Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, den Verkehr zu analysieren und relevante Anzeigen anzuzeigen.
Mehr Annehmen
Position eingeben

Überblick über die Statistik des Gehaltsniveaus für "Ingenieur Verfahrenstechnik in Bremen"

Erhalten Sie Statistikinformationen per E-Mail
Leider gibt es keine Statistiken für diese Anfrage. Versuchen Sie, Ihre Position oder Region zu ändern.

Empfohlene Stellenangebote

wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) der Fachrichtungen Radioökologie, Strahlenschutz, Physik oder Meeresbiologie
Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bremerhaven
Das Institut für Fischereiökologie des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Bremerhaven sucht frühstens zum 01.07.2024, befristet für 36 Monate eine*nwissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) der Fachrichtungen Radioökologie, Strahlenschutz, Physik oder Meeresbiologiein Teilzeit mit 75 v. H. der regelmäßigen Arbeitszeit (zzt. 29,25 Std./Woche) zur Mitarbeit im Drittmittelprojekt MARMAD (Marine Mammal Dosimetric Model), das in der Arbeitsgruppe „Radioökologie“ durchgeführt wird.Schweinswale sind eine der vier in deutschen Gewässern vorkommenden Meeressäugerarten und eignen sich aufgrund ihrer Ähnlichkeit zu anderen Meeressäugerarten, ihrem Auftreten in Nord- und Ostsee und ihrer Ortstreue sehr gut als Referenzorganismen für die Umweltgesundheit.Um eine realistische und sichere Abschätzung der Strahlendosis für Meeressäuger zu erhalten, ist die Entwicklung moderner dosimetrischer Modelle (z.B. Voxel-Modelle) erforderlich. Dank moderner bildgebender Diagnosemethoden werden anatomische Merkmale in diesen Modellen sehr detailliert beschrieben und können so leicht an die Körpermerkmale unterschiedlicher Untersuchungsobjekte angepasst werden. Dieses erhöht die Genauigkeit dosimetrischer Berechnungen.Das Hauptergebnis dieses Projekts soll ein Modell sein, das für die wichtigsten künstlichen Radionuklide eine angemessene Abschätzung der Dosiskonversionskoeffizienten für die Organe von Schweinswalen durch interne und externe Exposition ermöglicht. Darüber hinaus soll der Einfluss der Aktivitätsverteilung sowie der unterschiedlichen Körpergrößen und -formen der verschiedenen Walarten auf die Dosisabschätzung bewertet werden.Die Aufgaben umfassen:Entwicklung und Anwendung eines Voxel Models für SchweinswaleEntwicklung eines modernen dosimetrischen Modells für SchweinswaleÜbertragen des Voxel-Modells in Monte Carlo Simulationen in MCNP6Berechnung der Dosiskonversionskoeffizienten mit MCNP6Erstellung von Berichten sowie Veröffentlichungen der gewonnenen Erkenntnisse in wissenschaftlichen Fachzeitschriften in deutscher und englischer SpracheIhr Profil: abgeschlossenes Hochschulstudium (M.Sc., M.A., Univ.-Diplom) Physik, Meeresbiologie, Umweltwissenschaften, oder vergleichbarer FachrichtungBereitschaft zur PromotionKenntnisse im Bereich Datenanalysegeübter Umgang mit statistischer SoftwareProgrammierkenntnisse (z.B. MCNP6, R, SQL, Python)Bereitschaft zu Dienstreisen und Forschungsausfahrtengute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftUnser Angebot:Sicherheit und Leistungen: tarifgebundenes befristetes Beschäftigungsverhältnis; Eingruppierung bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TVöD, attraktive Sozialleistungen nach TVöD (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Jahreseinmalzahlung, vermögenswirksame Leistungen) Verantwortung und Sinnstiftung: hochinteressante Tätigkeit in der angewandten Forschung mit praxis- und politikrelevanten Fragestellungen, deren Ergebnisse auch in der Öffentlichkeit auf erhebliches Interesse stoßen. Sie erwartet ein Arbeitsplatz in einem interdisziplinären Team mit moderner apparativer Ausstattung. Flexibilität und Work-Life-Balance : flexible Arbeitszeitmodelle, grundsätzliche Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung, des mobilen Arbeitens und der Telearbeit, zertifizierter Arbeitgeber Audit berufundfamilie mit vielfältigen Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Lebensphasen Perspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich und individuelle Weiterentwicklung Gesundheit: Betriebliches Gesundheitsmanagement und Vorsorgeangebote Mobilität: bezuschusstes JobTicket und kostenlose Parkplätze Das Thünen-Institut fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt ausdrücklich die Bewerbung von Frauen.Das Thünen-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren besonders berücksichtigt.Für Rückfragen und zusätzliche Informationen steht Ihnen und Herr Dr. Aust ([email protected], 0471-94460-411) und Herr Dr. Nogueira ([email protected], 0471-94460-410) zur Verfügung. Elektronische Bewerbungen als ein PDF-Dokument mit tabellarischem Lebenslauf, Darstellung von Ausbildung und beruflichem Werdegang sowie Zeugnisabschriften richten Sie bitte bis zum 09.06.2024 unter dem Kennwort ‚ 2024-103-FI‘ an: [email protected] Heinrich von Thünen-InstitutInstitut für FischereiökologieHerwigstr. 