Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, den Verkehr zu analysieren und relevante Anzeigen anzuzeigen.
Mehr Annehmen
Position eingeben

Überblick über die Statistik des Gehaltsniveaus für "Maschinist Für Die Bedienung Und Wartung Von Teleskopkranen in Berlin"

Erhalten Sie Statistikinformationen per E-Mail

Überblick über die Statistik des Gehaltsniveaus für "Maschinist Für Die Bedienung Und Wartung Von Teleskopkranen in Berlin"

24 950 € Durchschnittliches Monatsgehalt

Durchschnittliches Gehaltsniveau in den letzten 12 Monaten: "Maschinist Für Die Bedienung Und Wartung Von Teleskopkranen in Berlin"

Währung: EUR USD Jahr: 2024
Das Balkendiagramm zeigt die Änderung des Gehaltsniveaus in der Maschinist Für Die Bedienung Und Wartung Von Teleskopkranen Branche in Berlin

Empfohlene Stellenangebote

Sachbearbeitung für Planung, Entwurf und Projektsteuerung von Straßenbauvorhaben (m/w/d)
Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Ordnung und Öffentlicher Raum, Berlin
Tätigkeitsprofil:Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Stellenangebot!
Anlagenmonteur / Heizungsbauer HSL für Region Berlin und Heilbronn mit TOP-Entlo
, Berlin
Anlagenmonteur / Heizungsbauer HSL für Region Berlin und Heilbronn mit TOP-Entlo Sie planen als Anlagenmonteur HLS oder Heizungsbauer eine berufliche Veränderung? Die RINOVA Haustechnik und Ausbau GmbH bietet Ihnen die ideale Plattform, um Ihre Fähigkeiten in einer Branche mit Zukunft zu entfalten. Bei uns stimmen sowohl Entlohnung als auch Gesamtpaket!Wir suchen Sie als Anlagenmonteur für unsere herausfordernden Baustellen in der Region Berlin bzw. Heilbronn. Sie arbeiten sehr selbständig und haben großen persönlichen Freiraum in der täglichen Arbeit.Unsere Bewerbung an Sie beginnt mit einem Zeugnis, hier ist unseres:Entlohnung : TOP! übertariflichErfolgsbeteiligung und Prämien : bei uns gegebenUrlaubstage : 30technische Ausstattung : die beste am Markt! Kollegenzusammenhalt : sehr gutVorgesetztenverhalten : sehr gutunser wichtigster Wert : Verlässlichkeiteigenes, modernes Firmenfahrzeug : bekommen Sie selbstverständl.Image und Bekanntheit : sehr gutVielfalt der Arbeitsaufgaben : sehr gutFortbildungsmöglichkeiten : sehr gutAufstiegsmöglichkeiten : wird unterstützt (VA, Meister)Also ein Einser-Abschluss – macht das neugierig? Schauen Sie sich doch bei uns mal um und überzeugen sich, dass das wirklich passt!Das sind wir – die RINOVA Haustechnik und Ausbau GmbHAls bekanntes mittelständiges Handwerksunternehmen im Bereich HLS bieten wir seit über 20 Jahren unseren Kunden eine breite Palette vom BHKW bis zum Waschtisch. Bundesweit sind wir im Wohnungs- und Industriebau tätig, wobei wir uns bei anspruchsvollen und herausfordernden Projekten mit unserer Expertise und fachkompetenten Mitarbeitern am wohlsten fühlen.Was uns auszeichnetKollegialität und gegenseitige Hilfe spielen eine große Rolle, wir haben trotz unserer Größe ein wirklich familiäres Betriebsklima mit flacher Hierarchie und kurzen Entscheidungswegen. Die Mitarbeiter übernehmen Verantwortung, haben aber auf der anderen Seite auch großen persönlichen Freiraum in der täglichen Arbeit. Mitdenken ist gewünscht. Doch auch außerhalb der Arbeitszeit treffen wir uns gern zu kleinen und großen Feiern. Dass man sich bei uns wohlfühlt, beweist auch die sehr geringe Fluktuation. Wochenendarbeit und Bereitschaftsdienste gibt es nicht, Überstunden sind eher die Ausnahme – und wenn, dann haben Sie die Wahl zwischen Bezahlung und Absetzen.Die Geschäftsführung hat auch auf Basis regelmäßiger Gespräche einen engen Draht zur Belegschaft und beteiligt diese finanziell am unternehmerischen Erfolg. Persönliche Wünsche werden, wo immer möglich, erfüllt.Stellenbeschreibung/AufgabenprofilIhre Baustellen sind anspruchsvoll und bieten eine große Vielfalt von der Grundinstallation bis zu High-Tech-Installationen.Voraussetzung für den Job Ideale Voraussetzung für den Job ist eine abgeschlossene Ausbildung zum HLS-Monteur oder Heizungsbauer. Sie können sich aber auch gern bei uns bewerben, wenn sie über langjährige Berufserfahrungen ohne Abschluss in der Branche verfügen. Die Einstellung erfolgt unbefristet in Vollzeit. Sie erhalten eine umfangreiche Einarbeitung. Wichtig sind uns eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, hohes Qualitätsbewusstsein und Zuverlässigkeit. Eine PKW-Fahrerlaubnis sollten Sie besitzen.Das bieten wir Ihnen noch:• hervorragende, übertarifliche Entlohnung• verlässliche Arbeitszeiten in einer 5-Tage-Woche, Wochenenden sind immer frei!• Prämienlohnsystem als Erfolgsbeteiligung • steuerfreie Benefit-Karte• Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge • Jobrad• Bezahlung des 49 €-Tickets bei Bedarf• auf Wunsch Personalkredit möglich• private Nutzung des Firmenwagens nach Abstimmung möglich• moderne Kommunikationsmittel (Handy, Laptop) auch zur privaten Nutzung• kostenlose, hochwertige BerufskleidungQuelle: ONLINE Stellenmarkt - www.online-stellenmarkt.net
Anlagenmechaniker für Kundendienst und Wartung (m/w/d)
, Berlin
Das bekommst du:Faire und übertarifliche EntlohnungAufträge in Berlin und Brandenburg für meistens private KundenFirmenhandy (iPhone), Tablet (iPad)Moderner FirmenwagenRegelmäßige interne und externe WeiterbildungenFirmeneventsunbefristetes ArbeitsverhältnisHilti MaschinenausstattungAttraktive Aufstiegschancenuvm.Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Online-Formular!Das bringst Du mit:Sicheres und freundliches AuftretenSichere Fachkenntnisse in den Bereichen Sanitär-, Heizungs- und KlimatechnikBereitschaft zur WeiterbildungGutes OrganisationsvermögenDu besitzt den Führerschein Klasse BDas sind Deine Aufgaben:Wartung und Pflege von Sanitär- und HeizungsanlagenFehleranalysen / Feststellungen von Störungsursachen und deren BeseitigungDurchführung von InbetriebnahmenBeratung / Unterstützung unserer MitarbeiterSelbstständiges, eigenverantwortliches ArbeitenBeratung zu FolgeaufträgenÜber uns:Wir sind die F+F Gebäudetechnik GmbH. Wir sind ein Familienunternehmen was sich auf die detaillierte Beratung, Planung und Umsetzung modernster Haustechnik in den Bereichen Heizung, Sanitär, Lüftung und Klima spezialisiert hat. Wir bieten ein breites Angebot hochwertiger, maßgeschneiderter Lösungen mit Blick auf das gesamte Bauprojekt für private Auftraggeber und Gewerbetreibende. Unser Fokus liegt dabei besonders auf der Installation von modernen und regenerativen Heizungssystemen wie zum Beispiel Luft-Wasser Wärmepumpen.Eine Stellenanzeige von F+F Gebäudetechnik GmbH#catchpremium
Berlin -> Pflege + Wartung von Druckern
, Berlin
DokuCare: Pflege und Wartung von Druckern & Kopierern, Tonermanagement, Wechsel und Nachlegen von VerbrauchsmaterialienDokuCare BerlinWir, Firma 2ho - als unabhängiges Dienstleistungsunternehmen für namhafte Drucksystemhersteller, suchen für den Standort Berlin Unterstützung unseres Teams als Urlaubs- und Krankheitsvertretung.Termine für Urlaubsvertretung werden im Vorraus abgesprochen, kurzfristige Einsätze bei krankheitsbedingeten Ausfällen sind erwünscht. Die Einsatzzeiten sind jeweils Werktags MO - FR je 4 Std, Arbeitszeit von 09 bis 13 Uhr.Die Tätigkeit bezieht sich auf die Pflege und Wartung, sowie das Wechseln und Nachfüllen von Verbrauchsmaterialien an Druckern, Kopierern und Multifunktionsgeräten. Auch kleine Reparaturen nach Einweisung, on Remote Arbeiten und Hilfestellung bei auftretenden Schwirigkeiten gehören zum Aufgabenbereich. Technisches Verständnis und ein wenig Technikaffinität sind erwünscht, Onlinetrainigs zu Erweiterung der Fähigkeiten werden bereitgestellt.Umgang mit Smartphone und E-Mail, sowie PC und Englisch Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.Erster festgeplanter Einsatz wäre August 2024Aufgaben und Pflichten:Pflege und Wartung von Druckern und Kopieren sowie MultifunktionssystemenWechsel und Nachlegen von Verbrauchsmaterialien an Drucksystemenkleine Reparaturenonline TrainingsÜberwachung und Bestandspflege des MateriallagersWarenbestellung, Warenannahme, LagermanagementQualifikationen und Fähigkeiten:Sie haben das "Service Gen"!IT Verständniseigenständiges Arbeitenfreundliches AuftretenFlexibilitätDienstleistungsorientiertheitVertragsart Selbstständig / Freelancer / GewerbescheinKurzfristige BeschäftigungEine Stellenanzeige von promotionbasis.de#pbbasic
