Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, den Verkehr zu analysieren und relevante Anzeigen anzuzeigen.
Mehr Annehmen
Position eingeben

Überblick über die Statistik des Gehaltsniveaus für "Maschinist Für Die Bedienung Und Wartung Von Teleskopkranen in Berlin"

Erhalten Sie Statistikinformationen per E-Mail

Überblick über die Statistik des Gehaltsniveaus für "Maschinist Für Die Bedienung Und Wartung Von Teleskopkranen in Berlin"

24 950 € Durchschnittliches Monatsgehalt

Durchschnittliches Gehaltsniveau in den letzten 12 Monaten: "Maschinist Für Die Bedienung Und Wartung Von Teleskopkranen in Berlin"

Währung: EUR USD Jahr: 2024
Das Balkendiagramm zeigt die Änderung des Gehaltsniveaus in der Maschinist Für Die Bedienung Und Wartung Von Teleskopkranen Branche in Berlin

Empfohlene Stellenangebote

Sachbearbeitung für Planung, Entwurf und Projektsteuerung von Straßenbauvorhaben (m/w/d)
Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Ordnung und Öffentlicher Raum, Berlin
Tätigkeitsprofil:Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Stellenangebot!
Berlin -> Pflege + Wartung von Druckern
, Berlin
DokuCare: Pflege und Wartung von Druckern & Kopierern, Tonermanagement, Wechsel und Nachlegen von VerbrauchsmaterialienDokuCare BerlinWir, Firma 2ho - als unabhängiges Dienstleistungsunternehmen für namhafte Drucksystemhersteller, suchen für den Standort Berlin Unterstützung unseres Teams als Urlaubs- und Krankheitsvertretung.Termine für Urlaubsvertretung werden im Vorraus abgesprochen, kurzfristige Einsätze bei krankheitsbedingeten Ausfällen sind erwünscht. Die Einsatzzeiten sind jeweils Werktags MO - FR je 4 Std, Arbeitszeit von 09 bis 13 Uhr.Die Tätigkeit bezieht sich auf die Pflege und Wartung, sowie das Wechseln und Nachfüllen von Verbrauchsmaterialien an Druckern, Kopierern und Multifunktionsgeräten. Auch kleine Reparaturen nach Einweisung, on Remote Arbeiten und Hilfestellung bei auftretenden Schwirigkeiten gehören zum Aufgabenbereich. Technisches Verständnis und ein wenig Technikaffinität sind erwünscht, Onlinetrainigs zu Erweiterung der Fähigkeiten werden bereitgestellt.Umgang mit Smartphone und E-Mail, sowie PC und Englisch Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.Erster festgeplanter Einsatz wäre August 2024Aufgaben und Pflichten:Pflege und Wartung von Druckern und Kopieren sowie MultifunktionssystemenWechsel und Nachlegen von Verbrauchsmaterialien an Drucksystemenkleine Reparaturenonline TrainingsÜberwachung und Bestandspflege des MateriallagersWarenbestellung, Warenannahme, LagermanagementQualifikationen und Fähigkeiten:Sie haben das "Service Gen"!IT Verständniseigenständiges Arbeitenfreundliches AuftretenFlexibilitätDienstleistungsorientiertheitVertragsart Selbstständig / Freelancer / GewerbescheinKurzfristige BeschäftigungEine Stellenanzeige von promotionbasis.de#pbbasic
Techniker als Operator in der Tunnelüberwachung und Verkehrssteuerung (w/m/d)
Die Autobahn GmbH des Bundes, Berlin
Gemeinsam. Sicher. Mobil.Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Techniker oder Technikerin.Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!Techniker als Operator in der Tunnelüberwachung und Verkehrssteuerung (w/m/d)Zur Unterstützung unseres Teams in der Tunnelleitzentrale Berlin suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Operator Tunnelüberw./Verkehrslenkung.​​Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:Bedienung von Anlagen zur Verkehrsbeeinflussung, -steuerung und -überwachung an BAB, im 24/7 SchichtbetriebÜberwachung des Automatikbetriebes und der Verknüpfung von Automatikbetrieb und HandprogrammenErfassung, Dokumentation, Weiterleitung von Störungen der Verkehrsbeeinflussungsanlagen, Veranlassung und Kontrolle von StörungsbeseitigungenAnsprechpartner für Polizei und LeitstellenErfassung, Weiterleitung und Koordination von Informationen aus dem Bundesfern- und Landesstraßennetz insbesondere bei Störungen, Havarien und sonstigen außergewöhnlichen Ereignissen sowie Einleitung deren Beseitigung an die oben benannten StellenDas sollten Sie mitbringen:Staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Verkehrstechnik, Elektrotechnik, Informations- und Kommunikationstechnik, Physiktechnik oder BautechnikOder ein vergleichbarer Bildungsabschluss bzw. gleichwertige Erfahrungen und KenntnisseWeiterhin beherrschen Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift nach dem europäischen Referenzrahmen der Stufe C1Das wäre wünschenswert:mehrjährige Erfahrung als Operator VerkehrsmanagementErfahrungen im Umfeld von elektro-/maschinentechnischen AnlagenKenntnisse in derStraßenverkehrsordnung (StVO) einschließlich Verwaltungsvorschrift (VV-StVO)Kenntnisse in denRichtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA)Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:Ausgeprägte soziale und kommunikative KompetenzEngagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige ArbeitsweiseHohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und EinsatzbereitschaftFreude an der Arbeit im TeamOperatoren steuern den Verkehr – ein Job mit Zukunft! - YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=PZo5xMgkqMU)Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal bis einschließlich 04.07.2024.Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.Das erwartet Sie bei uns:Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite beruflichePerspektiven. Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten. Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang. Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften. Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge. Wir arbeiten tagtäglich daran, eine attraktive Arbeitgeberin für unsere Mitarbeitenden zu sein – dies ist für uns ein Dauerauftrag.Kontakt:Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:André Lüderitz| Telefonnummer: +4933035801933| E-Mail: [email protected] Bei der ausgeschriebenen Position handelt es sich um eine solche in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich. Die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit können in der Datenschutzinformation (https://karriere.autobahn.de/lp/Datenschutzinformationen/762ab167e4d4fb4f/?locale=de_DE) nachgelesen werden. Entgeltgruppe:E9a Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppeentsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn (https://karriere.autobahn.de/lp/Entgelttabellen/fb296c4c741ac3c4/?locale=de_DE) .Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden. Gemeinsam Großes bewegen:Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sachbearbeitung (m/w/d) für die Grundstücks- und Gebäudeverwaltung
Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Schule, Sport und Facility Management, Serviceeinheit Facility Management, Berlin
Tätigkeitsprofil:Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Stellenangebot.
