Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, den Verkehr zu analysieren und relevante Anzeigen anzuzeigen.
Mehr Annehmen
Position eingeben

Überblick über die Statistik des Gehaltsniveaus für "DH in Baden-Württemberg"

Erhalten Sie Statistikinformationen per E-Mail
Leider gibt es keine Statistiken für diese Anfrage. Versuchen Sie, Ihre Position oder Region zu ändern.

Найдите подходящую статистику

Zeig mehr

Empfohlene Stellenangebote

Bachelor (m/w/d) of Arts - Internationaler Handel
Theo Förch GmbH & Co. KG Jobportal, Neuenstadt am Kocher
Bachelor (m/w/d) of Arts - Internationaler Handel WEITBLICK UND ZUHAUSE GEFÜHL MACH ZUKUNFT MIT UNS. Du hast Lust auf Gemeinschaft und Abwechslung, Projekte und Verantwortung? Deine Ideen sind gefragt – Mach dein Ding bei uns und bewirb dich für ein Duales Studium bei FÖRCH. Sei zum ..4 im Team FÖRCH dabei als Bachelor (m/w/d) of Arts - Internationaler Handel und entdecke, was wir gemeinsam erreichen können. Studieninhalte Für einen international ausgerichteten Konzern wie FÖRCH mit Vertriebsgesellschaften in Europa, Kunden in mehr als Ländern der Welt und über 1. aktiven Lieferanten weltweit ist der internationale Handel von entscheidender und nicht mehr wegzudenkender Bedeutung. Mit dem Studienprofil Internationaler Handel in Kooperation mit der DHBW Mosbach unterstützt Du FÖRCH vom ersten Tag an bei den Herausforderungen des weltweiten Warenaustauschs. Auf der Grundlage eines betriebswirtschaftlichen Handel-Studiums werden in abwechslungsreichen Vorlesungen die Besonderheiten des internationalen Handels vermittelt. Diese umfassen beispielsweise interkulturelles Management, Außenwirtschaftsrecht, internationaler Zahlungsverkehr, Außenhandels­finanzierung sowie Nachhaltigkeit im Kontext des internationalen Handels. Für einen optimalen Theorie-Praxis-Transfer bist Du bei FÖRCH neben einem allgemeinen Abteilungsdurchlauf überwiegend in den international ausgerichteten Geschäftsbereichen eingesetzt. Im Global Sourcing unterstützt Du beispielsweise bei der Suche nach neuen Lieferanten oder betreust unsere europäischen Tochtergesellschaften im Vertrieb International. weitere Informationen Voraussetzungen: gutes Abitur oder gute Fachhochschulreife Dauer: 3 Jahre Praxisphase bei FÖRCH Grundstudium: je nach Studienschwerpunkt werden die praktischen Kenntnisse durch einen Abteilungsdurchlauf vermittelt die Aufgaben sind abwechslungsreich und werden oft eigenverantwortlich gelöst Produktschulungen, regelmäßige Projekte und Veranstaltungen runden die Wissensvermittlung ab Hauptstudium: projektorientierter Einsatz in Verbindung mit der Erstellung der Bachelorarbeit Theoriephase an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Mosbach Die DH Mosbach zeichnet sich vor allem aus durch: ein gutes Lernklima aufgrund kleiner Kurse (ca. Studenten) persönliche Betreuung durch den Studiengangsleiter qualifizierte Dozenten (Professoren der DH und Lehrbeauftragte aus der Praxis) spezielle Kompetenztrainings praxisbezogene Veranstaltungen moderne Lehrmethoden Standort Theo Förch GmbH & Co. KG Jobportal, Neuenstadt am Kocher
Kieferorthopäde oder Zahnarzt mit KFO Erfahrung (m/w/d)
Clinius GmbH, Rheinfelden, Baden-Württemberg
StellenbeschreibungModerne Zahnklinik in Rheinfelden (10 min von Basel, 50 min von Freiburg) bietet Stelle in der Kieferorthopädie an.Das wünschen wir unsKieferorthopäde (m/w/d) (Fachzahnarzt, Masterstudium oder Curriculum) oderZahnarzt (m/w/d) mit Erfahrung in der KieferorthopädieDas bieten wir Attraktiver Standort: Durch die Nähe zu Basel und Freiburg, sowie den schweizer Alpen, bietet der Standort Rheinfelden ein abwechslungsreiches FreizeitangebotFlexible Arbeitszeiten: Unsere App-gestütztes Schichtsystem ermöglicht eine optimale Vereinbarkeit von Berufs-und Privatleben (Flexible 4-Tage-Woche möglich)Moderner Mitarbeiterbereich: Powern Sie sich in unserem Fitnessraum aus und versorgen Sie sich in unserer Kantine mit gesundem, vergünstigtem Essen6 Wochen UrlaubMitarbeit und Weiterbildung im gesamten Spektrum der Zahnmedizin möglichKontaktinformationenInfos und Kurzbewerbung unter: clinius.de/karriereAnsprechpartnerin: Frau M.GomesTel. 0761 4587 5491Über unsCLINIUS, mit Partnerpraxis in der Schweiz, ist eine wachsende Zahnklinik am Standort Rheinfelden (10 Minuten von Basel). Innovationen und neueste Technik sowie ein junges dynamisches Team sorgen hier für einen spannenden und fortschrittlichen Arbeitsalltag.Nicht nur für Zahnärzt:innen, sondern in allen Tätigkeitsbereichen bieten wir Ihnen ein menschlich angenehmes Arbeitsumfeld und vielseitige Karrieremöglichkeiten. Ob nun in der Assistenz (ZFA, ZMF, ZMP), der Zahntechnik (ZT, ZTM) oder der Dentalhygiene (DH) - Hier können Sie sich in Ihrem Wissensgebiet voll entfalten und erfolgreich entwickeln. Durch die Vereinigung aller Bereiche – von der Zahntechnik über die Dentalhygiene bis hin zu hochspezialisierten Bereichen der Zahnmedizin – findet täglich eine enge und direkte Zusammenarbeit aller Fachdisziplinen statt.Über das Unternehmen:Clinius GmbH
Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin / ZMP (m/w/d)
zahneins GmbH, Ulm, Baden-Württemberg
Lust auf neue Herausforderungen?Enger Kontakt zu den Patient*innen und Zahnmedizin auf höchstem Niveau – dafür steht Opus DC. Bewerben Sie sich als Zahnmedizinische*r Prophylaxeassistent*in / ZMP oder Dentalhygieniker*in (m/w/d) und starten Sie bei Opus DC in Gögglingen durch.Perspektiven:Arbeitsleistung erhält Anerkennung: Sie treffen auf wertschätzende Chefs, die Sie als vollwertiges Teammitglied sehenAtmosphäre: Es erwartet Sie ein motiviertes und kollegiales Team, das sich untereinander respektiert und miteinander lachtArbeitsplatz: Sie arbeiten in einer modernen Praxis, in der sich Mitarbeiter*innen und Patient*innen wohlfühlenWork-Life-Balance: Sie können sich auf geregelte Arbeitszeiten und eine faire Urlaubsregelung freuenVergütung: Sie verdienen eine attraktive Vergütung, erhalten Einkaufsvergünstigungen (beispielsweise für Beauty, Mode, Sport) Wissen: Ihre Entwicklung liegt der Praxis am Herzen, weswegen Sie Unterstützung bei Fortbildungen erhaltenAufgaben:In Ihrem Spezialgebiet – der Prophylaxe – betreuen Sie eigenständig Patient*innenErste zahnmedizinische Probleme – zum Beispiel Karies – erkennen Sie und informieren den/die Zahnärzt*innen darüberDie Patient*innen beraten Sie einfühlsam zu den Themen Mundhygiene und ZahnreinigungZur Wahl der Behandlungsmethoden und der weiteren Begleitung der Patient*innen stehen Sie im Austausch mit den Behandler*innenProfil:Als ausgebildete*r ZFA haben Sie eine Weiterbildung zur ZMP, ZMF oder DHErste Berufserfahrungen konnten Sie bereits sammeln. Auch Berufsanfänger*innen oder Berufsrückkehrer*innen haben eine ChanceNur gemeinsam ist die Praxis stark – deswegen ist gegenseitige Unterstützung im Team für Sie selbstverständlichSie arbeiten eigenständig und sind geduldig im Umgang mit den Patient*innen Neugierig geworden?Dann bewerben Sie sich bitte direkt über das Bewerbungsformular. Bei Fragen steht Ihnen Lennart Bruhn unter 0151 57625481 zur Verfügung. Weitere Informationen: www.opus-dc.deDas Praxisteam freut sich auf Ihre Bewerbung!