Techniker als Operator in der Tunnelüberwachung und Verkehrssteuerung (w/m/d)
Die Autobahn GmbH des Bundes, Berlin
Gemeinsam. Sicher. Mobil.Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Techniker oder Technikerin.Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!Techniker als Operator in der Tunnelüberwachung und Verkehrssteuerung (w/m/d)Zur Unterstützung unseres Teams in der Tunnelleitzentrale Berlin suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Operator Tunnelüberw./Verkehrslenkung.​​Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:Bedienung von Anlagen zur Verkehrsbeeinflussung, -steuerung und -überwachung an BAB, im 24/7 SchichtbetriebÜberwachung des Automatikbetriebes und der Verknüpfung von Automatikbetrieb und HandprogrammenErfassung, Dokumentation, Weiterleitung von Störungen der Verkehrsbeeinflussungsanlagen, Veranlassung und Kontrolle von StörungsbeseitigungenAnsprechpartner für Polizei und LeitstellenErfassung, Weiterleitung und Koordination von Informationen aus dem Bundesfern- und Landesstraßennetz insbesondere bei Störungen, Havarien und sonstigen außergewöhnlichen Ereignissen sowie Einleitung deren Beseitigung an die oben benannten StellenDas sollten Sie mitbringen:Staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Verkehrstechnik, Elektrotechnik, Informations- und Kommunikationstechnik, Physiktechnik oder BautechnikOder ein vergleichbarer Bildungsabschluss bzw. gleichwertige Erfahrungen und KenntnisseWeiterhin beherrschen Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift nach dem europäischen Referenzrahmen der Stufe C1Das wäre wünschenswert:mehrjährige Erfahrung als Operator VerkehrsmanagementErfahrungen im Umfeld von elektro-/maschinentechnischen AnlagenKenntnisse in derStraßenverkehrsordnung (StVO) einschließlich Verwaltungsvorschrift (VV-StVO)Kenntnisse in denRichtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA)Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:Ausgeprägte soziale und kommunikative KompetenzEngagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige ArbeitsweiseHohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und EinsatzbereitschaftFreude an der Arbeit im TeamOperatoren steuern den Verkehr – ein Job mit Zukunft! - YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=PZo5xMgkqMU)Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal bis einschließlich 04.07.2024.Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.Das erwartet Sie bei uns:Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite beruflichePerspektiven. Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten. Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang. Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften. Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge. Wir arbeiten tagtäglich daran, eine attraktive Arbeitgeberin für unsere Mitarbeitenden zu sein – dies ist für uns ein Dauerauftrag.Kontakt:Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:André Lüderitz| Telefonnummer: +4933035801933| E-Mail: [email protected] Bei der ausgeschriebenen Position handelt es sich um eine solche in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich. Die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit können in der Datenschutzinformation (https://karriere.autobahn.de/lp/Datenschutzinformationen/762ab167e4d4fb4f/?locale=de_DE) nachgelesen werden. Entgeltgruppe:E9a Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppeentsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn (https://karriere.autobahn.de/lp/Entgelttabellen/fb296c4c741ac3c4/?locale=de_DE) .Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden. Gemeinsam Großes bewegen:Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Referent:innen für politische Kommunikation und Wissenschaftsdialog (m/w/d) - Vollzeit, bis zu E14 TVöD -
GEOMAR Helmholtz Zentrum für Ozeanforschung Kiel, Berlin
Die Helmholtz-Klima-Initiative erforscht systemische Lösungen für eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit: den Klimawandel. Wissenschaftler:innen aus 18 Helmholtz-Zentren entwickeln gemeinsam Strategien zur Eindämmung von Treibhausgas-Emissionen und zur Anpassung an unvermeidliche Klimafolgen - mit dem Fokus auf Deutschland. Zudem stellt die Helmholtz-Klima-Initiative vielen gesellschaftlichen Bereichen wissenschaftlich basiertes Wissen zur Verfügung und tritt mit Verantwortlichen aus Politik, Wirtschaft und Medien sowie der interessierten Öffentlichkeit in den Dialog.Ab 2024 wird aus der Helmholtz-Klima-Initiative Helmholtz KLIMA, eine helmholtzweite Plattform zur Förderung des Dialogs zwischen der Helmholtz-Gemeinschaft und der Politik, Wirtschaft und Gesellschaft mit Sitz in Berlin. Ziel von Helmholtz KLIMA ist es, die klimarelevante Programmforschung der Helmholtz-Gemeinschaft nachhaltig zu stärken und sie durch den begleitenden Dialog mit Stakeholdern bedarfs- und transferorientierter auszurichten. Für die erfolgreiche Umsetzung der Pilotphase ab 2024 und die angestrebte Verstetigung von Helmholtz KLIMA in der Helmholtz Programmforschung ab 2028 suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für Helmholtz KLIMA (Arbeitsort Berlin) als Teil des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel zweiReferent:innen für politische Kommunikation und Wissenschaftsdialog (m/w/d)- Vollzeit, bis zu E14 TVöD -Ihre AufgabenKonzeption, Organisation, Durchführung und Monitoring von Dialogformaten, Hintergrundgesprächen, Diskussionsrunden und ähnlichen Veranstaltungen mit Stakeholder:innen aus Politik, Wissenschaft und MedienErstellen und Redaktion von unterschiedlichen Publikationsformaten (wie Briefings, Positionspapieren, Präsentationen, Stellungnahmen, Diskursbeiträgen etc.) zu KlimathemenMonitoring von klimarelevanten Themen, Terminen und Debatten im wissenschaftlichen, politischen und medialen BereichAufbau und Pflege eines wissenschaftlichen und politischen Netzwerks zur Recherche und Vermittlung von Teilnehmer:innen für Veranstaltungen etc.Durchführung und Auswertung von Umfragen, um Bedarfe von politischen Interessenvertretern zu ermittelnKoordination von externen Dienstleistern wie Agenturen, Moderatoren, Fotografen etc.Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Master oder gleichwertige Qualifikation) in Politik-, Kommunikations- oder Naturwissenschaften oder einer Disziplin mit Bezug zur KlimaforschungMehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Umsetzung von Dialogveranstaltungen, in einem Abgeordnetenbüro, in der Wissenschaftskommunikation oder einem vergleichbaren BereichSicherer Schreibstil für das Verfassen unterschiedlicher Textformen (etwa Briefings, Factsheets, Interviews, Stellungnahmen)Gute Kenntnisse der deutschen WissenschaftslandschaftSehr gute Kommunikations- und OrganisationsfähigkeitGewandtes Auftreten, Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit MenschenSehr gute EnglischkenntnisseBereitschaft zu Dienstreisen und AbendeinsätzenSicherer Umgang mit Windows Office und einschlägigen Softwarelösungen (Adobe Creative Suite, CMS, Salesforce)Wünschenswert sind weiterhinMehrjährige Berufserfahrung in einem weiteren der oben genannten BereicheGute Kenntnisse der verschiedenen politischen und zivilgesellschaftlichen Akteure und Strukturen in den Bereichen Klimaschutz und KlimapolitikDie Stellen sind vorerst befristet bis zum 31.12.2027 zu besetzen, eine Weiterbeschäftigung ist angestrebt. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 14 (TVöD-Bund). Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit entspricht einer Vollzeitstelle. Flexible Arbeitszeitmodelle sind grundsätzlich möglich. Arbeitsort ist das Büro von Helmholtz KLIMA in Berlin.Das GEOMAR hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Das GEOMAR setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Darum werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte senden Sie Ihre vollständigen, aussagefähigen Bewerbungsunterlagen und aktuelle Arbeitsproben bis zum 09.Juni2024 über unser Bewerbungsportal unter folgendem Link: Online-Bewerbung (https://bewerbung.geomar.de/P000117625/de)Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Bewerbungsunterlagen gemäß Datenschutzbestimmungen vernichtet. Gerne nehmen wir Ihre Fragen unter Angabe des Kennwortes „ REF. KLIMA_neu “ per E-Mail unter [email protected] (mailto:[email protected]) entgegen. Weitere Informationen zur Helmholtz Klimainitiative, zum GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel bzw. der Helmholtz-Gemeinschaft finden Sie unter https://www.helmholtz-klima.de/ (https://www.helmholtz-klima.de/) , www.geomar.de (http://www.geomar.de) oder www.helmholtz.de (http://www.helmholtz.de) . Das GEOMAR bekennt sich zu einer objektiven und diskriminierungsfreien Auswahl. Unsere Ausschreibungen richten sich daher an alle Menschen. Wir verzichten ausdrücklich auf die Vorlage von Bewerbungsfotos.
Sachbearbeitung (m/w/d) für die Grundstücks- und Gebäudeverwaltung
Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Schule, Sport und Facility Management, Serviceeinheit Facility Management, Berlin
Tätigkeitsprofil:Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Stellenangebot.
Projektleiterin /einen Projektleiter (m/w/d) für das Projekt: „Professorale Karriere an der HWR Berlin: Einführung eines Projektmodells zur Erhöhung der Attraktivität und Sichtbarkeit der HWR Berlin a
HWR Berlin, Berlin
Tätigkeitsprofil:Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Personalabteilung bis zum 31.03.2027 befristeteine Projektleiterin /einen Projektleiter (m/w/d) für das Projekt: „Professorale Karriere an der HWR Berlin: Einführung eines Projektmodells zur Erhöhung der Attraktivität und Sichtbarkeit der HWR Berlin als professorale Arbeitgeberin“Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulenmit 75% der regelmäßigen wöchentlichen ArbeitszeitKennzahl 064_2024Das Projekt wird im Rahmen der „Vereinbarung zwischen Bund und Ländern zur Förderung der Gewinnung und Entwicklung von professoralem Personal an Fachhochschulen“ (FH-Personal) vom BMBF gefördert. Dabei sollen insbesondere der Karriereweg FH-Professorin oder Professor in der relevanten Zielgruppe bekannter gemacht, die nationale und internationale Sichtbarkeit der Hochschule erhöht und die Zusammenarbeit mit relevanten Netzwerken und Partnern in Wirtschaft und Gesellschaft ausgebaut werden. Ziel ist die Erschließung neuer Rekrutierungs- und Qualifizierungswege, der Aufbau eines professionellen Lehrbeauftragtenmanagements, sowie eine Stärkung der Verzahnung von FH-Professur und beruflicher Praxis.Ihre Aufgaben:Koordination und Verantwortung aller Teilprojekte und Koordination der Projektmitarbeiter*innen in Zusammenarbeit mit Fachvorgesetzten in OrganisationseinheitenErstellung der Fachinhalte für Anfragen, Dokumentationen und Abrechnungen ggü. ProjektträgerRegelmäßige Information zum Projekt und Einbeziehung der Rückmeldungen für wissenschaftliche Projektleitung, wissenschaftlicher Beirat, Fachbereichsleitungen, Leitungen der Zentralen Hochschulverwaltung, Hochschulgremien, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten, Professor*innen u.s.w.Wissenschaftsbasierte Entwicklung der konzeptionellen Teilprojekte „Promotionskolleg“ und „Netzwerke“: Ausbau bzw. Schaffung kooperativer Promotionsmöglichkeiten mit Konzept- und Angebotsentwicklung sowie -umsetzung (in Zusammenarbeit mit dem Zentralreferat Forschungsförderung) und Erschließung neuer und Ausbau vorhandener Netzwerke zur professoralen Personalgewinnung mit Schwerpunkt auf Erhöhung des Anteils von Professuren mit internationalem Hintergrund und von ProfessorinnenKonzeptionelle (Weiter)Entwicklung der Zusammenarbeit und Umsetzung von Maßnahmen mit Partnern wie UAS7-Netzwerk, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie insbesondere im Hinblick auf Berufungen und zur Stärkung der Verbindung von Professur und Praxis.Beratung von Lehrbeauftragten/Praktiker*innen zur Professur (u. a. bei Veranstaltungen BerlinPartner, UAS7 Roadshows)Entwicklung von Kriterien zur Evaluation der MaßnahmenControlling der Umsetzung und des Erfolgs der Teilmaßnahmen und ggf. Umsteuerung der TeilmaßnahmenAbwesenheitsvertretung der TeilprojektkoordinatorinAnforderungsprofil:ein dem Aufgabengebiet entsprechendes abgeschlossenes Diplom- oder Magisterstudium an einer Universität oder ein entsprechendes abgeschlossenes Masterstudium an einer Universität oder Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW)sehr gute Kenntnisse des Wissenschaftsmanagementssehr gute Kenntnisse des deutschen Wissenschafts- und Hochschulsystems – insbesondere hinsichtlich der Besonderheiten von HAWen, den gesetzlichen Rahmenbedingungen einer Professur und der Möglichkeiten der Promotion, wünschenswert eigene PromotionserfahrungenErfahrungen im Projektmanagement, in konzeptioneller Tätigkeit, Erfahrungen im Erstellen von Befragungengute EDV-Kenntnisse, insbes. Windows Office Paket, MS Powerpoint und sicherer Umgang mit Präsentationstechnikenselbständige und verantwortungsvolle Arbeitsweisegute Englischkenntnisse sowie ein gewandter sprachlicher AusdruckFähigkeit zur Empathie, sehr gute organisatorische und adressatengerechte kommunikative FähigkeitenWir bieten Ihnen:Eine abwechslungsreiche Tätigkeit: Kollegiale Arbeitsatmosphäre mit viel Gestaltungsspielraum für eigene IdeenEinen befristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit im öffentlichen Dienst und Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen, Sozialleistungen wie z.B. Betriebsrente (VBL), vergünstigtes Job Ticket im VBBFlexibel für Familien: Flexible Arbeitszeitmodelle an einer familiengerechten Hochschule und mobiles Arbeiten, sofern es die dienstlichen Erfordernisse zulassenRaum für Kreativität und Innovation: Gestalten Sie Ihre Prozesse in einem selbständigen und internationalen Arbeitsumfeld mitBildung nach Maß: Geförderte Fort- und Weiterbildungen, wie z.B. ErasmusStart mit System: Strukturierte Einarbeitung (Onboarding, Mentoring und Einweisungen)Gesund am Arbeitsplatz: einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz am Campus Schöneberg und zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung (BGM)Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder für die Hochschulen im Land Berlin.Die HWR Berlin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, wir freuen uns deshalb besonders über die Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 11.06.2024 über unser Online-Bewerbungsportal unter https://karriere.hwr-berlin.de/6ea44Für Auskünfte stehen Ihnen Frau Reitz (030 30877-1451) und Frau Krüger (030 30877-1544) per Mail an [email protected] gerne zur Verfügung.