31, 27572 BremerhavenBewerbungen in Papierform können nicht berücksichtigt werden; Eingangsbestätigungen können nicht erteilt werden.Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter www.thuenen.de/de/thuenen-institut/karriere
Techniker (m/w/d) für Werkstoffe und Verfahrenstechnik
, Bremen
Techniker (m/w/d) für Werkstoffe und Verfahrenstechnik Für unseren Kunden, ein innovativer, international agierender Technologiekonzern im Bereich Marineelektronik, suchen wir einen Techniker (m/w/d) für Werkstoffe und Verfahrenstechnik. Unser Kunde bietet ein breites Angebot u.a. an Sonaren und Sensoren, Führungssystemen für U-Boote und Überwasserschiffe, Minenabwehrsystemen, unbemannte Unterwasserfahrzeuge und Funk- und Kommunikationsanlagen. Gemeinsam entwickeln Sie innovative Lösungen, um eine sichere Zukunft zu gewährleisten. DAS WIRD SIE ÜBERZEUGEN Eine 35-Stunden-Woche Attraktive Vergütung nach IG-Metall Langfristiger Einsatz mit Option auf Übernahme Abwechslungsreiches Aufgabenfeld in der technologiegeprägten Rüstungsindustrie DAS SIND IHRE AUFGABEN In Ihrer Rolle als Techniker (m/w/d) für Werkstoffe und Verfahrenstechnik sind Sie verantwortlich für die Einführung und Qualifizierung neuer Werkstoffe und Prozesse, insbesondere für die Herstellung von Unterwasserteilen und führen mechanischen Prüfungen und Materialuntersuchungen durch Sie spielen eine aktive Rolle bei der Entwicklung und Modifikation von Unterwasserkomponenten und sind maßgeblich an der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Optimierung der aktuellen Produkte, Verfahrens- und Herstellungsprozesse beteiligt Ihre Aufgaben umfassen auch die eigenständige Bearbeitung und Steuerung von internen Projekten im Bereich Materialforschung und Verfahrenstechnik, wobei Sie die Verantwortung für Termine, Qualität und Kosten tragen Des Weiteren gehören der Aufbau einer Schnittstelle zwischen der Materialdatenbank (Teamcenter IMM) und FEM-Tools (Comsol LS-Dyna) sowie die Pflege aller wichtigen Materialparameter zu Ihren Verantwortlichkeiten Als Techniker (m/w/d) für Werkstoffe und Verfahrenstechnik bewerten Sie abschließend Materialien und Prozesse hinsichtlich REACH/RoHS und gestalten aktiv den Aufbau eines internen REACH/RoHS Regelwerks DAMIT KÖNNEN SIE PUNKTEN Für die Position des Technikers (m/w/d) für Werkstoffe und Verfahrenstechnik verfügen Sie beispielsweise über eine abgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d), vorzugsweise im Bereich Maschinenbau, sowie fundiertes Wissen im Bereich der Materialwirtschaft und Werkstofftechnik Erfahrungen im Bereich Anwendung und Verarbeitung von Polyurethanen und Epoxiden, insbesondere im Gießen und Kleben, sind von Vorteil Kenntnisse im Umgang mit Teamcenter IMM sowie im Bereich REACH/RoHS werden ebenfalls positiv bewertet Sie verfügen über das entsprechende Mindset, um sich in einem kleinen Entwicklungsteam eigenständig und eigenverantwortlich aktiv einzubringen Ihre Arbeitsweise ist zielorientiert und das Team bereichern Sie auch mit Ihrer sorgfältigen und systematischen Herangehensweise Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab PASST NICHT? Sie möchten eigentlich gerne etwas anderes tun, aber auch Ihre Erfahrungen nutzen? Wir suchen immer wieder Quereinsteiger. Alles, was Sie dafür wissen müssen, können Sie bei uns lernen. Bei jobtimum hat Ihre Bewerbung mehr als nur eine Chance. JOB DETAILS Job-Kategorie: Technik Arbeitsort: Bremen Arbeitszeit: Vollzeit Anstellung: Unbefristeter Arbeitsvertrag IHR MEHRWERT Übertarifliche Bezahlung Sonderzahlungen bis € 1.000 über Tarif Branchenexpertise Bis zu 30 Tage Urlaub WIR SIND AUF EMPFANG Stefanie Prange jobtimum GmbH Am Wall 113 28195 Bremen 0421 398885-23 [email protected] Unsere Ansprache richtet sich an alle Mitglieder der Gesellschaft. Eine Stellenanzeige von jobtimum GmbH
Projektleiter für Pipelines & Kabeltrassen (m/w/d)
ILF Beratende Ingenieure GmbH, Bremen
