Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, den Verkehr zu analysieren und relevante Anzeigen anzuzeigen.
Mehr Annehmen
Position eingeben

Überblick über die Statistik des Gehaltsniveaus für "Referent Technical Sales in Baden-Württemberg"

Erhalten Sie Statistikinformationen per E-Mail
Leider gibt es keine Statistiken für diese Anfrage. Versuchen Sie, Ihre Position oder Region zu ändern.

Empfohlene Stellenangebote

Referent/Manager Customer Relations (m/w/d)
PHOENIX Pharmahandel GmbH & Co KG, Mannheim
Großes Unternehmen – und viel dahinter. 29 Länder. Rund 48.000 Kolleginnen und Kollegen. 70.000 belieferte Apotheken und Millionen von Patienten: Steigen Sie ein bei PHOENIX! Unterstützen Sie uns dabei, die Menschen in Europa schnell und zuverlässig mit Arzneimitteln und Gesundheitsu00adprodukten zu versorgen – und erleben Sie einen Job, der ebenso vielfältig wie wichtig ist. Bei dem Sie proaktiv Herausforderungen meistern, Ideen umsetzen und Veränderungen vorantreiben können. Freuen Sie sich auf Abwechslung pur bei einem erfolgreichen, zukunftssicheren Familienu00adunternehmen, dem marktführenden Pharmahändler in Deutschland und zugleich dem besten integrierten Gesundheitsu00addienstu00adleister Europas. Seien Sie dabei – als Referent/Manager Customer Relations (m/w/d)Standort: Mannheim Ihre Aufgaben – hier gestalten Sie mit:Entwicklung und Betreuung der Social Media AccountsImplementierung und Betreuung von Online-/KI-ToolsPlanung und Umsetzung von crossmedialen Kommunikationsmaßnahmen und -materialien inkl. Website und NewsletterEntwicklung und Umsetzung einheitlicher KommunikationsstandardsAgentursteuerung und kommunikativer interner AnsprechpartnerKonzeption und Organisation von Events Ihr Profil – viel dahinter:Abgeschlossenes Studium im kommunikativen oder betriebswirtschaftlichen Bereich oder vergleichbare AusbildungKnow-How in Bezug auf die Planung und Umsetzung von Social Media AktivitätenErfahrung im Bereich KommunikationsprojekteExpertise in der Anwendung von Programmen wie Adobe Photoshop und Typo 3Praxiserfahrung in der Eventplanung und -organisationKreatives, digitales und agiles Denken gepaart mit der Leidenschaft, Ideen einzubringen und Konzepte selbständig weiterzuentwickelnBei PHOENIX steckt viel dahinter: ein abwechslungsreicher Job und ein Team aus tollen Kolleginnen und Kollegen, in dem es menschlich, respektvoll und fair zugeht. Bewerben Sie sich jetzt – bitte online und mit Angabe Ihres gewünschten Eintrittstermins. Wir freuen uns auf Sie!Erfahren Sie mehr über PHOENIX unter www.phoenixgroup.eu/de/karriere Onlinebewerben PHOENIX Pharmahandel GmbH & Co KGPfingstweidstraße 10-1268199 Mannheim
Referent/in mit Schwerpunkt Buchhaltung (m/w/d) (bis zu 75%)
KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH, Stuttgart
Tätigkeitsprofil:Der kaufmännische Bereich ist Grundlage für das Funktionieren der KEA-BW. Dort laufen sämtliche organisatorische und personelle Aufgaben zusammen. Wir unterstützen die Kolleginnen und Kollegen, die sich mit großem Einsatz den Herausforderungen des Klimaschutzes im Land Baden-Württemberg stellen, in allen Belangen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Referenten/in für Buchhaltung und Controlling (m/w/d).Ihr Aufgabenbereich umfasstVerbuchung laufender Geschäftsvorfälle (Kreditoren-, Debitoren-,Sachkontenbuchhaltung sowie Banken- und Kassenbuchungen)Kontierung, Prüfung und Buchung von EingangsrechnungenUnterstützung bei der Vorbereitung von Gremiensitzungen, Wirtschaftsprüfung sowie bei derErstellung von Quartalsberichten und Jahresabschlüssenenge Zusammenarbeit mit unserem SteuerbüroMitarbeit bei sonstigen administrativen Aufgaben des kaufmännischen BereichsNach Einarbeitung auch