teil des Einheitlichen Abwicklungsmechanismus (Single Resolution Mechanism, SRM) und arbeiten an der Herstellung bzw. Verbesserung der Abwicklungsfähigkeit von Kreditinstituten für den Fall einer Schieflage.Ihr Aufgabengebiet umfasst sowohl die methodische Fortentwicklung der Abwicklungsinstrumente,der Abwicklungsseparierung und der Abwicklungsbewertung als auch die technische Weiterentwicklung deren IT-gestützten Anwendung in Simulationen und im Krisenfall. Einen besonderen Schwerpunkt stellt die IT-gestützte Analyse und Aufbereitung entscheidungsrelevanter Informationen und Prozesse zur Umsetzung der Abwicklungsinstrumente dar. Neben der IT-Implementierung der Abwicklungsinstrumente steht insbesondere die Bereitstellung relevanter Steuerungsinformationen für Managemententscheidungen im Rahmen der Abwicklung im Mittelpunkt. Sie bilden folglich das Bindeglied zwischen Methodik und Technik.Der Aufgabenbereich zeichnet sich durch eine teamorientierte und kreative Arbeitsatmosphäre sowie eigenverantwortliches Arbeiten und Mitarbeit im internationalen Kontext aus.Ihre Aufgaben sind u.a.Sie treiben aktiv die rechtliche, methodische und technische Fortentwicklung der Abwicklungsinstrumente, der Abwicklungsbewertung und der Abwicklungsseparierung voran und sind einer der Key Player bei der Transformation in eine datenzentrierte Organisation und datengestützte AbwicklungSie beraten die Kolleginnen und Kollegen beim Ausbau der geschäftsbereichsinternen Datenanalyse-Anwendungen sowie bei spezifischen Applikationen zur Ausgestaltung und Anwendung der AbwicklungsinstrumenteSie übersetzen komplexe Datenanalyseanforderungen und Methodik zu den Abwicklungsinstrumenten in innovative IT-spezifische Lösungsstrategien und sorgen für die Umsetzung in Prototypen unter Einsatz neuester TechnologienSie treiben die Verankerung der eingeführten Tools bei den Kolleginnen und Kollegen voran (Stichwort „Self-Service“)Im direkten Austausch mit Ihren Fachkolleginnen und -kollegen gestalten Sie die grundsätzlichen Fragestellungen, stimmen sich hausintern ab und schaffen so optimale Voraussetzungen für den Einsatz der jeweiligen AnwendungenDas bieten wir Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich istUmfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z.B. Englischkurse, Fachseminare)Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agierenFlexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit)Mobiles Arbeiten mit grds. 40% Mindest-Präsenz im BüroUmfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u.a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL)Eine Ihrer Qualifikation und Eignung angemessene Vergütung bei Einstellung im öffentlichen Dienst, d.h. ein außertarifliches Gehalt bzw. eine Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld. Die Zahlung einer Fachkräftezulage ist grundsätzlich möglichDie grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamt*innen des höheren Dienstes bis Besoldungsgruppe A 14 BBesO bewerbenDie Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler und europäischer Ebene, z.B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen AufsichtsbehördenAnforderungsprofil:Das bringen Sie mit Sie haben mit mindestens der Note „gut“ ein Hochschulstudium (Master/Universitätsdiplom) der (Wirtschafts)-Informatik, -Ingenieurwesen, -Mathematik oder BWL/VWL mit quantitativem Hintergrund abgeschlossen und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige BerufserfahrungSie haben zwingend fundierte methodische Kenntnisse und Erfahrungen zur Bankenabwicklung, insbesondere zu Abwicklungsinstrumenten, Abwicklungsbewertung und SeparierungSie haben zwingend fundierte IT-Kenntnisse und Erfahrungen, insbesondere im Bereich Kernbankensysteme, Risikomanagement- und -controlling-Systeme, regulatorische MeldewesensystemeSie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten VorgehensweiseSie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnenSie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im ProjektmanagementSie haben sehr gute Kenntnisse der englischen SpracheSie verfügen zwingend über Kenntnisse der deutschen Sprache auf mindestens dem Niveau C1 GERVon Vorteil sind:Sie haben fundierte Kenntnisse des Bankenaufsichtsrecht, Abwicklungsrechts, der Bilanzierung (IFRS/HGB) und des InsolvenzrechtsSie haben fundierte Kenntnisse in der Implementierung von aufsichtsrechtlichen Anforderungen in den IT-Anwendungen der Bankenbranche, Datenhaushalten und KernbankensystemenSie besitzen fundierte Erfahrung in gängigen Programmiersprachen und BI-LösungenWir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar.Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 11.06.2024 unter der Kennzahl 2024/0236.Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: [email protected]ühren Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei.Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Dr. Schneider (0228/4108-5167) gerne zur Verfügung. Bei allen weiteren Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Herrn Weiß (0228/4108-2100).Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten.Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter https://www.bafin.de/datenschutz-bewerbungsverfahren.