Gruppenleitung für die Vorbereitung und Auswertung der Sitzungen des Stabilitätsrates [...], stellvertretende Leitung der zentralen Datenstelle der Landesfinanzminister (m/w/d)
Senatsverwaltung für Finanzen, Berlin
Tätigkeitsprofil:Gruppenleitung für die Vorbereitung und Auswertung der Sitzungen des Stabilitätsrates; Steuerverteilung und bundesstaatlicher Finanzausgleich; Haushalte von Bund und Ländern, Extrahaushalte und Sozialversicherungen; Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen; EU-Angelegenheiten, stellvertretende Leitung der zentralen Datenstelle der Landesfinanzminister (m/w/d)Kennziffer: SenFin ZDL 51/2024Besoldungsgruppe: A 15* (Regierungsdirektorin bzw. Regierungsdirektor)Entgeltgruppe: 15* TV-L(*Bewertungsvermutung)Besetzbar: voraussichtlich ab 01.10.2024 (unbefristet)Vollzeit (Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.)Sie haben...als Beamtin bzw. Beamterdie laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals höherer nichttechnischer Dienst der allgemeinen Verwaltung).als (Tarif-)Beschäftigte bzw. (Tarif-)BeschäftigterKenntnisse und Fähigkeiten, die den Anforderungen entsprechen.Aufgrund der besonderen fachlichen Anforderungen wird für beide Statusgruppen der Abschluss eines wissenschaftlichen Hochschulstudiums (Master oder vergleichbar) der Fachrichtungen Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften (2. Staatsexamen mit der Befähigung zum Richteramt) bzw. in einem Bereich mit Schwerpunkt öffentliche Finanzen vorausgesetzt.Anforderungsprofil:Ihr Arbeitsgebiet:Die Zentrale Datenstelle der Landesfinanzminister (ZDL) agiert als Einrichtung der Länder auf Bundesebene. Die ZDL wird von den Finanzministerien der 16 Länder gemeinsam getragen und gemeinschaftlich finanziert. Organisatorisch ist sie eine Einrichtung der Senatsverwaltung für Finanzen des Landes Berlin mit Sitz im Bundesrat. Ihr Auftrag besteht darin, die Finanzministerien und die Finanzministerkonferenz in Angelegenheiten, die insbesondere für die Ländergesamtheit von Bedeutung sind, zu beraten und zu unterstützen.Als Gruppenleitung für die Vorbereitung und Auswertung der Sitzungen des Stabilitätsrates, für die Steuerverteilung und den bundesstaatlichen Finanzausgleich, die Haushalte von Bund und Ländern, Extrahaushalte und Sozialversicherungen, Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen und EU-Angelegenheiten bereiten Sie regelmäßig inhaltlich komplexe Beratungsunterlagen der Länder vor. Die Analyse, Aufbereitung und hauspolitische Bewertung einzelner Themen (Finanzprojektionen, Überwachung der Haushaltsdisziplin und Einhaltung der nationalen und europäischen Vorgaben zur Schuldenbegrenzung) und die inhaltliche Aufsicht über die finanz- und fachstatistischen Aufbereitungen der Gruppe 2 gehört neben der stellvertretenden Leitung der ZDL zu Ihrem Verantwortungsbereich.Sie bringen hierfür bitte folgende fachliche Kompetenzen mit:unabdingbar:detaillierte Kenntnisse der Arbeitsweise, der politischen Entscheidungsprozesse und des politischen Umfeldes auf Bundes- und Länderebene, Erfahrungen in der Wahrnehmung der Interessen der Länder in Bund-/ Ländergremien, besonders im Finanzausschuss des Bundesrates, der Finanzministerkonferenz sowie im Stabilitätsrat,Kenntnisse und Erfahrungen in der Finanzstatistik (Ebene der Länder/Kommunen, des Bundes und der EU),sehr fundierte Kenntnisse und Erfahrungen mit volkswirtschaftlichen Methoden im Zusammenhang mit gesamtwirtschaftlichen und finanzwissenschaftlichen Fragstellungen und quantitativen Analysen.sehr wichtig:fundierte Kenntnisse des verfassungsrechtlichen Rahmens im Hinblick auf haushalts- und finanzpolitische Fragestellungen,Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Bund-Länder-Finanzbeziehungen unter besonderer Berücksichtigung der Steuerverteilung, des bundesstaatlichen Finanzausgleichs und Mischfinanzierungstatbestände,Kenntnisse des rechtlichen Rahmens der Europäischen Union, insbesondere im Hinblick auf Fragen der Haushaltsdisziplin der Mitgliedstaaten und deren nationale Umsetzung,Kenntnisse der im Aufgabengebiet erforderlichen Anwendungssoftware (MS-Office, Outlook, Internet).Ferner sind ausgeprägte persönliche, soziale und Führungskompetenzen erforderlich, insbesondere:ergebnisorientierte Organisationsfähigkeitausgeprägte KommunikationsfähigkeitRepräsentations- und NetzwerkkompetenzAnforderungsprofil:Die vollständigen und verbindlichen Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil im Abschnitt „weitere Informationen“ unter dem angegebenen Link im Karriereportal. Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und bildet die Grundlage für die Auswahlentscheidung. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil abzuspeichern, da es nach dem Ablauf der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12.06.2024 unterhttps://karriereportal-stellen.berlin.de/gruppenleitung-fuer-die-vorbereitung-und-auswertung-der-si-de-j48646.htmlBitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das Berliner Karriereportal. Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden Ihre Daten elektronisch gespeichert und verarbeitet (§ 6 Abs. 1 EU-DSGVO). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.
