Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, den Verkehr zu analysieren und relevante Anzeigen anzuzeigen.
Mehr Annehmen
Position eingeben

Überblick über die Statistik des Gehaltsniveaus für "Examinierter Gesundheits- Und Kinderkrankenpfleger in Baden-Württemberg"

Erhalten Sie Statistikinformationen per E-Mail
Leider gibt es keine Statistiken für diese Anfrage. Versuchen Sie, Ihre Position oder Region zu ändern.

Empfohlene Stellenangebote

Pflegefachperson mit der Vertiefung Gesundheits- und Kinderkrankenpflege (w/m/d)
Rems-Murr-Kliniken gGmbH, Winnenden
Pflegefachperson mit der Vertiefung Gesundheits- und Kinderkrankenpflege (w/m/d) Rems-Murr-Kliniken gGmbH, Winnenden Wir suchen: größtes Herz für kleinste Patienten! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit für unsere Klinik in Winnenden eine Pflegefachperson mit der Vertiefung Gesundheits- und Kinderkrankenpflege (w/m/d) für unsere Kinderintensivstation (Level 1) in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Referenznummer: W-1-274-23 Die Kinderintensivstation der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Rems-Murr-Klinikum Winnenden bietet 13 stationäre Behandlungsplätze für Früh- und Neugeborene bzw. Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr an. In einem interprofessionellem Team arbeiten Gesundheits- und (Kinder)krankenpfleger:innen, u00c4rzt:innen für Kinder- und Jugendmedizin, Physiotherapeut:innen, sowie die Mitarbeiter:innen des Bunten Kreises, Psycholog:innen und Praxisanleiter:innen eng zusammen. Die Beratung und Anleitung zum Stillen, übernehmen bei uns die Kolleg:innen der pflegerischen Elternberatung. Die Kinderintensivstation betreut umliegende Geburtseinrichtungen und Krankenhäuser mit einem Notfalltransportdienst. Seit 2019 erfüllen wir die Vorgaben von PeriZert an ein Perinatalzentrum der Versorgungsstufe Level 1. Hospitationen sind willkommen! Darauf können Sie sich freuen: Überwachung und Pflege von Früh- und Neugeborenen ab der 24. SSW, sowie älterer Kinder mit invasiver Beatmung oder nicht-invasiver Atemunterstützung Unterstützung und Begleitung, sowie Betreuung und Beratung von Eltern und Angehörigen Umsetzung der Pflegestandards und die Dokumentation in der elektronischen Patientenakte (PDMS) Darauf freuen wir uns: Sie haben Freude und Interesse an der Arbeit mit komplex therapie- und pflegebedürftigen Früh- und Neugeborenen und deren Familien examinierter Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Berufserfahrungen in Neonatologie oder der Kinderintensivpflege sind von Vorteil Ggf. Fachweiterbildung pädiatrische Intensivpflege oder das Interesse diese zu absolvieren Teamfähigkeit und Flexibilität Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement Ihre Vorteile bei uns: Offenes, engagiertes und interprofessionelles Behandlungsteam Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Praxisanleiter:innen unter Berücksichtigung der Aufgaben in der neonatologischen und pädiatrischen Intensivpflege, unterstützt durch ein strukturierte min. 3monatiges Einarbeitungskonzept Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung, sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet Regelmäßige interne, sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Übernahme der Kosten in Arbeitszeit, z.B. Symposien, Workshops und Trainings Teilnahme am Simulationstraining im Perinatalzentrum und Kinderklinik Individuelle Personalentwicklungs- und Karriereplanung, z.B. die Fachweiterbildung pädiatrische Intensivpflege oder Weiterbildung zum Praxisanleiter mit Kostenübernahme durch die Klinik Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden Unterstützung der Pflegekräfte durch Stationssekretär:innen und Stationsassisten:innen, sowie durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst Corporate Benefits und Gesundheitsförderungsprogramme (z. B. Business-Bike und Zuschüsse zum Deutschlandticket) Weitere Informationen Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken u00bb 360u00b0-Rundgang starten! Für Rückfragen steht Ihnen Herr Malte Hanelt, Pflegebereichsleitung, unter der Telefonnummer 07195 - 591 51123 gerne zur Verfügung. u00bb Jetzt online bewerben Zahlen, Daten, Fakten: Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Über 51.000 Patienten/Jahr Standorte in Winnenden und Schorndorf Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d) - Kinderpsychosomatik
Rems-Murr-Kliniken gGmbH, Winnenden