Unterstützung im Projekt-ControllingWir bieten Ihnen:eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabeeinen großen Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Umfeldein gutes, konstruktives, motivierendes Betriebsklima in einem netten Teamfamilienfreundliche Arbeitsbedingungen: mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten / Gleitzeiteinen mit dem ÖPNV gut erreichbaren ArbeitsplatzWeiterbildungsmöglichkeitenDie unbefristete Stelle ist bei Vorliegen der entsprechenden Eignung nach E9b TV-L bewertet.Die KEA-BW strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen jedes Hintergrunds. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Aussagekräftige Bewerbungen richten Sie bitte an die KEA-BW, Sabine Tischer-Siegele, Kaiserstraße 94a, 76133 Karlsruhe oder in elektronischer Form an [email protected] Rückfragen wenden Sie sich gern an Frau Sabine Tischer-Siegele unter 0172 3690 103.Wir tragen gemeinsam die Verantwortung dafür, unsere globalen Lebensgrundlagen zu schützen. Wirken Sie mit! Wir freuen uns auf Sie.Anforderungsprofil:Wir wünschen uns: Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Finanz- und Rechnungswesen oder vergleichbare QualifikationBerufserfahrung in der Buchhaltungroutinierter Umgang mit IT-Anwendungen, insbesondere Mircrosoft-Office und DATEVschnelle Auffassungsgabe, klare Kommunikation und TeamfähigkeitZahlenaffinitäthohes Maß an Selbstständigkeit, Struktur und Engagementsehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnissesehr gute konzeptionelle und analytische Fähigkeitenklare Haltung und Motivation für Klimaschutz und NachhaltigkeitBereitschaft zur Weiterbildung
Referent / Referentin Network Engineering (w/m/d) im Rechenzentrum
IT Baden-Württemberg (BITBW), Stuttgart
Die BITBW ist die zentrale IT-Dienstleisterin für die gesamte Landesverwaltung in Baden-Württemberg. Wir sorgen dafür, dass die Landesverwaltung mit einer modernen IT-Ausstattung arbeiten kann. Sie möchten einen Teil dazu beitragen? Dann starten Sie jetzt Ihre Karriere im öffentlichen Dienst! Referent / Referentin Network Engineering (w/m/d) im RechenzentrumIhr Einsatz macht den UnterschiedSie planen und konzipieren die Infrastruktur des Netzwerks in unserem Rechenzentrum.Sie sind verantwortlich für Netzwerkdesign, Installation, Konfiguration und Management von Netzwerk-Komponenten und deren Betrieb.Sie arbeiten in einem Team von sechs Netzwerkspezialist/-innen.Sie leiten Projekte für den Aufbau neuer Netze und steuern die beteiligten Fachteams.Sie übernehmen das Projektcontrolling und sind verantwortlich für die Qualität, die Einhaltung von Fristen und das Budget.Sie identifizieren und bewerten neue technologische Entwicklungen.Ihr Profil überzeugtSie verfügen über einen Hochschulabschluss an einer Universität oder einen akkreditierten Masterabschluss einer anderen Hochschule (Qualifizierung für den höheren Dienst z.B. der Fachrichtung Informatik oder vergleichbarer Fachrichtungen.Sie können sich auch gerne bewerben, wenn Sie aufgrund mehrjähriger einschlägiger Tätigkeiten über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen.Sie verfügen über ein großes Maß an analytischem Denkvermögen, Verantwortungsbewusstsein sowie Belastbarkeit und Lernbereitschaft.Sie haben fundierte Kenntnisse im Betrieb von großen, hochverfügbaren Netzwerken (Layer 2 & 3) sowie in der Administration und im Management von Netzwerkkomponenten (Cisco Router und Switches).Sie verfügen über Erfahrung mit Cisco-ACI und Ansible.Mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung von IT-Projekten sind von Vorteil.Unser Angebot kommt gut an Sehr flexible Arbeitsmodelle wie großzügige Gleitzeitregelung, individuelle Teilzeitangebote, mobiles Arbeiten