Über unsOpus DC ist eine im Herzen von Ulm gelegene Dentalklinik mit sechs weiteren Standorten, die funktionale Zahnmedizin mit einem besonderen Sinn für Ästhetik kombiniert. Patient*innen können sich auf hochwertige und ästhetisch ansprechende zahnmedizinische Lösungen verlassen. Diesen Qualitätsanspruch stellt das starke, professionelle und fröhliche Praxisteam sicher. Von der modernen technologischen Ausstattung, dem eigenem Praxislabor und der jahrzehntelangen Erfahrung der Zahnärzt*innen profitieren Patient*innen und Mitarbeiter*innen gleichermaßen.Die Praxen von Opus DC sind Partner der zahneins GmbH und damit Teil eines starken Netzwerks. Mit über 80 Praxen bundesweit ist zahneins der größte Dentalverbund in Deutschland. zahneins steht für hochwertige Zahnheilkunde, die klare Fokussierung auf Patient*innen sowie Innovation und Langfristigkeit im Handeln. Auch Sie persönlich profitieren davon: durch den Austausch mit Kolleg*innen aus dem Verbund, Fortbildungen sowie eine sichere und langfristige Perspektive.Über das Unternehmen:zahneins GmbH
Diplom-Ingenieure (FH/DH) oder Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Energie-, Gebäude-, Umwelt- oder Elektrotechnik, Bau, Maschi...
Vermögen und Bau Baden-Württemberg - Amt Ulm, Ulm
Vermögen und Bau Baden-WürttembergIhr Auftrag: Nachhaltige LandesgebäudeAttraktive Job-Perspektiven beim LandOb Landtag, Schlösser, Universitäten, Finanzämter oder Klöster: Wir schaffen die Voraussetzungen für klimaneutrale Landesgebäude.Lust auf einen sicheren Arbeitsplatz in unserem interdisziplinären Team in der Stabstelle Klimaschutz im Amt Ulm?Wir suchen Unterstützung:Diplom-Ingenieure (FH/DH) oder Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Energie-, Gebäude-, Umwelt- oder Elektrotechnik, Bau, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtungin Voll- bzw. Teilzeit. Dienstsitz ist Ulm.Sie brennen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Gebäudebereich? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse, wir haben die pas­sen­den Herausforderungen für Sie:Die Landesverwaltung Baden-Württemberg soll bis zum Jahr 2030 treibhausgas-neutral werden. Dazu müssen der Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen reduziert, die Energieeffizienz gesteigert und der Ausbau der erneuerbaren Energien vorangetrieben werden.Ihre AufgabenZu den Schwerpunkten Ihres Aufgabengebiets zählt die Steuerung aller Maßnahmen und Aktivitäten zur Erreichung der Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsziele des Landes in enger Kooperation mit der Stab­stellen­leitung. Außerdem gehört zu der Organisation der Maßnahmen des Amtes die selbstständige Abwicklung und Steuerung von eigen­ständigen, dem Klimaschutz dienenden Baumaßnahmen sowie die Steuerung von nicht- und geringinvestiven Klimaschutzmaßnahmen. Der Aufbau und die Nutzung von Steuerungs- und Controlling­instrumenten zur Erstellung von Wirtschaftlichkeitsanalysen, Reporting, Ressourcenaufwand und Erfolgsdokumentation gehört ebenso zum Aufgabengebiet.Ihr PofilDiese anspruchsvollen und komplexen Tätigkeiten verlangen Erfah­rungen im Baumanagement oder technischen Gebäude­management sowie Grundkenntnisse in allen Fachbereichen (Bauphysik, Technik), eine hohe soziale Kompetenz, Durchsetzungsvermögen, Verhand­lungs­geschick sowie Kooperationsbereitschaft, wirtschaftliches Verständnis und Organisationsfähigkeit.Die Fähigkeit zur Teamarbeit sowie ein sicheres Auftreten werden ebenso erwartet wie sicherer Umgang mit EDV-Systemen und gute Kenntnisse im Umgang mit den Verwaltungsvorschriften.Wir haben Ihnen viel zu bieten. Heute genauso wie morgen.Wir bieten Ihnen eine vielseitige, interessante und verantwortungs­volle Tätigkeit in einem qualifizierten Team bei gutem Betriebsklima und flexiblen Arbeitszeiten. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich. Nach erfolgreicher Einarbeitung ist ebenfalls ein teilweises Arbeiten im Homeoffice möglich. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung in einem Beamtenverhältnis des gehobenen technischen Dienstes möglich. Bei einer Einstellung in einem tariflichen Arbeitsverhältnis erfolgt die Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).In Durchführung des Chancengleichheitsgesetzes werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.Worauf wir noch warten? Auf Ihre Bewerbung.Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Amtsleitung Herrn Häcker unter 0731 50-28801 gerne zur Verfügung.Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 10.03.2024 unter Auswahl „Amt Ulm“ und der Kennziffer VBBW-Amt-UL-003 in unserem Bewerberportal (https://bewerberportal.landbw.de/vbv) einreichen bzw. an das Amt Ulm, Personalreferat, Mähringer Weg 148, 89075 Ulm senden.Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter: www.vermoegenundbau-bw.de/karriere/stellenangeboteHinweis zum Datenschutz: Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage im Bereich „Startseite/Datenschutz“ entnehmen:www.vermoegenundbau-bw.de/datenschutzWir bauen Baden-Württemberg.Bauen Sie mit. Standort Vermögen und Bau Baden-Württemberg - Amt Ulm, Ulm
Diplom-Ingenieur (FH/DH/TU) bzw. Bachelor oder Master(w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik
Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Konstanz, Rottweil