Fachärztin /Facharzt (m/w/d) für den Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
Bezirksamt Pankow von Berlin Abt. Soziales und Gesundheit, Berlin
Tätigkeitsprofil:Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Stellenangebot.
Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) in der Faktura und Lagerverwaltung
medatixx GmbH & Co. KG, Berlin
medatixx ist ein führender Anbieter von IT-Lösungen für ambulant tätige u00c4rztinnen und u00c4rzte in Deutschland. u201eDamit die Praxis läuftu201c ist Anspruch und Versprechen unserer 760 Mitarbeiu00adterinnen und Mitarbeiter, denn sie entwickeln mit Leidenschaft, Wissen und Können innovative E-Health-Lösungen und unterstützen effiziente Prozesse für Praxisteams. Wer offen ist und Spaß daran hat, Ideen für die digitale Gesundheitsu00adversorgung in Deutschland voranzutreiben und in die Praxis zu bringen, ist in unseren Teams genau richtig – vielfältige Aufgaben und großer Gestaltungsu00adspielraum inklusive. Für den Standort Berlin suchen wir ab sofort in Vollzeit einen engagierten Verwaltungsu00admitarbeiter (m/w/d) in der Faktura und Lagerverwaltung Ihre Aufgaben:In Ihrer Position übernehmen Sie die Verwaltungsu00adaufgaben im Bereich Faktura und in der Lageru00adverwaltungNach intensiver Einarbeitung fakturieren Sie Kundenaufträge und bearbeiten die Warenu00adeingangsu00adrechnungenDabei führen Sie das Mahnwesen durch und sind der erste Ansprechu00adpartner bei Rechnungsu00adreklamationenIm Bereich der Lagerverwaltung haben Sie die Verantwortung über den Wareneingang, die Warenu00adbestellungen sowie die LieferscheineZudem übernehmen Sie die Inventur des Lagers und die Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost Ihr Profil:Sie verfügen über eine kaufu00admännische Ausbildung oder eine vergleichbare QualifikationIdealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen im Backoffice-Bereich und besitzen wünschensu00adwerteru00adweise eine IT-Affinität im Bereich der HardwareZudem begeistern Sie mit Ihrer Hands-on-Mentalität und Ihrer Team- und Kommuniu00adkationsu00adfähigkeitIhr dienstleistungs- und serviceu00adorientiertes Arbeiten rundet Ihr Profil ab Unser Angebot:Sinnstiftende Tätigkeit durch die Mitarbeit an der Digitalisierung des Gesundheitsu00adsystems und der Verbesserung von PraxisabläufenZukunftssicherer Arbeitsplatz in einer wachstumsu00adstarken BrancheIndividuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsu00admöglichkeitenHybride Arbeitsmodelle und Flexibilität durch Gleitzeit30 Urlaubstage, Überstundenu00adausgleich durch FreizeitAttraktives Paket an Gesundheits- und Sozialu00adleistungen (z. B. Bezuschussung von Bildschirmu00adarbeitsbrille, Grippeschutzu00adimpfung, Arbeitgeberu00adzuschuss zur privaten Altersvorsorge, Fitness- und Gesundheitsapp und Dienstfahrrad)Krippen- und Kindergartenu00adzuschussMitarbeiterrabatte bei namhaften MarkenFirmen- und TeameventsWir leben Vielfalt und freuen uns über jede Bewerbung unter u201eJetzt bewerben!u201c Jetzt bewerben!medatixx GmbH & Co. KG | Personalu00adservice & Recruiting Telefon 06123 6840-683 Weitere Details zu unserem Unteru00adnehmen der wachstumsstarken Health-IT-Branche finden Sie unter www.medatixx.deAufgrund der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die geschlechtsspezifische Differenzierung. Sämtliche Rollenbezeichnungen gelten im Sinne der Gleichu00adbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. medatixx GmbH & Co. KG https://medatixx.de https://medatixx.de https://relaxx-files.raven51.de/kcenter-google-postings/kc-11683/logo_go... 2024-07-07T20:59:59.999Z FULL_TIME null null null 2024-05-08 Berlin 10715 Durlacher Straße 11A 52.4794026 13.3343291
Dauerausschreibung - Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für die Arbeit in der Hygiene und Umweltmedizin
Bezirksamt Pankow von Berlin Abt. Soziales und Gesundheit, Berlin
Tätigkeitsprofil:Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Stellenangebot.
Technische Sachbearbeitung in der Bau- und Wohnungsaufsicht (m/w/d)
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin, Berlin
Das Stadtentwicklungsamt (Bau- und Wohnungsaufsicht) des Bezirksamts Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab 01.07.2024 und unbefristet eineTechnische Sachbearbeitung in der Bau- und Wohnungsaufsicht (m/w/d)Kennziffer: 4201-T005 Besoldungsgruppe: A11 bzw. Entgeltgruppe: EG11 TV-L Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist. Hinweis: Es handelt sich hierbei um eine Stellendoppelbesetzung im Rahmen des Wissenstransfers vom 01.07.2024 bis 30.09.2024 Ihr Arbeitsgebiet umfasst vielfältige Aufgaben, unter anderem...Bearbeitung von Antragsverfahren nach § 62 Bau0Bln und von Baugenehmigungsanträgen gem. § 63 und 63 a BauOBln, von Abweichungs-, Befreiungs- und Ausnahmeanträgen von zwingenden und nicht zwingenden baurechtlichen Vorschriften mit allen sich daraus ergebenden weiteren Aufgaben wie Bauüberwachung, Gebührenfestsetzung, Prüfung einfacher statischer Berechnungen etc.Bearbeitung von schwierigen Genehmigungsanträgen für bauliche Anlagen und Räume besonderer Art und Nutzung nach § 64 BauOBln - Sonderbauten - mit allen sich daraus ergebenden weiteren Aufgaben.Entscheidung über Bescheide gem. 1. und 2 ohne ZeichnungsvorbehaltBearbeitung von Anzeigen und Beschwerden über Mängel, Gefahrenstellen sowie sonstige baurechtswidrige Zustände auf Grundstücken mit und ohne GebäudebestandPrüfung von GebührenbescheidenErteilung von Abgeschlossenheitsbescheinigungen Weitere Aufgaben können dem beigefügten Anforderungsprofil über den Button „weitere Informationen“ entnommen werden. Ihr Profil:Beamtinnen / Beamte:Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des technischen Dienstes, Laufbahnzweig Bautechnischer Dienst.Tarifbeschäftigte:Dipl. Ing. (TFH) / Studienabschluss als Bachelor in den Studiengängen Architektur, Konstruktiver Ingenieursbau, Energie- und Gebäudetechnik oder Bauingenieurwesen Wünschenswert : Besitz eines Führerscheins der Klasse B. Interesse? Bewerben Sie sich jetzt! Oder spätestens bis zum 24.06.2024 ausschließlich über das Karriereportal der Berliner Verwaltung. Die ausführliche Stellenausschreibung, das verbindliche Anforderungsprofil und die Bewerbungsmaske finden Sie hier (http://https://karriereportal-stellen.berlin.de/technische-sachbearbeitung-in-der-bau-und-wohnungsaufsicht-de-j48263.html) .