Fachärztin /Facharzt (m/w/d) für den Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
Bezirksamt Pankow von Berlin Abt. Soziales und Gesundheit, Berlin
Tätigkeitsprofil:Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Stellenangebot.
IT-Projektmanager (m/w/d) für Forschung und Entwicklung von Innovativen Technologien, Dienstort: Pullach, AS-2024-083
Bundesnachrichtendienst, Berlin
Tätigkeitsprofil:Planung von technischen ForschungsprojektenAnforderungsanalyse mit dem Bedarfsträger/KundenPrüfung der Rahmenbedingungen und der RealisierbarkeitPlanung des Projekts mit allen Beteiligten und Erstellung des ProjektauftragsInitiierung und Begleitung von externen ForschungskooperationenKoordinierung der Spezifikation, der Auswahl und dem Abschluss externer ForschungskooperationenAufbau und Pflege von Innovationsnetzen mit Forschungseinrichtungen, Firmen und BehördenQualitätssicherung im methodischen Projekthandeln durch Analyse abgeschlossener ProjekteWir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.Anforderungsprofil:Zwingende Voraussetzungen:Informatikein abgeschlossenes oder voraussichtlich in den nächsten 12 Monaten abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Dipl. FH) aus den Studienbereichen:Elektro- und InformationstechnikWirtschaftsingenieurwesen mit ingenieurwissenschaftlichem SchwerpunktMathematikPhysikdie deutsche Staatsangehörigkeitdie Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen.Wünschenswerte Voraussetzungen:Fachkenntnisse; insbesondere:in der Projektarbeitin der Zusammenarbeit/ Kooperation mit anderen Behörden oder FirmenIT-Fachkenntnisse; insbesondere:ProgrammiertechnikenELOConfluencenachgewiesene gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend B1)Konzeptionelles ArbeitenKreativität und InnovationEntscheidungsvermögenKommunikationsfähigkeitUnter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF Dokument)"zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot, über den Button "Stellenangebot (HTML)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.
Sachbearbeiter:in von Widerspruchs- und Verwaltungsstreitverfahren des FB Bau-und Wohnungsaufsicht und der Technischen Verwaltung im Stadtentwicklungsamt (m/w/d)
Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Stadtentwicklung und Bürgerdienste - Stadtentwicklungsamt, Berlin
Tätigkeitsprofil:Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Stellenangebot!
Wissenschaftliche Museumsassistenz (m/w/d) in Fortbildung in der Papier- und Buchkonservierung/ -restaurierung
Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Berlin
Tätigkeitsprofil:Mitarbeiten in allen Bereichen der musealen Konservierung, Restaurierung und KunsttechnologieBetreuen von Leihgaben im nationalen und internationalen Leihverkehr durch Anfertigen von Zustandsprotokollen, Vorbereiten der Exponate, Kommunizieren mit Leihnehmenden sowie ggf. Begleiten von KurierfahrtenAnforderungsprofil:kürzlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister/Magistra, Diplom univ. oder gleichwertiger Studienabschluss) im Fach Konservierung/Restaurierung mit Schwerpunkt Papier und Bucherste Erfahrungen im Museumsbereich, bspw. durch Praktikasehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute fachspezifische Englischkenntnisse
Hauptsachbearbeitung für sicherheitsrelevante Themen und Katastrophenschutz (m/w/d)
Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei, Berlin
Tätigkeitsprofil:Sicherstellung der Sicherheit und Ordnung im Dienstgebäude Rotes Rathaus und und für das Dienstgebäude Martin-Hoffmann-Straße 16Feststellen und Bewerten möglicher Gefahrenlagen und sicherheitsrelevanter ThemenAbstimmung möglicher Gefährdungslagen mit dem im RR ansässigen Objektschutz der Polizei und dem LKA-Einsatzteam der RBmAbstimmung zu sicherheitsrelevanten Themen mit den eingesetzten Pförtnern in der Pforte Jüdenstr. 1 und am HauptportalBeachtung der Lage bei Demonstration rund um das Rathaus unter Einbindung des Objektschutzes der PolizeiSicherung der Verkehrswege im Außenbereich der HöfeSicherung der Verkehrswege innen im öffentlichen BereichUnterstützung bei der Sicherstellung der Umsetzung möglicher Infektionsschutzmaßnahmen (z. B. Corona-Basisschutzmaßnahmen) im Dienstgebäude und im InnenhofAusübung des Hausrechts und Unterstützung beim Einlassmanagement im Rahmen von VeranstaltungenSachbearbeitung für HausverboteBeratung zu allen Aspekten der inneren und äußeren SicherheitEntwicklung von SicherheitskonzeptenKommunikation mit den SicherheitsbehördenBegleitung von Veranstaltungen und Ausübung des HausrechtesWahrnehmung der ordnungsdienstlichen FunktionenSicherstellung eines störungsfreien Dienstbetriebes hinsichtlich der SicherheitUnterstützung bei der BrandschutzübungSachbearbeitung im KatastrophenschutzMitarbeit bei der Erstellung des Katastrophenschutzplans der SkzlOrganisation der Katastrophenschutzübung in Abstimmung mit dem Polizeiabschnitt 52, Keibelstr. und dem LKAAnforderungsprofil:Beamtinnen und BeamteErfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des Polizeivollzugsdienstes
Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) in der Faktura und Lagerverwaltung
medatixx GmbH & Co. KG, Berlin
medatixx ist ein führender Anbieter von IT-Lösungen für ambulant tätige u00c4rztinnen und u00c4rzte in Deutschland. u201eDamit die Praxis läuftu201c ist Anspruch und Versprechen unserer 760 Mitarbeiu00adterinnen und Mitarbeiter, denn sie entwickeln mit Leidenschaft, Wissen und Können innovative E-Health-Lösungen und unterstützen effiziente Prozesse für Praxisteams. Wer offen ist und Spaß daran hat, Ideen für die digitale Gesundheitsu00adversorgung in Deutschland voranzutreiben und in die Praxis zu bringen, ist in unseren Teams genau richtig – vielfältige Aufgaben und großer Gestaltungsu00adspielraum inklusive. Für den Standort Berlin suchen wir ab sofort in Vollzeit einen engagierten Verwaltungsu00admitarbeiter (m/w/d) in der Faktura und Lagerverwaltung Ihre Aufgaben:In Ihrer Position übernehmen Sie die Verwaltungsu00adaufgaben im Bereich Faktura und in der Lageru00adverwaltungNach intensiver Einarbeitung fakturieren Sie Kundenaufträge und bearbeiten die Warenu00adeingangsu00adrechnungenDabei führen Sie das Mahnwesen durch und sind der erste Ansprechu00adpartner bei Rechnungsu00adreklamationenIm Bereich der Lagerverwaltung haben Sie die Verantwortung über den Wareneingang, die Warenu00adbestellungen sowie die LieferscheineZudem übernehmen Sie die Inventur des Lagers und die Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost Ihr Profil:Sie verfügen über eine kaufu00admännische Ausbildung oder eine vergleichbare QualifikationIdealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen im Backoffice-Bereich und besitzen wünschensu00adwerteru00adweise eine IT-Affinität im Bereich der HardwareZudem begeistern Sie mit Ihrer Hands-on-Mentalität und Ihrer Team- und Kommuniu00adkationsu00adfähigkeitIhr dienstleistungs- und serviceu00adorientiertes Arbeiten rundet Ihr Profil ab Unser Angebot:Sinnstiftende Tätigkeit durch die Mitarbeit an der Digitalisierung des Gesundheitsu00adsystems und der Verbesserung von PraxisabläufenZukunftssicherer