Ihr Auftrag: Nachhaltige Landesgebäude AttraktiveJob-Perspektiven beim Land Ob Landtag, Schlösser, Universitäten,Finanzämter oder Klöster: Wir schaffen die Voraussetzungen fürklimaneutrale Landesgebäude. Lust auf einen sicheren Arbeitsplatzin unserem interdisziplinären Team im Amt Konstanz? Wir suchenUnterstützung: Diplom-Ingenieur (FH/DH/TU) bzw. Bachelor oderMaster (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik in Vollzeit.Dienstsitz ist Konstanz oder Rottweil. Die abwechslungsreichenTätigkeiten umfassen insbesondere die Mitwirkung im Projekt »LAN2030« für die durch das Amt betreuten Liegenschaften in denLandkreisen Konstanz, Tuttlingen, Rottweil und Schwarzwald-Baar. ImRahmen des Projektes sollen u. a. Netze und Kommunikationsanlageninnerhalb der Dienstgebäude angepasst und modernisiert werden. DieAbwicklung der Aufgaben erfolgt in Eigenerledigung oder alsBauherrenvertretung unter Mitwirkung freiberuflich Tätiger. DieTätigkeiten verlangen umfassende Fachkenntnisse, Selbstständigkeit,wirtschaftliches und verantwortungsbewusstes Denken und Handelnsowie Kommunikations- und Teamfähigkeit. Berufliche Erfahrungen imBereich Projektmanagement sowie Kommunikationstechnik sind vonVorteil. Wir haben Ihnen viel zu bieten. Heute genauso wie morgen.Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeitin einem qualifizierten Team mit gutem Betriebsklima und flexiblenfamiliengerechten Arbeitszeiten. Eine Beschäftigung in Teilzeit istmöglich. Nach erfolgreicher Einarbeitung ist ebenfalls einteilweises Arbeiten im Homeoffice möglich. Es besteht einumfangreiches Fortbildungsangebot. Die Vergütung richtet sich nachdem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). InDurchführung des Chancengleichheitsgesetzes werden Frauenausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschenwerden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.Worauf wir noch warten? Auf Ihre Bewerbung. Für weitere Auskünftesteht Ihnen Herr Häuptle, Tel.: 07531 8020 - 210 gerne zurVerfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum25.02.2024 unter Auswahl »Amt Konstanz« und der KennzifferVBBW-Amt-KN-002-LAN in unserem Bewerberportal Website einreichenbzw. an Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Konstanz,Mainaustr. 211 in 78464 Konstanz senden. Weitere Informationenfinden Sie auf unserer Homepage unter Website Hinweis zumDatenschutz: Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenenDaten bei der betroffenen Person nach Art. 13 DS-GVO können Sieunserer Homepage im Bereich »Startseite/Datenschutz« entnehmen:Website Wir bauen Baden-Württemberg. Bauen Sie mit. Standort Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Konstanz, Rottweil
Diplom-Ingenieur (FH/DH) bzw. Bachelor (w/m/d) der Fachrichtungen Versorgungstechnik, Technisches Gebäudemanagement oder Energiemanagement für das technische Gebäudemanagement
Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Konstanz
Ihr Auftrag: Nachhaltige Landesgebäude Attraktive Job-Perspektiven beim Land Ob Landtag, Schlösser, Universitäten, Finanzämter oder Klöster: Wir schaffen die Voraussetzungen für klimaneutrale Landesgebäude. Lust auf einen sicheren Arbeitsplatz in unserem interdisziplinären Team im Amt Konstanz? Wir suchen Unterstützung: Diplom-Ingenieur (FH/DH) bzw. Bachelor (w/m/d) der Fachrichtungen Versorgungstechnik, Technisches Gebäudemanagement oder Energiemanagement für das technische Gebäudemanagement in Vollzeit. Dienstsitz ist Konstanz oder Rottweil. Aufgabenschwerpunkte sind die energetische Betreuung des Immobilienbestandes und dessen technischer Anlagen, die Entwicklung von Maßnahmen zum Klimaschutz und zur CO2-Einsparung, das Energiecontrolling einschließlich Erstellung von Energieausweisen sowie das Wartungs- und Instandhaltungs­management, die Überwachung und Begleitung von Vertragsfirmen sowie die Ausschreibung von entsprechenden Leistungen für landeseigene Gebäude. Hierzu zählen insbesondere auch die Hochschulen. Die Zuweisung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten. Die Tätigkeiten verlangen umfassende Fachkenntnisse, Selbstständigkeit, wirtschaftliches und verantwortungsbewusstes Denken und Handeln sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit. Wir haben Ihnen viel zu bieten. Heute genauso wie morgen. Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten Team mit gutem Betriebsklima und flexiblen familiengerechten Arbeitszeiten. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich. Nach erfolgreicher Ein­arbeitung ist ebenfalls ein teilweises Arbeiten im Homeoffice möglich. Es besteht ein umfangreiches Fortbildungsangebot. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). In Durchführung des Chancengleichheitsgesetzes werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Worauf wir noch warten? Auf Ihre Bewerbung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Häuptle, Tel.: 07531 8020 - 210 gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 25.02.2024 unter Auswahl »Amt Konstanz« und der Kennziffer VBBW-Amt-KN-003-TGM in unserem Bewerberportal Website einreichen bzw. an Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Konstanz, Mainaustr. 211 in 78464 Konstanz senden. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter Website Hinweis zum Datenschutz: Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage im Bereich »Startseite/Datenschutz« entnehmen: Website Wir bauen Baden-Württemberg. Bauen Sie mit. Standort Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Konstanz
Diplom-Ingenieur (FH/DH/TU) bzw. Bachelor oder Master (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik bzw. einen Meister/Techniker der Fachrichtung Elektrotechnik
Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Konstanz, Rottweil
Ihr Auftrag: Nachhaltige Landesgebäude Attraktive Job-Perspektiven beim Land Ob Landtag, Schlösser, Universitäten, Finanzämter oder Klöster: Wir schaffen die Voraussetzungen für klimaneutrale Landesgebäude. Lust auf einen sicheren Arbeitsplatz in unserem interdisziplinären Team im Amt Konstanz am Dienstsitz Rottweil? Wir suchen Unterstützung: Diplom-Ingenieur (FH/DH/TU) bzw. Bachelor oder Master (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik bzw. einen Meister/Techniker der Fachrichtung Elektrotechnik in Vollzeit. Dienstsitz ist Rottweil. Die abwechslungsreichen Tätigkeiten umfassen alle Leistungsphasen von der Projektentwicklung bis zur Ausführung. Die Abwicklung der Aufgaben erfolgt in Eigenerledigung oder als Bauherrenvertretung unter Mitwirkung freiberuflich Tätiger. Die Tätigkeiten verlangen umfassende Fachkenntnisse, Selbstständigkeit, wirtschaftliches und verantwortungsbewusstes Denken und Handeln sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit. Wir haben Ihnen viel zu bieten. Heute genauso wie morgen. Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten Team mit gutem Betriebsklima und flexiblen familiengerechten Arbeitszeiten. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich. Nach erfolgreicher Einarbeitung ist ebenfalls ein teilweises Arbeiten im Homeoffice möglich. Es besteht ein umfangreiches Fortbildungsangebot. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). In Durchführung des Chancengleichheitsgesetzes werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Worauf wir noch warten? Auf Ihre Bewerbung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Häuptle, Tel.: 07531 8020 - 210 gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 25.02.2024 unter Auswahl »Amt Konstanz« und der Kennziffer VBBW-Amt-KN-004-ETR in unserem Bewerberportal Website einreichen bzw. an Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Konstanz, Mainaustr. 211 in 78464 Konstanz senden. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter: Website Hinweis zum Datenschutz: Die Informationen zur Erhebung von personen­bezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage im Bereich »Startseite/Datenschutz« entnehmen: Website Wir bauen Baden-Württemberg. Bauen Sie mit. Standort Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Konstanz, Rottweil
