Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, den Verkehr zu analysieren und relevante Anzeigen anzuzeigen.
Mehr Annehmen
Position eingeben

Überblick über die Statistik des Gehaltsniveaus für "Helpdesk Administrator in Dortmund"

Erhalten Sie Statistikinformationen per E-Mail
Leider gibt es keine Statistiken für diese Anfrage. Versuchen Sie, Ihre Position oder Region zu ändern.

Empfohlene Stellenangebote

IT-Administrator / IT-Administratorin (m,w,d), EG 9a
Landesamt für Qualitätssicherung und Informationstechnologie der Lehrerausbildung, Dortmund
Beim Landesamt für Qualitätssicherung und Informationstechnologie der Lehrerausbildung (LAQUILA) mit Sitz in Dortmund ist ab sofort im Arbeitsbereich 3 im Sachgebiet 3.2. Infrastruktur eine Vollzeitstelle (39 Stunden 50 Minuten) eines/rBeschäftigten als IT-Administrator/in (m, w, d) unbefristet zu besetzen.Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9a. Über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden.Das Landesamt für Qualitätssicherung und Informationstechnologie der Lehrerausbildung (LAQUILA) bündelt die Aufgaben des bisherigen Landesprüfungsamts für Lehrämter an Schulen (LPA) und des Informationstechnischen Dienstes der Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ITD-ZfsL) sowie den Betrieb der elektronischen Verwaltungsarbeit von Landesamt und ZfsL in Dortmund. Zu den Aufgaben gehören die Durchführung der Staatsprüfungen als Landesprüfungsamt und die Wahrnehmung von IT- und E-Government-Aufgaben im Bereich der Lehrerausbildung. Weitere Aufgaben umfassen u. a. die Beratung von Studierenden und an der Arbeit als Lehrkraft Interessierten, die Lehrkräftewerbung sowie die Unterstützung bei Anerkennungen von ausländischen Lehramtsabschlüssen, dem Eignungs- und Orientierungspraktikum und der Akkreditierung von Lehramtsstudiengängen.Zu den Aufgaben der/s IT-Administratorin/s gehören unter anderem:Wartung und Betrieb der zentralen WAN-, SD-WAN- und LAN-Infrastruktur im Landesverwaltungsnetz und dem ausbildungsfachlichen Netz.Betrieb und Wartung der bestehenden FirewallsystemeWartung und Optimierung der bestehenden sowie der im Neuaufbau befindlichen WLAN-InfrastrukturProjektarbeit in interdisziplinären TeamsDokumentationFehleranalyse und TroubleshootingLifecycle Management der verwendeten WerkzeugeBedarfsgerechte Mitarbeit in anderen Bereichen des SachgebietesFachliches Anforderungsprofil:eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich oder vergleichbare QualifikationDarüber hinaus sind Kenntnisse in folgenden Bereichen wünschenswert:Kenntnisse von FirewallsystemenErfahrungen mit Alcatel Lucent Enterprise NetzwerkkomponentenErfahrungen mit Cisco NetzwerkkomponentenErfahrungen im Bereich SD-WANInformationssicherheit und DatenschutzPersönliches Anforderungsprofil:Sie haben die Fähigkeit, komplexe Prozesse für die Zielerreichung zu analysieren, zu strukturieren, zu planen, zu organisieren und zu überwachen und verfolgen in der Umsetzungsphase entschlossen die Erreichung der EntwicklungszieleSie besitzen ein selbstständiges Aufgabenmanagement, behalten bei anspruchsvollen Aufgabenlagen den Überblick und setzen im Alltagsgeschäft auch vorgegebene Priorisierungen erfolgreich umSie übernehmen die Verantwortung, Aufgaben kompetent, zuverlässig und fristgerecht zu erledigen und dabei Qualitätsstandards sicherzustellenSie können motivieren und Ihnen ist eine konstruktive, ergebnis- und teamorientierte Zusammenarbeit wichtigSie legen Wert auf gute Kommunikation sowohl im digitalen Raum in einem dezentralen Team oder bei der Durchführung von Teammeetings und können Ihre Ideen und Entwicklungen verständlich präsentierenSie sorgen für eine ausführliche, gründliche und verständliche Dokumentation, um reibungsloses Arbeiten in einem interdisziplinären Team zu gewährleistenSie verfügen über bereichsübergreifendes Denken und gehen analytisch bei der Anforderungsanalyse und der Erarbeitung von Problemlösungen vorVeränderungsbereitschaftBereitschaft zu FortbildungBereitschaft zu DienstreisenGenderkompetenzInterkulturelle KompetenzDer Dienstort ist Dortmund.Eine Besetzung der Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.Hauseigene Dienstvereinbarungen über flexible Arbeitszeiten und Mobile Arbeit ermöglichen Ihnen ein zeitgemäßes und familienfreundliches Arbeitsumfeld.Wir fördern fachliche und persönliche Weiterentwicklung u.a. durch Fortbildungsmöglichkeiten und die Aufgabenwahrnehmung in einem motivierten Team.Das Landesamt für Qualitätssicherung und Informationstechnologie der Lehrerausbildung fördert die berufliche Weiterentwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.Das LAQUILA ist weiter bestrebt, die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen zu fördern. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und diesen Gleichgestellten im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) sind daher ebenfalls ausdrücklich erwünscht.Vielfalt und Chancengleichheit gehören zu unserer Personalpolitik. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Nationalitäten.Sollten Sie inhaltliche Fragen zu der zu besetzenden Stelle haben, wenden Sie sich gerne an Frau Guhl, Telefon: 0231 9369 77 40 oder bei Verfahrensfragen an Herrn Gemballa, Telefon: 0231 9369 77 56.Richten Sie Ihre vorzugsweise elektronische Bewerbung in einem PDF-Dokument unter der Kennung „EG 9 a – IT-Administrator/-in“ bis zum 14.06.2024 [email protected] der Zusendung der Bewerbung ist gleichzeitig das Einverständnis erteilt, dass vorübergehend die für das Auswahlverfahren erforderlichen Daten gespeichert und verwendet werden. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Daten gelöscht, sofern Rechtsvorschriften dem nicht entgegenstehen. Dieses Einverständnis kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden; am weiteren Verfahren nehmen Sie dann jedoch nicht mehr teil. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten in Bewerbungsverfahren entnehmen Sie gerne dem Hinweis auf unserer Homepage.