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d) - Kinderpsychosomatik Rems-Murr-Kliniken gGmbH, Winnenden Wir suchen: größtes Herz für kleinste Patienten! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 50%) für unsere Klinik in Winnenden einen Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d) - Kinderpsychosomatik für unsere Psychosomatik in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Referenznummer: W-1-260-23 Die Psychosomatik der Kinder- und Jugendmedizin am Rems-Murr-Klinikum Winnenden bietet sechs stationäre Behandlungsplätze für Kinder bzw. Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr an. In einem multimodalen Team arbeiten Kinder- und Jugendpsychiater/-innen, Kinder- und Jugendpsychotherapeut/-innen, u00c4rzte der Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d), mit Gesundheits- und (Kinder-)krankenpfleger/innen, sowie Kunst- und Theatertherapeut/-innen, Physiotherapeut/-innen und Ernährungsberater/-innen eng zusammen. Zum Stationsalltag gehören für die Patienten neben den Einzel- und Gruppentherapien, sowie regelmäßigen Eltern- und Familientermine auch eine therapeutische Kochgruppe und erlebnis-orientierte und sportliche Gruppenaktivitäten. Teil des Therapiekonzeptes ist dabei auch der regelmäßige Schulbesuch in der eigenen Klinikschule, die Kooperation mit Stammschulen und ggf. die Einbindung der Jugendhilfe. Ihre Aufgaben Psychosoziale Unterstützung und Anleitung der Patienten im Rahmen der Bezugspflege Koordination und Durchführung von pflegetherapeutischen Gruppen im multiprofessionellen Team Ihr Profil Sie haben Freude und Interesse an der Arbeit mit psychosomatisch erkrankten Heranwachsenden und deren Familien zur Unterstützung deren Entwicklung Examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d). Berufserfahrungen in psychosomatischen Fachabteilungen oder der Psychiatrie sind von Vorteil Ggf. Fachweiterbildung Pflege in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie bzw. Kinder- und Jugendpsychiatrie oder das Interesse diese zu absolvieren Sie besitzen zur Begleitung von Ausflügen einen Führerschein der Klasse B Teamfähigkeit und Flexibilität Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement Unser Angebot Offenes, engagiertes multiprofessionelles Behandlungsteam Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung, sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden Sehr gute und regelmäßige interne, sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings Teilnahme an Supervisionen Individuelle Personalentwicklungs- und Karriereplanung, z.B. die Fachweiterbildung Pflege in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie mit Kostenübernahme durch die Klinik Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten und Praxisanleiter/-innen unter Berücksichtigung der Aufgaben in der psychosomatischen Pflege von Kindern - und Jugendlichen Unterstützung der Pflegekräfte durch einen einen Hol- und Bringdienst, sowie Stationssekretär/-innen Eine Vergütung nach TVöD-K, einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Zahlreiche Mitarbeitende Benefit: u00bbZuschuss zum Deutschlandticketu00ab, Fitnessstudiomitgliedschaft, Dienstrad Leasing, etc. Weitere Informationen 2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken u00bb 360u00b0-Rundgang starten! Für Rückfragen steht Ihnen Herrn Malte Hanelt, Pflegebereichsleitung, unter der Telefonnummer 07195 - 591 51123 gerne zur Verfügung. u00bb Jetzt online bewerben Zahlen, Daten, Fakten: Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Über 51.000 Patienten/Jahr Standorte in Winnenden und Schorndorf Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d)
Rems-Murr-Kliniken gGmbH, Stuttgart
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d) Rems-Murr-Kliniken gGmbH, Winnenden Wir suchen: größtes Herz für kleinste Patienten! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit für unsere Klinikum in Winnenden einen Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d) für unsere Pflegestation 28 in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Referenznummer: W-1-276-22 Die Station 28 der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Rems-Murr-Klinikum Winnenden bietet 24 stationäre Behandlungsplätze für Früh- und Neugeborene sowie für Kleinkinder. Hier werden Patienten mit akuten Infektionen z.B. der Atemwege und nach operativen Eingriffen betreut. In unserem Intermediate Care Bereich mit 6 Betten, versorgen wir pflegerisch anspruchsvolle Patienten z.B. überwachungsaufwendige Früh- und Neugeborene ggf. auch mit einer High Flow Therapie zur Atemunterstützung. Für Notfälle steht ein gesonderter Eingriffsraum zur Verfügung. Wir arbeiten als (Gesundheits-) und Kinderkrankenpfleger (m/w/d), und u00c4rzte für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d) im interprofessionellem Team Hand in Hand zusammen. Die Stationen der Kinderklinik werden durch pflegerische Experten der Stillberatung, Asthmaschulung, Gastroenterologie und Kinderschutz, sowie durch das Diabetesteam unterstützt und beraten. Hospitationen sind willkommen! Ihre Aufgaben Überwachung und Pflege von Kindern ab der Neugeborenen Periode Unterstützung, Begleitung, Betreuung und Beratung von Eltern und Angehörigen Koordination und Organisation des Aufnahme- und Entlassmanagement Ihr Profil Sie haben Freude und Interesse an der Arbeit mit therapie- und pflegebedürftigen Kindern und Jugendlichen, sowie deren Familien examinierter Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Berufserfahrungen in Kinderkrankenpflege sind von Vorteil Teamfähigkeit und Flexibilität Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement Unser Angebot Offenes, engagiertes und interprofessionelles Behandlungsteam Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Praxisanleiter (m/w/d) und Paten unter Berücksichtigung der Aufgaben in der Kinderkrankenpflege Unterstützung der Pflegekräfte durch Stationssekretäre (m/w/d) und Stationsassistenten (m/w/d), sowie durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung, sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden Sehr gute und regelmäßige interne, sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings Teilnahme am simulationsbasiertem Notfalltraining in der Kinderklinik Individuelle Personalentwicklungs- und Karriereplanung, z.B. Weiterbildung zum Praxisanleiter/-in, Diabetesberater/-in oder im Bereich Kinderschutz mit Kostenübernahme durch die Klinik Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Businessbike, Zuschuss für die Nutzung des u00d6ffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket) Weitere Informationen Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken u00bb 360u00b0-Rundgang starten! Für Rückfragen steht Ihnen Herr Malte Hanelt, Pflegebereichsleitung, unter der Telefonnummer 07195 - 591 51123 gerne zur Verfügung. u00bb Jetzt online bewerben Zahlen, Daten, Fakten: Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Über 51.000 Patienten/Jahr Standorte in Winnenden und Schorndorf Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Pflegefachkraft (m/w/d) in der außerklinischen Intensivversorgung
Toll 24 Intensivpflege GmbH, Tübingen, Baden-Württemberg
Wir versorgen in der Region Tübingen intensivpflegebedürftige, meistens beatmete Patienten in ihrem eigenen Zuhause. Langjährige Branchenkenntnisse, eine sehr erfahrene Pflegedienstleitung und hervorragend aufeinander abgestimmte Teams zeichnen uns als Pflegedienst aus. Dabei setzen wir auf die Kompetenz und den Einsatz unserer Mitarbeitenden - auch deine Stärken zählen und bewirken Großes! Werde auch du jetzt Teil unseres TOLLen Teams und arbeite entspannt in der 1:1 Bezugspflege mit einem Patienten/einer Patientin ohne stressige Tourenpflege oder Hektik.Du arbeitest in der 1:1 Pflege in einer ruhigen und stressfreien Umgebung direkt bei unseren Patienten zu Hause. Hier kannst Du Dich umfassend und ganzheitlich in Absprache mit Deinem Team, unserer PDL, Ärzten und Therapeuten um deinen Patienten kümmern, und ihm deine volle Aufmerksamkeit widmen. Das erwartet dich bei TOLLIndividuelles Arbeiten im angenehmen Privathaushalt, keine Tourenpflege, nur EIN PatientTolle Work-Life-Balance durch geregeltes Arbeiten in 12-Stunden-Schichten und ca. 14 Dienste im Monat (bei Vollzeit)Planbare Freizeit durch verlässliche DienstplangestaltungUnbefristeter ArbeitsvertragFaire und leistungsorientierte Bezahlung mit Zusatzleistungen wie Fahrtkostenzuschuss, betriebl. Altersvorsorge u.v.m.Weitere Benefits wie Job-Rad, Bonuscard, Wunschfrei, Prämienprogramme wie "Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter"Eine umfangreiche und individuelle Einarbeitung ist uns genauso wichtig, wie die stetige Unterstützung durch unsere erfahrene und fachlich top ausgebildete Team- und PflegedienstleitungRegelmäßige Teammeetings zum Austausch über fachliche und aktuelle Themen Individuelle Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenAufstiegschancen zur Teamleitung Deine Stärken im EinsatzGrund- und Behandlungspflege im häuslichen UmfeldAustausch und Kontakt zu den TherapeutenÜbernahme von rehabilitierenden Maßnahmen und soziale BetreuungDu bist Ansprechpartner/in für Patient*innen und deren Angehörigegemeinsame Unternehmungen und Ausflüge mit unseren Patienten und ggf. AngehörigenFühren der Pflegedokumentation Das bringst du mitDu bist Fachkraft für außerklinische Intensivpflege, Pflegeexperte oder Pflegeexpertin für außerklinische Intensiv- und Beatmungspflege, Fachkrankenpfleger/in Intensivpflege/Anästhesie oder Atemtherapeut/inalternativ examinierte/r Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Pflegefachmann/-frau, Kinderkrankenpfleger/in mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung in der BeatmungspflegeErfahrungen im Sekretmanagement sind von VorteilDu hast Interesse an der ambulanten Versorgung von intensivpflegebedürftigen PatientenDu bringst Leidenschaft für die 1:1 Pflege mitDeine Arbeitsweise ist gewissenhaft, selbstständig und verantwortungsbewusstDu hast Einfühlungsvermögen und kümmerst dich fürsorglich um deinen Patienten Werde auch du jetzt Teil eines Teams und arbeite entspannt in der 1:1 Bezugspflege mit einem Patienten / einer Patientin ohne stressige Tourenpflege oder Hektik. Wir freuen uns auf deine BewerbungUnser Recruitingteam gibt dir gerne weitere Infos und beantwortet deine offenen Fragen.Kontakt:Daniela Uebersalz - Teamleitung RecruitmentRegionalbüro StuttgartTel.: 0711 548988 25**********oder kontaktiere uns über WhatsApp an 0173 15 85 109; wir rufen gern zurückÜber das Unternehmen:Toll 24 Intensivpflege GmbH
Pflegefachkraft (m/w/d) in der häuslichen Intensivpflege in Rottenburg
Toll 24 Intensivpflege GmbH, Rottenburg am Neckar, Baden-Württemberg
Es ist ein tolles Gefühl zu wissen, wofür du dich einsetzt und jeden Tag dein Bestes gibst. Wir ermöglichen Menschen eine würdevolle Pflege in ihrem eigenen Zuhause. Dabei setzen wir auf die Kompetenz und den Einsatz unserer Mitarbeitenden – auch deine Stärke zählt und bewirkt Großes! Wir geben deinen Stärken und deiner Arbeit einen Sinn! Du arbeitest in der 1:1 Pflege in einer ruhigen und stressfreien Umgebung direkt bei unseren Patienten zu Hause. Hier kannst Du Dich umfassend und ganzheitlich in Absprache mit Deinem Team, unserer PDL, Ärzten und Therapeuten um deinen Patienten kümmern, und ihm deine volle Aufmerksamkeit widmen. Unsere Patientin ist Ende 50 und durch eine ALS Erkrankung pflegebedürftig. Aufgrund des fortgeschrittenen Krankheitsverlaufs benötigt sie deine fachkundige intensivpflegerische Unterstützung. Sie ist dauerhaft beatmet und hat eine PEG sowie einen suprapubischen Blasenkatheter. Sie ist bettlägrig, freut sich aber über kurze Spaziergänge. Die Kommunikation erfolgt über einen Sprachcomputer, kognitiv ist unsere Patientin uneingeschränkt. Wenn du als Pflegefachkraft deine liebevolle Pflege und Aufmerksamkeit einem pflegebedürftigen Menschen in seinem eigenen Zuhause zukommen lassen möchtest, so freuen wir uns auf deine Mithilfe in unserem Team. Das erwartet dich bei TOLLIndividuelles Arbeiten im angenehmen Privathaushalt, keine Tourenpflege, nur EIN PatientTolle Work-Life-Balance durch geregeltes Arbeiten im 12-Stunden-Dienst und ca. 14 Dienste im Monat (bei Vollzeit)Planbare Freizeit durch verlässliche DienstplangestaltungUnbefristeter Arbeitsvertrag,faire und leistungsorientierte Bezahlung mit Zusatzleistungen wie Fahrtkostenzuschuss, betriebl. Altersvorsorge u.v.m.Weitere Benefits wie Job-Rad, Bonuscard, Wunschfrei, Prämienprogramme wie „Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter“Eine umfangreiche und individuelle Einarbeitung ist uns genauso wichtig, wie die stetige Unterstützung durch unsere erfahrene und fachlich top ausgebildete Team- und PflegedienstleitungRegelmäßige Teammeetings zum Austausch über fachliche und aktuelle ThemenIndividuelle Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenAufstiegschancen zur Teamleitung Deine Stärken im EinsatzIntensivmedizinische Überwachung, Grund- und Behandlungspflege im häuslichen UmfeldDu bist Ansprechpartner/in für den Patienten und dessen AngehörigeDu stehst im Austausch und Kontakt zu den TherapeutenÜbernahme von rehabilitierenden Maßnahmen und soziale BetreuungFühren der Pflegedokumentation Das bringst du mitDu bist Fachkraft für außerklinische Intensivpflege, Pflegeexperte oder Pflegeexpertin für außerklinische