Diplom-Ingenieure (FH/DH) oder Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Energie-, Gebäude-, Umwelt- oder Elektrotechnik, Bau, Maschinenbau oder einer verglei
Vermögen und Bau Baden-Württemberg - Amt Ulm, Ulm
Wir bieten Ihnen eine vielseitige, interessante und verantwortungs­volle Tätigkeit in einem qualifizierten Team bei gutem Betriebsklima und flexiblen Arbeitszeiten. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich. Nach erfolgreicher Einarbeitung ist ebenfalls ein teilweises Arbeiten im Homeoffice möglich. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung in einem Beamtenverhältnis des gehobenen technischen Dienstes möglich. Bei einer Einstellung in einem tariflichen Arbeitsverhältnis erfolgt die Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). In Durchführung des Chancengleichheitsgesetzes werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Zu den Schwerpunkten Ihres Aufgabengebiets zählt die Steuerung aller Maßnahmen und Aktivitäten zur Erreichung der Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsziele des Landes in enger Kooperation mit der Stab­stellen­leitung. Außerdem gehört zu der Organisation der Maßnahmen des Amtes die selbstständige Abwicklung und Steuerung von eigen­ständigen, dem Klimaschutz dienenden Baumaßnahmen sowie die Steuerung von nicht- und geringinvestiven Klimaschutzmaßnahmen. Der Aufbau und die Nutzung von Steuerungs- und Controlling­instrumenten zur Erstellung von Wirtschaftlichkeitsanalysen, Reporting, Ressourcenaufwand und Erfolgsdokumentation gehört ebenso zum Aufgabengebiet. Diese anspruchsvollen und komplexen Tätigkeiten verlangen Erfah­rungen im Baumanagement oder technischen Gebäude­management sowie Grundkenntnisse in allen Fachbereichen (Bauphysik, Technik), eine hohe soziale Kompetenz, Durchsetzungsvermögen, Verhand­lungs­geschick sowie Kooperationsbereitschaft, wirtschaftliches Verständnis und Organisationsfähigkeit. Die Fähigkeit zur Teamarbeit sowie ein sicheres Auftreten werden ebenso erwartet wie sicherer Umgang mit EDV-Systemen und gute Kenntnisse im Umgang mit den Verwaltungsvorschriften. Standort Vermögen und Bau Baden-Württemberg - Amt Ulm, Ulm
Diplom-Ingenieure (FH/DH) / Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Energie-, Gebäude-, Umwelt- oder Elektrotechnik, Bau, Maschinenbau
Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Ulm
Vermögen und Bau Baden-Württemberg Ihr Auftrag: Nachhaltige Landesgebäude Attraktive Job-Perspektiven beim Land Ob Landtag, Schlösser, Universitäten, Finanzämter oder Klöster: Wir schaffen die Voraussetzungen für klimaneutrale Landesgebäude. Lust auf einen sicheren Arbeitsplatz in unserem interdisziplinären Team in der Stabstelle Klimaschutz im Amt Ulm? Wir suchen Unterstützung: Diplom-Ingenieure (FH/DH) oder Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Energie-, Gebäude-, Umwelt- oder Elektrotechnik, Bau, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung in Voll- bzw. Teilzeit. Dienstsitz ist Ulm. Sie brennen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Gebäudebereich? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse, wir haben die pas­sen­den Herausforderungen für Sie: Die Landesverwaltung Baden-Württemberg soll bis zum Jahr 2030 treibhausgas-neutral werden. Dazu müssen der Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen reduziert, die Energieeffizienz gesteigert und der Ausbau der erneuerbaren Energien vorangetrieben werden. Ihre Aufgaben Zu den Schwerpunkten Ihres Aufgabengebiets zählt die Steuerung aller Maßnahmen und Aktivitäten zur Erreichung der Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsziele des Landes in enger Kooperation mit der Stab­stellen­leitung. Außerdem gehört zu der Organisation der Maßnahmen des Amtes die selbstständige Abwicklung und Steuerung von eigen­ständigen, dem Klimaschutz dienenden Baumaßnahmen sowie die Steuerung von nicht- und geringinvestiven Klimaschutzmaßnahmen. Der Aufbau und die Nutzung von Steuerungs- und Controlling­instrumenten zur Erstellung von Wirtschaftlichkeitsanalysen, Reporting, Ressourcenaufwand und Erfolgsdokumentation gehört ebenso zum Aufgabengebiet. Ihr Pofil Diese anspruchsvollen und komplexen Tätigkeiten verlangen Erfah­rungen im Baumanagement oder technischen Gebäude­management sowie Grundkenntnisse in allen Fachbereichen (Bauphysik, Technik), eine hohe soziale Kompetenz, Durchsetzungsvermögen, Verhand­lungs­geschick sowie Kooperationsbereitschaft, wirtschaftliches Verständnis und Organisationsfähigkeit. Die Fähigkeit zur Teamarbeit sowie ein sicheres Auftreten werden ebenso erwartet wie sicherer Umgang mit EDV-Systemen und gute Kenntnisse im Umgang mit den Verwaltungsvorschriften. Wir haben Ihnen viel zu bieten. Heute genauso wie morgen. Wir bieten Ihnen eine vielseitige, interessante und verantwortungs­volle Tätigkeit in einem qualifizierten Team bei gutem Betriebsklima und flexiblen Arbeitszeiten. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich. Nach erfolgreicher Einarbeitung ist ebenfalls ein teilweises Arbeiten im Homeoffice möglich. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung in einem Beamtenverhältnis des gehobenen technischen Dienstes möglich. Bei einer Einstellung in einem tariflichen Arbeitsverhältnis erfolgt die Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). In Durchführung des Chancengleichheitsgesetzes werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Worauf wir noch warten? Auf Ihre Bewerbung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Amtsleitung Herrn Häcker unter 0731 50-28801 gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 10.03.2024 unter Auswahl »Amt Ulm« und der Kennziffer VBBW-Amt-UL-003 in unserem Bewerberportal Website einreichen bzw. an das Amt Ulm, Personalreferat, Mähringer Weg 148, 89075 Ulm senden. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter: Website Hinweis zum Datenschutz: Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage im Bereich »Startseite/Datenschutz« entnehmen: Website Wir bauen Baden-Württemberg. Bauen Sie mit. Standort Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Ulm
Diplom-Ingenieur (FH/DH/TU) bzw. Bachelor oder Master (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik
Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Konstanz, Konstanz
Ihr Auftrag: Nachhaltige Landesgebäude Attraktive Job-Perspektiven beim LandOb Landtag, Schlösser, Universitäten, Finanzämter oder Klöster: Wir schaffen die Voraussetzungen für klimaneutrale Landesgebäude.Lust auf einen sicheren Arbeitsplatz in unserem interdisziplinären Team im Amt Konstanz?Wir suchen Unterstützung:Diplom-Ingenieur (FH/DH/TU) bzw. Bachelor oder Master (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnikin Vollzeit. Dienstsitz ist Konstanz oder Rottweil.Die abwechslungsreichen Tätigkeiten umfassen insbesondere die Mitwirkung im Projekt »LAN 2030« für die durch das Amt betreuten Liegenschaften in den Landkreisen Konstanz, Tuttlingen, Rottweil und Schwarzwald-Baar. Im Rahmen des Projektes sollen u. a. Netze und Kommunikationsanlagen innerhalb der Dienstgebäude angepasst und modernisiert werden. Die Abwicklung der Aufgaben erfolgt in Eigenerledigung oder als Bauherrenvertretung unter Mitwirkung freiberuflich Tätiger.Die Tätigkeiten verlangen umfassende Fachkenntnisse, Selbstständigkeit, wirtschaftliches und verantwortungsbewusstes Denken und Handeln sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit. Berufliche Erfahrungen im Bereich Projektmanagement sowie Kommunikationstechnik sind von Vorteil.Wir haben Ihnen viel zu bieten. Heute genauso wie morgen.Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten Team mit gutem Betriebsklima und flexiblen familiengerechten Arbeitszeiten. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich. Nach erfolgreicher Einarbeitung ist ebenfalls ein teilweises Arbeiten im Homeoffice möglich. Es besteht ein umfangreiches Fortbildungsangebot. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).In Durchführung des Chancengleichheitsgesetzes werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.Worauf wir noch warten? Auf Ihre Bewerbung.Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Häuptle, Tel.: 07531 8020 - 210 gerne zur Verfügung.Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 25.02.2024 unter Auswahl »Amt Konstanz« und der Kennziffer VBBW-Amt-KN-002-LAN in unserem Bewerberportal (https://bewerberportal.landbw.de/vbv) einreichen bzw. an Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Konstanz, Mainaustr. 211 in 78464 Konstanz senden.Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unterwww.vermoegenundbau-bw.de/karriereHinweis zum Datenschutz: Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage im Bereich »Startseite/Datenschutz« entnehmen:www.vermoegenundbau-bw.de/datenschutzWir bauen Baden-Württemberg.Bauen Sie mit. Standort Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Konstanz, Konstanz
Diplom-Ingenieure (FH/DH) / Bachelor (w/m/d) derFachrichtung Energie-, Gebäude-, Umwelt- oder Elektrotechnik, Bau,Maschinenbau
Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Ulm
Vermögen und Bau Baden-Württemberg www.bauensiemit.deIhr Auftrag: Nachhaltige Landesgebäude Attraktive Job-Perspektivenbeim Land Ob Landtag, Schlösser, Universitäten, Finanzämter oderKlöster: Wir schaffen die Voraussetzungen für klimaneutraleLandesgebäude. Lust auf einen sicheren Arbeitsplatz in unsereminterdisziplinären Team in der Stabstelle Klimaschutz im Amt Ulm?Wir suchen Unterstützung: Diplom-Ingenieure (FH/DH) oder Bachelor(w/m/d) der Fachrichtung Energie-, Gebäude-, Umwelt- oderElektrotechnik, Bau, Maschinenbau oder einer vergleichbarenFachrichtung in Voll- bzw. Teilzeit. Dienstsitz ist Ulm. Siebrennen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Gebäudebereich? Dannsind Sie bei uns an der richtigen Adresse, wir haben die passendenHerausforderungen für Sie: Die Landesverwaltung Baden-Württembergsoll bis zum Jahr 2030 treibhausgas-neutral werden. Dazu müssen derEnergieverbrauch und die Treibhausgasemissionen reduziert, dieEnergieeffizienz gesteigert und der Ausbau der erneuerbarenEnergien vorangetrieben werden. Ihre Aufgaben Zu den SchwerpunktenIhres Aufgabengebiets zählt die Steuerung aller Maßnahmen undAktivitäten zur Erreichung der Klimaschutz- undNachhaltigkeitsziele des Landes in enger Kooperation mit derStabstellenleitung. Außerdem gehört zu der Organisation derMaßnahmen des Amtes die selbstständige Abwicklung und Steuerung voneigenständigen, dem Klimaschutz dienenden Baumaßnahmen sowie dieSteuerung von nicht- und geringinvestiven Klimaschutzmaßnahmen. DerAufbau und die Nutzung von Steuerungs- und Controllinginstrumentenzur Erstellung von Wirtschaftlichkeitsanalysen, Reporting,Ressourcenaufwand und Erfolgsdokumentation gehört ebenso zumAufgabengebiet. Ihr Pofil Diese anspruchsvollen und komplexenTätigkeiten verlangen Erfahrungen im Baumanagement oder technischenGebäudemanagement sowie Grundkenntnisse in allen Fachbereichen(Bauphysik, Technik), eine hohe soziale Kompetenz,Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick sowieKooperationsbereitschaft, wirtschaftliches Verständnis undOrganisationsfähigkeit. Die Fähigkeit zur Teamarbeit sowie einsicheres Auftreten werden ebenso erwartet wie sicherer Umgang mitEDV-Systemen und gute Kenntnisse im Umgang mit denVerwaltungsvorschriften. Wir haben Ihnen viel zu bieten. Heutegenauso wie morgen. Wir bieten Ihnen eine vielseitige, interessanteund verantwortungsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten Team beigutem Betriebsklima und flexiblen Arbeitszeiten. Eine Beschäftigungin Teilzeit ist möglich. Nach erfolgreicher Einarbeitung istebenfalls ein teilweises Arbeiten im Homeoffice möglich. BeiVorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eineEinstellung in einem Beamtenverhältnis des gehobenen technischenDienstes möglich. Bei einer Einstellung in einem tariflichenArbeitsverhältnis erfolgt die Vergütung nach dem Tarifvertrag fürden öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). In Durchführung desChancengleichheitsgesetzes werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbungaufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechenderEignung mit Vorrang berücksichtigt. Worauf wir noch warten? AufIhre Bewerbung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsereAmtsleitung Herrn Häcker unter 0731 50-28801 gerne zur Verfügung.Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 10.03.2024 unterAuswahl »Amt Ulm« und der Kennziffer VBBW-Amt-UL-003 in unseremBewerberportal (https://bewerberportal.landbw.de/vbv) einreichenbzw. an das Amt Ulm, Personalreferat, Mähringer Weg 148, 89075 Ulmsenden. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepageunter: www.vermoegenundbau-bw.de/karriere/stellenangebote Hinweiszum Datenschutz: Die Informationen zur Erhebung vonpersonenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13DS-GVO können Sie unserer Homepage im Bereich»Startseite/Datenschutz« entnehmen:www.vermoegenundbau-bw.de/datenschutz Wir bauen Baden-Württemberg.Bauen Sie mit. Standort Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Ulm