Assistenz der Jugendamtsleitung und Digital Manager_in (m,w,d)
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin, Berlin
Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg Abteilung Jugend und Gesundheit – Jugendamt – sucht ab sofort und unbefristet eine_n Assistenz der Jugendamtsleitung und Digital Manager_in (m, w, d) Kennziffer: 124/2024 Besoldungs-/Entgeltgruppe: A12 / E 11 TV-L Vollzeit mit 40 bzw. 39,40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich) Die ausführliche Stellenausschreibung mit Angabe der Anforderungen, das Anforderungsprofil und sonstige Hinweise sowie die Möglichkeit der Online-Bewerbung finden Sie im Internet und im Intranet der Berliner Verwaltung. (https://karriereportal-stellen.berlin.de/assistenz-der-jugendamtsleitung-und-digital-managerin-mwd-de-j48278.html)https://karriereportal-stellen.berlin.de/assistenz-der-jugendamtsleitung-und-digital-managerin-mwd-de-j48278.html
Betriebsingenieurin / Betriebsingenieur (w/m/d) für technische Standortentwicklung und Projekte
Berliner Stadtreinigung, Berlin
Einige Ihrer Aufgaben:(Technische) Projektleitung und Realisierung der (Bau-)Leistung in aufsichtsratspflichtigen ProjektenLeiten und Koordinieren von (technischen) Projekten am Standort Müllheizkraftwerk RuhlebenEntwickeln von detaillierten Projektplänen unter Berücksichtigung von Inhalt, Zeitrahmen, Ressourcen und BudgetsKoordinieren der Projektaufgaben und der internen und externen ProjektbeteiligtenVerantworten der Qualitätssicherung sowie das Einhalten der Vorschriften und die Umsetzung des QUAMS sowie projektbezogenes Begleiten desWeitere Informationen finden Sie im beigefügten PDF sowie auf unserer Internetseite:www.bsr.de/jobs (http://www.bsr.de/jobs)
Hauptsachbearbeitung der Wirtschafts- und Rechnungsstelle (m/w/d)
Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Schule, Sport und Facility Management, Berlin
Tätigkeitsprofil:Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Stellenangebot!
Sachbearbeitung von dezentralen Personal- u. Personalwirtschaftsangelegenheiten in den Zentralen Diensten des Umwelt- und Naturschutzamt (m/w/d)
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin, Berlin
Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg Abt. Ordnung, Straßen, Grünflächen, Umwelt- und Naturschutz – Umwelt und Naturschutzamt– sucht zum nächtsmöglichen Zeitpunkt, spätestens jedoch zum 01.01.2025 unbefristet eine Sachbearbeitung von dezentralen Personalangelegenheiten und Personalwirtschaftsangelegenheiten in den Zentralen Diensten des Umwelt- und Naturschutzamtes (m/w/d)Kennziffer: 114/2024 Besoldungs-/Entgeltgruppe: A10/E9b Vollzeit mit 40,0 bzw. 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich) Die ausführliche Stellenausschreibung mit Angabe der Anforderungen, das Anforderungsprofil und sonstige Hinweise sowie die Möglichkeit der online-Bewerbung finden Sie im Internet und im Intranet der Berliner Verwaltung. (https://karriereportal-stellen.berlin.de/sachbearbeitung-von-dezentralen-personalangelegenheiten-un-de-j48183.html) (https://karriereportal-stellen.berlin.de/sachbearbeitung-von-dezentralen-personalangelegenheiten-un-de-j48183.html)
Betreuung und Organisation von Förderverfahren (w/m/d)
Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Berlin
Kunst, Kultur und die Kreativszene gehören zu den zentralen Ressourcen Berlins. Institutionen wie Opern, Theater und Ballett, die Berliner Philharmoniker, Museen und Gedenkstätten, die Festivals und Clubs sowie eine lebendige Freie Szene sind Magneten für die Berliner/innen wie für Besucher/innen aus aller Welt. Die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt fördert Kunst und Kultur im Rahmen der Zuständigkeit des Landes Berlin und schafft damit die Rahmenbedingungen für die vielfältige künstlerische Arbeit in Berlin. Wir suchen Sie in der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt - vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen - ab sofort, unbefristet, für mehrere Aufgabengebiete in der: Betreuung und Organisation von Förderverfahren (w/m/d) Kennziffer: 22/24 Entgeltgruppe TV-L: E 11 Teilzeit mit 29,55 Wochenstunden, eine Aufstockung ist temporär möglichBewerbungsfrist: 27.06.2024 Ihr Arbeitsgebiet: Betreuung und Organisation von Auswahlverfahren für Projekte und Stipendien, einschließlich Evaluation, Beratung von Projektträgern und Antragstellern/innen, Organisation und Umsetzung der Vergabeentscheidungen; Zuwendungen, inkl. HKF; kursorische Prüfungen von Verwendungsnachweisen, Evaluierung der Förderungen; sowie Bearbeitung von Anfragen und Widersprüchen, konzeptionelle Mitarbeit innerhalb des Bereichs; Geschäftsstellenaufgaben, englischsprachige Korrespondenz und Beratung, Zusammenarbeit und Verhandlungen mit nationalen und/oder internationalen Partnern, gutachterliche Stellungnahmen, Parlamentsangelegenheiten, Votierungen, BescheinigungenSie bringen mit:Formale Anforderungen:Abgeschlossenes Bachelor- bzw. Fachhochschulstudium im Bereich Öffentliche Verwaltung oder gleichwertige Kenntnisse und FähigkeitenFachliche Anforderungen:Kenntnisse des ZuwendungsrechtsKenntnisse der Berliner Kulturlandschaft und ihrer Akteure, insbesonde der kulturellen VielfaltKenntnisse des kameralen Haushaltsrechts, insbesondere des kameralen Rechnungswesens und der HaushaltsbewirtschaftungKenntnisse des kaufmännischen RechnungswesensKenntnisse des Verwaltungsrechts sowie einzelner Aspekte des Steuerrechts (z.B. Befreiung von der Umsatzsteuer, Gemeinnützigkeit), des Urheberrechts, des Personal- und Tarifrechts, der Künstlersozialversicherung, des Vertragsrechts und der Einhaltung des BesserstellungsverbotsIT-Anwenderkenntnisse im Umgang mit Standard-Software (MS-Office, MS-Outlook, Internet), n-Scale und des Redaktionssystems ImperiaKenntnisse über Aufbau, Strukturen und Arbeitsabläufe der Berliner Verwaltung sowie der politischen EntscheidungsabläufeAußerfachliche