Arbeitsplatz in einer wachstumsu00adstarken BrancheIndividuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsu00admöglichkeitenHybride Arbeitsmodelle und Flexibilität durch Gleitzeit30 Urlaubstage, Überstundenu00adausgleich durch FreizeitAttraktives Paket an Gesundheits- und Sozialu00adleistungen (z. B. Bezuschussung von Bildschirmu00adarbeitsbrille, Grippeschutzu00adimpfung, Arbeitgeberu00adzuschuss zur privaten Altersvorsorge, Fitness- und Gesundheitsapp und Dienstfahrrad)Krippen- und Kindergartenu00adzuschussMitarbeiterrabatte bei namhaften MarkenFirmen- und TeameventsWir leben Vielfalt und freuen uns über jede Bewerbung unter u201eJetzt bewerben!u201c Jetzt bewerben!medatixx GmbH & Co. KG | Personalu00adservice & Recruiting Telefon 06123 6840-683 Weitere Details zu unserem Unteru00adnehmen der wachstumsstarken Health-IT-Branche finden Sie unter www.medatixx.deAufgrund der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die geschlechtsspezifische Differenzierung. Sämtliche Rollenbezeichnungen gelten im Sinne der Gleichu00adbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. medatixx GmbH & Co. KG https://medatixx.de https://medatixx.de https://relaxx-files.raven51.de/kcenter-google-postings/kc-11683/logo_go... 2024-07-07T20:59:59.999Z FULL_TIME null null null 2024-05-08 Berlin 10715 Durlacher Straße 11A 52.4794026 13.3343291
Prüfung und Bearbeitung von Grundsatzfragen der Personalverwaltung der Senatsverwaltung für Inneres und Sport (w/m/d)
Senatsverwaltung für Inneres und Sport, Berlin
Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 130.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung. Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport (Dienstort: Klosterstraße 47, 10179 Berlin) sucht ab sofort, unbefristet, eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter für die Prüfung und Bearbeitung von Grundsatzfragen der Personalverwaltung der Senatsverwaltung für Inneres und Sport (w/m/d)Kennziffer: ZS 05/2024Besoldungsgruppe: A 13 S/Entgeltgruppe: E 12 TV-L Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden Teilzeitbeschäftigung ist im Rahmen der üblichen Modelle möglich. Beschreibung des Aufgabengebietes Das Aufgabengebiet umfasst: Prüfung und Bearbeitung von tarifvertraglichen Fragestellungen sowie Auslegung von tarifvertraglichen VorschriftenNeugestaltung, Überarbeitung bzw. Optimierung von Verfahrensregelungen des TarifbereichsPrüfung und Bearbeitung von Grundsatzfragen der Personalverwaltung der Senatsverwaltung für Inneres und Sport (ggf. unter Einbindung der Senatsverwaltung für Finanzen als für das Personalrecht landesweit zuständige Stelle) sowie Aufbereitung der ErgebnisseKonzeption, Festlegung sowie Evaluation von hausweiten Regelungen im Tarif- und Dienstrecht zur einheitlichen und normgerechten Anwendung in der Dienststelle, Bereitstellen von Informationen über hausweite (Neu-)RegelungenKonzipierung und Bereitstellung von Formularen innerhalb der DienststelleNeugestaltung, Überarbeitung bzw. Optimierung von hausweiter Verfahrensregelungen Formale Anforderungen Für Beamtinnen und Beamte: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst, Laufbahnzweig nichttechnischer Verwaltungsdienst undmindestens ein Amt der Besoldungsgruppe A 11 inne Für Tarifbeschäftigte: abgeschlossenes Studium (Diplom FH oder Bachelor) der Verwaltungswissenschaft, z.B. Öffentliche Verwaltung, Verwaltung und Recht, Öffentliches Recht oder vergleichbare Studienfachrichtungen oder gleichwertige Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen Fachliche Anforderungen Für die Aufgabenwahrnehmung sind von Vorteil: umfassende Kenntnisse des öffentlichen Dienst- und Tarifrechts sowie der einschlägigen RechtsprechungKenntnisse des allgemeinen Arbeitsrechts (z.B. Bürgerliches Gesetzbuch, Entgeltfortzahlungsgesetz, Teilzeit- und Befristungsgesetz, Kündigungsschutzgesetz) und der einschlägigen RechtsprechungKenntnisse und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit BeschäftigtenvertretungenKenntnisse über Inhalte, Methoden und Instrumente der Organisation der Querschnittsverwaltung (Shared Service-Ansätze, Landesdienstleister der Berliner Verwaltung) Außerfachliche Anforderungen Für die Wahrnehmung der Aufgaben wird eine organisations- und entscheidungsfähige sowie kommunikations- und kooperationsfähige Persönlichkeit gesucht. Bewerbende sollten darüber hinaus leistungs-, lern- und veränderungsbereit sein. Ebenso sind Konflikt- und Kritikfähigkeit sowie Dienstleistungsorientierung von Vorteil. Weitere Hinweise Derzeit sind in der ausgeschriebenen Besoldungsgruppe bzw. Entgeltgruppe in unserer Verwaltung Frauen unterrepräsentiert. Gemäß Frauenförderplan haben wir uns verpflichtet, Frauen in diesen Besoldungsgruppen bzw. Entgeltgruppen besonders zu fördern. Daher werden Frauen besonders dazu aufgefordert, sich zu bewerben, und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Anerkannte Schwerbehinderte werden besonders dazu aufgefordert, sich zu bewerben, und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Menschen mit Migrationshintergrund und Angehörige ethnischer Minderheiten werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Die Auswahl wird aufgrund der Eignung getroffen. Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld zu schaffen – unabhängig von Alter, Religion, ethnischer Herkunft und Nationalität, sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen. Personalüberhangkräfte sind aufgefordert, sich im Rahmen dieser Ausschreibung selbst zu bewerben. Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber und durch die berufundfamilie gGmbH zertifiziert. Die Instrumente des „Familienbewussten Führens“ werden aktiv zur Verfügung gestellt. Dies schließt flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortregelungen - auch für Führungskräfte - mit ein. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen verbundene Kosten nicht übernehmen können. Sofern Ihre Herkunftssprache nicht Deutsch ist, ist ein anerkanntes Sprachzertifikat von Deutschkenntnissen (mindestens C1; entspricht fließenden bis verhandlungssicheren Sprachkenntnissen, kompetente Sprachverwendung) entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) erforderlich. Der gesamte Auswahlprozess wird in deutscher Sprache durchgeführt. Nähere Informationen zum Bewerbungsverfahren in der Senatsverwaltung für Inneres und Sport finden Sie auf der FAQ-Seite des Zentralen Bewerbungsbüros unter: www.berlin.de/sen/inneres/personal/karriere-in-der-senatsverwaltung/faq/ (https://www.berlin.de/sen/inneres/personal/karriere-in-der-senatsverwaltung/faq/) Bewerbung Bitte bewerben Sie sich online über folgenden Link: https://karriereportal-stellen.berlin.de/pruefung-und-bearbeitung-von-grundsatzfragen-der-personalv-de-j48561.html (https://karriereportal-stellen.berlin.de/pruefung-und-bearbeitung-von-grundsatzfragen-der-personalv-de-j48561.html?preview=3ee3b316) Laden Sie dort über den Button „Jetzt bewerben!“ bitte mindestens folgende Anlagen hoch: AnschreibenLebenslauf mit tabellarischer Tätigkeitsübersichtdie Übersendung eines Bewerbungsfotos ist für den Auswahlprozess nicht erforderlich und erfolgt ggf. freiwillig Nachweise der Studien- bzw. Berufsabschlüsse (bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html) ) bei Bewerberinnen und Bewerbern, die im öffentlichen Dienst tätig sind, eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht (unter Angabe der personalaktenführenden Stelle)aktuelle dienstliche Beurteilungen oder qualifizierte Arbeitszeugnisse, ohne die Einreichung eines aktuellen Zeugnisses bzw. einer dienstlichen Beurteilung kann nicht sichergestellt werden, dass die Bewerbung im weiteren Auswahlprozess berücksichtigt werden kann.Nachweis der aktuellen Besoldungsgruppe bei Beamtinnen und Beamte Sollte eine entsprechende Beurteilung oder ein entsprechendes Zeugnis nicht vorliegen, leiten Sie bitte deren bzw. dessen Erstellung ein und weisen Sie hierauf in Ihrem Motivationsschreiben hin. Bewerbungsfrist 20.06.2024 Ansprechperson für Ihre Fragen Frau Franziska Lüder Zentraler Service - Zentrales Bewerbungsbüro 030-90223 2023