Diplom-Ingenieure (FH/DH) oder Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Energie-, Gebäude-, Umwelt- oder Elektrotechnik, Bau, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Vermögen und Bau Baden-Württemberg - Amt Ulm, Ulm
Wir bieten Ihnen eine vielseitige, interessante undverantwortungs­volle Tätigkeit in einem qualifizierten Team beigutem Betriebsklima und flexiblen Arbeitszeiten. Eine Beschäftigungin Teilzeit ist möglich. Nach erfolgreicher Einarbeitung istebenfalls ein teilweises Arbeiten im Homeoffice möglich. BeiVorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eineEinstellung in einem Beamtenverhältnis des gehobenen technischenDienstes möglich. Bei einer Einstellung in einem tariflichenArbeitsverhältnis erfolgt die Vergütung nach dem Tarifvertrag fürden öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). In Durchführung desChancengleichheitsgesetzes werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbungaufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechenderEignung mit Vorrang berücksichtigt. Zu den Schwerpunkten IhresAufgabengebiets zählt die Steuerung aller Maßnahmen und Aktivitätenzur Erreichung der Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsziele des Landesin enger Kooperation mit der Stab­stellen­leitung. Außerdem gehörtzu der Organisation der Maßnahmen des Amtes die selbstständigeAbwicklung und Steuerung von eigen­ständigen, dem Klimaschutzdienenden Baumaßnahmen sowie die Steuerung von nicht- undgeringinvestiven Klimaschutzmaßnahmen. Der Aufbau und die Nutzungvon Steuerungs- und Controlling­instrumenten zur Erstellung vonWirtschaftlichkeitsanalysen, Reporting, Ressourcenaufwand undErfolgsdokumentation gehört ebenso zum Aufgabengebiet. Dieseanspruchsvollen und komplexen Tätigkeiten verlangen Erfah­rungen imBaumanagement oder technischen Gebäude­management sowieGrundkenntnisse in allen Fachbereichen (Bauphysik, Technik), einehohe soziale Kompetenz, Durchsetzungsvermögen,Verhand­lungs­geschick sowie Kooperationsbereitschaft,wirtschaftliches Verständnis und Organisationsfähigkeit. DieFähigkeit zur Teamarbeit sowie ein sicheres Auftreten werden ebensoerwartet wie sicherer Umgang mit EDV-Systemen und gute Kenntnisseim Umgang mit den Verwaltungsvorschriften. Standort Vermögen und Bau Baden-Württemberg - Amt Ulm, Ulm
Diplom-Ingenieure (FH/DH) bzw. Bachelor (w/m/d) der Fachrichtungen Elektrotechnik, Nachrichten- und Kommunikationstechnik oder einer vergleichbaren
Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Mannheim
Ihr Auftrag: Nachhaltige Landesgebäude Attraktive Job-Perspektiven beim Land Ob Landtag, Schlösser, Universitäten, Finanzämter oder Klöster: Wir schaffen die Voraussetzungen für klimaneutrale Landesgebäude.Lust auf einen sicheren Arbeitsplatz in unserem interdisziplinären Team im Amt Mannheim und Heidelberg? Wir suchen Unterstützung: mehrere Diplom-Ingenieure (FH/DH) bzw. Bachelor (w/m/d) der Fachrichtungen Elektrotechnik, Nachrichten- und Kommunikationstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung unbefristet in Vollzeit. Dienstsitz ist Mannheim oder Heidelberg. An unserem Standort Heidelberg betreuen wir Forschungs- und Klinikeinrichtungen mit hohen Ansprüchen an die Gebäudetechnik. Die Gebäude der dortigen Liegenschaften sind teilweise hochinstalliert und verfügen über eine sehr anspruchsvolle technische Gebäudeausrüstung.Am Standort Mannheim sind wir zuständig für die Universität Mannheim und diverse Hochschulen. Die Landesimmobilien der weiteren staatlichen Institutionen, insbesondere der Justiz, der Polizei und der Finanzverwaltung, sanieren wir nachhaltig und ergänzen Sie durch Neubauten mit höchsten Energiestandards. Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst die eigenständige Planung, Ausschreibung und Bauleitung von kleineren Sanierungs- und Umbaumaßnahmen einschließlich des Bauunterhaltes des Gebäudebestandes der verschiedenen nutzenden Verwaltungen am Standort Heidelberg oder Mannheim.Die Realisierung großer anspruchsvoller Sanierungs- und Neubaumaßnahmen und die damit zusammenhängende Wahrnehmung der unterschiedlichen Bauherrenaufgaben, die Betreuung freiberuflich tätiger Ingenieure und die baufachliche Beratung diverser Landesdienststellen stellt ebenfalls einen Teil Ihres zukünftigen Aufgabenspektrums dar.Aber auch die Umsetzung des Energie- und Klimaschutzkonzeptes für Landesliegenschaften und die Erreichung der darin definierten Nachhaltigkeitsziele soll Sie zukünftig beschäftigen. Kenntnisse in der Starkstrom- und Schwachstromtechnik und Erfahrung über den gesamten Projektablauf von mittleren bis großen Bauprojekten sowie im Bauunterhalt sind von Vorteil, jedoch nicht Voraussetzung.Für diese vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit sind wir auf der Suche nach engagierten und motivierten Persönlichkeiten, die es schätzen, Herausforderungen eigenverantwortlich und zielorientiert anzugehen. Kommunikations- und Teamfähigkeit sollten dabei ebenso selbstverständlich sein wie die Bereitschaft, sich in die Grundsätze der Verwaltungsstrukturen des Landes einzuarbeiten.Wir haben Ihnen viel zu bieten. Heute genauso wie morgen.Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten Team mit gutem Betriebsklima und flexiblen familiengerechten Arbeitszeiten. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich. Nach erfolgreicher Einarbeitung ist ebenfalls ein teilweises Arbeiten im Homeoffice möglich.Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung in einem Beamtenverhältnis des gehobenen technischen Dienstes möglich. Bei einer Einstellung in einem tariflichen Arbeitsverhältnis erfolgt die Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder.In Durchführung des Chancengleichheitsgesetzes werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.Worauf wir noch warten? Auf Ihre Bewerbung.Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Fischer, Tel.: 0621/292-3334, gerne zur Verfügung.Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen können Sie bis zum 09.06.2024 unter Auswahl „Amt Mannheim und Heidelberg“ und der Kennziffer „VBBW-Amt-MA-HD-046“ in unserem Bewerberportal (https://bewerberportal.landbw.de/vbv) einreichen.Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.vermoegenundbau-bw.de/karriere/stellenangeboteHinweis zum Datenschutz: Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage im Bereich „Startseite/Datenschutz“ entnehmen: www.vermoegenundbau-bw.de/datenschutzWir bauen Baden-Württemberg. Bauen Sie mit.