und„Workation“Strukturierte Einarbeitung mit Patenprogramm sowie umfassende Fort- und WeiterbildungenKooperation mit einem Fitness-/Wellnesspartner, Zuschuss zum JobTicket BW (u.a. Deutschland-Ticket), ausgezeichnete ÖPNV-AnbindungSicherer Arbeitsplatz und die Möglichkeit einer Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen VoraussetzungenBei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in EG 13 TV-L bzw. bei Beamtinnen und Beamten bis Bes. Gr. A 13Erholungsurlaub / Jahresurlaub in Höhe von 30 Tagen und zusätzliche Freistellung an Heiligabend und SilvesterEine Zusatzversorgung als Betriebsrente und ggf. eine Personalgewinnungszulage bei TarifbeschäftigtenTeilzeitbeschäftigung ist bei uns willkommen - bitte geben Sie uns Ihren gewünschten Arbeitsumfang an
Referent m/w/d Personalentwicklung - befristet (2 Jahre)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH, Leinfelden-Echterdingen
Als technologischer Schrittmacher bietet die Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH weltweit intelligente Systemlösungen für Fenster und Türen aller u00d6ffnungsarten und Rahmenmaterialien. Mit global rund 4.000 Mitarbeitern, 18 Produktionswerken, 31 Logistik-Verteilzentren und über 30 Vertriebsgesellschaften ist das Unternehmen unter anderem weltweiter Marktführer bei Drehkipp-Beschlägen. Unter dem Dach der Roto Frank Holding AG gehört es zur international tätigen Roto Gruppe.Für unser Team am Standort Leinfelden-Echterdingen suchen wir ab sofort eine/n Referent m/w/d Personalentwicklung - befristet (2 Jahre) Das erwartet Sie:Verantwortung des Portfolios für die globale und lokale FührungskräfteentwicklungKonzeption von Führungskräfte- und Personalentwicklungsformaten mit globaler GültigkeitBeratung und Begleitung der HR Business Partner bei deren lokaler UmsetzungAusbau und Förderung der internationalen HR-CommunityEinbindung und Umsetzung neuer Lernformate Das bieten wir:Diese und weitere Leistungen finden Sie auch auf unserer Website unter: Benefits (roto-frank.com) Das bringen Sie mit:Abgeschlossenes einschlägiges Studium mit mehreren Jahren Berufserfahrung in der Personalentwicklung im internationalen KontextErfahrungen in der Begleitung individueller und organisatorischer VeränderungsprozesseHohe Kommunikationsfähigkeit und Moderationsfähigkeit – auch in englischer SpracheAusgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten und ganzheitliche MethodenkompetenzÜberzeugendes Auftreten, gutes Einfühlungs- sowie DurchsetzungsvermögenSystemische Coachingausbildung von VorteilKlingt gut? Dann jetzt Teil des Roto-Teams werden! Im vertrauensvollen Miteinander sehen wir den Schlüssel für den gemeinsamen Erfolg. Diese und weitere interessante Stellen finden Sie auf unserem Jobportal unter: www.jobs.roto-frank.com.Jetzt bewerben!Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Human Resources Wilhelm-Frank-Platz 1 70771 Leinfelden-Echterdingen ftt.roto-frank.com
Referent/in (m/w/d) für die Ansprache von Kommunwn im Bereich Erneuerbare BW (100%)
KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH, Stuttgart
Tätigkeitsprofil:Der Bereich Erneuerbare BW trägt dazu bei, den Ausbau der Erneuerbaren Energien, insbesondere der Sektoren Wind- und Solarenergie, im Land voranzutreiben, die Bereitstellung von Flächen für diesen Ausbau zu steigern und für die Energiewende zu werben. Die KEA-BW übernimmt hierbei die zentrale Aufgabe, zwischen Kommunen und Projektierern zu vermitteln und Lösungen („Best Practices“) im Land bekanntzumachen. Sie agiert dabei als zentrale Anlaufstelle für Projektierer, Kommunen und weitere Stakeholder. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 15.09.2024 eine/n engagierte/n Referent/in (m/w/d) für die aktive Ansprache von Kommunen zur Förderung des Ausbaus Erneuerbarer Energien in BW.Ihr Aufgabenbereich umfasstdie Entwicklung von konkreten Unterstützungsleistungen der KEA-BW für Kommunen zur Beschleunigung des Baus von Wind- und Freiflächen-PV-Anlagendie aktive Netzwerkarbeit in diversen Fachgremien, hauptsächlich in den Bereichen Wind und Freiflächen-PVInitialberatung von Kommunen zu Wind und Freiflächen-PVVorträge in Gremien und Veranstaltungen zum Thema Windenergieausbau und Freiflächen-PVdie Koordination der bestehenden Kontakte für kommunale Unterstützungsleistungen, insbesondere bei der KEA-BWdie intensive Abstimmung mit den Kompetenzzentren der KEA-BWWir bieten Ihneneine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabeeinen großen Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Umfeldein gutes, konstruktives, motivierendes Betriebsklima in einem netten Teamfamilienfreundliche Arbeitsbedingungen: mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten / Gleitzeiteinen mit dem ÖPNV gut erreichbaren ArbeitsplatzWeiterbildungsmöglichkeitenDie Stelle ist bei Vorliegen der entsprechenden Eignung nach E13 TV-L bewertet. Die Besetzung erfolgt unbefristet. Dienstsitz ist Stuttgart.Die KEA-BW strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen jedes Hintergrunds. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Aussagekräftige Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 30.06.24 an die KEA-BW, Frau Sabine Tischer-Siegele, Kaiserstraße 94a, 76133 Karlsruhe oder in elektronischer Form an [email protected]ür inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Dr. Franz Ecker unter der Tel.-Nr. 0711 489825-61 oder per E-Mail [email protected] gerne zur Verfügung.Wir tragen gemeinsam die Verantwortung dafür, unsere globalen Lebensgrundlagen zu schützen. Wirken Sie mit! Wir freuen uns auf Sie.Anforderungsprofil:Wir wünschen unsein wissenschaftliches Hochschulstudium oder eine vergleichbare QualifikationFachkenntnisse in den Bereichen Windenergie, PV sowie KlimaschutzErfahrung im Umgang mit kommunalen Prozessen und in der Leitung von kommunalen ProjektenIdealerweise Erfahrung in der kommunikativen Begleitung und Moderation von Dialog- und Beteiligungsprozessenstrukturiertes, eigenverantwortliches und effizientes Arbeiten bei gleichzeitiger Offenheit für pragmatische Lösungenstrategisch-analytisches Denkeneinen wertschätzenden und begeisternden Kommunikationsstil sowie Verhandlungsgeschick mit Ausdauer und WiderstandsfähigkeitReisebereitschaft und die Bereitschaft, gelegentlich Abend- und Wochenendtermine wahrzunehmenklare Haltung für Klimaschutz und eine intrinsische Motivation, die Energiewende voranzubringen
Referentin / Referent (w/m/d)
Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Stuttgart
Tätigkeitsprofil:Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Referententätigkeit in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie im Bereich Social Media und Kampagnen. Erforderlich sind deshalb vertiefte Kenntnisse in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie im Bereich Social Media und Kampagnen mit entsprechender Berufserfahrung.Anforderungsprofil:Voraussetzung für die Besetzung der Referentenstelle ist die Fähigkeit zu konzeptionellem Denken, zur Teamarbeit und zum Umgang mit schwierigen, z.T. ressortübergreifenden Sachverhalten auch in stressigen Situationen sowie breite Erfahrung speziell im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und im journalistischen Arbeiten.Erwartet werden hohe Einsatzbereitschaft, sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucks­fähigkeit, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie überdurchschnittliches Engagement und Belastbarkeit.