Anforderungen:Leistungs-, Lern- und VeränderungsfähigkeitKommunikationsfähigkeitOrganisationsfähigkeitDienstleistungsorientierungKooperationsfähigkeitDie weiteren fachlichen und außerfachlichen Anforderungen sind dem Anforderungsprofil zu entnehmen, das im Karriereportal über den Button "weitere Informationen" abgerufen werden kann.Wir bieten Ihnen:Die Möglichkeit, die Kulturlandschaft der Hauptstadt mitzugestaltenEin freundliches Miteinander und eine angenehme ArbeitsatmosphäreEin sicheres ArbeitsverhältnisBezahlung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst der Länder bzw. Besoldungsordnung für Beamt/innenRegelmäßige Entgelterhöhungen30 Tage Urlaubsanspruch bei Vollzeitarbeit, 24.12. und 31.12. als grundsätzlich freie TageVBL-Betriebsrente (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)Entwicklungsmöglichkeiten, z.B. durch ein vielfältiges Fortbildungsangebot, Hospitationen oder BildungsurlaubMöglichkeiten des flexiblen Arbeitens (z.B. mobiles Arbeiten an 2-3 Tagen in der Woche, verschiedene Teilzeitmodelle, Gleitzeit zwischen 06:00 Uhr und 20:00 Uhr)Gesundheitsmanagement (Massagen, Sportkurse, ergonomische Büroausstattung)Einen zentralen Standort in Berlin Mitte mit guter VerkehrsanbindungEinen Zuschuss zum Jobticket oder Deutschlandticketüberdachte FahrradstellplätzeSie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Das Bewerbungsformular finden Sie unter dem Link: https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/Betreuung-und-Organisation-von-Foerderverfahren-wmd-de-j47661.html (https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/Betreuung-und-Organisation-von-Foerderverfahren-wmd-de-j47661.html) Für Bewerber/innen, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, sind wir gehalten, im Rahmen des Auswahlverfahrens auch die aktuelle dienstliche Beurteilung/Zeugnis zu berücksichtigen. Sollte eine entsprechende Beurteilung bzw. ein entsprechendes Zeugnis nicht vorliegen, bitten wir, die Erstellung einzuleiten. Ferner bitten wir um Übersendung einer Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Stelle einschließlich des Bearbeiterzeichens. Allgemeine HinweiseEine Bewerbung ist auch möglich, wenn nicht alle Anforderungen erfüllt sind. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Quereinsteiger/innen. Die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt fördert aktiv eine Kultur der Wertschätzung von Vielfalt. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten sowie aller Altersgruppen. Anerkannte schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Menschen mit Migrationsgeschichte werden besonders ermutigt sich zu bewerben. Ihre Ansprechperson: Antje Rehpenning [email protected] Weitere Informationen zur Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.berlin.de/sen/kultgz/ (https://www.berlin.de/sen/kultgz/) Die im Bewerbungsformluar hinterlegten Daten bilden die Grundlage für das Auswahlverfahren. In Ihrem eigenen Interesse möchten wir Sie daher bitten, möglichst vollständige Angaben zu machen. Die Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich. Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.
Sachbearbeitung für Leistungsverträge der Jugend- und Familienförderung (m/w/d)
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Berlin
Tätigkeitsprofil:Ihr Arbeitsgebiet umfasst:Die Sachbearbeitung der Trägerförderung beinhaltet die Koordination und die Bearbeitung des Verfahrens von Leistungsverträgen. Das bedeutet Überprüfung der Vertragsstandard von Leistungsverträgen, Kontrolle der haushälterischen Auswirkungen, Kontrolle und Einhaltung des Besserstellungsverbots und Änderungsverhandlungen der freien Träger der Jugendhilfe.Sie nehmen u.a folgende Aufgaben wahr:• Beratung von Leitungskräften und freien Trägern im Antragsverfahren:• Sichtung und Prüfung der Angebote, Erstellung von Bescheiden von Zu- und Absagen, Ausfertigung von Leistungsverträgen• Prüfung eingereichter Finanz- und Stellenpläne der Freien Träger• Bewirtschaftung der Mittel, Eingabe Festlegung und Zahlbarmachung der LeistungsverträgeEine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".Anforderungsprofil:Sie haben...eine abgeschlossene (Fach-)Hochschulbildung (z.B. Bachelor, Fachhochschul-Diplom) der Fach-richtung öffentliche Verwaltungs-wirtschaft, Public Management, Verwaltung und Recht als Bachelor of Arts bzw. Diplom- Verwaltungs-wirt*invergleichbare Qualifikation: min-destens Bachelor/ Diplom in einem für die Aufgabenwahrnehmung ge-eigneten Studiengang (z.B. Be-triebswirtschaft) oder Verwaltungs-lehrgang II mit Prüfung zur*zum ge-prüften Verwaltungsfachwirt*inals weitere vergleichbare Qualifi-kation: eine abgeschlossene Aus-bildung zur Verwaltungsfachange-stellten mit min. 1 Jahr Berufserfah-rung im öffentlichen Dienst oder ei-ne abgeschlossene 3- Jährige Be-rufsausbildung und abgeschlosse-ner Verwaltungslehrgang I sowie min. 1 Jahr Verwaltungstätigkeit im öffentlichen Dienst oder eine abge-schlossene kaufmännische bzw. verwaltungsnahe Ausbildung (z.B. Kaufmann*frau für Büromanage-ment) und mindestens dreijährige Verwaltungstätigkeit im öffentlichen Diensteine Berufserfahrung im öffentli-chen Dienst ist wünschenswertunabdingbar sind umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im SGB VIII und SGB X, TV-L, BGB, LHO, AV LHO, HtR, GGO, Gesetze der Berliner Verwaltung, VGG und Auf-bau der Berliner VerwaltungKenntnisse der Aufbau- und Ablau-forganisation des Jugendamtes, KLR, AGG, LGG, neues Berliner Rechnungswesenumfassende IT-Anwenderkenntnisse in den gängigen MS Office Pro-grammen, Bedienungen der einge-setzten Fachverfahren sicher (z.B. ProFiskal, Business Objekts)eine hohe Leistungs- und Organisa-tionsfähigkeit, eine gute Ziel- und Ergebnisorientierung sowie die Fä-higkeit, zeitnahe und nachvollzieh-bare Entscheidungen zu treffen und dafür Verantwortung zu überneh-mendes Weiteren weisen Sie eine aus-geprägte Kommunikationsfähigkeit sowie eine sehr gute Dienstleis-tungsorientierung in ihrer Arbeitstä-tigkeit nachWir bieten Ihnen...eine interessante undabwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können,ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven,die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung, z. B. Gleitzeit,ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. Sportkurse während der ArbeitszeitProfessionelleMitarbeiter*innenberatungdurch die Firma Corrente z.B. zu alltagspraktischen Fragen, psychosoziale Beratung30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember,eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket,ein angemessenes Einkommen, eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Betriebsrente,einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