Technische Sachbearbeitung in der Bau- und Wohnungsaufsicht (m/w/d)
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin, Berlin
Das Stadtentwicklungsamt (Bau- und Wohnungsaufsicht) des Bezirksamts Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab 01.07.2024 und unbefristet eineTechnische Sachbearbeitung in der Bau- und Wohnungsaufsicht (m/w/d)Kennziffer: 4201-T005 Besoldungsgruppe: A11 bzw. Entgeltgruppe: EG11 TV-L Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist. Hinweis: Es handelt sich hierbei um eine Stellendoppelbesetzung im Rahmen des Wissenstransfers vom 01.07.2024 bis 30.09.2024 Ihr Arbeitsgebiet umfasst vielfältige Aufgaben, unter anderem...Bearbeitung von Antragsverfahren nach § 62 Bau0Bln und von Baugenehmigungsanträgen gem. § 63 und 63 a BauOBln, von Abweichungs-, Befreiungs- und Ausnahmeanträgen von zwingenden und nicht zwingenden baurechtlichen Vorschriften mit allen sich daraus ergebenden weiteren Aufgaben wie Bauüberwachung, Gebührenfestsetzung, Prüfung einfacher statischer Berechnungen etc.Bearbeitung von schwierigen Genehmigungsanträgen für bauliche Anlagen und Räume besonderer Art und Nutzung nach § 64 BauOBln - Sonderbauten - mit allen sich daraus ergebenden weiteren Aufgaben.Entscheidung über Bescheide gem. 1. und 2 ohne ZeichnungsvorbehaltBearbeitung von Anzeigen und Beschwerden über Mängel, Gefahrenstellen sowie sonstige baurechtswidrige Zustände auf Grundstücken mit und ohne GebäudebestandPrüfung von GebührenbescheidenErteilung von Abgeschlossenheitsbescheinigungen Weitere Aufgaben können dem beigefügten Anforderungsprofil über den Button „weitere Informationen“ entnommen werden. Ihr Profil:Beamtinnen / Beamte:Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des technischen Dienstes, Laufbahnzweig Bautechnischer Dienst.Tarifbeschäftigte:Dipl. Ing. (TFH) / Studienabschluss als Bachelor in den Studiengängen Architektur, Konstruktiver Ingenieursbau, Energie- und Gebäudetechnik oder Bauingenieurwesen Wünschenswert : Besitz eines Führerscheins der Klasse B. Interesse? Bewerben Sie sich jetzt! Oder spätestens bis zum 24.06.2024 ausschließlich über das Karriereportal der Berliner Verwaltung. Die ausführliche Stellenausschreibung, das verbindliche Anforderungsprofil und die Bewerbungsmaske finden Sie hier (http://https://karriereportal-stellen.berlin.de/technische-sachbearbeitung-in-der-bau-und-wohnungsaufsicht-de-j48263.html) .
Gruppenleitung der Grünflächenpflege und bauliche Unterhaltung (m/w/d)
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin - Straßen- und Gründflächenamt, Berlin
Tätigkeitsprofil:Das Straßen- und Gründflächenamt sucht unter der Kennziffer: 3810/109 zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zur Dauer der Krankheitsvertretung, eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet alsGruppenleitung der Grünflächenpflege und bauliche Unterhaltung (m/w/d)Entgeltgruppe: E12 TV-LTeilzeit, VollzeitDienstort: Schkopauer Ring 2, 12681 BerlinIhr Aufgabengebiet umfasst:Leitung und Management der Grünflächenpflege mit Grüninspektion, Spiel- und Sportflächeninspektion sowie Revieren und Schulflächenverantwortlich für die wirtschaftliche, termin- und fachgerechte Erledigung der Aufgaben im gesamten Bereich der Grünflächenpflege und –unterhaltung sowie für die Arbeitssicherheit im Bereichunmittelbare Einflussnahme auf die Wahrnehmung und Erfüllung der Verkehrssicherheit und Gefahrenabwehr in der Pflege, der Unterhaltung und im BetriebBearbeitung besonders wichtiger, schwieriger und bedeutender AngelegenheitenMonitoring, Entwicklung und Fortschreibung von Arbeitsverfahren, -methoden und Organisationsformen, sowie Optimierung von Arbeitsprozessen der genannten BereicheSteuerung des Einsatzes des Grünflächeninformationssystems GRIS, der Datenerfassung, Bewertung und Fortschreibung - Anwendung der FachsoftwareSteuerung und Kontrolle der Wirtschaftlichkeit und Arbeitssicherheit des Einsatzes der Arbeitskräfte, Maschinen, Geräte und Fahrzeuge sowie der Nutzung der Betriebshöfe und LagerplätzeAufstellung der Haushalts- und Investitionsplanung, Koordinierung der Maßnahmen, der investiven Beschaffungen und der SonderprogrammeÜberwachung der sach-, fachgerechten und wirtschaftlichen Verwendung der zur Verfügung stehenden Mittel unter Beachtung der LHO und des VergaberechtsPlanung von Maßnahmen zur Stärkung der biologischen Vielfalt, Steuerung der Umsetzung und Förderung der Arten- und Naturschutzbelange in Arbeitsvorgängen, Arbeitsaufgaben und Organisation der PflegeÜberprüfung von besonders bedeutenden oder schwierigen Ausschreibungsergebnissen und AngebotenFertigen von dem Pflegebereich betreffenden Stellungnahmen für politische Gremien, an den Rechnungshof, das Rechtsamt oder aufgrund von AnfragenWeitere Informationen zum Aufgabengebiet entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter dem Button "weitere Informationen".Wir bieten Ihnen:die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit)ein attraktives und individuelles Fortbildungsangebotattraktive Vergütung nach dem gültigen TarifvertragVermögenswirksame Leistungeneine jährliche Sonderzahlungeine attraktive betriebliche Altersvorsorge über die VBLdie Möglichkeit der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets30 Tage Erholungsurlaub (24.12. und 31.12. zusätzliche freie Tage) gemäß TV-Leine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiteine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit den öffentlichen Verkehrsmittelnein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement sowie eine kostenlose externe Sozialberatungdie Möglichkeit bürotaugliche Hunde am Arbeitsort mitzunehmenAnforderungsprofil:Sie bringen mit:Abschluss einer (Fach-)Hochschule (Bachelor, Diplom (FH), 1. Staatsprüfung) in den Fachrichtungen Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung, Garten- und Landschaftsbau oder Grünflächenmanagement und langjähriger praktischer Erfahrungodersonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben mit langjähriger praktischer Erfahrungsowie ein Führerschein der Klasse BWünschenswert: ist eine zweijährige Berufserfahrung auf dem Gebiet, sowie langjährige