Referent/-in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)
Stadt Herrenberg, Herrenberg
Ab sofort | 100 % | Bis EG 11 TVöDDAS MACHT DICH AUS Du bist ein Kommunikationstalent und jonglierst leidenschaftlich gerne mit Texten. Von der Konzeptentwicklung über die Pressemeldung bis zum Instagram-Post findest Du für unsere Stadtverwaltung die passenden, mitreißenden Worte und begeisterst so die Bürgerinnen und Bürger unserer lebendigen Mitmachstadt. Mit Deiner Motivation , Deiner Eigenverantwortung und Deiner Kreativität findest Du bei Gesprächen im Ort spannende Geschichten, die das WAS und WARUM der Stadtverwaltung auf allen Kanälen lebendig machen. Deine herausragende Ausdrucksfähigkeit , Deine strukturierte Arbeitsweise und Deine hohe digitale Affinität helfen Dir, Inhalte zu schaffen, die mitreißen und für Klicks sorgen. Außerdem arbeitest Du gerne im Team . Dein abgeschlossenes Studium (Bachelor / Master) in Journalistik, Medien-, Geistes- oder Kommunikationswissenschaften bzw. in einer vergleichbaren Fachrichtung runden Dein Profil ab. Außerdem bringst Du idealerweise bereits Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und ein großes Interesse an kommunalpolitischen Themen mit. DEINE ARBEIT IM #TEAMSTADTHERRENBERG Als Kommunikations-Allrounder bist Du verantwortlich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit auf allen internen und externen Kanälen, wie Amtsblatt, Homepage, Social-Media und Intranet. Dazu gehört auch die Beantwortung von Medienanfragen und die Organisation von Pressegesprächen . Dabei bist Du fokussiert auf zwei Dezernate innerhalb unserer Verwaltung. Du entwickelst Kommunikationskonzepte und -strategien als Beratung für unsere Fachämter, verfasst selbstständig Pressemitteilungen sowie eigene Texte , Grußworte sowie Reden und unterstützt die Redaktion für das städtische Amtsblatt. Als Content-Creator des #teamstadtherrenbergs füllt Deine Kreativität unsere Social-Media-Kanäle. Du bist nicht nur das lebendige Sprachrohr , sondern auch der kraftvolle Lautsprecher und die Kommunikationszentrale unserer Stadt. Mit Deiner Kreativität und Deinen Ideen bringst Du unsere Öffentlichkeitsarbeit mit Leidenschaft voran. Bei inhaltlichen Fragen zur Stelle kannst Du Dich gerne auch bei Herr Michael unter [email protected] bzw. 07032 924-225 melden.DAS MACHT UNS AUSStadt-up-Mentalität : Wir gehen mit Leidenschaft voraus, experimentieren und sind bereit, Verwaltung einfach anders zu machen. Macher/-in : Bei uns kannst Du in einem unserer vielseitigen Jobs wirklich etwas verändern – wir unterstützen Dich dabei. #teamstadtherrenberg : Im Team begegnen wir uns auf Augenhöhe und leben die Mitmach-Kultur unserer Stadt Herrenberg vor. Bewerbungen aller Menschen, unabhängig der kulturellen und sozialen Herkunft, des Alters, der Religion oder der Weltanschauung, unabhängig einer Behinderung, des Geschlechts oder der sexuellen Identität sind bei uns sehr willkommen.