Verfahrenstechnologe in der Mühlen- und Getreidewirt (m/w/d)
, Berlin
Sie suchen einen neuen Job als Verfahrenstechnologe in der Mühlen- und Getreidewirt (m/w/d) in Vollzeit?Dann haben wir im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung in Berlin den passenden Job für Sie! Unsere Benefits für Sie- Urlaubs- und Weihnachtsgeld- Gutes Arbeitsklima- Zusätzlich 250 € (brutto) für jede erfolgreiche Weiterempfehlung an einen Freund oder Bekannten Ihre Aufgaben- Arbeiten in einer Mühle mit einem modernen Prozessleitsystem- Steuerung und Regelung der Produktion in den Bereichen Getreide / Mühle und Lagerhalle Bringen Sie folgende Qualifikationen mit?- Nährmittel- Speisefette, Öle- Teigwaren- Deutsch (B1-B2 / Erweiterte Kenntnisse) Mit diesen persönlichen Stärken überzeugen Sie uns- Belastbarkeit- Teamfähigkeit- ZuverlässigkeitFreuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung von 15,06 € bis 17,06 € pro Stunde! Ihre Chance zum neuen Job, bewerben Sie sich jetzt!Im Bereich Landwirtschaft erwarten Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem modernen Unternehmen. Wir melden uns im Anschluss an Ihre Bewerbung umgehend bei Ihnen! Falls Sie noch Fragen an uns haben, können Sie uns von Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr und am Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr telefonisch unter [030 / 88 57 88 0](tel:+49308857880) oder per Mail an erreichen.Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit den Datenschutzrichtlinien der Firma ARWA Personaldienstleistungen GmbH einverstanden. Diese finden Sie auf unserer Homepage [www.arwa.de](https://arwa.de) unter dem Punkt “Datenschutz”.Eine Stellenanzeige von ARWA Personaldienstleistungen GmbH
Förderung, Steuerung und Betreuung von Berliner Bühnen (w/m/d)
Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Berlin
Kunst, Kultur und die Kreativszene gehören zu den zentralen Ressourcen Berlins. Institutionen wie Opern, Theater und Ballett, die Berliner Philharmoniker, Museen und Gedenkstätten, die Festivals und Clubs sowie eine lebendige Freie Szene sind Magneten für die Berliner/innen wie für Besucher/innen aus aller Welt. Die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt fördert Kunst und Kultur im Rahmen der Zuständigkeit des Landes Berlin und schafft damit die Rahmenbedingungen für die vielfältige künstlerische Arbeit in Berlin. Wir suchen Sie in der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt ab sofort, befristet bis zum 31.12.2025, für das Aufgabengebiet: Förderung, Steuerung und Betreuung von Berliner Bühnen (w/m/d) Kennziffer: 30/24 Entgeltgruppe TV-L: E 11 befristet bis zum 31.12.2025Vollzeit mit 39,4 WochenstundenBewerbungsfrist: 28.06.2024Kernaufgabe des Fachreferats I B "Bühnen und Orchester" ist die institutionelle Förderung, die Steuerung, Begleitung und Evaluation sowie das Finanzcontrolling von ca. 45 Kultureinrichtungen mit einem Fördervolumen von derzeit rd. 400 Mio. Euro. Die meisten dieser Häuser sind Bühnen und Orchester/Konzerthäuser (ca. 75%), aber auch fünf Literaturhäuser, einige interdisziplinär arbeitende Einrichtungen und ein Kino sind Teil des Portfolios.Ihr Arbeitsgebiet:Inhaltliche Betreuung, kontinuierliches Controlling sowie strategische Steuerung und institutionelle Förderung der folgenden Berliner Kulturinstitutionen im Bereich Tanz, Performance, Interdisziplinäres: She She Pop, Gob Squad, Rimini-Protokoll, Andcompany&co.; Mitarbeit bei Evaluation, Konzeption und Weiterentwicklung von Themen und Grundsatzfragen in den oben genannten Feldern; gutachterliche Stellungnahmen; Parlamentsangelegenheiten, VotierungenSie bringen mit:Formale Anforderungen:Einschlägiges abgeschlossenes Fachhochschulstudium (z.B. mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft, Kulturmanagement, Verwaltung oder Kulturwissenschaftliche Studiengänge) oder gleichwertige Kenntnisse und FähigkeitenFachliche Anforderungen:Kenntnisse des Zuwendungsrechts, ggf. auch Kenntnisse des Haushalts- und Zuwendungsrechts des Bundes und der Europäischen UnionKenntnisse der Berliner Kulturlandschaft, insbes. Kenntnisse der freien Performanceszene in BerlinKenntnisse und Beurteilungsfähigkeit über die wirtschaftliche Steuerung von Kultureinrichtungen; Kenntnisse des kaufmänni-schen Rechnungswesens einschließlich Bilanzierung, Grund-kenntnisse der Betriebswirtschaftslehre (insbesondere des Betei-ligungscontrollings)Kenntnisse im Zusammenhang mit der Rechtsträgerschaft der betreuten Institutionen (z.B. Handels- und Gesellschaftsrecht, Stiftungsrecht, Vereinsrecht, Rechtsformänderung)Außerfachliche Anforderungen:Leistungs-, Lern- und VeränderungsfähigkeitSelbständigkeitVertrauenswürdigkeitKommunikationsfähigkeitDie weiteren fachlichen und außerfachlichen Anforderungen sind dem Anforderungsprofil zu entnehmen, das im Karriereportal über den Button "weitere Informationen" abgerufen werden kann.Wir bieten Ihnen:Die Möglichkeit, die Kulturlandschaft der Hauptstadt mitzugestaltenEin freundliches Miteinander und eine angenehme ArbeitsatmosphäreEin sicheres