Projektleiter:in (m/w/d)für Pipelines & Kabeltrassen StellenbeschreibungMit der ILF Großes bewirken: Planen Sie mit uns Infrastrukturprojekte im Energiesektor. Für die Umsetzung sehr großer Projekte im Bereich erdverlegter Infrastrukturen suchen wir Sie als Projektleiter:in für Pipelines & Kabeltrassen (m/w/d) für unser Büro in Bremen! Ihr Verantwortungsbereich:Mit Erfahrung und Verantwortung glänzen! Sie führen und koordinieren unser interdisziplinäres Team im Rahmen internationaler Projekte im Bereich linienhafter Infrastrukturen (Pipelines, Kabeltrassen) sowie im AnlagenbauSie bringen übergeordnetes Verständnis mit, das es ihnen erlaubt Projekte effektiv und effizient zu führen. Dabei setzt sich ihr Team aus verschiedenen Disziplinen zusammen, einschl. Technik und Trassierung, Umweltplanung, Genehmigungsplanung, Ausschreibungs- und Vergabeplanung, Überwachung der Ausführung und Projektsteuerung.Kommunikation und Koordination sind für Sie kein Problem? Sie sind verantwortlich für die Koordination der Projektabläufe und stellen sicher, dass die Leistungen der ILF fristgerecht, in der vertraglich vereinbarten Qualität und im Rahmen des vereinbarten Budgets erbracht werden.Sie behalten alles im Blick und unter Kontrolle, denn Sie verantworten das technische und finanzielle Ergebnis des Projekts von Projektbeginn bis zum Projektabschluss. Ihre Benefits:Tradition meets Moderne: Als mittelständisches Familienunternehmen ist unsere Unternehmenskultur geprägt durch flache Hierarchien, unbürokratische und kurze Entscheidungswege und ein sehr kollegiales Miteinander, dabei verbinden wir langjährige Tradition mit innovativen Ansätzen und neuesten Technologien.Werden Sie Teil einer großen Vision: Wir wollen die Energiewende vorantreiben, den Schutz der Umwelt fördern und zur Verbesserung unser aller Lebensqualität beitragen.Über das Gehalt hinaus beteiligen wir unsere Mitarbeiter:innen an Gewinnen, gewähren wahlweise eine arbeitgeberfinanzierte Zusatzkrankenversicherung oder ShoppingCard, honorieren Mitarbeiterempfehlungen sowie Fachartikelveröffentlichungen und würdigen herausragende Projekte mit Excellence Awards.Für Ihre Gesundheit und die Umwelt sorgen wir durch unser Angebot zum mobilen und flexiblen Arbeiten, viele Sonderurlaubstage zusätzlich zum arbeitsfreien 24./31.12., Bike-Leasing, das Job Ticket, einen Fitnesstudiozuschuss, höhenverstellbare Schreibtische, die Zuzahlung zu Arbeitsplatzbrillen und unser Employee Assistance Program.Ein ausgezeichneter Arbeitgeber/A Great Place to Work: Das haben uns unsere Mitarbeitenden im Rahmen einer gruppenweiten anonymen Befragung durch Great Place to Work bestätigt. 81% unserer Mitarbeitenden stimmen danach der Aussage zu, dass Alles in allem hier ein sehr guter Arbeitsplatz ist. Und die Meinung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig! QualifikationErfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Bauingenieurwesen oder VermessungMehrjährige Berufserfahrung im Bereich linienhafter Infrastrukturen (Pipelines, Kabeltrassen, etc.) sowie im ProjektmanagementErfahrung in der Führung interdisziplinärer TeamsSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens verhandlungssicher)Klingt nach einem Treffer? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF24274190 an jobs.ger[AT]ilf.com! Worüber wir uns freuen:Wenn Sie für Ihren Job brennen, egal welcher ethnischen Herkunft, Religion oder Weltanschauung Sie angehören. Auch Geschlecht, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität spielen für uns keine Rolle. Hauptsache, Sie passen zu uns! Werden Sie Teil von Engineering Excellence!In einem mittelständischen Familienunternehmen mit rund 300 Mitarbeitern in Deutschland und gleichzeitig weltweit tätig als Ingenieurs- und Beratungsdienstleister im Energiesektor mit langjähriger Tradition und innovativen Ansätzen. Mit unseren maßgeschneiderten und ausgezeichneten Lösungen für nationale und internationale Industrie- und Infrastrukturprojekte treiben wir die Energiewende voran, schützen die Umwelt, verbessern die Lebensqualität und das mit zahlreichen Standorten im In- und Ausland sowie 30 Nationalitäten. Wir haben Abteilungsleitende mit flexiblen Arbeitzeitmodellen, Empfangsmänner statt Empfangsdamen und eine Altersspanne der bei uns Beschäftigten von mehr als 70 Jahren. Gelebte VIeLFalt! Mehr über uns und unseren Bewerbungsprozess erfahren Sie hier: Ihre Karriere bei ILF in Deutschland.Arbeitsort: ILF Germany, Office Bremen Verfügbar ab: JetztFür Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme:ILF Beratende Ingenieure GmbH Frau B.A. MBA Maria Dafni-Benz Werner-Eckert-Straße 7 81829 MünchenTel: +49 (89) 25 55 94 - 112 Fax: +49 (89) 25 55 94 - 44112maria.dafni-benz[AT]ilf.com