Intensiv- und Beatmungspflege, Fachkrankenpfleger/in Intensivpflege/Anästhesie oder Atemtherapeut/inalternativ examinierte/r Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Pflegefachmann/-frau, Kinderkrankenpfleger/in mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung in der BeatmungspflegeErfahrungen im Sekretmanagement bringst du mitDu hast Interesse an der ambulanten Versorgung von intensivpflegebedürftigen PatientenDu bringst Leidenschaft für die 1:1 Pflege mitDeine Arbeitsweise ist gewissenhaft, selbstständig und verantwortungsbewusstDu hast Einfühlungsvermögen und kümmerst dich fürsorglich um deinen Patienten Werde jetzt Teil unseres TOLLen Teams und arbeite entspannt in der 1:1 Intensivpflege mit nur einer Patientin ohne stressige Tourenpflege oder Hektik.Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung. Unser Recruitingteam gibt dir gerne weitere Infos zu unserem TOLLen Arbeitsmodell und beantwortet deine offenen Fragen.Kontakt:Daniela Uebersalz - Teamleitung RecruitmentRegionalbüro StuttgartTel.: 0711 548988 25**********oder kontaktiere uns über WhatsApp an 0173 15 85 109; wir rufen gern zurückÜber das Unternehmen:Toll 24 Intensivpflege GmbH
Pflegefachkraft (m/f/d) für die Psychiatrie
Klinikum Stuttgart, Stuttgart
Pflegefachkraft (m/w/d) für die PsychiatrieKlinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.Für unser Zentrum für Seelische Gesundheit suchen wir eine qualifizierten Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d), die/der unsere Teams auf den offenen und geschützten Stationen engagiert unterstützt und sich ganzheitlich für die Patientinnen und Patienten einsetzt. Ihr Aufgabenfeld umfasst:Psychosoziale Betreuung der Patient:innenDurchführung von Risikoscreenings (Bsp. Dekubitus, Aggression, Suizidalität)Erstellen der Pflegeplanung im Rahmen eines Therapieplans und in Abstimmung mit Patient:innen, inkl. Entwickeln realistischer Ziele und Durchführung geplanter regelmäßiger Therapeutischer Gespräche (Reflexion, Evaluation)Entlastende und orientierungsgebende GesprächskontakteDie Durchführung und Mitwirkung bei Blutentnahmen, Injektionen, Infusionen und anderen medizinischen VerordnungenDie Teilnahme an Visiten und deren AusarbeitungDie Anleitung und Beratung von Patient:innen und AngehörigenPräventive und/oder deeskalierende Interventionen bei Patient:innen mit Selbst-/ FremdgefährdungIntensive Betreuung und Begleitung in Krisensituationen - verbunden mit supportiven oder therapeutischen InterventionenTrainingsmaßnahmen im Rahmen des Pflegeprozesses und Mithilfe bei der Bewältigung des TagesablaufesDie Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen MaßnahmenDie Organisation und Durchführung von pflegetherapeutischen GruppenDie Teilnahme an interdisziplinären FallbesprechungenCo-therapeutische Zusammenarbeit im multiprofessionellen TeamWir erwarten:Sie sind examinierte Pflegefachkraft, examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in, examinierte/r Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder examinierte/r Altenpfleger/in (m/w/d)Die Fachweiterbildung Psychiatrie, Gerontopsychiatrie bzw. Kinder- und Jugendpsychiatrie wäre wünschenswertFachkenntnisse im psychiatrischen Bereich sind wünschenswertSie haben Interesse an der Arbeit und Unterstützung von Menschen in schwierigen LebenssituationenSie haben Organisationskompetenz und VerantwortungsbewusstseinSie besitzen umfassende soziale und pflegefachliche Kompetenzen und haben Freude am BerufEngagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Wir bieten:Ein verantwortungsvolles und vielseitiges AufgabengebietEine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles TeamEin individuelles, strukturiertes und fachspezifisches EinarbeitungskonzeptUnterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:Familienfreundliche ArbeitszeitmodelleBetriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der FerienbetreuungIndividuelle Begleitung bei der WiedereingliederungBei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige AufstiegsmöglichkeitenRückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werdenWeitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses DeutschlandticketEine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)Ein unbefristetes ArbeitsverhältnisDie Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziertFür Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Frau Cathleen Koch (Telefon: 0711 278-52430) zur Verfügung.