Application Engineer (m/w/d)
AVAT Automation GmbH, Baden-Württemberg
ALLES, WAS NOCH ZWISCHEN DIR UND DEINER ENERGIEWENDE STEHT? EIN KLICK. Application Engineer (m/w/d) Gemeinsam bringen wir die Energiewende voran. AVAT entwickelt intelligente Produkte für die dezentrale Energieversorgung, damit machen wir unsere Städte sauberer und nachhaltiger und fördern den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Tragen Sie als Application Engineer (m/w/d) Energiemarktlösungen Ihren Teil dazu bei und planen Sie mit uns am Standort in Tübingen die dezentrale Energieversorgung der Zukunft. Was erwartet Sie bei AVAT? Gestaltung innovativer Produkte rund um Energienetzwerke & virtuelle Kraftwerke Weiterentwicklung unserer Optimierungslösungen für die Energiemärkte Prototyping smarter Energiemarktplattformen und Systeme Systemintegration und professionelle Begleitung unserer Kunden Das macht AVAT besonders Bei uns fühlt sich Arbeit nicht wie Arbeit an. Wir leben New Work mit mobilem und flexiblem Arbeiten, flachen Hierarchien, einem familiären Miteinander und viel Gestaltungsfreiraum, damit Sie Arbeit und Privatleben bestens miteinander vereinbaren können. Wir unterstützen Sie mit einer individuell auf Sie zugeschnittenen Stelle, einem hochmodernen Arbeitsplatz und vielen Gehaltsextras. Damit überzeugen Sie uns Abgeschlossenes Ingenieurstudium (Uni, FH, DH) mit technischer, informatischer oder energiewirtschaftlicher Ausrichtung, idealerweise mit erster Berufserfahrung Wünschenswert sind erste Erfahrungen und Kenntnisse im Energiehandel/-markt Softwareerfahrungen in Java oder Python und Webtechnologien (z.B. Java Script, Dart) sind zwingend erforderlich Von Vorteil sind Kenntnisse über Cloudtechnologien (MQTT, AMQP, Broker) und relationale Datenbanken (MSSQL, MySQL) Der Einsatzort ist Tübingen. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Anja Poetsch unter 07071/9735-444 gerne zur Verfügung. Wir sind gespannt auf Ihre Bewerbung und freuen uns auf das gemeinsame Kennenlernen. Bewerben Sie sich einfach hier über unser Karriereportal oder senden Sie uns Ihre persönlichen Unterlagen an [email protected]. AVAT Automation GmbH u2022 Derendinger Straße 40 u2022 72072 Tübingen u2022 T +49 7071 9735-444 www.avat.de
Planungsingenieur (m/w/d)
AVAT Automation GmbH, Heidelberg
ALLES, WAS NOCH ZWISCHEN DIR UND DEINER ENERGIEWENDE STEHT? EIN KLICK. Planungsingenieur (m/w/d) Gemeinsam bringen wir die Energiewende voran. AVAT entwickelt intelligente Produkte für die dezentrale Energieversorgung, damit machen wir unsere Städte sauberer und nachhaltiger und fördern den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Tragen Sie als Planungsingenieur (m/w/d) dezentrale Energiesysteme Ihren Teil dazu bei und arbeiten Sie mit uns in Heidelberg an der dezentralen Energieversorgung der Zukunft. Was erwartet Sie bei AVAT? Sie entwickeln und konzipieren eigenständige dezentrale Energiesysteme mit hohem Anteil Erneuerbarer Energien Sie überzeugen unsere Kunden mit dem Entwurf und der Auslegung hybrider Quartierskonzepte, Nah- und Fernwärmelösungen Sie übernehmen die planerische Umsetzung mit Fokus auf technischer Innovation und Wirtschaftlichkeit Sie betreuen selbstständig Ihre Projekte in allen Leistungsphasen der HOAI Das macht AVAT besonders Bei uns fühlt sich Arbeit nicht wie Arbeit an. Wir leben New Work mit mobilem und flexiblem Arbeiten, flachen Hierarchien, einem familiären Miteinander und viel Gestaltungsfreiraum, damit Sie Arbeit und Privatleben bestens miteinander vereinbaren können. Wir unterstützen Sie mit einer individuell auf Sie zugeschnittenen Stelle, einem hochmodernen Arbeitsplatz und vielen Gehaltsextras. Damit überzeugen Sie uns Abgeschlossenes Ingenieurstudium (Uni, FH, DH) mit technischer oder energiewirtschaftlicher Ausrichtung Wünschenswert sind erste Erfahrungen in der Planung (HOAI) und Umsetzung (VOB) von Anlagen der Versorgungstechnik, idealerweise im Bereich Energieversorgung Sie besitzen Grundkenntnisse in den Bereichen Anlagentechnik (EE, KWK, Wärmepumpe usw.), Hydraulik und EMSR-Technik Offene Kommunikation und Interesse, einen Teil für die Energiewende beizutragen Der Einsatzort ist Heidelberg. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Anja Poetsch unter 07071/9735-444 gerne zur Verfügung. Wir sind gespannt auf Ihre Bewerbung und freuen uns auf das gemeinsame Kennenlernen. Bewerben Sie sich einfach hier über unser Karriereportal oder senden Sie uns Ihre persönlichen Unterlagen an [email protected]. AVAT Automation GmbH u2022 Derendinger Straße 40 u2022 72072 Tübingen u2022 T +49 7071 9735-444 www.avat.de
eine*n Architekt*in (w/m/d) / Ingenieur*in (w/m/d)
Stadt Weinheim, Weinheim
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohnern ist innerhalb der Metropolregion Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kulturangebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadtverwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiterentwickeln. Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.Das Amt für Immobilienwirtschaft kümmert sich um die Verwaltung des bebauten und unbebauten Grundvermögens der Stadt Weinheim. Dazu gehören der Erwerb, die Veräußerung sowie Vermietung und Verpachtung von Grundstücken und Gebäuden und die Vermietung städtischer Wohnungen.Zum Amt für Immobilienwirtschaft gehört u. a. die Abteilung Hochbau. Wir suchen für die Abteilung Hochbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Stunden / Woche) eine*n Architekt*in (w/m/d) / Ingenieur*in (w/m/d)Die Stelle ist unbefristet. Eine Besetzung ist nach Entgeltgruppe 11 TVöD möglich.Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondereDie eigenständige Planung, Ausschreibung und Bauleitung für Umbau- und Sanierungsmaßnahmen (Leistungsphasen 1- 9 gemäß HOAI)Aufgaben im Projektmanagement, wie Projektleitung, Steuerung und Kontrolle von Kosten, Qualitäten und TerminenBauherrenvertretungUnsere ErwartungenEin abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur*in (FH/DH) bzw. Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder einen gleichwertigen tätigkeitsbezogenen Hochschulabschluss mit einschlägiger BerufserfahrungGute Fachkenntnisse im Bereich Gebäudeenergiegesetz (GEG), Erneuerbare Energien und EnergieeffizienzSicherer Umgang in der Anwendung der einschlägigen RechtsgrundlagenHohes Maß an Engagement und wirtschaftliches DenkenSehr gute mündliche und schriftliche KommunikationsfähigkeitTeamfähigkeit und eine selbstständige, eigenverantwortliche ArbeitsweiseFührerschein Klasse BUnser AngebotEine spannende und abwechslungsreiche TätigkeitFlexible ArbeitszeitgestaltungJob-Ticket / Job-RadUmfassende Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.06.2024 über unser Karriereportal (https:// www.weinheim.de/stellenangebote ). Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Lauinger (Tel. 06201/ 82 208) und für personalrechtliche Fragen Frau Spissinger (Tel. 06201 / 82 649) gerne zur Verfügung.