Referentin / Referent (w/m/d)
Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Stuttgart
Tätigkeitsprofil:Ihre Aufgaben:Umsetzung und Sicherstellung der Anforderungen der neuen VO (EU) 2024/1143 über geografische Angaben für Spirituosen (und VO (EU) 2019/787), landwirtschaftliche Erzeugnisse und über garantiert traditionelle Spezialitäten (ehemals VO (EU) Nr. 1151/2012) und horizontalen Kontrollverordnung (VO (EU) 2017/625) als oberste Leitung sowie der Durchführung der erforderlichen Kontrollmaßnahmen in Zusammenarbeit mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe.Weiterentwicklung, Koordination und Controlling der Durchführung der Marktkontrollen im o.g. Bereich sowie Kooperation mit der amtlichen Lebensmittelüberwachung und den Strafverfolgungsbehörden.Fachliche Begleitung der Beauftragung und Umsetzung rechtlicher Gutachten und Fragestellungen im o.g. Bereich.Ländervertreter in der Länderarbeitsgemeinschaft Geoschutz (LAG Geoschutz) auf Bundes- und ggf. EU-Ebene. Vertreter Baden-Württembergs in der Association of European Regions for Products of Origin (AREPO) für geografische Angaben.Bearbeitung von Grundsatzfragen der baden-württembergischen Ernährungswirtschaft im Bereich der Verarbeitung und Vermarktung von Wein und WeinerzeugnissenMitarbeit bei der Bearbeitung von Grundsatzfragen zum Export von Agrarprodukten und Lebensmitteln aus Baden-Württemberg einschließlich Entwicklung und Begleitung von entsprechenden Projekten und Veranstaltungen.Eine Änderung der Aufgabenschwerpunkte bleibt vorbehalten.Anforderungsprofil:Ihr Profil:Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Universitätsstudium (Diplom oder Master) oder Fachhochschulstudium (Master) der Agrarwissenschaften, Ernährungswissenschaften/Ökotrophologie/Hauswirtschaft oder einen gleichwertigen und konsekutiven Masterabschluss. Die Akkreditierung des Studiengangs ist von den Bewerberinnen und Bewerbern ggfs. in der Bewerbung nachzuweisen.Oder Sie sind Beamter/oder Beamtin bis einschließlich Bes.Gr. A 14 bzw. Beschäftigte/Beschäftigter des höheren landwirtschaftlichen Dienstes und möchten sich weiterqualifizieren.Von Vorteil sind Erfahrungen in den beschriebenen BereichenSie arbeiten selbstständig, strukturiert, zeigen ein hohes Maß an Eigeninitiative und können auch komplexere Zusammenhänge erkennen und analysieren.Sie besitzen Kreativität und Innovationsbereitschaft.Sie sind engagiert, flexibel, kontaktfreudig, team- und kommunikationsfähig sowie aufgeschlossen gegenüber neuen Aufgabengebieten und Herausforderungen.Sie sind belastbar, besitzen Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen.Sie bringen eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise mit.Verständnis für Rahmenbedingungen, Maßnahmen und Instrumente der gemeinsamen Marktorganisation für landwirtschaftliche Erzeugnisse sowie für den Schutz und die Vermarktung geografischer Angaben und Ursprungsbezeichnungen und für die regionalen, nationalen und internationalen Agrar- und Lebensmittelmärkte außerdem ein ausgeprägtes Interesse an den Märkten für Agrarerzeugnisse und Lebensmittel, insbesondere auch an der Produktion, Verarbeitung und Vermarktung von tierischen Lebensmitteln sowie an Qualitätssicherungssystemen, sowie Kenntnisse über die allgemeine und spezielle Bedeutung sowie über die Vielfalt geschützter geografischer Produkte in der EU, sind von Vorteil.