Pflegefachkraft im Traineeprogramm für Nachwuchsführungskräfte im Pflege- und Funktionsdienst (gn)
Klinikum Stuttgart, Stuttgart
Pflegefachkraft im Traineeprogramm für Nachwuchsführungskräfte im Pflege- und Funktionsdienst (m/w/d)Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.TafF (Talentförderung für angehende Führungskräfte im Pflege- und Funktionsdienst) ist ein zeitlich begrenztes Förderprogramm mit festen Bestandteilen für Mitarbeiter:innen im Pflege- und Funktionsdienst, welches zum Ziel hat Nachwuchsführungskräfte (weiter) zu entwickeln. In 9 Monaten werden führungsspezifische Fortbildungen, regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche sowie Hospitationen in verschiedenen Fachbereichen durchlaufen. Das Programm schließt mit einer Abschlussarbeit ab.Für unser TafF Programm suchen wir Mitarbeiter:innen, die Interesse an einer zukünftigen Führungsfunktion als (stellv.) Stations- oder Bereichsleitung haben und engagiert die Weiterentwicklung der Klinik mitgestalten möchten.Sie lernen folgende Aufgaben einer Führungskraft kennen:Die Leitung und Organisation des Bereichs/ der Station.Die ökonomische Steuerung und Planung des Personaleinsatzes.Die Qualitätssicherung und -entwicklung: Sicherstellen der Pflegequalität, der Pflegedokumentation, der Pflegestandards/ -diagnosen.Die Koordination der Arbeitsabläufe und Prozessoptimierung (z.B. Behandlungsprozesse).Die gezielte und bedarfsorientierte Team- und Personalentwicklung.Die Umsetzung neuer und innovativer Pflegekonzepte im Stationsalltag.Die Mitarbeit in Projekten und bei Themen des Qualitätsmanagements.Die multiprofessionelle Zusammenarbeit mit den an der Behandlung beteiligten Berufsgruppen.Die duale Führung mit dem ärztlichen Dienst.Wir erwarten:Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in, Altenpfleger/in oder Erzieher/in (KJP) und gerne auch akademisierte Pflegefachkraft (DHBW etc.).Sie beabsichtigen in absehbarer Zeit ein Studium (Pflege-/ Gesundheitsmanagement) oder die Weiterbildung zur Leitung einer Station zu absolvieren.Sie haben Interesse an einer zukünftigen Leitungsposition, am Thema Führung und an Managementstrukturen.Sie haben mind. 2 Jahre Berufserfahrung und Fachkenntnisse in Ihrem Einsatzbereich.Sie haben umfassende pflegefachliche sowie soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf und Umgang mit Menschen.Sie haben Interesse, Arbeitsabläufe zu koordinieren und Prozesse zu optimieren.Sie besitzen ein berufsgruppenübergreifendes Organisationsverständnis sowie eine hohe Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team.Sie identifizieren sich mit den Zielen der Klinik und haben Interesse daran, das pflegerische Leitbild im Stationsalltag aktiv umzusetzen und weiterzuentwickeln.Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich.Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit gepaart mit einer hohen Empathie.Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch hohe Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein aus.Sie möchten neue und innovative Pflegekonzepte initiieren und unterstützen sowie die Weiterentwicklung der Klinik und der Station mitgestalten.Wir bieten:Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet.Das TafF Programm bereitet Sie gezielt auf eine berufliche Rolle als Führungskraft vor.Sie erhalten eine Grundlagenausbildung für die spätere Übernahme von Führungsfunktionen und können die Kenntnisse über eigene Fähigkeiten und Neigungen vertiefen, Kommunikationsbeziehungen aufbauen, Organisationsstrukturen und -kulturen kennenlernen.Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept für Führungskräfte.Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team.Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:Familienfreundliche ArbeitszeitmodelleBetriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der FerienbetreuungGroßes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten.Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden.Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Jobrad.Eine attraktive Vergütung nach TVÖD.Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK).Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Koch, Pflegerische Zentrumsleitung, unter 0711/278 - 52430 zur Verfügung.