Diplom-Ingenieure (FH/DH) bzw. Bachelor oder Techniker/ Meister (w/m/d) der Fachrichtungen Versorgungstechnik, Elektrotechnik, Bautechnik
Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Stuttgart
Ihr Auftrag: Nachhaltige LandesgebäudeAttraktive Job-Perspektiven beim LandOb Landtag, Schlösser, Universitäten, Finanzämter oder Klöster: Wir schaffen die Voraussetzungen für klimaneutrale Landesgebäude.Lust auf einen sicheren Arbeitsplatz in unserem interdisziplinären Team im Amt Stuttgart?Wir suchen Unterstützung:Diplom-Ingenieure (FH/DH) bzw. Bachelor oder Techniker/ Meister (w/m/d) derFachrichtungen Versorgungstechnik, Elektrotechnik, Bautechnik oder vergleichbarfür den Nutzerservicein Vollzeit. Dienstsitz ist Stuttgart.Folgende Aufgabenschwerpunkte sind zu betreuen:die Abwicklung des kleinen Bauunterhalts sowie Mängelbeurteilung an techn. Einrichtungen und Anlagen im laufenden Gebäudebetrieb bis 10.000 € netto/Einzelauftrag für Dienststellen des Landes im Amtsbereich, ggfs. die Schadensbegutachtung vor Ort, die Auftragserteilung und -verfolgung über die CAFM Datenbank, die Steuerung, Überwachung und Leistungskontrolle von Störungsbeseitigungen, Nutzerbetreuung sowie Rechnungsprüfung und -anweisung. Umfangreiche Fachkenntnisse im technischen Bereich sowie ein breites Interesse an allen technischen und hochbaulichen Themen rund um den Gebäudebetrieb werden ebenso vorausgesetzt wie Teamfähigkeit, sicheres und freundliches Auftreten. Ein sicherer Umgang mit Office-Anwendungen sind erforderlich. Es besteht ein umfangreiches Fortbildungsangebot.Wir haben Ihnen viel zu bieten. Heute genauso wie morgen. Wir bieten Ihnen eine vielseitige, interessante und verantwortungs-volle Tätigkeit in einem qualifizierten Team bei sehr gutem Betriebsklima und flexiblen familiengerechten Arbeitszeiten. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich. Nach erfolgreicher Einarbeitung ist ebenfalls ein teilweises Arbeiten im Homeoffice möglich. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). In Durchführung des Chancengleichheitsgesetzes werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.Worauf wir noch warten? Auf Ihre Bewerbung.Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Heinzelmann, Tel.: 0711/21802-702 gerne zur Verfügung.Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 30.06.2024 unter Auswahl „Amt Stuttgart“ und der Kennziffer VBBW-Amt-S-032-NS in unserem Bewerberportal ( https://bewerberportal.landbw.de/vbv (https://bewerberportal.landbw.de/vbv) ) einreichen bzw. an das Amt Stuttgart, Personalreferat, Ossietzkystraße 3 in 70174 Stuttgart senden. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.vermoegenundbau-bw.de/karriere/stellenangebote (http://www.vermoegenundbau-bw.de/karriere/stellenangebote)Hinweis zum Datenschutz: Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage im Bereich „Startseite/Datenschutz“ entnehmen:www.vermoegenundbau-bw.de/datenschutzWir bauen Baden-Württemberg. Bauen Sie mit.
Senior Software Entwickler Java - Finanzwesen / Frontend / Usability / UI (m/w/d)
Workwise GmbH, Karlsruhe
Senior Software Entwickler Java - Finanzwesen / Frontend / Usability / UI (m/w/d) Einsatzort: 76133 Karlsruhe u00dcber das Unternehmen Sozial, umweltbewusst, nachhaltig: Wir haben spannende Aufgaben fu00fcr Sie: Unterstu00fctzen Sie mit uns zusammen Menschen, Kommunen und Unternehmen in Baden-Wu00fcrttemberg, damit das Land lebenswert bleibt. Wir haben uns in der Charta der Vielfalt verpflichtet, ein Arbeitsumfeld frei von Vorurteilen und Ausgrenzung zu schaffen. Unser Umweltmanagementsystem genu00fcgt den höchsten europu00e4ischen Kriterien. Daran arbeiten wir bestu00e4ndig. Tragen Sie dazu bei, dass wir noch besser werden. Wir... u2026 sind wertbestu00e4ndig und planen langfristig mit unseren Beschu00e4ftigten. u2026 erfu00fcllen einen sozialen Auftrag fu00fcr das Land. u2026 sind eine besondere Bank und stehen nicht im Wettbewerb zu anderen Banken. Was bieten wir dir? Eine begleitete Einarbeitung, damit Du schnell eigenverantwortlich arbeiten kannst und gut in Deinem Team ankommst Kontinuierliche fachliche und persönliche Weiterentwicklung, um Dich und uns voranzubringen Einen sicheren Arbeitsplatz fu00fcr eine stabile Zusammenarbeit Ein flexibles Gleitzeitmodell und die Möglichkeit mobil zu arbeiten, damit Du eine ausgeglichene Work-Life-Balance hast Eine attraktive betriebliche Altersversorgung, damit Du auch spu00e4ter gut versorgt bist Was erwartet dich? Du entwickelst agil die Derivateabwicklung und Elterngeld im Zusammenspiel mit dem Fachbereich Du gestaltest neue Features ab der fachlichen Idee, um unseren Kund:innen und der Fachabteilung beste Ergebnisse zu liefern Du entwickelst eigenverantwortlich im selbstorganisierten Scrum-Team fu00fcr ein bestmögliches Einbringen Deiner Fu00e4higkeiten Du erschlieu00dft kontinuierlich neue Methoden und Technologien sowie sicherst Qualitu00e4t, Performance und Wartbarkeit Du u00fcbernimmst Verantwortung im technischen Design und begleitest DH-Student:innen, Auszubildende sowie Bachelor- und Masterarbeiten Was solltest du mitbringen? Du hast ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschafts- oder Medieninformatik, eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik oder eine vergleichbare IT-Qualifikation sowie eine hohe Affinitu00e4t fu00fcr Finanzprodukte Du besitzt mehrju00e4hrige Erfahrung in der Anwendungsentwicklung und gute Kenntnisse in Java, z. B. in Java EE oder Spring Boot, idealerweise auch Kenntnisse in C++ Du hast Kenntnisse in einer agilen Umgebung sowie im Umgang mit Datenbanken und SQL und Frontend-Ergonomie und Usability sind keine Fremdworte fu00fcr Dich; idealerweise hast Du Erfahrung mit aktuellen UI-Frameworks, z. B. Angular Du hast Spau00df daran moderne Anwendungen mitzugestalten und umzusetzen und Dich zeichnen eine eigenverantwortliche Denkweise und ein agiles Mindset aus Clean Code, Pair Programming und Code Reviews bilden Deine Entwicklungsbasis Unser Jobangebot Senior Software Entwickler Java - Finanzwesen / Frontend / Usability / UI (m/w/d)klingt vielversprechend? Bei unserem Partner Workwise ist eine Bewerbung fu00fcr diesen Job in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich. Anschlieu00dfend kann der Status der Bewerbung live verfolgt werden. Wir freuen uns auf eine Bewerbung u00fcber Workwise.