ArbeitsverhältnisBezahlung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst der Länder bzw. Besoldungsordnung für Beamt/innenRegelmäßige Entgelterhöhungen30 Tage Urlaubsanspruch bei Vollzeitarbeit, 24.12. und 31.12. als grundsätzlich freie TageVBL-Betriebsrente (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)Entwicklungsmöglichkeiten, z.B. durch ein vielfältiges Fortbildungsangebot, Hospitationen oder BildungsurlaubMöglichkeiten des flexiblen Arbeitens (z.B. mobiles Arbeiten an 2-3 Tagen in der Woche, verschiedene Teilzeitmodelle, Gleitzeit zwischen 06:00 Uhr und 20:00 Uhr)Gesundheitsmanagement (Massagen, Sportkurse, ergonomische Büroausstattung)Einen zentralen Standort in Berlin Mitte mit guter VerkehrsanbindungEinen Zuschuss zum Jobticket oder Deutschlandticketüberdachte FahrradstellplätzeSie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Das Bewerbungsformular finden Sie unter dem Link: https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/Foerderung-Steuerung-und-Betreuung-von-Berliner-Buehnen-wm-de-j48682.html (https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/Foerderung-Steuerung-und-Betreuung-von-Berliner-Buehnen-wm-de-j48682.html) Für Bewerber/innen, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, sind wir gehalten, im Rahmen des Auswahlverfahrens auch die aktuelle dienstliche Beurteilung/Zeugnis zu berücksichtigen. Sollte eine entsprechende Beurteilung bzw. ein entsprechendes Zeugnis nicht vorliegen, bitten wir, die Erstellung einzuleiten. Ferner bitten wir um Übersendung einer Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Stelle einschließlich des Bearbeiterzeichens. Allgemeine HinweiseEine Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich. Die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt fördert aktiv eine Kultur der Wertschätzung von Vielfalt. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten sowie aller Altersgruppen. Anerkannte schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Menschen mit Migrationsgeschichte werden besonders ermutigt sich zu bewerben. Ihre Ansprechpartnerin für Fragen zum Bewerbungsverfahren: Antje Haase [email protected] Ihre Ansprechperson für inhaltliche Fragen: Sabine Köhncke 030 90228 720 [email protected] Weitere Informationen zur Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.berlin.de/sen/kultgz/ (https://www.berlin.de/sen/kultgz/) Die im Bewerbungsformluar hinterlegten Daten bilden die Grundlage für das Auswahlverfahren. In Ihrem eigenen Interesse möchten wir Sie daher bitten, möglichst vollständige Angaben zu machen. Die Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich. Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.
Immobilienmanagerin/Immobilienmanager (m/w/d) für die Projektkoordination und das Liegenschaftsmanagement
Berliner Feuerwehr, Berlin
Tätigkeitsprofil:Ihr Arbeitsgebiet umfasst:Die Hauptsachgebietsleitung (m/w/d) ist für das Liegenschaftsmanagement der Standorte inklusive strategischer Planung, Vorbereitung und Begleitung vorhandener und zukünftiger Projekte (u. a. Projekt TXL) sowie der Betreuung der Wohnungsfürsorge verantwortlich.Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:Erstellung von Nutzungskonzepten, Belegungsplanungen, Nutzwertanalysen, Raumprogrammen, Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen ferner Kostenschätzungen und Fachplanungen sowie zu Flächenbedarfsplanungen, FlächenbestandsanalysenAnsprechpartnerin/Ansprechpartner für jegliche Angelegenheiten zur Standortentwicklung der Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst-AkademieSteuerung der Aufgabenerfüllung des Sachgebietes und Koordinierung der fachlichen Angelegenheiten in Bezug auf die Wohnungsfürsorge der Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst-AkademiePersonalmanagement als Führungsaufgabe mit den Aufgaben der Mitarbeiterführung und -entwicklungBegleitung von UmzugsmaßnahmenWir bieten:einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatzberufliche und persönliche Entwicklungschancen und -perspektiveneine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungenein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattungfamilienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle)pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaubeine jährliche Sonderzahlung und eine Betriebsrentevergünstigte Mitgliedschaften in verschiedenen Fitnessstudios sowie kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der SportförderungGelegenheit zu einer Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeiteine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150 EuroHomeoffice kann nach einer Einarbeitungsphase anteilig vereinbart werdenAnforderungsprofil:Sie bringen mit: abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom bzw. Bachelor) der Fachrichtung Immobilienmanagement oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeitenzur Bewältigung des Aufgabengebietes erforderliche Erfahrungen:mehrjährige Erfahrung in der Steuerung von Projekten sowohl in der Vorbereitungsphase als auch in der Umsetzungwünschenswert:VerwaltungskenntnisseFF Ausbildung Truppmann
Sachbearbeiter (w/m/d) für betriebliche Altersversorgung und Spezialaufgaben
BVV Pension Management GmbH, Berlin
