Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, den Verkehr zu analysieren und relevante Anzeigen anzuzeigen.
Mehr Annehmen
Position eingeben

Überblick über die Statistik des Gehaltsniveaus für "Architekt Wohnungsbau in Bremen"

Erhalten Sie Statistikinformationen per E-Mail
Leider gibt es keine Statistiken für diese Anfrage. Versuchen Sie, Ihre Position oder Region zu ändern.

Empfohlene Stellenangebote

Praktikum Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Erlebnispädagogik
Schattenspringer GmbH, Bremen
Du hast Lust auf frische Luft und nette Leute? Dann werde jetzt Teil unseres Teams und erlebe Dein Abenteuer 2024. Es warten spannende und erlebnisreiche Aufgaben auf Dich! Du kannst bei uns sowohl ein Pflichtpraktikum als auch ein freiwilliges Praktikum absolvieren. Dein Praktikum beginnt bei uns mit einer erlebnispädagogischen Ausbildung, diese ist auch schon Teil des Praktikums. Im Anschluss, begleitest Du dann perfekt vorbereitet, erlebnispädagogische Klassenfahrten. Nach Deinem Praktikum besteht für Dich die Möglichkeit als angestellter Trainer oder Trainerin bei Schattenspringer weiter zu arbeiten. Neben Bremen kannst Du Dein Praktikum auch an den Standorten Hannover, Berlin, Bielefeld oder Hamburg absolvieren. Startdatum 2024 Du kannst das Praktikum am 18.03.2024 oder am 15.04.2024 starten. Was Dich erwartet? > Durchführung von erlebnispädagogischen Klassenfahrten> kostenfreie Ausbildung und Workshops> Ein starkes Gemeinschaftsgefühl innerhalb des Teams> Abwechslungsreiche Arbeit im Team> viel frische Luft und Action Was wir Dir bieten? > Eine zertifizierte und kostenfreie Ausbildung> temporäre Unterkunft und Verpflegung> intensive Einarbeitung> attraktive Vergütung> Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten
Informatiker:in (w/m/d) mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung oder Systemadministration
Universitu00e4t Bremen Leitweg-ID: 04011000-270-26, Bremen
Die Universitu00e4t Bremen sucht zum nu00e4chstmöglichen Zeitpunkt eine:n Technische:n Angestellte:n als Informatiker:in (w/m/d) mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung oder Systemadministration bis zu Entgeltgruppe 11 TV-L (je nach persönlicher Qualifikation) mit voller Arbeitszeit (39,2 h/Wo.), unbefristet Die Universitu00e4t Bremen ist eine europu00e4ische Forschungsuniversitu00e4t und ein inspirierender Ort der Bildung u2014 sie ist vielfu00e4ltig, verantwortungsbewusst, kooperativ und kreativ. Die Zukunftsfragen heutiger Gesellschaften werden in fu00fcnf interdisziplinu00e4ren Wissenschaftsschwerpunkten und u00fcber hundert Bachelor- und Masterstudiengu00e4ngen bearbeitet. Die Universitu00e4t pflegt eine partizipative, kommunikative Kultur und bietet grou00dfe Gestaltungsspielru00e4ume. Sie begreift die digitale Transformation als eine anspruchsvolle Zukunftsaufgabe, die gemeinsam zu gestalten ist. Die Services der zentralen IT umfassen die Bereiche der Infrastrukturkomponenten, IT-Anwendungen und digitalen Dienste fu00fcr Lehre, Studium, Forschung und Verwaltung sowie Servicedesk/Support, Informationssicherheitsmanagement und IT-Projektmanagement. Die Universitu00e4t möchte den Anteil von Frauen im IT-Bereich erhöhen u2013 wir freuen uns auf Bewerbungen von qualifizierten Frauen! Fu00fcr den zuku00fcnftigen Bereich u201eApplication Managementu201c suchen wir Sie fu00fcr folgende Aufgaben: Sie u00fcbernehmen Projektarbeit in interdisziplinu00e4ren Teams Sie konfigurieren, verwalten und warten zentrale Serversysteme und passen Anwendungssysteme an (gegenwu00e4rtig vor allem CampusNet NT, FlexNow sowie Web-Benutzerschnittstellen fu00fcr SAP) Sie administrieren die entsprechenden Datenbanken-Managementsysteme sowie Datenschnittstellen und sichern deren Weiterentwicklung und Anpassung Sie betreuen und beraten Anwender:innen beim Anforderungsmanagement und zum Einsatz von IT-Services basierend auf unserem IT-Portfolio Sie sind Ansprechpartner:in fu00fcr interne Nutzer:innen und sichern die Qualitu00e4t der von Ihnen betreuten Services Bis zur Zuordnung in den neu zu schaffenden Bereich \"Application Management\" ist die Stelle im Dezernat 5 angesiedelt. Was Sie mitbringen: Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom/-Bachelor) im Bereich Informationstechnologie, oder eine Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in (w/m/d) mit langju00e4hriger Berufserfahrung oder vergleichbare Qualifikationen und Kenntnisse u2013 Ihre Eingruppierung wird auf dieser Basis gepru00fcft und Ihre Aufgaben ggfs. entsprechend der Entgeltgruppe angepasst. Erfahrungen mit der Administration von Windows- und Linux-Servern und Virtualisierungsumgebungen Erfahrungen mit Datenbank-Managementsystemen und Anwendungssystemen, vorzugsweise im Hochschul-Umfeld Erfahrungen mit Software-Schnittstellen und aktuellen Middelware-Systemen; wu00fcnschenswert wu00e4ren zudem Erfahrungen mit Dockersystemen Kenntnisse von Sicherheitsarchitekturen und Monitoringsystemen Einschlu00e4gige Kenntnisse des IT-Projektmanagements Englischkenntnisse (A2) Deutschkenntnisse (B2) Daru00fcber hinaus schu00e4tzen Sie eine serviceorientierte Arbeitsweise im Team sowie selbststu00e4ndige Arbeitsphasen, u00fcbernehmen gerne Verantwortung und haben Freude daran sich in neue Themen- und Anforderungsgebiete einzuarbeiten. Sie arbeiten kundenorientiert mit hohem Engagement und Flexibilitu00e4t. Was wir Ihnen bieten: eine abwechslungsreiche Tu00e4tigkeit in einem spannenden universitu00e4ren Umfeld in einer lebenswerten Stadt, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Mobilen Arbeit, eine familiengerechte und diversitu00e4tssensible Arbeitsumgebung, ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot, gezielte Programme zur Gesundheitsförderung, u. a. ein Angebot fu00fcr eine Firmenfitness-Mitgliedschaft, ein gefördertes Jobticket des öffentlichen Personennahverkehrs. Ihre Nachfragen können Sie gerne richten an Herrn Karsten Lehmkuhl, Telefon: +49-421-218-60901, E-Mail: [email protected] Wir wertschu00e4tzen Vielfalt und begru00fcu00dfen daher alle Bewerbungen u2013 unabhu00e4ngig von Geschlecht, Nationalitu00e4t ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identitu00e4t. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 24.06.2024 mit der Kennziffer Z25-24 an: Universitu00e4t Bremen Dezernat 2 Bibliothekstr. 1 oder als eine PDF-Datei auf dem unverschlu00fcsselten elektronischen Postweg an: [email protected] Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir sie nicht zuru00fccksenden können. Sie werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Etwaige Kosten fu00fcr die Bewerbung können nicht erstattet werden.