und umfangreiche Erfahrungen mit Leitungstätigkeit mit Haushalts- und Personalverantwortung im GrünflächenbereichErfahrungen mit Grünflächeninformationssystemen, Vor- und Nachkalkulation und Wirtschaftlichkeitsberechnungenist ein Nachweis als Ausbilder*in nach AEVOWeitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.Vollständige Bewerbungsunterlagen:Ihre Bewerbung in deutscher Sprache sollte Ihre Motivation erkennen lassen und zwingend folgende Unterlagen enthalten:AnschreibenLebenslaufZeugnisse, welche Ihre Qualifikation belegen (Bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist die Gleichwertigkeit über die "Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)" zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen.)Dienstliche Beurteilung / qualifiziertes Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr) bzw. tragen Sie dafür Sorge, dass diese/s unverzüglich nachgereicht wirdGgf. Unterlagen zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in DeutschlandEinverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle bei Bewerber/-innen des öffentlichen DienstesAnhand der von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen wird die Vorauswahl getroffen. Sollten die Bewerbungsunterlagen nicht vollständig sein, wird die Bewerbung für dieses Verfahren nicht berücksichtigt. Bitte achten Sie daher unbedingt auf die Vollständigkeit Ihrer Unterlagen.Bitte übersenden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 12.06.2024 unter Angabe der Kennzahl in schriftlicher Form oder per E-Mail an:[email protected]:Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie uns in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.Im Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf schätzen wir Diversität und Vielfalt. Daher berücksichtigen wir alle Bewerbungen unabhängig vom persönlichen Lebensmodell. Für uns zählt der Mensch!Um Ihnen zeitnah eine Einladung zum Vorstellungsgespräch übermitteln zu können, geben Sie bitte in Ihrem Bewerbungsschreiben sowohl eine Mobilfunknummer als auch eine E-Mailanschrift an.Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.Erwartet wird, dass Bewerbende über verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift verfügen.Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerber/-innen elektronisch gespeichert und verarbeitet [gem. § 6 BlnDSG]. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.Bitte beachten Sie, dass Kosten (einschließlich Fahrtkosten etc.), die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, leider nicht erstattet werden können.Weitere Informationen zu unserem Bezirksamt erfahren Sie in unserem Arbeitgebervideo und unter www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/karriereWeitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal
zwei studentische Hilfskräfte (d/m/w) für die Verbreitung von SWP-Produkten und das Adressmanagement
Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)Deutsches Institut für Internationale Politik und SicherheitDie SWP ist eine unabhängige wissenschaftliche Einrichtung, die auf der Grundlage eigener Forschung Bundestag und Bundesregierung in Fragen der Außen- und Sicherheitspolitik berät. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunktund ab dem 1. September 2024zwei studentische Hilfskräfte (d/m/w) für die Verbreitung von SWP-Produkten und das Adressmanagement Die Stellen sind für ein Jahr inTeilzeit (maximal 20 Stunden pro Woche) mit der Option der Verlängerung um ein weiteres Jahr zu besetzen . Die Stellen sind angesiedelt im Referat Veranstaltungen und Distribution mit Schwerpunkt auf der Distribution. Der Bereich Distribution ist für die Verbreitung der SWP-eigenen Produkte und die Betreuung des Kontaktnetzwerkes der SWP zuständig. Ihre Aufgaben:Pflege von Kontaktdaten der SWP in einer AdressdatenbankRecherche von Personen und Adressen, insbesondere bei den einschlägigen deutschen, europäischen und internationalen politischen InstitutionenOrganisation und Durchführung von elektronischen Versandaktionen (Publikationen und Podcasts)Betreuung der SWP-Kernklientel in allen Fragen der ProduktbelieferungBearbeitung von Rechercheanfragen aus den wissenschaftlichen und den forschungsunterstützenden Bereichen der SWP sowie externer AnfragenBetreuung der Publikations-Registraturggf. Unterstützung bei VeranstaltungenIhr Profil:Bachelor- oder Masterstudium (Studium der Betriebswirtschaft, Volkswirtschaftslehre, Politikwissenschaft oder einer einschlägigen Sozialwissenschaft wünschenswert)Erfahrung mit Adressdatenbanken ist wünschenswertRecherche-Erfahrung ist von Vorteilsehr gute verbale und schriftliche Kommunikationsfähigkeit in Deutsch, gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftWir bieten:bis zu 40% der wöchentlichen Arbeitszeit kann mobil gearbeitet werdenflexible ArbeitszeitenEinblicke in die wissenschaftliche PolitikberatungVergütung entsprechend der Entgeltgruppe 2 Stufe 1 des TVöD (Bund)Arbeitsplatz in zentraler Lage in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorfeinen betriebseigenen Park- sowie FahrradstellplatzZuschuss zum Deutschland-TicketDie SWP fördert die Gleichstellung aller Menschen. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Identität oder Orientierung. Bitte richten Sie Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Studienbescheinigung, Zeugnisse und andere relevante Informationen) bis zum 12.06.2024 an [email protected] (mailto:[email protected]) . Anlagen bitten wir in einer PDF-Datei zusammenfassen. Im Rahmen des Bewerbungsprozesses speichern und verarbeiten wir die von Ihnen übersandten Daten. In dieser Datenschutzerklärung (https://www.swp-berlin.org/datenschutz/datenschutzerklaerung-fuer-bewerbungen/) möchten wir Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten informieren. Sollten Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten durch die SWP nicht einverstanden sein, können Sie jederzeit unter [email protected] (mailto:[email protected]) widersprechen. Wenn Sie uns Ihre Bewerbung in verschlüsselter Form senden möchten, verwenden Sie dazu bitte unseren PGP Public Key (https://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/sonstiges/PGPPublicKey_Personal.asc) .
Assistenz der Jugendamtsleitung und Digital Manager_in (m,w,d)
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin, Berlin
Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg Abteilung Jugend und Gesundheit – Jugendamt – sucht ab sofort und unbefristet eine_n Assistenz der Jugendamtsleitung und Digital Manager_in (m, w, d) Kennziffer: 124/2024 Besoldungs-/Entgeltgruppe: A12 / E 11 TV-L Vollzeit mit 40 bzw. 39,40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich) Die ausführliche Stellenausschreibung mit Angabe der Anforderungen, das Anforderungsprofil und sonstige Hinweise sowie die Möglichkeit der Online-Bewerbung finden Sie im Internet und im Intranet der Berliner Verwaltung. (https://karriereportal-stellen.berlin.de/assistenz-der-jugendamtsleitung-und-digital-managerin-mwd-de-j48278.html)https://karriereportal-stellen.berlin.de/assistenz-der-jugendamtsleitung-und-digital-managerin-mwd-de-j48278.html