Sachbearbeiter (w/m/d) für betriebliche Altersversorgung und Spezialaufgaben ID7015 Bist Du bereit für den nächsten Schritt? Das erwartet DichDu sorgst mit unserem Team für zufriedene Rentner, indem Du Anfragen und Vorgänge schriftlich wie mündlich kompetent bearbeitest und unsere Prozesse kontinuieru00adlich weiteru00adentwickelst.Dazu arbeitest Du in abteilungsu00adübergreifenden Projekten mit und testest unter anderem neue IT-Anwendungen auf ihre Tauglichkeit im Tagesu00adgeschäft.Du prüfst Rentenbescheide sowie zahlungsu00adrelevante Vorgänge und bringst Deinen Blick in die Weiteru00adentwicklung unserer Arbeitsu00adprozesse ein.Du achtest auf die Erreichung unserer Service-Level-Agreements und überu00adnimmst ausgewählte Spezialu00adaufgaben. Das bringst Du mitDu hast eine abgeschlossene kaufu00admännische Berufsu00adausbildung, idealeru00adweise zur/zum Versicherungsu00adkauffrau / -kaufmann, oder eine vergleichu00adbare Qualifikation.Du verfügst über Fachkenntnisse in der betrieblichen Altersu00adversorgung, der Sozialu00adversicherung und der gesetzu00adlichen Rentenu00adversicherung.Du kennst Dich in der steueru00adlichen Behandlung von Rentenu00adleistungen und im Versicherungsu00advertragsu00adrecht aus.Du weißt, wie Arbeitsprozesse gestaltet und dokumentiert werden und worauf es bei der Beschreibung von Arbeitsu00adanweisungen ankommt.Du bist sicher im Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen sowie in SAP.Du arbeitest gewissenhaft, handelst eigenu00adverantwortlich und hast Freude an der Zusammenu00adarbeit im Team. Darauf kannst Du Dich freuenUnbefristeter ArbeitsvertragTarifvertrag für das private Banku00adgewerbe39-Stunden-Woche in Vollzeit, Teilu00adzeit möglichFlexible Arbeitszeitgestaltung Mobiles Arbeiten bis zu 4 Tage pro Woche nach Betriebsu00advereinbarung30 Tage Urlaub im Jahr, 24.12./31.12. zusätzlich freiFort- und Weiterbildung über den Standard hinausBetriebliche Altersversorgung mit 50 % AG-ZuschussWeitere attraktive Sozialu00adleistungen (Familienu00adservice, Fahrradu00adleasing, Firmenu00adticket, Corporate Benefits u. v. m.) Fakten über unsDer BVV ist mit rund 800 Mitgliedsu00adunternehmen und 475.000 Versicherten und Rentnern einer der größten Altersu00adversorger Deutschlands: Mehr als 300 Mitarbeitende gestalten im Herzen Berlins die Zukunft der betrieblichen Altersu00adversorgung für die Finanzu00adbranche. Die Stabilität eines traditionellen Versicherungsu00advereins und die Agilität eines modernen Unternehmens bilden optimale Rahmenu00adbedingungen, in denen wir uns fachlich wie persönlich zum Wohle unserer Mitglieder entfalten können. Abteilung Kundenservice / RentenserviceBei uns wird TEAM großgeschrieben. In einer lebendigen Unternehmensu00adkultur handeln wir Tag für Tag unseren Werten entsprechend und gemeinu00adschaftlich im Interesse unserer Mitglieder: Team BVV eben. Wir sind Ansprechu00adpersonen für unsere Rentner, deren Leistungen wir verwalten und auszahlen. Wir beantworten freundlich und kompetent vielu00adfältige Fragen rund um die Rente. Dazu gehören unter anderem Anfragen zur Rentenu00adberechnung und zur steuer- sowie sozialu00adversicherungsu00adrechtlichen Behandlung von Leistungen. Außerdem arbeiten wir in Projekten mit, um systemu00adseitige Entwicklungen fachlich zu begleiten. Wenn Du Lust auf die Arbeit in einem Team hast, in dem Du viel lernen und Deine Erfahrungen einbringen kannst, dann bist Du bei uns richtig. Komm ins Team BVV! Haben wir Dein Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Deine ausu00adsageu00adu00adfähigen Beweru00adbungsu00adu00adunteru00adlagen: bewerbung[AT]bvv.de. HIER BEWERBEN BVV Pension Management GmbH Personal ID7015 Kurfürstendamm 111 – 113 10711 Berlin www.bvv.de BVV Pension Management GmbH http://www.bvv.de http://www.bvv.de https://relaxx-files.raven51.de/kcenter-google-postings/kc-1111/logo_goo... 2024-07-16T20:59:59.999Z FULL_TIME null null null 2024-05-17 Berlin 10711 Kurfürstendamm 111-113 52.49764 13.29204
Tarifbeschäftigte*n für die Aufgabenfelder Teilhabeförderung und Digitalisierung in der Pflege (Kennzahl 39/24)
Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege, Berlin
DieSenatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege; Abteilung II - Pflege sucht:Tarifbeschäftigte*n für die Aufgabenfelder Teilhabeförderung und Digitalisierung in der Pflege (Kennzahl 39/24)Stellenbezeichnung: Regierungsamtmann/-frau bzw. Tarifbeschäftigte/r (m/w/d)Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A11, E10 TV-L (Bewertungsvermutung)Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden, die Stelle kann grundsätzlich auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden.besetzbar ab: 01.07.2024Bewerbungsfrist: 25.06.2024 Dienstort: Oranienstr. 106, 10969 BerlinIhr Aufgabengebiet umfasst:Fachliche Mitwirkung und koordinierende Mitarbeit bei Vorhaben zur Vermeidung oder Hinauszögerung von Pflegebedürftigkeit, hier insbesondere zur Teilhabeförderung und Digitalisierung im Alterenge Kooperation mit den Aufgabenfeldern 80plus, Altenhilfe und Digitalisierung in der Pflege und dem Landeskompetenzzentrum Pflege 4.0.Begleitung zuwendungsgeförderter Projekte (z.B. Seniorennetz – hier Budgetkontrolle und Mittelsteuerung)Planung, Koordination, Steuerung und Finanzcontrolling der Haushaltsangelegenheiten sowie Bearbeitung von Zuwendungs- und Vergabeangelegenheiten für das Referat.Sie haben.....Formale Voraussetzungen: Für Beamtinnen und Beamte: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für den allgemeinen Verwaltungsdienst, Laufgruppe 2, 1. Einstiegsamt Für Tarifbeschäftigte: Ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium im Hauptfach Verwaltungswissenschaft, Gesundheits- oder Pflegewissenschaften, Gesundheitskommunikation, Gesundheitsinformatik, Gerontologie, Soziologie, Psychologie und vergleichbare Abschlüsse (Bachelor bzw. Fachhochschul-Diplom)Oder gleichwertige Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen: Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, in einem Gesundheits- oder Pflegeberuf, im Bereich soziale Arbeit oder einem kaufmännischen Beruf mit dem Schwerpunkt Gesundheit, Pflege oder Soziales jeweils verbunden mit entsprechender Zusatzqualifikation wie z.B. Verwaltungslehrgang II oder Weiterbildung zur Pflegedienstleistung o.ä. oder mit nachgewiesenen mindestens zweijährigen Berufserfahrungen, vorzugsweise Verwaltungstätigkeiten im öffentlichen Dienst nach Abschluss der Ausbildung in einem Arbeitsgebiet des gehobenen Dienstes. Die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil. Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter "Weitere Informationen" eingesehen werden. Es ist die Grundlage für die Auswahlentscheidung. Die Stellenausschreibung sowie das Anforderungsprofil sind nach Ende der Bewerbungsfrist nicht mehr sicht- und abrufbar.Es wird daher empfohlen, diese bei Bedarf zu speichern.Wir bieten unseren Beschäftigten......Freiraum für die Entfaltung und Förderung Ihrer individuellen Stärkenfachliche und außerfachliche Weiterbildungsangebote sowie das Aufzeigen von beruflichen und persönlichen Entwicklungsperspektivendie Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung und ein Familienzimmerim Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements verschiedene Kurse und andere gesundheitsförderliche Angeboteein vergünstigtes Deutschlandticket Job oder Firmenticket zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmittelnumfassende Unterstützung für fahrradfahrende BeschäftigteAnsprechpersonen für Ihre Fragen: Frau Susan Kämpfer (SB), Zentrales - Z C 17 (V) 030 9028 2879 Erforderliche Bewerbungsunterlagen: Bei allen Bewerberinnen bzw. Bewerbern bin ich gehalten, im Rahmen des Auswahlverfahrens auch eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein qualifiziertes Zwischenzeugnis oder Zeugnis zu berücksichtigen. Bitte fügen Sie dies bereits Ihren Bewerbungsunterlagen bei. Sollte dies nicht vorliegen, bitte ich die Erstellung einzuleiten und das Dokument umgehend nachzureichen. Des Weiteren bitte ich ggf. um Übersendung einer Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht. Die Übersendung eines (Pass-) Fotos ist nicht erforderlich. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 25.06.2024. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung online über das Berliner Karriereportal ein. Klicken Sie bitte dazu auf den Button "Jetzt bewerben". Hinweis: Schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.berlin.de/sen/wgp/ (https://www.berlin.de/sen/wgp/) Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal (https://www.berlin.de/karriereportal/) Hier gehts direkt zur Bewerbung: www.karriereportal-stellen.berlin.de/Tarifbeschaeftigten-fuer-die-Aufgabenfelder-Teilhabefoerde-de-j48925.html (https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/Tarifbeschaeftigten-fuer-die-Aufgabenfelder-Teilhabefoerde-de-j48925.html)
Studentische:r Mitarbeiter:in für den Impuls- und Vernetzungsfonds
Helmholtz Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e. V., Berlin
Tätigkeitsprofil:Wir suchen kluge Köpfe, die mit uns neues Wissen schaffen.Werde Teil der Geschäftsstelle von Helmholtz! Mit rund 100 Mitarbeiter:innen koordinieren wir die Programme von Deutschlands größter Forschungsorganisation. Wir betreuen die Vergabe finanzieller Mittel, reagieren strategisch auf aktuelle gesellschaftliche Fragen und vertreten die Interessen der Wissenschaft auch gegenüber der Politik.Wir stehen so für eine starke Gemeinschaft aus 18 Zentren mit mehr als 48.000 Mitarbeiter:innen und weltweit einmaligen Versuchsanlagen. Zusammen leisten wir Spitzenforschung und liefern Technologien und Lösungen für die Welt von morgen.Die Geschäfts­stelle von Helm­holtz unter­stützt den Prä­si­den­ten und die Geschäfts­füh­re­rin der Gemein­schaft in der Wahr­neh­mung ihrer Auf­ga­ben. Der Impuls- und Vernetzungsfonds ist dabei ein zentrales Förder-Instrument der Helmholtz-Gemeinschaft, um neue Forschungsthemen, Querschnittsaktivitäten und gemeinschaftsweite Initiativen finanzieren zu können.Für unser Büro in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nStudentische:n Mitarbeiter:in für den Impuls- und VernetzungsfondsDeine Aufgaben:Allgemeine Rechercheaufgaben (Internet, soziale Medien), u.a. zum Verbleib geförderter Personen oder zu MethodenfragenExport und Bearbeitung von Förderdaten der Datenbank des Impuls- und Vernetzungsfonds unter AnleitungAuswertung von Befragungsdaten unter AnleitungDokumentation und Pflege von DatenbankenAufbereitung von Recherche- und AuswertungsergebnissenAnforderungsprofil:Du bist derzeit an einer deutschen Hochschule eingeschrieben und hast idealerweise bereits zwei Semester erfolgreich studiertDu bist offen für Themen aus dem Bereich Wissenschaft und ForschungEine selbständige und strukturierte Arbeitsweise zeichnen Dich ebenso aus wie eine schnelle Auffassungsgabe und Hands-on-MentalitätDu arbeitest sicher und präzise mit MS-Office-Anwendungen, insbesondere bei der Anwendung von Powerpoint und ExcelSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, gepaart mit Team- und Kommunikationsfähigkeiten runden Dein Profil abUnser Angebot:Eine abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Politik und Wirtschaft im variablen Umfang von bis zu 10 Stunden/Woche für zunächst 6 MonateUnmittelbare Einblicke in und Mitarbeit an Themen und Arbeitsfeldern in der größten Wissenschaftsorganisation DeutschlandsDie Möglichkeit Kontakte zu unserem breiten Netzwerk in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zu knüpfenEin motiviertes und wertschätzendes Umfeld in einem kleinen Team mit flachen HierarchienFlexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung und unter Berücksichtigung deines StudienplansFortbildungs- und EntwicklungsmöglichkeitenAnstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund - Entgeltgruppe 4) Einen modernen Arbeitsplatz im Herzen Berlins sowie eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV & Fahrradparkplätze.Du möchtestuns helfen, die Zukunft zu gestalten? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!Bitte sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 05.07.2024ausschließlich über unser Bewerbungsportal an Anne Jordan – Leiterin Impuls- und Vernetzungsfonds (+49 30 206329-226, [email protected]).Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden.Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wende Dich gerne an Frau Samira Mešinović unter [email protected].